Schätzungen bitte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CoolCocoon
    • 27.02.2008
    • 80

    Schätzungen bitte

    Hallöchen,
    ich weiss, dass es sehr sehr schwierig ist, den Wert eines Pferdes zu ermitteln, wenn man dieses nicht live vor Augen ab. Ich bitte euch aber dennoch, mir einen ersten kleinen Anhaltspunkt zu liefern, da ich das Pferd aus verschiedenen privaten Gründen verkaufen möchte.

    Es handelt sich im Einzelnen um einen 10jährigen Wallach (Show Star x Dunhill H). Korrekt gebaut, schön bergauf und im hengsttyp stehend. Hat wirklich eine enorme Ähnlichkeit zu seinem Vater. Zahlreiche Siege und Platzierungen bis Kandaren L. Läuft auch brav an jeder Stelle in der Abteilung. Leicht an Zügel zu stellen und überhaupt nicht guckig, weder auf dem Turnier, noch Zuhause. Er hat drei gute GGA, ist am Bein jedoch ziemlich büffelig, braucht daher einen Reiter, der ihm am Bein genügend Dampf machen kann.
    Er ist kerngesung, hatte jedoch 5jährig einen ziemlich schlechten Tüv (Klasse 3). Wie seine Knochen momentan aussehen, kann ich leider nicht sagen. Da es in den vergangenen 5 Jahren nie Grund zur Beunruhigung gab, haben wir keine neuen Bilder machen lassen.
  • Takko
    • 02.03.2012
    • 319

    #2
    Ich hätte ein paar Fragen, die eine Schätzung erleichern würden.
    Sind die Platzierungen aktuell? Größe? Brav im Gelände und im Umgang? Evtl. für Jugendliche geeignet? Springt der auch? Also evtl. ein Allrounder?
    Was heißt "schlechter TüV"? Also was genau war schlecht?

    Kommentar

    • CoolCocoon
      • 27.02.2008
      • 80

      #3
      Ja, die Platzierungen sind aktuell.
      Er ist so c.a. 170 cm groß.
      Im Umgang total verschmust und anhänglich. Geht auch im Schritt im Gelände sparzieren. Hier ist er allerdings noch relativ unerfahren, weil wir leider kaum Ausreitgelände vor Ort haben.
      Würde ihn schon als für Jugendliche geeignet ansehen, da er ein freundliches Wesen hat und auch gerne mal einen Reiterfehler verzeiht. Ist aber, wenn es in Richtung Versammlung geht, kein Selbstläufer mehr, sondern möchte schon geritten werden. Lässt sich aber auch brav ausgebunden von Kindern reiten.
      Springen kann er leider garnicht.
      Was genau so schlecht war, kann ich leider garnicht sagen. Er hatte jedenfalls keine Chips oder andere Absplitterungen oder dergleichen. Seine Knochen haben aber wohl an sich etwas zackige Ränder, oder so. Sorry, kann da wirklich keine genauere Auskunft geben, da ich mich mit dem Thema nicht so auskenne und bei dem Tüv damals auch nicht anwesend war. Jedenfalls wurde er in Klasse 3 eingestuft...

      Kommentar

      • rufine
        • 21.06.2011
        • 592

        #4
        ich lasse mal den tüv außen vor...

        dann wäre er für mich ca. 15.000 eur wert.
        für mich wichtig: schick, brav, platziert und gesund (das müsstest du natürlich abklären)
        www.pferdezucht-kochhann.de

        Kommentar

        • Takko
          • 02.03.2012
          • 319

          #5
          Würde es auch wie rufine sehen.
          Wobei das mit dem TüV sicherlichschwierig wird.......da solltest du vorab abklären, was da genau war. Evtl. hat sich das ja auch verwachsen, wenn der TüV im Jungpferdealter war.

          Viel Glück!

          Kommentar

          • CoolCocoon
            • 27.02.2008
            • 80

            #6
            Ja, grade der TÜV bereitet mir auch Kopfzerbrechen...
            Kennt da jemand vlt. nen paar "Erfahrungswerte" oder sowas in der Art? Damit ich vlt. Nen Anhaltspunkt hätte, wie weit man bei einem unschönen TÜV in der Regel runtergeht...
            Es ist mein erster Pferdeverkauf und ich möchte mich sicher nicht daran bereichern. Möchte ihn aber genauso wenig unter Wert abgeben, da in ihm sehr viel Leidenschaft und Herzblut steckt, die man eh kaum aufwiegen kann...

            Kommentar

            • peabody
              • 05.01.2011
              • 1478

              #7
              TüV 3 finde ich jetzt nicht "schlecht" und mit 10 Jahren Kandaren L platziert und dabei klinisch unauffällig: Dann ist der 3er TüV "irrelevant", er bringt ja entsprechende sportl. Leistung.

              Ich finde 15 k absolut angemessen für ein braves, gesundes "L-Lehrpferd" für Jugendliche.

              Kommentar

              • Maren
                • 08.08.2009
                • 819

                #8
                Upps, aus Käufersicht hätte ich dir da weit weniger geboten.

                Mir wären schlechter TÜV, wenig Geländeerfahrung, kaum Springen und "bei L ist Schluß" bei einem zehnjährigen Pferd so vom Hörensagen nicht 15 T wert. (wie gesagt, nur erster Gedanke beim Lesen)

                Lg Maren

                (trotzdem mag er für den speziellen Menschen unbezahlbar wertvoll sein!)

                Kommentar

                • Kassiopeia
                  • 01.09.2011
                  • 451

                  #9
                  Ich meine auch, dass der TÜV nicht so das Drama ist. Ich habe vor einem Jahr ein Pferd gekauft und eine AKU machen lassen. Der TA hat mir im Vorfeld gesagt, dass seit dem neuen Haftungsrecht ein 1er-TÜV so gut wie gar nicht mehr vorkommt.

                  Was ich aber eigentlich schreiben wollte, ganz genau so ein Pferd hat meine Boxennachbarin letztes Jahr gekauft. Deine Angaben passen exakt bis auf's Alter und die Turnier-Erfolge, der Wallach meiner Miteinstellerin war 8 und hatte Schleifen bis M. Ansonsten büffelig, keine Geländeerfahrung, Springen nicht mehr als Cavaletti und selbst die hat er noch umgerissen. Im Umgang total lieb und schmusig, kerngesund, Schmied und Hänger kein Problem. Das Pferd ist allerdings ein pechschwarzer totschicker Württemberger, der einen optischen Wow-Effekt mitbringt. Die Verkäuferin wollte 13 k, sie haben einige Wochen gefeilscht und letztendlich ist er dann für 10 k verkauft worden. Nach meiner Erfahrung bringen die Schwarzen grundsätzlich mindestens 1000 Euro Rappen-Bonus mehr.
                  Zuletzt geändert von Kassiopeia; 08.05.2014, 12:44.

                  Kommentar

                  • peabody
                    • 05.01.2011
                    • 1478

                    #10
                    Es gibt genug Menschen, die ein sicheres, routiniertes und braves L-Turnierlehrpferd suchen. Ob nun 1 k weniger oder mehr für die Verkäufer raus springt ist ja nebensächlich.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                    28 Antworten
                    7.758 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                    10 Antworten
                    535 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                    7 Antworten
                    292 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Geisha
                    von Geisha
                     
                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                    21 Antworten
                    562 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                    11 Antworten
                    6.146 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                    von Marie_Mfr
                     
                    Lädt...
                    X