Sattel der MIR passt...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • royaltouch
    • 06.11.2006
    • 429

    Sattel der MIR passt...

    Hallo an Alle,

    mein Problem besteht darin, dass wenn der Dressur-Sattel meinem Pferd passt, mir nicht passt -so kommt es mir jedenfalls schön langsam vor...

    Grundsätzlich habe ich das Problem, welches wohl nur Frauen haben, dass ich mit dem Schambein immer vorne anstehe, was mir schon unzählige offnen Stellen bereitet hat ;-)!

    Mein letzter Sattel hat immer ein bisschen so ausgeschaut, als ob der Schwerpunkt etwas zu weit hinten wäre, dann hatte ich das anpassen lassen -Sattel lag gut, aber ich kippte nur nach vorne und konnte nicht mehr damit reiten.

    Jetzt einen neuen gekauft, liegt eig gut am Pferd, aber ich habe immer das Gefühl, dass ich vorne über den Vorderzwiesel geschoben werde wenn ich einen Übergang reite oder generell über den Sitz einwirken möchte -und dass ich den Sattel unter mir verliere sozusagen. Womit das Reiten mit dem Dressursattel wenig Sinn macht.
    Mit Springsattel alles bestens.

    Was habt ihr für Erfahrungen -jemand auch solch ein Problem?
    Schleese wurde mir schon vorgeschlagen, aber nach meinem jetzigen Sattelkauf, wäre ich glücklich einen Sattel zu finden, den mir mein ortsansässiger Sattler auch anpassen/nachpolstern kann.

    Danke schon mal!

  • #2
    Ich hatte das Problem auch mal!
    Vor allem schlecht sind diese Sitzprothesen, Tiefsitzer!
    im Passier Grand Gilbert und in meinem jetzigen Passier Optimum hatte ich die Probleme nie wieder!

    Kommentar

    • Elke
      • 05.02.2008
      • 11712

      #3
      Bei Stübben und Passier (hab auch Grand Gilbert) passierte mir das auch nie, hauptsächlich bei Kieffer.

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #4
        zusehen, dass man einen flachsitzer mit wenig pauschen findet. z.b Passier PS-Baum

        Kommentar

        • Elke
          • 05.02.2008
          • 11712

          #5
          Zitat von Charly Beitrag anzeigen
          zusehen, dass man einen flachsitzer mit wenig pauschen findet. z.b Passier PS-Baum
          stimmt, die Probleme waren oft bei Tiefsitzern.

          Kommentar

          • Fife
            • 06.02.2009
            • 4401

            #6
            Zitat von Charly Beitrag anzeigen
            zusehen, dass man einen flachsitzer mit wenig pauschen findet. z.b Passier PS-Baum
            Der Rücken wird bei einem Flachsitzer auch geschont.
            + sind deine Sättel vermutlich einfach zu klein.

            Kommentar

            • Meike
              • 17.04.2009
              • 148

              #7
              Harry dabbs


              Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

              Kommentar

              • Elke
                • 05.02.2008
                • 11712

                #8
                Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                Der Rücken wird bei einem Flachsitzer auch geschont.
                + sind deine Sättel vermutlich einfach zu klein.

                Fife, kannste das mal erklären?

                Kommentar

                • Fife
                  • 06.02.2009
                  • 4401

                  #9
                  Zitat von Elke Beitrag anzeigen
                  Fife, kannste das mal erklären?
                  typischerweise ist heute oft zu sehen das das Knie an den Pauschen ansteht und der Hintern hinten gegen den Sattel gepresst wird.
                  => der Reiter sitzt NICHT im Schwerpunkt des Sattels (der ja ideaalerweise zum Schwerpunkt des Pferdes passt). Der Rücken kann nicht losgelassen sein. Oft kombiniert mit angepresstem Knie. Jede Bewegung die vom Pferd in den Reiterrücken eingeleitet wird kann nicht mehr ausgeglichen werden.

                  und zu Größe verhält es sich wie mit der Konfektionsgröße. Die Hose die mal im Alter von 14 gepasst hat ist mit 30 höchstwahrscheinlich zu eng.

                  Kommentar

                  • Elke
                    • 05.02.2008
                    • 11712

                    #10
                    ok, dann bin ich mir meinen Sätteln ja eigentlich gut bedient...

                    Kommentar

                    • Dark-Angel
                      • 04.12.2008
                      • 1408

                      #11
                      @royaltouch: Was für einen Höpfner hast du denn? Unser Modell war ja ein "Dressage F". Die große Pausche störte ungemein den Sitz. Deshalb haben wir sie durch eine lange, flache Pausche, wie beim Modell "Ahlerich" ersetzen lassen. Seither sitzt man viel ungezwungener, freier im Sattel.

                      Kommentar

                      • royaltouch
                        • 06.11.2006
                        • 429

                        #12
                        Ich habe den Dressage F, aber die Pausche finde ich nicht groß eig, mein Sommer davor hatte auch keine kleineren. Der Sommer hat aber den Schwerpunkt weiter hinten als die Höpfner -man sollte ja eher "vorne" sitzen, da dort eig der Schwerpunkt vom Pferd ist (hat er mir halt dann auch noch erklärt).
                        Ich werde ihn jetzt noch Mal kommen lassen und schauen, dass er mir hinten noch Wolle rausnimmt, dass der Sattel mich nicht so ins Hohlkreuz schiebt. Bekam zu Beginn so Kreuzweh, dass ich am zweiten Tag in Folge Dressursattel reiten, wieder abgestiegen bin und auch im Springsattel nur im Entlastungssitz reiten konnte.

                        Zur Größe: ist ein 17,5" und ich habe Konfektionsgröße 38 und der Sattel ist 4 Monate alt, also daran hoff ich eig nicht, dass es liegt.

                        Kommentar


                        • #13
                          Schau dir die mal an: http://www.iberosattel.de/de/herstel...mazonaloesung/

                          Dazu passender Sattel im klassichen Dressurstil: http://www.iberosattel.de/de/dressur/amazona-dressage/

                          Kommentar

                          • royaltouch
                            • 06.11.2006
                            • 429

                            #14
                            Naja, ich hätte doch gerne einen "normalen" englischen Sattel...

                            Ich muss Mal einen Passier zum Probereiten suchen, denk ich...

                            Kommentar

                            • Algisa
                              • 08.05.2011
                              • 339

                              #15
                              Spirig, Cobra, Labelle, Röösli?

                              Kommentar

                              • Polanegri
                                • 29.08.2009
                                • 1658

                                #16
                                Ich kenn das Problem auch und schwöre deshalb auf meine alten Stübben...
                                Beim Ausprobieren eines Wintec-Sattels habe ich auch z.B. einmal festgestellt, dass er sich zwar superbequem anfühlte beim Aussitzen, aber beim Leichttraben dachte ich "da stimmt was nicht".
                                Ich kam dann darauf, dass die Bügel zu weit vorn am Sattel angebracht waren und man nicht ohne Anstrengung über dem Schwerpunkt des Pferdes leicht aus dem Knie heraus aufstehen konnte.
                                Hatte das gefühl, als ob ich beim Einsitzen nach hinten geplumpst wurde. Man muß sich wirklich viel Zeit nehmen für sowas.

                                Kommentar

                                • Elke
                                  • 05.02.2008
                                  • 11712

                                  #17
                                  Zitat von royaltouch Beitrag anzeigen
                                  Naja, ich hätte doch gerne einen "normalen" englischen Sattel...

                                  Ich muss Mal einen Passier zum Probereiten suchen, denk ich...

                                  Die Grand Gilbert gibts gebraucht sehr günstig und sie lassen sich sehr gut an die einzelnen Pferde anpassen.
                                  Ich hab 2 sehr unterschiedliche Pferde und jedes hat den passend gemachten Sattel.
                                  Und ich sitze sehr gern darin.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Man kann das nicht unbedingt an einer Marke festmachen... Ich habe und hatte 4 unterschiedliche Passier Sättel. Young Champ, Hubertus Schmidt, Grand Gilbert und Freemove. In jedem sitze ich anders! Den Unbequemsten davon (Freemove) habe ich mir doublieren lassen. Jetzt ist er mein Bequemster

                                    Von den günstigen Sätteln kann ich nur abraten (Corona z.Bsp.), der Kunststoffbaum ist hart wie ein Brett!


                                    An Bequemlichkeit kann allerdings den schweizer Sätteln keiner das Wasser reichen...

                                    Kommentar

                                    • royaltouch
                                      • 06.11.2006
                                      • 429

                                      #19
                                      Ich rede ja nicht Mal von bequem, mein Springsattel ist auch ein Stübben und alles andere als weich. Ich brauch eh kein Sofa, nur entspannt reiten möchte ich darin können.

                                      Ich scheue mich halt auch bisschen davor, jez drei Sättel online zu kaufen und dann ev nicht mehr weiterzubekommen, wenn sie doch nicht passen.

                                      Werde jetzt den nächsten Sattler-Besuch abwarten und wenns gar nicht geht, muss der eh weg. Bis ich dann eine neuen habe, werde ich halt weiter im Springsattel reiten.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                      15 Antworten
                                      264 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Sabine2005  
                                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                      10 Antworten
                                      5.983 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                      von Marie_Mfr
                                       
                                      Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                      7 Antworten
                                      524 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                      Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                      75 Antworten
                                      29.744 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Roullier
                                      von Roullier
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                      56 Antworten
                                      28.984 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Tante
                                      von Tante
                                       
                                      Lädt...
                                      X