Hallo,
ich brauche mal Euren Rat in folgender Angelegenheit:
ich habe vor einem Jahr meine sonst sehr brave, selbstgezogene 5jährige Stute an eine nette junge Frau verkauft. Sie war auch immer total glücklich mit dem Pferd. Bis sie gestern auf ein Turnier mit ihr gefahren ist und ein Unfall passiert ist.
Das Pferd war vorher noch nie in einer Turnieratmosphäre, muss ich vorab dazu sagen. Gut, die Besitzerin wollte die E-Dressur reiten. Hat zu dieser Gelegenheit sich entschlossen, die Stute mit Dreieckszügeln auszubinden (das Pferd wurde bisher immer ohne Hilfszügel vorwärts abwärts geritten). Nach dem Einreiten in das Viereck hat sich das Pferd wohl erschreckt oder vor irgend etwas Angst bekommen, ist gestiegen, konnte sich wohl mit den Dreieckszügeln nicht mehr ausbalancieren und hat sich rückwärts mit der Reiterin überschlagen. Gott sei Dank ist ihr dabei nichts richtig Gravierendes passiert. Beim Aufstehen ist die Stute dann noch auf sie drauf getreten. Allerdings auch nachvollziehbar im ausgebundenen Zustand.
Die Besitzerin hat sich den Fuss gebrochen und liegt im KH. Jetzt soll auf einmal das Pferd weg. Ich würde die Stute zurücknehmen, würde mir damit aber auch jetzt ein großes Risiko einkaufen. Denn bei so einem Sturz kann im Rücken ja einiges passieren, was man vielleicht jetzt noch nicht sehen kann. Schade nur, dass die Leute immer gleich dem Pferd die komplette Schuld geben ohne das eigene Verhalten selbst zu reflektieren.
Was würdet Ihr tun? Das Pferd zurücknehmen, damit es nicht irgendwo hinkommt? Und wenn ja, zu welchem Preis? Ich habe die Stute selbst gezogen, sie war immer klar im Kopf. Die neue Besitzerin hat sie damals sehr günstig von mir bekommen... Mir ist in erster Linie auch wichtig, dass die Stute einen guten Platz bekommt. Ich habe auch darum gebeten, das alles genau zu überdenken, bevor man vorschnell handelt.
ich brauche mal Euren Rat in folgender Angelegenheit:
ich habe vor einem Jahr meine sonst sehr brave, selbstgezogene 5jährige Stute an eine nette junge Frau verkauft. Sie war auch immer total glücklich mit dem Pferd. Bis sie gestern auf ein Turnier mit ihr gefahren ist und ein Unfall passiert ist.
Das Pferd war vorher noch nie in einer Turnieratmosphäre, muss ich vorab dazu sagen. Gut, die Besitzerin wollte die E-Dressur reiten. Hat zu dieser Gelegenheit sich entschlossen, die Stute mit Dreieckszügeln auszubinden (das Pferd wurde bisher immer ohne Hilfszügel vorwärts abwärts geritten). Nach dem Einreiten in das Viereck hat sich das Pferd wohl erschreckt oder vor irgend etwas Angst bekommen, ist gestiegen, konnte sich wohl mit den Dreieckszügeln nicht mehr ausbalancieren und hat sich rückwärts mit der Reiterin überschlagen. Gott sei Dank ist ihr dabei nichts richtig Gravierendes passiert. Beim Aufstehen ist die Stute dann noch auf sie drauf getreten. Allerdings auch nachvollziehbar im ausgebundenen Zustand.
Die Besitzerin hat sich den Fuss gebrochen und liegt im KH. Jetzt soll auf einmal das Pferd weg. Ich würde die Stute zurücknehmen, würde mir damit aber auch jetzt ein großes Risiko einkaufen. Denn bei so einem Sturz kann im Rücken ja einiges passieren, was man vielleicht jetzt noch nicht sehen kann. Schade nur, dass die Leute immer gleich dem Pferd die komplette Schuld geben ohne das eigene Verhalten selbst zu reflektieren.
Was würdet Ihr tun? Das Pferd zurücknehmen, damit es nicht irgendwo hinkommt? Und wenn ja, zu welchem Preis? Ich habe die Stute selbst gezogen, sie war immer klar im Kopf. Die neue Besitzerin hat sie damals sehr günstig von mir bekommen... Mir ist in erster Linie auch wichtig, dass die Stute einen guten Platz bekommt. Ich habe auch darum gebeten, das alles genau zu überdenken, bevor man vorschnell handelt.
Kommentar