Welcher Seite pringsattel für große Reiter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • charlie22
    • 28.04.2025

    Welcher Seite pringsattel für große Reiter

    ---
    Zuletzt geändert von Gast; 25.04.2015, 16:40.
  • Tinki999
    • 29.01.2011
    • 528

    #2
    Mein Mann ist ü 180 groß mit sehr langen Beinen. Er hat den Stübben Roxane NT mit extra Vorschnitt, Sitzgröße 18.
    Wurde von Stübben maßangefertigt. Die Sattler sind sehr kompetent. Mich nervt nur, dass man die Kammer nachträglich nicht verändern kann.
    Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

    Kommentar

    • Bohuslän
      • 26.03.2009
      • 2442

      #3
      Bei CWD bekommt man die Sattelblätter mit unterschiedlichem Vorschnitt. Sitzkompfort, Beratung, Service ... wir sind einfach rundherum zufrieden. Was die Haltbarkeit anbelangt kann ich noch keine exakten Angaben machen. Der Sattel ist jetzt eben mal ein halbes Jahr alt. Wird aber täglich bei 3 bis 5 Pferden benutzt. Bisher gab es nichts zu beanstanden *aufholzklopf*.
      http://www.reutenhof.de

      Kommentar

      • Jule89
        • 26.04.2010
        • 1217

        #4
        Vorschnitt ist möglich bei Stübben, haltbar sind sie auch (da gibt's Asbach-Uralt-Sättel von Stübben, die überstehen den 3. Weltkrieg). Manche Reiter bemängeln bloß die etwas harte Polsterung (für den Reiter ). Ich find es ist Gewöhnungssache. Ich hab auch den direkten Vergleich zu Prestige (die zugegebenermaßen den besseren Komfort für den Reiter bieten)

        Kommentar

        • Nadine75
          • 21.04.2011
          • 3327

          #5
          Die neuen Stübben Kopfeisen sind veränderbar!

          Kommentar

          • Bohuslän
            • 26.03.2009
            • 2442

            #6
            Keine Ahnung ob es bei Stübben auch so ist. De Facto ist das Leder, das heute von vielen Sattlereien verarbeitet wird, nicht mehr vergleichbar mit der Qualität von vor 20 Jahren.
            Ich habe einen alten Kiefer-Sattel, der schon weit über 25 Jahre auf dem Buckel hat und vom Leder immer noch top in Schuss ist. Ich hab auch ne Trense, die ebenso alt is. Die neueren, die ich die letzten Jahre gekauft habe, halten bestimmt nicht so lange. Auch die Sättel, die ich die letzten 10 Jahre gekauft habe, waren nicht mehr die Qualität. Bin mal gespannt, wie lange der cwd hält. Die werben mit der guten Lederqualität.
            http://www.reutenhof.de

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
            20 Antworten
            402 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
            11 Antworten
            5.992 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Marie_Mfr
            von Marie_Mfr
             
            Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
            7 Antworten
            531 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag max-und-moritz  
            Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
            75 Antworten
            29.747 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Roullier
            von Roullier
             
            Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
            56 Antworten
            28.993 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Tante
            von Tante
             
            Lädt...
            X