Panikhalfter-Empfehlungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    Panikhalfter-Empfehlungen

    Hallo Foris!

    Wer weiß wo man gute bzw. ordentlich funktionierende Panikhalfter kaufen kann?

    Ich meine die, die sich bei Zug lösen.
  • Lori
    • 20.03.2003
    • 51442

    #2
    Ich habe das Eskadron Safety (nicht zu verwechseln mit dem Eskadron-Halfter, das eine Kette über die Nase hat, das wird teils auch Safety genannt)

    Das ist haltbar am Kopf, aber im Notfall, wenn das Pferd irgendwo festhängt, zieht sich der Ring im Genick auf jeden Fall auf. In meinem vorherigen Stall hatten wir Halfterpflicht und jede Menge Apfelbäume auf der Koppel, da war es mir wichtig, ein Sicherheitshalfter zu haben.

    Kommentar

    • chilii
      • 08.02.2011
      • 8116

      #3
      Von Kavalkade gab /gibt?/ es ein Halfter was ein elastisches Genickstück hat. Das dehnt sich dann so weit das das Pferd frei kommt.
      Aber deshalb nur bedingt zum anbinden geeignet.

      Kommentar

      • Lori
        • 20.03.2003
        • 51442

        #4
        Und auch nur bedingt für die Koppel geeignet, jedenfalls wenn man Spielkinder-Wallache hat Meiner hatte auch so ein Kavalkade (Kavalastic heissts glaub) - der Kumpel fands super, dran zu ziehen und es dann flitschen zu lassen. Und als mein Wallach den Nasenriemen dann mal wie ein Gebiss im Maul hatte, hab ich beschlossen, dass das für Spielwallache untauglich ist

        Kommentar

        • hike
          • 03.12.2002
          • 6721

          #5
          Halftershop.de

          Da gibt es welche mit Klett im Genick.
          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

          Kommentar

          • Calli-Jane

            #6
            Wir haben das Equi-Strech von EQuest (http://www.youtube.com/watch?v=LBGB7dnF7t0), ist nahezu identisch mit dem von Kavalkade; ich kann es nur empfehlen.
            Das Pferd muss sich schon relativ kräftig ins Halfter hängen um es loszuwerden, insofern finde ich es zum normalen Anbinden etc. pp., also zum täglichen Gebrauch trotz des Strechanteils gut geeignet. Beim "Aufhängen" oder Hängenbleiben z. B. auf der Weide löst es sich wie es soll.

            Meine Pferde kriegen seltenst ein anderes Halfter drauf.

            Kommentar

            • Cara67
              • 07.04.2008
              • 2482

              #7
              Danke

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
              20 Antworten
              375 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
              11 Antworten
              5.989 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Marie_Mfr
              von Marie_Mfr
               
              Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
              7 Antworten
              525 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag max-und-moritz  
              Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
              75 Antworten
              29.747 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Roullier
              von Roullier
               
              Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
              56 Antworten
              28.989 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Tante
              von Tante
               
              Lädt...
              X