Besitzerin will Pferd behalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3240

    Besitzerin will Pferd behalten

    Zitat von [b
    Zitat[/b] ]Traber, 8 Jahre, Wallach, nicht mal E-Dressur Niveau (fester Rücken, schwer an den Zügel zu reiten), unbequeme Grundgangarten, springt gar nicht, neigt zum Durchgehen, ist zickig beim Putzen. Genauer überlegt hat dieses Pferd fast gar keine guten Eigenschaften.
    Das hört sich für mich enorm nach Rückenproblemen an. Findet dann auch alles seinen Zusammenhang.
    Wie wärs denn mal mit einer gründlichen Untersuchung des Pferdes und Ursachenforschung? Es gibt für fast alles einen Grund.

    Geht das Pferd nicht auf Koppel?
    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
  • Zettie
    • 06.06.2002
    • 366

    #2
    Ja, Tierarzt und Osteopatin (richtig geschrieben?) waren schon da. Die hatte auch etwas einzurenken, aber er ist recht kurz und hat von Natur aus einen festen Rücken. Würde er konsquent von einem Reiter geritten werden, der es auch gut kann, könnte er sicherlich auf ein normales E/A Niveau kommen, aber so sitze ich 1-2 die Woche drauf und bin froh, wenn er danach locker ist. Dann fängt man aber die Woche drauf wieder von Neuem an.
    Ich sags mal so: die Besitzerin weiß leider (immer noch) nicht, dass es soetwas wie Ahnlehnung usw gibt. Ihr reiterlicher Stand ist miserabel. Aber zum Lernen wäre er auch nicht wirklich ein gutes Tier.

    PS: der Stall in dem er momentan steht hat nur einen großen Paddock. Es ist alles nicht gerade ideal. Aber die Besiterin hat ja nunmal das Geld und die Entscheidungsgewalt (und ein eigenes Pferd mit viel zu wenig Ahnung).
    „Glück ist für die Pferde, wenn der Mensch sie versteht.“ Udo Bürger

    Avatar: Trakehner Hengst Herzruf *87 v. Königspark xx - Ginster

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      ohje das ist schwierig zu Beantworten. Was sagt den der oder die Reitlehrer/in dazu?? Was ist denn wenn ihr beide in Stunden geht?? Läuft er dann besser??? Aber wenn ich mal ehrlich bin, wenn die Besitzerin Angst hat ihr eigenes Pferd zu Reiten, warum dann das Pferd behalten??? Andere sache ist das du Schreibst, er geht oft durch und ist fest im Rücken, daher dann auch schwer an den Zügel zureiten. Schonmal versucht ihn durch v/a locker zu kriegen??? Hört sich doof an aber meine Rb war auch fest im Rücken, Reite ihn seit ca.6 Wochen nur noch v/a und er läuft wesentlich besser. Wenn ihr ihn jedoch doch verkauft, wäre er denk ich mal nur was für einen Starken Reiter/in!?
      Lg D.

      Kommentar

      • Zettie
        • 06.06.2002
        • 366

        #4
        Ich reite ihn 2 Jahre quasi nur v/a, das klappt inzwischen. Aber mehr geht nicht, sobald die Zügel nur ein Stückchen aufgenommen werden wird de Unterhals herausgedrückt und der Rücken weg. Ihm fehlt die Oberhalsmukulatur komplett und ich nehme ihn nur am Ende der Stunde kürzer. Reitet man ihn mehrere Tage hintereinander geht es gaaaaaanz langsam besser.
        Reitlehrer schütteln übrigens den Kopf wenn sie ihn sehen. Das Pferd ist nicht ideal gebaut, kurz und fest im Rücken, auch beim Freilaufen. Sie sagen v/a, v/a, v/a und bitte eine Reiterin, die das nicht jedes mal zunicht macht (Besitzerin). Aber die Besitzerin nimmt gar keinen Unterricht und v/a kennt sie mit Sicherheit nicht.

        Achja, ich finde schon, dass er durchaus für eine Frau was ist, er ist sehr sehr zierlich. Mir ist er ja auch noch nie durchgegangen. Der Reiter müsste erfahren sein und geduldig. Das Pferd ist hochsensibel und reagiert panisch auf Strafen, oder wenn es etwas nicht versteht. Da er leider so übersensibel ist fürchte ich, dass dieser Unfall größere Folgen haben wird. Er hat sich z.Bsp. vor 3 Jahren mal etwas die Kruppe beim in die Box führen aufgeschabt. Noch heute ist er ängstlich beim in die Box bringen und rennt ganz schnell panisch durch die Tür.
        „Glück ist für die Pferde, wenn der Mensch sie versteht.“ Udo Bürger

        Avatar: Trakehner Hengst Herzruf *87 v. Königspark xx - Ginster

        Kommentar


        • #5
          mh.. kenn das die besitzerin von meiner rb kennt auch kein v/a.... vielleicht solltest du ihr mal unterricht geben??? ich habe meine rb übrigens vorher mit tiedemann v/a geritten das hat auch ganz gut geklappt.... vielleicht wäre das auch eine alternative für euch???

          Kommentar

          • Zettie
            • 06.06.2002
            • 366

            #6
            Sie reitet inzwischen zumindest mit diesen Köhlerzügeln.
            Aber Unterricht: ich habe nur gehört, dass sie hier ein paar Reitlehrer hatte, und auch mit Begeisterung alles aufnimmt (ich sage mal, sie tut vielleicht zumindest so). Aber sie setzt es nie um. Sie lernt daraus irgendwie nicht. Die Reitlehrer haben dann auch öfter gesagt, dass es so nicht weiter geht, wenn sie jedes Mal so agiert, als hätte sie noch nie was davon gehört. Es ist, als rede man mit einer Wand. Ich muss sagen, da möchte ich das auch nicht unbedingt machen.
            „Glück ist für die Pferde, wenn der Mensch sie versteht.“ Udo Bürger

            Avatar: Trakehner Hengst Herzruf *87 v. Königspark xx - Ginster

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3240

              #7
              Aber wenn er das alles nur bei der Besitzerin macht und diese nicht wirklich Ahnung hat von dem was sie da tut, kann man denn dann dem Pferd einen Vorwurf machen? Warum soll das Pferd dann zum Schlachter?
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar

              • Zettie
                • 06.06.2002
                • 366

                #8
                Nein, es ist ja nicht so gemeint, das Pferd kann gar nix dafür. Die Frage ist, wer würde sich diesem Pferd annehmen?
                Ich habe den SB gefragt, wie er die Verkaufschancen dieses Tieres einschätzt und er sagte, der Abdecker würde es nehmen. Ich würde ihr niemals raten es dahin zu geben, aber wie verkauft man so ein Pferd. Und wer nimmt so ein Tier?
                Es ist schade, denn es geht aus Unwissenheit kaputt. Und ich kann da nicht zusehen, deswegen würde ich ja so sehr drängen, dass sie das Tier versucht zu verkaufen. Damit tut sie sich und dem Pferd das Beste. Aber an wen?
                Ich sehe ja, ich kann das Pferd zum Beispiel reiten, es ist nicht sehr leicht und außerdem macht es überhaupt keinen Spaß. Keine guten Vorausetzungen für ihn.
                Aber die Chance das sie ihn verkauft... naja, sie liebt das Pferd, sie würde es eigentlich nie verkaufen, das hat sie auch so gesagt. Aber ich finde es eine schlimme Lösung, das Pferd im Stall zu behalten. Dort wird es 3mal die Woche von den Reitbeteiligungen bewegt und sie hat eine eigene RB. Hm... verstehst Du was ich meine? Es ist doch doof so.
                „Glück ist für die Pferde, wenn der Mensch sie versteht.“ Udo Bürger

                Avatar: Trakehner Hengst Herzruf *87 v. Königspark xx - Ginster

                Kommentar


                • #9
                  Ich würde ihn an einen starken Freizeitreiter/in verkaufen.... Oder als Beistellpferd.

                  Kommentar

                  • Charly
                    • 25.11.2004
                    • 6025

                    #10
                    dem pferd ist kein Vorwurf zu machen. All das, was du schreibst, passt auf Traber , die auf der Bahn gewesen sind.
                    Das "umfunktionieren" von Renntrabern zu Freizeitpferden ist langwierig und erfordert Einfühlungsvermögen und Können.
                    Bei dem , was du schreibst, wird dieses Pferd niemals mit seiner jetzigen Besitzerin zusammenpassen.
                    Ich denke schon, dass er einen Käufer findet. Es gibt Liebhaber für diese Rasse und Leute , die die Arbeit und Mühe , die sie in so ein Tier stecken müssen, nciht scheuen.
                    Fahr einfach mal auf die Trabrennbahn oder zu einem Trainer in den Stall und schau dir das ganze mal an, Dann verstehst du dein Pferd und auch seine Panik, wenn etwas passiert.
                    Die können nur so traben , weil der Kopf hochgebunden wird , ansonsten würden sie in dem Tempo galoppieren. Dadurch entsteht der feste Rücken und der "schöne "Unterhals.
                    Ich hab inzwischen einige Traber geritten und Umgang mit ihnen gehabt. Alle waren an sich ruhig, aber hatten relativ platzangst und haben ziemlich panisch auf unvorhergesehnes oder Schläge reagiert bis endlich Vertrauen zum Besitzer da war.
                    Ich würde an deiner Stelle der Besitzerin vorschlagen, ihn zu verkaufen_> aber in geeignete Hände von leuten, die schon mal Traber hatten.
                    Dann Reitunterricht zu nehmen, evt. auch als Reitbeteiligung, um ihre Kenntnisse zu verbessern und danach! ein ruhiges , am besten schon etwas älteres Freizeitpferd kaufen.

                    Kommentar


                    • #11
                      wo steht er denn und hast du mal ein bild von ihm?

                      damit man sich das tierchen mal genauer ansehen kann...

                      Kommentar

                      • Zettie
                        • 06.06.2002
                        • 366

                        #12
                        Danke für die Antworten!

                        @Charly: Er hat ja auch schon verhältnissmäßig viel Vertrauen gefasst, aber ab und zu tickt er scheinbar grundlos aus, also wird total panisch usw.
                        Ich weiß ja wie es auf der Trabrennbahn war, denn da kommt er ja her.

                        Ich denke auch, dass so ein Weg für sie der Beste wäre, ich probiere nochmal vorsichtig mit ihr zu reden. Leider liebt sie dieses Tier nur so sehr. Ich weiß nicht, wie man es ihr klar machen kann, dass es für alle das beste wäre ihn wegzugeben.

                        @Countess-Fan: Ich kann Dir gerne was per Mail über ihn schicken, aber öffentlich möchte ich das nicht machen, ganz einfach weil sie ihn ja nicht mal verkaufen möchte. Wenn ich dann hier noch fleißig Bilder reinstelle und für ihn werbe etc könnte das ja echt ärger geben.
                        Achja, er steht in Berlin.
                        „Glück ist für die Pferde, wenn der Mensch sie versteht.“ Udo Bürger

                        Avatar: Trakehner Hengst Herzruf *87 v. Königspark xx - Ginster

                        Kommentar


                        • #13
                          Sehe es doch mal als Chance an, wenn Sie Ihn nicht mehr reiten möchte, dann hast doch du die Chance, Ihn vielleicht öfter zu reiten und Ihn zu arbeiten? Oder willst du das nicht? Ich verstehe das Problem nicht ganz, es ist doch Ihr ansich hoch anzurechnen, das Sie Ihn trotzallem nicht hergeben will? Andere hätten Ihn bestimmt schon weg. Vielleicht kapiere ich echt die Situation nicht? Und so, wie du über dieses Pferd klagst, sorry, aber was verlangst du von einem Traber, der Rennen gelaufen ist, und nicht mal auf die Koppel darf? Der kann sich ja nicht durch einen richtigen Sprint oder Buckeln etc. mal richtig locker machen. Ich kann das schon verstehen, das der krätzig ist.

                          Kommentar

                          • sascha
                            • 03.10.2003
                            • 188

                            #14
                            ich würde der besizerin dazu raten, sich einen wirklich tollen stall mit viel weiden und netter pferdegesellschaft zu suchen. dann kann sie sich an ihm erfreuen. alles andere, ob gnadenbrothof oder sonstwie verkaufen würde ich dem eher pferd nicht zumuten, dann eher zum abdecker als in eine ungewisse zukunft zu entlassen. die wahrscheinlichkeit einen geeigneten reiter/ besitzer zu finden sind wirklich sehr schlecht.

                            Kommentar

                            • Zettie
                              • 06.06.2002
                              • 366

                              #15
                              @spacefrog:
                              Also ich könnte mich darüber reintheoretisch freuen, aber ich habe gar nicht die Zeit ihn mehr zu reiten. Meistens schaff ich höchstens 2mal die Woche, bin beruflich eingespannt und der Hof ist 45 Autominuten entfernt.
                              Das mit den fehlenden Koppel bedauer ich übrigens sehr. Würde für mich persönlich als Pferdebesitzer niemals in Frage kommen.

                              @sacha:
                              ich habe schon Stunden im Internet recherchiert und rumtelefoniert um ihr eine komplette und ausführliche Liste mit guten Höfen zusammenzustellen. Über ein "ja, die muss ich mir mal bei Gelegenheit angucken fahren" kam es aber nie hinaus. Und ich habe die Hoffnung aufgegeben. Auch wenn ich ihr immer wieder gesagt habe, dass ein Pferd den Auslauf und am Besten große Weiden braucht.
                              „Glück ist für die Pferde, wenn der Mensch sie versteht.“ Udo Bürger

                              Avatar: Trakehner Hengst Herzruf *87 v. Königspark xx - Ginster

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                              20 Antworten
                              460 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                              11 Antworten
                              6.007 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Marie_Mfr
                              von Marie_Mfr
                               
                              Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                              7 Antworten
                              545 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag max-und-moritz  
                              Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                              75 Antworten
                              29.760 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Roullier
                              von Roullier
                               
                              Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                              56 Antworten
                              29.030 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Tante
                              von Tante
                               
                              Lädt...
                              X