Heurundballen nass geworden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lafite
    • 28.12.2007
    • 2740

    Heurundballen nass geworden

    Hallo, hat einer Erfahrung damit, dass wenn Rundballen ein Unwetter mitbekommen haben ob die noch zu trocknen sind ? Abrollen ? Trocknen die noch so?
    danke für Infos
  • aurusfarm
    • 25.07.2009
    • 2806

    #2
    Haben sie noch auf dem Feld gelegen? Oder irgendwo "hochkant"?

    Kommentar

    • Lafite
      • 28.12.2007
      • 2740

      #3
      Ne auf dem Feld
      das Unwetter kam hier so schnell , einfach heftig so was hab ich noch nie erlebt

      Kommentar

      • aurusfarm
        • 25.07.2009
        • 2806

        #4
        Also so lange die das meiste Regen auf der runden oberfläche hatten dürften die noch gut trocknen. Schlecht ist wenn sie hoch "stehen" und der Regen richtig reinkommt.

        Kommentar

        • Killkenny
          • 22.08.2008
          • 252

          #5
          Eigentlich trocknen die Rundballen wieder gut ab wenn der Regen auf das Netz gekommen ist. Beim Einlagern etwas auf die Durchlüftung achten, das heißt Ballen nicht ganz eng aneinander stellen. Wenn das Wetter jetzt hält einfach noch ein wenig draußen in der Sonne liegen lassen und vielleicht einmal rollen, damit die andere Seite auch wieder trocknet.

          Kommentar

          • Lafite
            • 28.12.2007
            • 2740

            #6
            Danke :-)

            Kommentar

            • Uniqua
              • 20.03.2005
              • 6628

              #7
              ....und einfach noch einige tage auf dem feld liegen lassen zum trocknen und nicht das sie heiß werden ;-)

              unsere liegen auch auf dem land, zwar in einer langen reihe aber auch eben noch draußen.....

              Kommentar

              • Lafite
                • 28.12.2007
                • 2740

                #8
                Kann man die noch wickeln und Heulage draus machen?

                Kommentar

                • Asta
                  • 03.05.2007
                  • 226

                  #9
                  Zitat von Uniqua Beitrag anzeigen
                  ....und einfach noch einige tage auf dem feld liegen lassen zum trocknen und nicht das sie heiß werden ;-)

                  unsere liegen auch auf dem land, zwar in einer langen reihe aber auch eben noch draußen.....
                  Passiert nix - jedenfalls bei uns - ist wie´n Reeddach. Aber auf der Wiese drehen, sonst werden die an der Lagerstelle sichbar schlechter. Heulage brächte nix,geht auch nicht, sagt "mein Bauer".

                  Kommentar

                  • max-und-moritz
                    • 04.06.2006
                    • 3433

                    #10
                    Zitat von Lafite Beitrag anzeigen
                    Kann man die noch wickeln und Heulage draus machen?
                    Nein, keinesfalls wickeln! Die sind höchstens ein paar Zentimeter weit rein feucht geworden, es schaut meist schlimmer aus als es ist.

                    Wie schon geschrieben, liegen lassen wenn möglich, dann mit Zwischenraum lagern.

                    Und, ganz wichtig: STEHEND lagern, also auf der runden Fläche, niemals liegend.

                    Viele Grüße, max-und-moritz
                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                    Kommentar

                    • Lafite
                      • 28.12.2007
                      • 2740

                      #11
                      Das war auch meine Meinung. Die Stallbesitzer haben gestern morgen direkt wickeln lasse :-(
                      Hatte auch die Info , dass man das nicht machen soll.

                      Kommentar

                      • Christi2801
                        • 07.04.2008
                        • 575

                        #12
                        Was soll das Wickeln bringen, ist nicht genügend Restfeuchte für silieren in den Rollen. Letztendlich kann er die Rollen entsorgen.

                        @ max-und-Moritz

                        Warum stehend lagern? Dringt du die Feuchtigkeit von unten nicht eher ins Heu? Ich lagere seit Jahren die Rollen (unterm Dach) liegend auf Balken wegen der Luftzirkulation. Noch nie Verluste dadurch gehabt.

                        Kommentar

                        • Osterlerche
                          • 16.09.2009
                          • 2203

                          #13
                          Wenn es richtig warm war und die Rollen abgetrocknet sind auf Paletten stapeln und mit Fliesplane abdecken oder in die scheune fahren.

                          Kommentar

                          • Waltess
                            • 31.12.2006
                            • 2107

                            #14
                            Regen macht den Rundballen nichts aus. Sie dürfen nur nicht im Wasser stehen, dann ziehen sie von unten Wasser. In Folie hätte man sofort machen müssen, und nicht einige Tage später. Jetzt einige Tage abtrocknen lassen , dann auf Paletten stellen und abdecken.
                            Leute mit Pferden
                            haben das Glück auf Erden
                            doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                            Kommentar

                            • Lafite
                              • 28.12.2007
                              • 2740

                              #15
                              Danke euch für die Infos, da hat unser Stallbesitzer ja nen tollen " Heumacher" der ihm so was rät

                              Kommentar

                              • Lafite
                                • 28.12.2007
                                • 2740

                                #16
                                Und noch ne Frage dazu, was wird mit dem gewickelten Heu, schimmelt das oder wie ?

                                Kommentar

                                • aurusfarm
                                  • 25.07.2009
                                  • 2806

                                  #17
                                  Ja.. ich denke die Sicht direkt unterm Folie ( was also näss wurde ) gammelig wird und innen drinne es warm und schimmlig wird... ideal für Bakterien.

                                  Kommentar

                                  • max-und-moritz
                                    • 04.06.2006
                                    • 3433

                                    #18
                                    Oh Mann, was die Leute für Ideen haben!

                                    Heulage muß deutlich stärker gepreßt werden als Heu, damit die Luft ordentlich raus ist (ca. 150 bar lt. meinem Presser). Der macht mir das Heu immer som mit + /- 90 bar. - Du, da bin ich gespannt, was da rauskommt, halt uns auf dem Laufenden!

                                    Wegen stehend oder liegend lagern: wenn stehend gelagert wird kann die Restfeuchte nach oben besser weg, das wird richtig wichtig, wenn mehrere Ballen aufeinander gestapelt werden. Natürlich muß das Heu auf Palette, dann ist das wie der Zug in einem Kamin.

                                    Liegend kommt der Dampf nicht so gut raus, weil das Heu ja in Schichten übereinander gewickelt ist - kannst Dir vorstellen wie ein Reet-Dach.

                                    Bei nur einem Ballen pro Lage und wirklich gutem Heu spielt es aber bestimmt keine Rolle.

                                    Viele Grüße, max-und-moritz
                                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                    Kommentar

                                    • Bohuslän
                                      • 26.03.2009
                                      • 2424

                                      #19
                                      Aus angeregneten Rundballen Gärheu machen wollen - das kann nix werden *kopfschüttel*. Viel zu trocken und viel zu viel Luft in den Ballen, damit stellt man im großen Stil Schimmelkulturen her. Schade um den Aufwand und das Geld!
                                      http://www.reutenhof.de

                                      Kommentar

                                      • aurusfarm
                                        • 25.07.2009
                                        • 2806

                                        #20
                                        Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
                                        Aus angeregneten Rundballen Gärheu machen wollen - das kann nix werden *kopfschüttel*. Viel zu trocken und viel zu viel Luft in den Ballen, damit stellt man im großen Stil Schimmelkulturen her. Schade um den Aufwand und das Geld!
                                        Schade auch um den "Rohstoff" .. ist wirklich einfach nur zum kopfschütteln!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.765 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        535 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        563 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.150 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X