Pferd leckt beim reiten mit der Zunge - was tun ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ariadne
    • 18.10.2008
    • 929

    Pferd leckt beim reiten mit der Zunge - was tun ?

    Hallo Ihr Lieben,

    mein 6- jähriger Wallach mußte aufgrund einer Verletzung 4 Monate Schritt geführt bzw geritten werden.

    Leider fing er irgendwann an, mit dem Gebiss zu spielen und seit kurzem leckt er sich immer wieder die Lippen. Er leckt mit der Zunge nach vorne heraus und nimmt sie dann wieder hinein.

    Seit kurzem darf er auch wieder traben und ich dachte, es wird dann besser, ist aber nicht so. Sobald die Zügel aufgenommen werden und er anfängt zu kauen leckt er wieder, auch im Trab.

    Langweilt er sich einfach, liegt es an den Zähnen oder was ?

    Vor seiner Erkrankung hat er das nie gemacht, er ist sehr weich im Maul, geht in schöner Anlehnung und kaut gut.
    Er wird mit kombiniertem Reithalfter und doppelt gebrochener Wassertrense (18mm dick) geritten.

    Heute habe ich ein Olivenkopfgebiss ausprobiert, er hat weniger mit dem Gebiss gespielt, es lag ruhiger im Maul aber geleckt hat er auch.
  • aurusfarm
    • 25.07.2009
    • 2812

    #2
    Hat er viel Speichelausfluss dabei? Könnten da auf Grund der Geschehen Magenprobleme im Spiel sein?

    Kommentar

    • Ariadne
      • 18.10.2008
      • 929

      #3
      Er kaut und schäumt ganz normal, also nicht so, daß ihm der Sabber aus dem Maul läuft...

      Kommentar

      • copine001
        • 01.08.2005
        • 911

        #4
        Vielleicht tut ihm noch was weh? Könnte ein Kompensieren von Schmerzen zugrunde liegen, wie z.B. oft beim Zähneknirschen.
        Habt ihr seine Zähne checken lassen?
        Immer ruhig mit den jungen Pferden!

        Kommentar

        • silas
          • 13.01.2011
          • 4024

          #5
          Macht unsere Stute auch, die Erklaerung war ganz einfach:

          Manchmal kitzelt sie der "Schaum" einfach, sie leckt dann kurz ueber ihre Lefzen. Hat also genug Zungenfreiheit und Maulfreiheit, auch bei doppelt gebrochener Wassertrense mit hannoverschem Reithalfter. Hat noch nie wirklich gestoert und geht so schnell, dass Anlehnung etc. nur sehr kurz unterbrochen sind.

          Ist es sehr warm und rinnt ihr Schweiss ueber den Kopf, schlaegt sie auch mit dem Kopf - sie ist was dies Thema angeht sehr empfindlich, stoert aber nicht wirklich beim reiten, sie bleibt beim Reiter - sieht nur bloed aus.

          Mich stoert das nicht mehr, muss halt nur vor einer Fremdbeurteilung genau drauf achten und eventuell nochmal einen Schwamm einsetzen und Kopf und Maul saeubern.
          Zuletzt geändert von silas; 21.06.2014, 13:57.
          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

          Kommentar

          • Ariadne
            • 18.10.2008
            • 929

            #6
            Kitzelig an der Nase ist er auf jeden Fall. Wenn beim auftrensen der Sperriemen über die Nüstern hängt schnaubt er immer mehrmals bis ich ihn zumache.

            Beim reiten merkt man nicht, wenn er mit der Zunge leckt, Anlehnung bleibt bestehen. Mir ist es auch nur aufgefallen, als ich in den Spiegel geschaut habe. Ansonsten hat man das Maul beim reiten ja nicht so im Blick.
            Und, ja wegen Turnier mache ich mir da schon Gedanken - bleibt den Richtern ja nicht verborgen, sowas.


            Zähne möchte ich nächste Woche machen lassen, der Tierarzt muß sowiso zum impfen kommen.

            Kommentar

            • Artemis
              • 15.07.2003
              • 1097

              #7
              Hatten wir auch, hab dann von Sprenger das Gebiss mit dem Gummiknubel in der Mitte reingetan, von Englischem Reithalfter auf Hannoveraner gewechselt, ihr ja keinen Zucker oder ähnliches was das Kauen fördert gegeben, ihr den Schaum öfters abgewischt und es nicht mehr weiter beachtet, sie fing es 4-jährige an und ein halbes Jahr später war es ganz weg, ich hatte ihr auch noch Gummischeiben reingetan und den Nasenriemen drüber verschnallt, so dass sie sich schwerer tat die Zunge seitlich rauszunehmen, ihr aber nie das Maul mit Gewalt zugeschnallt,
              http://www.Reiterhof-Bad-Fuessing.de

              Kommentar

              • reichenhall
                • 30.07.2009
                • 234

                #8
                Hat meiner in jungen Jahren auch gemacht! Ihn hat der Sabber an den Seiten gestört! Ich würde das allerdings nicht so hinnehmen! Das wird Dir in der Prüfung angekreidet, dann heißt es " Maul offen"! Wir haben das Gebiss gewechselt! Haben dann das Sprenger WH Ultra gekauft, und das Problem war weg!

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                20 Antworten
                412 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                11 Antworten
                5.995 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                von Marie_Mfr
                 
                Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                7 Antworten
                536 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag max-und-moritz  
                Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                75 Antworten
                29.747 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Roullier
                von Roullier
                 
                Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                56 Antworten
                28.999 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Tante
                von Tante
                 
                Lädt...
                X