Pferd Unterfordert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pferd Unterfordert

    Also ich hab euch ja schon oft um rat gebeten da ich ja leider auch ein kleines rennpferd besitze .
    Unser großes problem ist ja immer noch der galopp der mal klapt und dan wieder nicht. So wie man die galopphilfe gibt ob mit stimme oder bein ist mein pferd auf und davon. Manche leute sagen las ihn doch mal laufen der wird schon müde aber davor hatte ich immer angst den das kann lange dauern was sich auch heute bestätigt hat. Ich wollte mir also heute einen gemüdlichen longier tag machen aber mein gaul rennt einfach los bei jedem windstoß ( macht er  nicht immer). O.k. sag ich mir las ihn laufen irgendwann wir er schon aufhören. Nach ca. 15 min voll speed und halb ausgerissenen armen wurde es mir dan komisch und ich hab den sattel abgenommen um zu sehen was er denmacht vielleicht hat er angst- jedoch keine veränderung. Er ist gerannt und gerannt ( zum glück haben wir einen rounpen) ohne unterlass nach einer halben stunde hab ich dan aufgegeben und ihn eingesammelt
    30 min. jagtgalopp für ein untrainirtes pferd und du hast ihm das noch nicht mal angesehen nach 10 min war der schweiß getrocknet und die atmung norml ( er ist eigendlich C:B ler). Er wäre ohne probleme noch ne weitere halbe stunde galpoppiert.Man hat nichts bemerkt keine erschöpfung im gesicht rein garnichts!!!!!!! Ich wünschte ich würde einen distance reiter kennen der das pferd mal richtig testen würde aber auf jeden fall bin ich gespannt wie er sich morgen reiten läst. Hab ihn schon früher ab und zu einem tag vor dem reitunterricht ein bisschen gescheucht und das hat immer gut geholfen. Wenn jemand ähnliche erfahrungen mit seinem hottel gemacht hat bitte schreibt mir ich bin sehr gespannt. Nun hab ich ein bisschen angst das die unrittichkeit meines pferdes einfach aus einer großen unterforderung resultiert.
  • lexikothek

    #2
    ähmmm.

    vielleicht auch an deiner qualifikation?

    lexi

    Kommentar

    • Veracruz9
      • 26.03.2002
      • 3848

      #3
      Da solltest du nicht dein Pferd müde machen... das bist du eh früher - sondern an der Rittigkeit und dem Gehorsam arbeiten.
      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #4
        Rennpferde kriegst du damit mit sicherheit nicht müde, die fallen eher um, als dass sie aufhören.
        Das hat auch ncihts mit Kondition zu tun, mir hat mal ein Trainer gesagt, da setzt das Hirn aus und der Instinkt ein.
        Ich würde erst mal Durchlässigkeit und gehorsam im Schritt und Trab üben und wenn das sitzt, immer mal wieder angaloppieren und nach wenigen Sprüngen wieder durchparieren, so lange, bis es bei ihm klick gemacht hat und die Wegrennerei aufhört.
        So , wie du es jetzt machst, wird es nur schlimmer.

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11758

          #5
          Wenn Du bei einem Pferd mit Luftproblem zu schnell anfängst - vor allem auch beim Scheuchen, bekommt er Druck auf die Bronchien (tut höllisch weh) und rennt aus Panik immer schneller.
          Ich habe selber Luftprobleme:
          ganz langsam anfangen - immer wieder kurze Erholungspausen - nach 20 bis 30 Minuten kann ich steigern und bringe dann auch Ausdauerleistung. Aber wehe ich habe zu schnell angefangen: da läuft dann überhaupt nichts mehr........
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar


          • #6
            nein nein ihr habt mich falsch verstanden ich hab ihn weder gescheucht noch sonst angetrieben. Er ist selbständig in den galopp gefallen und auch dan habe ich ihn nicht getrieben sondern hab nur in der mitte gestanden und ihn sogar gelobt wenn er mal etwas ruhiger wurde. Und wie gesagt er sah danach nicht erschöpft aus bei weiten nicht nach 20 min. beritt ist er sogar manchmal geschafter. Ich muß zugeben unheimlich war mir die ganze sache auch aber auch heute hat er keine ermüdungserscheinugen gehabt und war frisch wie immer. Was mich auch total verwundert hat.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
            20 Antworten
            460 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
            11 Antworten
            6.007 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Marie_Mfr
            von Marie_Mfr
             
            Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
            7 Antworten
            545 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag max-und-moritz  
            Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
            75 Antworten
            29.760 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Roullier
            von Roullier
             
            Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
            56 Antworten
            29.030 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Tante
            von Tante
             
            Lädt...
            X