Zitat von Futterecke-Deluxe
Beitrag anzeigen
Guckiges Pferd
Einklappen
X
-
Korney, Reiter ist ganz gechillt ;-)
Sie macht das ja auch schon mal zuhause, wenn da auf einmal das Pferdefressermonster in der Ecke ist. Oder wenn wir zum Training fahren tut sie manchmal so, als hätte sie manche Sachen noch nie gesehen. Es ist halt nur schade, dass sie nicht so beständig ist. Wie gesagt, eine Prüfung gewinnst du und danach stört was.
Globulins probiere ich einfach mal, davon werde ich jetzt auch nicht arm, wer weiß vielleicht steht sie drauf :-)
Ansonsten lasse ich mir den Spaß nicht verderben zum Turnier zu fahren, weil reittechnisch macht sie ansonsten so viel Spaß und ist ein ganz liebenswertes Pferd trotz dass sie die Chefin in der Herde ist.
Kommentar
-
-
Zitat von Mondnacht Beitrag anzeigen..
Bei meinem alten haben Globulis und Bachblüten GAR nichts gebracht außer einer leeren Geldbörse. Wer daran glauben will ok, aber dass ich das gemacht haben ärgert mich heute noch.
...
Die einzige spürbare Veränderung hatte ich bei meiner Stute mit dem Magnoquiet von Iwest, also einem hochdosierten Tryptophan-Produkt, aber auch das hat nur die "Grundanspannung" des Pferdes etwas reduziert (wofür ich schon sehr dankbar war!), in akuten Guckigkeits-Situationen brachte das aber auch nichts.
Wenn das Pferd nur im Parcours guckig ist finde ich das übrigens für ein leistungsbereites, "ehrgeiziges" Pferd recht normal. Im Parcours geht's um Leistung, das Pferd ist hellwach, Adrenalin wird ausgeschüttet für verbesserte Leistungsfähigkeit, und damit einher geht eben eine gesteigerte Umweltsensibilität, denn für den Pferdeorganismus sind Leistung und Flucht ja fast gleichbedeutend.
Ich glaube gegen solche situationsgebundenen Guckigkeitsanfälle kann man wenig tun außer Routine schaffen und an der Konzentration auf den Reiter arbeiten.
Kommentar
-
-
Bei uns ist es leider total umgedreht. Auf dem Turnier niemals guckig, weder an den Sprüngen selbst (wirklich egal was da steht, die würde auch über SB gehen), noch die Zuschauer, Bande, Zelte, Geräusche, Hunde, Kinder - alles völlig egal. Da gibts nur drüber und gewinnen. Sie läuft aktuell bis S*
Zuhause aber habe ich tägliches Drama! Beim Springen selbst geht es aber sie lässt sich leicht durch Nebengeräusche und Bewegungen ablenken. Bei der Dressurarbeit ist es ganz schlimm, da komm ich teilweise wirklich an meine Grenzen. Da reicht es schon wenn jemand mit der Schubkarre vorbei läuftund Madame zuckt zusammen.
Ist nicht jeden Tag gleich, jedoch kann ich es an nichts Dingfest machen woran es liegt. Ich habe nun drei Monate lang Tagebuch geschrieben: Wetter, Futter, Koppelgang, Veränderungen in der Herde, Training... Alles was mir eingefallen ist habe ich festgehalten und kann leider nicht auslesen, an was es liegen könnte.
Einzig worauf man sich verlassen kann: andere Tiere (Schafe, Esel, Kühe - Katzen geht mittlerweile, Hunde sind kein Problem) sind IMMER ein Weltuntergang!!! Es ist wirkliche Panik, Stute will sich aber nicht von den Tieren abwenden sondern bleibt wie angewurzelt stehen. Abwenden nur mit großem Widerwillen möglich, sobald die Tiere hinter ihr sind dreht sie völlig durch und rennt davon.
Da kann man dann getrost absteigen und das Reiten für diesen Tag sein lassen - oder sein Leben riskieren. Ich persönlich steige ab.
Jemand eine Idee?
Die Pilze von CME habe ich bereits versucht, keinen Unterschied bemerkt. Bachblüten, nicht wirklich besser. Konstiutionsmittel Arsenicum - bisschen besser vielleicht. Aber auch das kann ich nicht sicher bestätigen. Magnesium Produkt (Marstall) auch kein wirklicher Erfolg.
Kommentar
-
-
Ich kenne einen S-Dressur Reiter, der hatte vor vielen Jahren ein M-Pferd, das wohl auch furchtbar guckig war.
Wenn er in die Prüfung einritt, ist er da im Mitteltrab reingeschossen und bis zum Prüfungsbeginn recht flott unterwegs gewesen. Dadurch, so wurde mir erklärt, hätte der so viel aufzupassen gehabt, dass er nicht mehr gucken konnte.
Vielleicht wäre das mal einen Versuch wert???
Kommentar
-
-
Mary kann ja auch sehr guckig werden und schmeißt mir immer mal wieder die Prüfung. Da kommt das halbblut einfach ab und an durch, fg.. Habe auch einiges probiert, Magnesium (teilweise dopingrelevant), globulis, johanniskraut usw aber wirklich geholfen hat es nicht.
War kurz davor die Turniere sein zu lassen, denn ansonsten macht die Stute einfach Riesen Spaß. Habe dann einen Super Tipp von meinem osteopathen bekommen.. Zink und ein guter Vitamin b komplex. Seitdem ist das guckige um 90 % besser. Die restliche guckigkeit muss bleiben, ansonsten wird es langweilig, fg
Kommentar
-
-
Zitat von Nadine75 Beitrag anzeigenZink und ein guter Vitamin b komplex. Seitdem ist das guckige um 90 % besser.
Danke!!!
Kommentar
-
-
Überdosis ist unproblematisch, da es ausgeschieden wird. Ich habe mir den Vitamin b komplex von masterhorse geholt. Eine Freundin war vor kurzem nervlich extrem angespannt und hat ein Vitamin b komplex genommen und se meint, es hat Super geholfen. Eigentlich ist sie bei solchen Sachen sehr skeptisch..
Kommentar
-
-
@Lafite: Hat es mit den Globulis geklappt?...ich habe hier auch so n´Stutenmarke zu Hause stehen...und dabei dachte ich immer mein alter Wallach war glotzig...die ist echt der Hammer...und ja, um so mehr desto besser: Habe sie auf einer großen Messe vorgestellt, das ging super: Vor mir ´die Dame mit den Flügeln und hinter mir vier Friesenhengste...das Pferd lief wie "Glöckchen"...Dorfturnier früh morgens, kaum Pferde da: Sie hat JEDE faule Blüte im Kübel gezählt!
Kommentar
-
-
Alsoooo.... ich habe es am WE mal probiert. Es war eine ganz ganz böse Ecke da, wo ich durch musste. Gefühlte 100 Stangen lagen da in der Ecke, ein Richterhäuschen und noch Bandenwerbung und genau da befand sich Sprung 1 ;-)
Normalerweise wenn sie durch die Ecke gegangen wäre , hätte sie eigentlich an Sprung 1 Fehler gehabt, weil man ja die Gedanken noch bei den Monsterstangen in der Ecke hat. Nein, wir hatten keine Fehler an Sprung 1 und sie lief auch relativ gechillt durch die Ecke :-)) und das ganze sogar 2 mal, weil das Springen danach war Sprung 1 auch wieder da.
Was ich wohl noch getan habe ist sie relativ locker am langen Zügel da erst mal vorbei geritten. Eigentlich dreht sie sich dann schon mal direkt um und möchte das nicht ;-) War alles ok.
Ich bzw. meine Stute wird die Globulis einfach mal die nächsten Turniere weiter nehmen. Ich vertu mir daran nichts und es hat Schleifen geregnet ;-) von daher , was will man mehr.
Was noch so bemerkenswert an diesem Pferd ist, man stellt sie auf den Abreiteplatz wenn man z.b. Parcour gucken geht und sie schläft ein. Ungelogen wir haben es sogar fotografiert ;-)
Cosma versuch es doch einfach mal, besser als für viel viel Geld irgendwelche Mittelchen zu probieren.
Cara danke übrigens für den Tip. Hast Du evtl. noch eine Idee für eine Stute die würde ich als "hecki-mecki" bezeichnen
Also die ist ein super zuverlässiges Pferd, geht überall vorbei, geht nicht durch. Nur zwischendurch wird sie ganz hektisch, wenn z.B. im Gelände sich der Weg gabelt und dann möchte sie gerne die Entscheidung treffen in welcher Geschwindigkeit. Dann hibbelt sie ein paar Minuten und dann ist gut. Vergleichbar macht sie das auch in der Reitbahn. Gibts da auch was für ?Zuletzt geändert von Lafite; 08.09.2014, 12:42.
Kommentar
-
-
...vielleicht kennt ihr das auch: Soll ich verkaufen oder soll ich nicht: Warum tue ich mir das an: Es ist doch "nur" ein Hobby...ich glaube man muss diese "Leitstuten" (meine ist auch Chef im Ring) so nehmen wie sie sind. Ich glaube nicht, dass meine jemals ein Verlasspferd (mir würde schon konstante Leistung über zwei Tage hinweg reichen
) wird...das lerne ich so langsam zu akzeptieren, aber wenn ich ihr und auch mir mit Globuli ein wenig helfen kann, warum nicht...deswegen würde ich mal interessieren, wie die Kügelchen bei Lafites Pferdchen geholfen haben....
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
|
20 Antworten
487 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.04.2025, 17:00
|
||
Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
|
11 Antworten
6.023 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
22.04.2025, 06:03
|
||
Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
|
7 Antworten
558 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von max-und-moritz
26.02.2025, 10:03
|
||
Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
|
75 Antworten
29.773 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Roullier
17.02.2025, 14:30
|
||
Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
|
56 Antworten
29.088 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Tante
04.01.2025, 09:54
|
Kommentar