Ekzemerdecke 24h drauf lassen? Oder in der Nacht runter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chrisi23
    • 01.10.2013
    • 114

    Ekzemerdecke 24h drauf lassen? Oder in der Nacht runter?

    Hallo,

    meine Stute bekommt bald eine Ekzemerdecke und ich frage mich schon die ganze Zeit, ob man die Decke 24h drauf lässt oder ob man sie über Nacht runter tun kann? Und wie sieht es bei Regen aus?

    Danke schon mal im Vorraus!
  • Lunalu
    • 13.05.2009
    • 40

    #2
    Ich mache die Decke in der Box ab weil mein Pferd sich scheuert. Dabei geht die Decke dann kaputt....

    Kommentar

    • samira127
      • 20.07.2005
      • 2670

      #3
      also normal sind ja diese dekcne für den dauergebrauch gemacht und es ist wenig sinnvoll die wieder runter zu nehmen wenn sich nichts verändert hat. wenn das Pferd sich in der box nachts nicht scheuert und man jemanden hat der die decke morgens wieder ordentlich drauf macht könnte man die abnehmen. aber ich würde die dauerhaft drauf lassen und regen macht den decken auch nix, die sind aus einen nylonstoff der normalerweise sehr schnell wieder trocken wird wenn die grundqualität der decke stimmt.

      Kommentar

      • Kristin
        • 16.04.2009
        • 189

        #4
        WIr lassen sie auch Tag und Nacht drauf – seit 8 Wochen, auch in der Box! Scheuert sich wenn überhaupt nur am oberen Mähnenkamm, wo die Decke manchmal nicht sitzt.. Hält alles perfekt – bin selbst erstaunt, unsere ist eine mittelpreisige von L...
        trocknet extrem schnell.

        Kommentar

        • aikenasou
          • 13.03.2008
          • 540

          #5
          Die Info, dass die Decken auch in der Box drauf bleiben können, ist echt super. Denn das hat mich bisher vom Eindecken abgehalten. Pony ist nachts in der Box. Ist aber doll zerstochen und juckt sich überall...


          Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
          Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...

          Kommentar

          • Chrisi23
            • 01.10.2013
            • 114

            #6
            Danke für die Tipps!

            Ich habe nur Angst das die Insekten in die Mähne kommen wenn ich sie über Nacht runter tue. Was meint ihr?

            LG

            Kommentar

            • Milansfrauchen
              • 09.01.2014
              • 435

              #7
              Wir haben unsere auch 24h drauf. Gerade weil die in der Weidesaison Tag und Nacht draußen sind.

              Bei Bekannten wird die Ekzemerdecke über nacht ab gemacht, aber auch nur weil sie Abends immer rein kommen. Im Stall gibt es so gut wie keine Insektenbelastung, allerdings fängt die Stute trotzdem sofort nach dem abnehmen der Decke an zu schubbern und hat dadurch schon ein viertel Ihrer Mähne verloren.
              Bei dem Versuch die Decke über Nacht drauf zu lassen, hat sie sich an den Boxenstäben die Decke soweit runtergezogen, dass sie wieder ran kam.

              Wir haben die besten Efahrungen draußen gemacht, selbst über Nacht hat der eine Ekzemer den wir haben nie einen Baum o.ä. aufgesucht um zu schubbern.

              Kommentar

              • Kristin
                • 16.04.2009
                • 189

                #8
                Wie gesagt, seitdem wir unseren 24 h draufhaben, auch nachts in der "Außenbox" gibt es kein Geschubber mehr! Sobald ich sie mal kurz ablasse nach dem Putzen o.ä. oder letztens bei Warten auf den TA geht es los. Die Kriebelmücken sind ja morgens und abends besonders schlimm – glaube nicht, dass da keine in die Box fliegt.....Zumal man bei unserer den Unterschied gut sehen konnte...Sie schubbert sich nun gar nicht mehr!

                Kommentar

                • Charly
                  • 25.11.2004
                  • 6025

                  #9
                  die Ekzemerpferde haben bei uns die Decken tag und nacht drauf und schubbern nicht (auch in der box nicht).
                  ich habe die Decke nur tagsüber drauf, weil es mir nur um die bremsen geht und darum, dass das Pferd die füsse still hält und nciht ständig sich damit unter den bauch tritt und durch die gegend rast, weil sie die "drecksviecher" los werden will.

                  Kommentar

                  • Chrisi23
                    • 01.10.2013
                    • 114

                    #10
                    Dankeschön!

                    Kommentar

                    • Uniqua
                      • 20.03.2005
                      • 6631

                      #11
                      .....welche decken sind denn wirklich gut ???


                      und welche rasse scheuert bei euch ???

                      Kommentar

                      • Kristin
                        • 16.04.2009
                        • 189

                        #12
                        Oldenburger . Haben dieses Jahr zum ersten Mal die Decke auf (3jährig) und wollten generell erstmal schauen wie sie damit zurechtkommt..daher ist es zunächst eine von Loesdau geworden – die bisher rund um die Uhr samt Riesenbocksprüngen hält..

                        Kommentar

                        • Uniqua
                          • 20.03.2005
                          • 6631

                          #13
                          seit wann hat das pferd es ?

                          hab einfach interesse, hab einen ekzemer der noch nicht scheuert und ein anderes das plötzlich scheuert...:-(

                          Kommentar

                          • Kristin
                            • 16.04.2009
                            • 189

                            #14
                            als Absetzer gekauft – da war noch nix...dann ersten Sommer als Jährling ging es los...Als Zweijährige im Sommer in der Jungpferdegruppe schlimmer, kaum noch Mähne und offene Stellen am Schweif..habe immer mit Equinyl eingerieben und später mit dem Zeug von Aldi..wurde auch mit Cortison behandelt – da hat mein jetziger TA aber die Hände überm Kopf zusammengeschlagen ...Hielt auch nicht! lange an die Wrikung...nun erstes Jahr mit Ekzemerdecke. Habe allerdings hier nun ein TA, der mir Hoffnung macht – er hat Blut abgenommen und daraus wird dann "etwas bastelt" zum selber Spritzen. Sagt, sie hätten damit sehr sehr gute Erfolge bis hin zur Symptomfreiheit...Bin gespannt wie es dann im nächsten Jahr wird..

                            Kommentar

                            • Chrisi23
                              • 01.10.2013
                              • 114

                              #15
                              Haflinger Stute 3-jährig, Friese 6-jährig, Warmblut 2-jährig

                              Hafistute hat als Jährling angefangen, dieses Jahr kam noch unser Warmblut hinzu und der Friese. Aber ansonsten hat es kein Pferd im Stall. Beim Friese und bei der Hafistute ist es am schlimmsten. Mähne und Schweif sind betroffen Bei der Warmblutstute nur ein Teil der Mähne. Ich hatte jahrelang kein Problem mit Sommerekzem, als dann plötzlich meine Hafistute anfing.
                              Bisschen komisch finde ich das schon, dass es drei Pferde haben, denn eigentlich ist ja Sommerekzem nicht ansteckend.
                              Zuletzt geändert von Chrisi23; 18.06.2014, 16:36.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                              6 Antworten
                              141 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Limette
                              von Limette
                               
                              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                              10 Antworten
                              5.982 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Marie_Mfr
                              von Marie_Mfr
                               
                              Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                              7 Antworten
                              524 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag max-und-moritz  
                              Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                              75 Antworten
                              29.739 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Roullier
                              von Roullier
                               
                              Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                              56 Antworten
                              28.980 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Tante
                              von Tante
                               
                              Lädt...
                              X