Hallo Ihr Lieben,
mein 6- jähriger Wallach mußte aufgrund einer Verletzung 4 Monate Schritt geführt bzw geritten werden.
Leider fing er irgendwann an, mit dem Gebiss zu spielen und seit kurzem leckt er sich immer wieder die Lippen. Er leckt mit der Zunge nach vorne heraus und nimmt sie dann wieder hinein.
Seit kurzem darf er auch wieder traben und ich dachte, es wird dann besser, ist aber nicht so. Sobald die Zügel aufgenommen werden und er anfängt zu kauen leckt er wieder, auch im Trab.
Langweilt er sich einfach, liegt es an den Zähnen oder was ?
Vor seiner Erkrankung hat er das nie gemacht, er ist sehr weich im Maul, geht in schöner Anlehnung und kaut gut.
Er wird mit kombiniertem Reithalfter und doppelt gebrochener Wassertrense (18mm dick) geritten.
Heute habe ich ein Olivenkopfgebiss ausprobiert, er hat weniger mit dem Gebiss gespielt, es lag ruhiger im Maul aber geleckt hat er auch.
mein 6- jähriger Wallach mußte aufgrund einer Verletzung 4 Monate Schritt geführt bzw geritten werden.
Leider fing er irgendwann an, mit dem Gebiss zu spielen und seit kurzem leckt er sich immer wieder die Lippen. Er leckt mit der Zunge nach vorne heraus und nimmt sie dann wieder hinein.
Seit kurzem darf er auch wieder traben und ich dachte, es wird dann besser, ist aber nicht so. Sobald die Zügel aufgenommen werden und er anfängt zu kauen leckt er wieder, auch im Trab.
Langweilt er sich einfach, liegt es an den Zähnen oder was ?
Vor seiner Erkrankung hat er das nie gemacht, er ist sehr weich im Maul, geht in schöner Anlehnung und kaut gut.
Er wird mit kombiniertem Reithalfter und doppelt gebrochener Wassertrense (18mm dick) geritten.
Heute habe ich ein Olivenkopfgebiss ausprobiert, er hat weniger mit dem Gebiss gespielt, es lag ruhiger im Maul aber geleckt hat er auch.
Kommentar