Ekliges Problem !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Polanegri
    • 29.08.2009
    • 1658

    Ekliges Problem !

    Wir haben auf der Weide ein 1000-l Wasserfass mit Niederdruck-Tränkebecken,
    normales Zungentränkebecken; das hat letztes Jahr problemlos funktioniert.
    Dieses Jahr hatten wir schon sehr viel Verschmutzung durch Vogelkot und der Höhepunkt war ein Halbgefressener Frosch, nur noch Kopf und Rückenhaut, der in der stinkenden Brühe schwamm. Hab das erstmal als Zufall hingenommen, allerdings war die Tränke häufiger merkwürdig verschmutzt. Jetzt waren ja 2 richtig heiße Tage, und ich war dann einmal erst nachmittags dort und fand die Pferde um die Tränke versammelt, die eine schon heftig atmend, fast hechelnd. Wieder so eine Froschleiche in der Tränke, widerlich stinkende Brühe. Alles wieder saubergemacht, mehrmals frisches Wasser nachlaufen lassen, aber die Mädels gingen nicht mehr dabei ! Mußte dann Wasser in Eimern ranschaffen, über das die Pferde dann herfielen.
    Nun fallen mir spontan eigentlich nur die Raben ein als Verursacher, hat jemand schon mal sowas gehabt oder weiß jemand, ob irgendwelche Viecher ihre Beute gern baden ?
    Ich hab ja einen Plastikraben, um Tauben zu verschrecken, aber womit verschreckt man Raben?
  • Gizmo
    • 09.04.2012
    • 160

    #2
    Waschbären?

    Kommentar

    • Polanegri
      • 29.08.2009
      • 1658

      #3
      Ich weiß nicht, ob es bei uns welche gibt- aber für die wäre es eine sehr umständliche Kletterei.
      So sieht die Tränke aus:Weideaustrklein.jpg

      Kommentar

      • Lori
        • 20.03.2003
        • 51442

        #4
        Klettern ist für Waschbären nie umständlich, die können das richtig gut

        Keine Ahnung, welche Viecher da ihre Beute versenken könnten. Krähen wären ne Möglichkeit.
        Installier doch mal eine Wildkamera, dann siehst du, wer die Übeltäter sind.

        Kommentar

        • Pendragon
          • 23.10.2008
          • 830

          #5
          das würd mich jetzt auch interessieren - hätte evtl. noch Reiher in Verdacht, wenn's die bei euch gibt, aber die sind ja eher scheu und halten sich im Hintergrund. Katze vllt. ?
          Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

          Kommentar


          • #6
            Das sind bestimmt Krähen. Die sehen wir öfter bei der Froschjagd. Außerdem verstecken sie Proviant vor anderen Krähen.
            Wie man sie fernhält - vielleicht mal einen Jäger fragen. Da sie so schlau sind, hält eine Vogelscheuche sicher nicht lange an.

            Kommentar

            • Coyana_78
              • 18.05.2007
              • 8335

              #7
              Bei uns wunderten wir uns sehr über Brotreste in der Tränke auf unserem Privatpaddock.. Niemand hatte Brot gefüttert und am Stall macht auch keiner sowas einfach so.

              Des Rätsels Lösung ist eine Krähe, die ihr Mittagessen einweicht......

              Kommentar

              • Polanegri
                • 29.08.2009
                • 1658

                #8
                Ja, ich denke, das wird es sein. Vielleicht kann ich, wenn die Pferde die Weide wechseln, mal eine Art Bitterstoff da einfüllen, damit die Viecher das k... kriegen....

                Kommentar

                • verhuelsdonk
                  • 08.06.2007
                  • 806

                  #9
                  damit ich das richtig verstehe, der halbe frosch war im tränkebecken, nicht ím container?

                  Kommentar

                  • lula
                    • 10.01.2011
                    • 2237

                    #10
                    So habe ich das auch verstanden ...

                    Kommentar

                    • Polanegri
                      • 29.08.2009
                      • 1658

                      #11
                      Ja, im Tränkebecken, das Wasserfaß ist ja geschlossen. Halbe Frösche und undefinierbare andere Teile.

                      Kommentar

                      • lula
                        • 10.01.2011
                        • 2237

                        #12
                        Hm, also wir haben zwei Heutunker i. Stall stehen . Eine Stute tunkt ihr Heu in der Tränke, zerrgelt es dann teilweise in die Futterkrippe. Dort schnäpselt sie mit dem Mineralleckstein rum Und frisst dann das Heu. ..... Frage: gibt es Wildtiere die tunken?

                        Kommentar

                        • Schrumpfkätzchen
                          • 25.09.2004
                          • 3719

                          #13
                          Waschbären waschen ihr Futter Deshalb war das mein erster Gedanke.
                          Und Raben/Krähen/Elstern sind sehr kreativ!

                          Kommentar

                          • lula
                            • 10.01.2011
                            • 2237

                            #14
                            AH, jetzt verstehe ich....

                            Kommentar

                            • Polanegri
                              • 29.08.2009
                              • 1658

                              #15
                              Wir müssen wohl irgendetwas bauen, das den Krähen die Landung erschwert. Das Problem ist, es darf ja nichts scharfes oder Spitzes sein, an dem die Pferde sich verletzen könnten. Muß wohl eine Art Holzrahmen werden, über den sich unsere Nagetiere dann wahrscheinlich wieder her machen werden.
                              Man hat ja auch gaaar nichts anderes zu tun !
                              HeinbockelJuni0006.jpg(Selbst "geschossen" auf unserer Weide) Ich mag sie trotzdem.

                              Kommentar

                              • Maren
                                • 08.08.2009
                                • 823

                                #16
                                Wenn es Krähen sind, dann könnte vielleicht ein Dach helfen. Kannst du ncht am oberen Rand des Containers ein Sonnensegel o. ä. befestigen?
                                Oder eine Holzplatte mit Plastikstreifen, diese festeren "Türersatzstreifen".
                                Vögel mögen es nicht so gerne, wenn sie nicht nach oben wegkönnen. Und das Tränkbecken sieht nicht mehr so einladend aus.
                                Die Pferde wird es nicht stören.

                                lg Maren

                                Kommentar

                                • Polanegri
                                  • 29.08.2009
                                  • 1658

                                  #17
                                  Nein, stören würde sie so schnell nichts, aber alles was zwischen ihre Zähne passt und in erreichbarer Höhe ist, wird unweigerlich zerlegt. Nein, mir schweben eher senkrechte Bretter vor, die die Tränke links und rechts begrenzen, dann müßte die Landung erschwert werden bzw. die Sitzposition. Und Bretter haben wir reichlich.
                                  Die obere Kante des Fasses ziert sowieso schon ein Nagelbrett, damit die Vögel vom dort nicht in die Tränke koten.
                                  Zuletzt geändert von Polanegri; 26.05.2014, 12:59.

                                  Kommentar

                                  • Schnuddel
                                    • 24.07.2002
                                    • 152

                                    #18
                                    Unsere Krähen tunken ihr essen. Wenn ich den Wasserbottich der Pferde abends für den nächsten Tag bis zum Rand fülle sind mit Sicherheit am nächsen Tag irgendwelche Brotreste (keine Ahnung woher sie das bekommen) im Wasser. Ich habe den Viechern jetzt eine Alternative geboten, also eine Extraschüssel die gut anzufliegen ist und nicht so hoch ist und der Wasserstand nicht so tief, seitdem hab ich keine Essensreste mehr im Bottich für die Pferde.
                                    Vielleicht ein Versuch wert, denn abhalten kann man die Krähen eh nicht vom Essen tunken.

                                    Kommentar

                                    • Schnuddel
                                      • 24.07.2002
                                      • 152

                                      #19
                                      PS: Und irgendein Vorhang ect. pp. hält Krähen nicht ab, bei uns gehen die Krähen durch die Katzenluke in der Gittertüre um sich Heu für die Vogelnester zu besorgen, währen ein Kollege "Wache" schiebt. Mehrmals beobachtet, kaum kommt ein Mensch ums Eck, krächzt der eine und ein anderer kommt aus dem Stall gehüpft, mit Heu im Schnabel und fliegt weg.
                                      Ich denke eine Kante die hoch genug ist das die Krähen nicht mehr ans Wasser kommen wenn sie sich runterbeugen ist eine Möglichkeit.

                                      Kommentar

                                      • Polanegri
                                        • 29.08.2009
                                        • 1658

                                        #20
                                        Ja, das mit der Extra-Wasserschüssel werde ich auch machen

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        459 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.007 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        545 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.758 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.029 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X