Erfahrungen Hennig Dressursattel mit MFT Baum?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Doni
    • 14.11.2013
    • 29

    Erfahrungen Hennig Dressursattel mit MFT Baum?

    Hallo zusammen,

    hat von euch schon jemand Erfahrungen mit dem neuen MFT Baum gemacht?

    Der soll dem Pferd ja wesentlich mehr Schulterfreiheit bieten, mit der Bewegung mitgehen und auch nicht so auf die Schulter "drücken".
    Andererseits ist der Baum dadurch natürlich auch flexibler und ich, als nicht-Profi, frage mich, ob ich diesen Sattel noch "bedienen" könnte. Bei einem flexiblen Baum, muss man ja theoretisch extrem ruhig sitzen und sehr feine Hilfen geben können.

    Hat jemand einen Hennig mit diesem Baum? Und was könnt ihr mir dazu sagen?

    Viiielen lieben Dank schon mal!
    Zuletzt geändert von Doni; 13.08.2014, 15:48.
  • Reine Freude
    • 15.01.2008
    • 81

    #2
    Gibt es mittlerweile Nutzer mit Erfahrungen?

    Kommentar

    • marquisa
      • 08.02.2006
      • 3410

      #3
      wir haben vier maßgefertigte Hennigs,darunter zwei MFT.

      Der Baum selbst ist nicht flexibler,lediglich das Kopfeisen atmet deutlich mit.
      Wir sind sehr zufrieden mit den Sätteln.
      Eins unser Pferde hat seinen MFT jetzt seit ca vier Monaten und fängt jetzt tatsächlich an zu passagieren (ist jetzt 13j. und Inter II sicher inkl. Einer, aber die Passage wollte und wollte sich nicht entwickeln lassen).

      Unsere anderen Hennigs funktionieren aber auch einwandfrei,wir möchten keine anderen Sättel mehr haben.

      Kommentar

      • Reine Freude
        • 15.01.2008
        • 81

        #4
        Vielen Dank für deine Antwort. Ich hatte gestern nämlich den Probetermin und muss nun ein paar Entscheidungen treffen. Henning Jun. hat mir für mein Pferd mit viel Schulter und Widerrist das MFT Kopfeisen empfohlen. Das System kostet aber gleich nen 1000 mehr und dann ist man gut über 5000. Das ist natürlich schon ein Wort. Ich habe bisschen Bedenken, dass sich der Sattel mit dem MFT leichter absenkt und es dann zu Problemen mit dem hohen Widerrist kommt. Hast du den Eindruck, dass sich die Sättel mit MFT mehr senken?

        Kommentar

        • marquisa
          • 08.02.2006
          • 3410

          #5
          Wir haben einen nun 7j mit ausgeprägtem Axthieb ( 40% xx )
          Und sehr ausgeprägtem Widerrist.
          Er hat auch einen MFT. Der Sattel senkt sich definitiv nicht mehr ab.
          Hennig polstert generell eher weich, das erste Mal polstern ist kostenlos und fand bei uns nach ca vier Monaten statt. Gerade in den Traversalen fällt es unserem Kleinen sehr leicht, wirklich gut aus der Schuler zu schwingen und er zeigt sehr schöne Pi/Pa Ansätze.
          Ich kann nicht sagen, ob das mit dem normalen Modell nicht auch so wäre, damit sind wir auch sehr zufrieden.
          Alle unsere Modelle haben ESP und den NZT Baum.
          Ich weiß, dass die Sättel eine Stange Geld kosten, aber wenn man bedenkt, was die Hoppels generell im Jahr verschlingen....

          Kommentar

          • samantha1008
            • 08.03.2016
            • 71

            #6
            Ich hole das Thema nochmal hoch....
            Ich schwanke derzeit auch zwischen dem "normalen" Baum und dem MFT. Preisunterschied schlappe 1.000 Euro, daher würde mich interessieren ob es mittlerweile weitere/ neue Erfahrungswerte gibt.
            Konnte bislang beides probereiten und keinen Unterschied feststellen, wie das aber bei fortschreitender Ausbildung meines Youngsters sein wird....
            Freue mich in jedem Fall über Eure Meinungen.

            Kommentar

            • Serenadchen
              • 21.11.2010
              • 2

              #7
              Ich habe seit ca einem halben Jahr so einen Hennig für meine junge Stute und bin bisher sehr zufrieden damit. Sie läuft schön locker und es zwackt nichts. Klar der Preis ist nicht ohne, denke aber das es sich lohnt.

              Kommentar

              • samantha1008
                • 08.03.2016
                • 71

                #8
                Vielen Dank. Gibt es noch weitere zufriedene Nutzer?

                Kommentar

                • marquisa
                  • 08.02.2006
                  • 3410

                  #9
                  Also wir reiten auch mit den MFTs.
                  Unser Tüpfelpony hat damit passagieren gelernt und auch die anderen Pferde werden deutlich beweglicher und freier in der Schulter. Ein Pferd haben wir, der läuft mit dem alten Modell genau gleich, da ist kein Unterschied zu spüren.

                  Kommentar

                  • samantha1008
                    • 08.03.2016
                    • 71

                    #10
                    Danke für die Einschätzung: Es scheint also tatsächlich von Pferd zu Pferd unterschiedlich zu sein.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                    28 Antworten
                    7.752 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                    10 Antworten
                    534 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                    7 Antworten
                    291 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Geisha
                    von Geisha
                     
                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                    21 Antworten
                    557 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                    11 Antworten
                    6.144 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                    von Marie_Mfr
                     
                    Lädt...
                    X