Aquatrainer - Erfahrungswerte gesucht!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • reichenhall
    • 30.07.2009
    • 234

    Aquatrainer - Erfahrungswerte gesucht!

    Moin zusammen,

    die Frage sagt es ja schon eigentlich. Wer von Euch hat schon Erfahrungen mit einem Aquatrainer gesammelt? Im speziellen geht es um ein Pferd, das nach einer langen Ruhezeit aufgrund von gesundheitlichen Problemen wieder antrainiert werden soll. So, wie ich es verstanden habe, ist der Aquatrainer sehr gelenkschonend! Wobei dort dann die Gefahr liegt, dass ich ein gut bemuskeltes Pferd mit nach Haus nehme, aber reittechnisch trotzdem wieder bei 0 anfange, da Sehnen und Gelenke keiner Belastung Stand halten. Wenn dem so ist ( ist jetzt rein hypothetisch), ist es dann nicht überflüssig ein Pferd für 2-3 Monate zum Aquatrainer zu bringen, denn wenn ich reittechnisch sowieso wieder bei 0 anfange, dann baut sich die Muskulatur doch auch wieder schnell ab. Oder habe ich da einen Denkfehler!?

    lg reichenhall
  • christel-air
    • 14.12.2004
    • 1426

    #2
    Das würde mich auch interessieren.
    Meine Stute muss wegen einer Fissur im Oberschenkel lange stehen und wir ziehen auch eine Art Reha in Erwägung.
    Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

    Kommentar

    • Louisiana
      • 04.12.2012
      • 335

      #3
      Gelenkschonend ja, aber Gelenk gar nicht belastend - da würde ich mal ein großes Fragezeichen dran machen. Ich hatte mal ein Buschpferd im Acquatrainer. Die hat über Monate auf kleinem Paddock gestanden und durfte dann mitten im Winter wieder ins Training. Ich hab zu Hause keine Halle, und hatte damals auch kein Licht auf meinem Platz (der eh meist zu der Jahreszeit gefroren war). Also durfte sie für 7 Wochen in den Aquatrainer. Zurück kam ein Pferd, dass ich sofort wieder aufbauen konnte, das nicht direkt in die Luft ging. Ich habe so das Risiko des Antrainieren schön minimieren können. An sich war ich sehr zufrieden. Nur meine Stute hat es dort im Stall gehasst und nur mäkelig gefressen und so Magenprobleme bekommen. Ein Sensibelchen halt.
      Eine Freundin von mir hat nach einer Sehnen OP ihren auch im Acquatrainer wieder anfangen lassen. Auch der wird jetzt unterm Sattel wieder ruhig aufgebaut. Aber man fängt halt doch nicht bei null an. Die erneute Verletzungsgefahr ist deutlich verringert.
      Ist halt nicht ganz billig.

      Kommentar

      • reichenhall
        • 30.07.2009
        • 234

        #4
        @louisana...in wieweit hat man es denn leichter? Gerade weil es ja ein teurer Spaß ist, frage ich mich, ob es sich wirklich lohnt, das Geld auszugeben, oder ob man nicht auch einfach wieder langsam zuhaus gemeinsam beginnen kann. Also, ich sehe z.B. den Aquatrainer als super Möglichkeit, wenn ich in Urlaub fahre und nicht möchte, dass mein trainiertes Pferd Muskulatur verliert; und ferner nicht möchte, dass er von jemand anderem geritten wird.

        Kommentar

        • Bohuslän
          • 26.03.2009
          • 2442

          #5
          Ich persönlich habe keinerlei Erfahrungen mit Aquatrainer. Aber im Umfeld haben es einige in Anspruch genommen. Meist wenn kontrollierte Bewegung im Schritt angesagt war und das Pferd dabei nur schwer händelbar. In diesen Fällen ging die Rechung immer auf. Die Verletzungsgefahr ist recht gering und die Aufbauphase danach unter dem Sattel verlief meist problemfrei.
          http://www.reutenhof.de

          Kommentar

          • Turnierveteranen
            • 07.03.2010
            • 624

            #6
            Ich habe ich zufällig bei der Zahnbehandlung meines Pferdes in der Klinik mit einer dortigen "Patienten-Besitzerin" unterhalten. Die war vom Aquatraining voll begeistert und ihr Pferd sollte auch während ihres Urlaubs, nach einer Sehen-Op in einen Rehabetrieb mit Aquatrainer kommen. Soll Anfangs sehr anstrengend für die Pferde sein und muss minutengenau erhöht werden, sei aber sehr effektiv. Schau, da haben wieder die Nordlichter mit "Wattboden" den Vorteil vor uns Sumpfländlern! Der genannte Preis hat selbst mich possitiv überrascht!
            Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

            Kommentar

            • hufschlag
              • 30.07.2012
              • 4133

              #7
              Ich hab auch nur positives gehört ( außer den Kosten)
              die Pferde bauen sehr schnell Muskulatur auf, die die sehenden und Bänder Stützen
              es treten, anders wie beim reiten keinerlei Verspannungen in der Muskulatur auf ( evtl passt Sattel nicht mehr optimal wg muskelabbau)
              und eben keine Verletzungsgefahr durch bocken steigen vertreten etc
              ich kannte einen, der wurde 2 Jahre an allem möglichen therapiert
              dann 3 Monate aquatrainer ist sei fast 2 Jahren wieder komplett lahmfrei

              Kommentar

              • Louisiana
                • 04.12.2012
                • 335

                #8
                @reichenhall: Wie Bohuslän und hufschlag beide geschrieben haben. Die Verletzungsgefahr ist einfach viel niedriger im Vergleich zum Antrainieren unterm Sattel. Die Pferde bauen auch schon Rückenmuskulatur auf, so dass der alte Sattel nachher wieder (besser) passt. Man kann nach ein paar Wochen einfach aufsteigen und im Schritt losreiten, ohne dass die Pferde monatelang nur gestanden haben und man mit wildesten Bockattacken oder sonstigem rechnen muss. Bei mir kam damals erschwerend die Jahreszeit dazu - ich trainiere aus Prinzip nur im Gelände im Geradeaus an. Davon mal abgsehen habe ich auch keine Halle. Bei Glätte (Schnee und Eis) ist das natürlich Käse.
                In meinem Fall hat zum Glück eine Versicherung die Kosten übernommen. Die wollte sich auch erst sträuben; aber ein Sachverständiger hat ganz klar geklärt, dass das Antrainieren im Aquatrainer inzwischen Standard bei verletzten Sportpferden ist. Daraufhin wurde anstandslos bezahlt.

                Kommentar

                • reichenhall
                  • 30.07.2009
                  • 234

                  #9
                  Vielen Dank für die Beiträge. Das hilft mir sehr weiter! Wie hoch waren denn die Kosten, und gibt es Reha Zentren mit Aquatrainern, die ihr empfehlen könnt?

                  @Louisiana....welche Versicherung übernimmt denn diese Kosten und in welchem Fall? Hast Du eine Krankenversicherung oder resultierte die Verletzung aus einem Unfall?

                  Kommentar

                  • Louisiana
                    • 04.12.2012
                    • 335

                    #10
                    Verletzung nach Unfall wegen Materialschaden auf einem internationalen Turnier.

                    Kommentar

                    • hufschlag
                      • 30.07.2012
                      • 4133

                      #11
                      Baumann östl. Von München
                      Kosten 1200 im Monat habe ich gehört

                      Kommentar

                      • Virginie
                        • 03.11.2011
                        • 437

                        #12
                        Wir hatten bereits 3 Pferden in Reha-Behandlungen mit Aquatrainer und inzwischen kann ich nur noch sagen: es kommt auf das Pferd an! Bei 2 Pferden war es tatsächlich ein guter Weg sie schonend wieder in die Arbeit reinzubekommen und sie haben überall schöne Muskel aufgebaut.

                        Bei einem Anderen jedoch wurde es zu Katastrophe und wir mussten nach 8 Wochen und mehrere Versuche (verschiedene Wasserstände, Geschwindigkeiten etc.) das Ganze abbrechen. Warum? Weil das Pferd sich derart verspannte und festmachte, dass er nur noch mit angespannte Oberlinie im Trainer lief und er Muskel abbaute anstatt welche zu bilden - wir mussten im Anschluss dann den Rücken behandeln lassen. Bei ihm wurde es dann erst deutlich besser bei einem normalen Laufband mit "Gefälle".
                        Also Aquatrainer ja aber nicht für jedes Pferd.

                        Wir waren da sonst sehr zufrieden: http://www.tierklinik-schabelhof.de/ und Baumann ist auch gut. (liegen preislich im gleichen Bereich)

                        Kommentar

                        • VPNRW
                          • 20.04.2013
                          • 12

                          #13
                          Also ich persönlich (bzw. meine Pferde) habe keine Erfahrung damit. Doch bei uns auf der Anlage (Trainingszentrum Hoffrogge) haben wir ein solches Trainingszentrum (Aquatrainer/ Hydrotheraphie/ usw.). Von außerhalb sind dort viele die das zum Wiederaufbau nach einer Verletzung nutzen und was man so sieht und auch das Feedback ist auf jeden Fall positiv.

                          Kommentar

                          • Horsian
                            • 17.09.2009
                            • 289

                            #14
                            Eine Bekannte hatte ihre Stute bei Olaf Strohmeyer in Telgte (http://pferde-aktivzentrum.de/). Absolut positiv.

                            Habe sogar ein Video erstellen koennen:
                            For an ideal viewing experience the video has been moved to YouTube. Click here for viewing the video on YouTube.
                            _____________________________________
                            sigpic
                            Gestohlene, vermisste und Pferde mit unbekannter Herkunft
                            Wer kennt eines dieser Pferde?

                            Kommentar

                            • Härry
                              • 25.12.2013
                              • 54

                              #15
                              Ich würde das Thema gerne noch einmal hochholen.
                              Gibt es vielleicht noch mehr Erfahrungswerte? Wurde bei Euch der Aquatrainer immer täglich über einen gewissen Zeitraum eingesetzt? Oder hat auch jemand Erfahrung mit der Nutzung von 2-3 mal die Woche zusätzlich zum reiten an den anderen Tagen etc? Was mach mehr Sinn oder bringt mehr Erfolg?

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                              20 Antworten
                              385 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                              11 Antworten
                              5.990 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Marie_Mfr
                              von Marie_Mfr
                               
                              Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                              7 Antworten
                              526 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag max-und-moritz  
                              Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                              75 Antworten
                              29.747 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Roullier
                              von Roullier
                               
                              Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                              56 Antworten
                              28.992 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Tante
                              von Tante
                               
                              Lädt...
                              X