Kein Blick ins Maul möglich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bohuslän
    • 26.03.2009
    • 2442

    #21
    Wenn das Pferd zu 99,9% bei Dir ist, dann steigere Dich bei den 0,01% nicht rein. Wähle den für Dich und das Pferd leichtesten und angenehmsten Weg und sediere.... ganz einfach . Du sagst selbst, dass die "Kinderstube" Deines Pferdes nicht die Beste war. Nachdem Du schon so viel erreicht hast, kannst Du - so denke ich - über diese Eigenheit elegant hinweg sehen .
    http://www.reutenhof.de

    Kommentar


    • #22
      Ich würde mir da gar keine ganz großen Gedanken drum machen.

      Fakt ist, impfen und Zahnkontrolle müssen sein. Und selbst wenn Du mit viel Üben (was auf jeden Fall absolut empfehlenswert ist, allein im Hinblick auf die nächste Wurmkur!) vorsichtig ans Maul kommst, ist eine Zahnkontrolle mit Zunge festhalten doch was deutlich anderes.

      Also Tierarzt entsprechend vorwarnen. Der kommt entweder ohne Gefahr für Leib und Leben - Eigensicherung geht vor! - ohne Sedierung zum Anschauen an die Zähne oder es wird eben sediert, stress- und gefahrloser für Mensch und Tier.
      Ich persönlich hab übrigens die Erfahrung gemacht, dass die letzten Backenzähne NICHT mit normaler Handraspel und ohne Maulgatter ordentlich gemacht werden können. Da bleiben im Normalfall immer deutliche Haken zurück.
      Darüber hinaus überzeuge ich mich gerne selbst, dass alles gut ist und nutze daher gerne die Gelegenheit, wenn der Tierarzt mich nach Abschluß der Behandlung selbst nochmal drüberfühlen lässt. Auch das geht natürlich nur am sedierten Pferd.

      Aber das soll jeder so machen wie er es für richtig hält, jeder hat seine eigenen Erfahrungen dazu.

      Kommentar


      • #23
        Bohuslän war schneller und hat's präziser ausgedrückt, was ich auch sagen wollte

        Kommentar

        • Schnuddel
          • 24.07.2002
          • 152

          #24
          Mein Rentner lässt sich ohne eine Sedierung nicht ins Maul gucken geschweige denn ein Maulgatter reinhängen.
          Also wird er sediert wenn ich weiss das die Zähne sowieso gemacht werden müssen, denn je öfter ich früher versucht habe ihn da irgendwie dran zu gewöhnen umso schlimmer wurde es. Er findet es einfach grauslig und beharrt auf seiner Meinung und ich akzeptiere das und fingere da nicht ständig dran rum.
          Bei Wurmkur empfehle ich jemand resolutes der aber weiss das mit eventueller Gegenwehr zu rechnen ist, wenn man schnell und geschickt ist, ist das doch eine Sache von Sekunden.

          Kommentar


          • #25
            Wurmkur eventuell vom Tierarzt geben lassen wäre auch eine Option. Mein ehemaliger TA hatte eine geniale Technik, mit denen er auch bei den gefährlichsten Steigern problemlos die Wurmkur reinbekam. So ganz genau hab ich es nie kapiert wie das funktionierte, er schnappte sich blitzschnell das Pferdeohr, übte irgendwie Druck auf die "Ohrenbasis" aus und solange er das Ohr in der Hand hatte standen die Pferde wie festgewachsen. Wurmkur rein, Ohr loslassen, Pferd sauer Aber entwurmt!

            Wobei ich die stressfreie Variante mit Futter auch vorziehe, wenn man so einen Paniker hat. Mit reichlich Melasse und Müsli vermischt hat bislang noch jedes Pferd das Zeug mit Begeisterung weggefuttert
            Zuletzt geändert von Gast; 13.08.2014, 20:54.

            Kommentar

            • Lacona
              • 04.01.2012
              • 87

              #26
              Das Pferdeohr wird einmal kräftig gedreht... hilfreich ist das Hautfalte kneifen vor der Schulter und gerne beides in Kombi mit der Nasenbremse...

              Kommentar

              • aurusfarm
                • 25.07.2009
                • 2812

                #27
                Zitat von Lacona Beitrag anzeigen
                Das Pferdeohr wird einmal kräftig gedreht... hilfreich ist das Hautfalte kneifen vor der Schulter und gerne beides in Kombi mit der Nasenbremse...
                Nein. Es gibts in der Tat ein Punkt ( hat eventuell was mit akupunktur auch zu tun? ) am Ohr. Da ist nichts mit drehen oder Schmerz erzeugen zu tun. Funktioniert wirklich, auch z. B. mit Augentropfen bei Jährlingen und so.

                Kommentar


                • #28
                  Um Himmels Willen, nein, der TA hat dem Pferd nicht das Ohr umgedreht, gequetscht, geknickt oder sonstwas Gemeines damit veranstaltet

                  So wie aurusfarm es beschreibt hat der TA es mir auch erklärt, er übt an einer bestimmten Stelle unten am Ohr leichten Druck aus. War wirklich faszinierend... der halbe Stall hielt ihn anschließend für einen Pferdeflüsterer, ich glaub er hat durch die Aktion mehrere neue Kunden gewonnen

                  Ganz irre fand ich auch, wie mal eine Osteopathin meine Stute innerhalb von einer Minute in einen entspannten Döse-Schlaf versetzt hat nur durch Druck auf den Parasympathikus. Das vorher noch etwas hibbelige Pferd stand anschließend laut schnarchend mitten auf dem Platz. Auch eine sehr hilfreiche Fähigkeit ;-)

                  Kommentar

                  • Maren
                    • 08.08.2009
                    • 823

                    #29
                    Warum sollte man sich und dem Pferd Streß machen?
                    Zahnkontrolle ist doch nicht alle drei Tage, da kann man doch sedieren.
                    Ich brauch auch immer eine Spritze beim Zahnarzt...
                    Ein Pferd muß doch nicht alles aushalten, um zu zeigen, wie gut es erzogen ist.
                    Schließlich ist ein Pferd auch nur ein Mensch ...

                    lg Maren

                    Kommentar

                    • muckischnucki
                      • 07.03.2012
                      • 192

                      #30
                      Ich werde ihr die nächste Wurmkur übers Futter geben.
                      Wenn wieder die Zahn- Tierärztin in unseren Stall kommt, mache ich einen Termin aus. Die TA soll dann unter Standnarkose die Zähne kontrollieren, bzw. bei Bedarf die Zähne machen.

                      Wie auch im Eingangspost geschrieben, hat die Stute keine Probleme mit den Zähnen. Soll sie das Maul halt zulassen . Gibt andere wichtige Sachen. Ich sehe das Ganze jetzt relaxter.

                      Diese Woche steht ein Impftermin an. Bin gespannt, wie sie sich da benimmt.
                      Wie oft impft ihr eigentlich? Da in unseren Stall keine Vorschriften bestehen und ich auch auf keine Turniere starten werde, habe ich entschieden, dass die Stute nur noch einmal jährlich Influenza und alle zwei Jahre Tetanus geimpft wird. Bei der Vorbesitzerin stand sie in einem Turnierstall, wo auch Herpesimpfung Pflicht war. Die Maus hat mit heftigen Fieber und dicken Beinen reagiert.
                      vg

                      Kommentar

                      • max-und-moritz
                        • 04.06.2006
                        • 3441

                        #31
                        Ich mach nur Tetanus.

                        Früher zusätzlich Tollwut, ist aber weit und breit seit vielen Jahren kein Fall mehr bekannt.
                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                        Kommentar

                        • Kassiopeia
                          • 01.09.2011
                          • 452

                          #32
                          Tollwut mache ich auch nicht mehr. Ginge es nach mir, würde ich nur noch Tetanus impfen.

                          Allerdings stehe ich an einem Stall, wo Influenza und Herpes vorgeschrieben sind. Also mache ich auch das. Abweichend von den Turniervorschriften gibts Influenza aber nur jährlich, auf Anraten des TA. Er sagt, der Impfschutz reicht völlig aus.

                          Herpes hatten wir halt in der Region einige Fälle, daher ausnahmslos alle Pferde im Stall geimpft. Und nur so hat es ja auch einen Sinn.

                          Kommentar


                          • #33
                            Bei uns wird Tetanus, Influenza (auch nur 1x jährlich) und Herpes geimpft. Reiner Zuchtstall, Herpes-Impfung ist ein Muss, ist ebenso wie die Influenza-Impfung und Wurmkuren im Boxenpreis enthalten.
                            TA ist zwar eigentlich kein Fan der Herpes-Impfung, hält es aber bei Zuchtstuten und wenn der komplette Bestand geimpft ist für sinnvoll.

                            Kommentar

                            • Alaquint
                              • 07.12.2010
                              • 22

                              #34
                              Ins Maul schauen und Wurmkuren sind ja für viele Pferde völlig unterschiedliche Dinge. Wir haben eine Stute, die sich die Zähne völlig problemlos kontrollieren lässt, aber völlig ausrastet, wenn sie eine Wurmkur bekommen soll. Sie ist seit nunmehr 17 Jahren bei uns und mit den Wurmkuren wurds immer schlimmer, je mehr wir geübt haben. Da half alles Apfelmus und Co nichts. Inzwischen bekommt sie die Wurmkur aufgetrenst, vielleicht bemerkt sie mit dem Gebiss im Maul das Einführen des Applikators nicht sofort ......warum auch immer - es klappt gut. Mit dem Auftrensen an sich hat sie dadurch auch keine Probleme bekommen.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                              18 Antworten
                              339 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                              11 Antworten
                              5.987 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Marie_Mfr
                              von Marie_Mfr
                               
                              Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                              7 Antworten
                              524 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag max-und-moritz  
                              Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                              75 Antworten
                              29.745 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Roullier
                              von Roullier
                               
                              Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                              56 Antworten
                              28.985 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Tante
                              von Tante
                               
                              Lädt...
                              X