Guten Abend, liebe Reiterkollegen!
Ich habe seit einigen Wochen eine Reitbeteiligung auf einem lieben Isländer. Zum wiederholten Mal hab ich das Gefühl, dass der Sattel nicht richtig passt. Es ist ein Wintec-Sattel, der eigentlich für eine Freiberger Stute benutzt wird. Die Isi-Maus hat leider keinen eigenen Sattel mehr, daher möchte die Besi, dass ich den Sattel der Freiberger Stute benutze. Sie läuft zwar locker damit, doch ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein und der selbe Sattel auf ein Großpferd und auf einen Isi passen soll.
Ich werde morgen in einen Reiterladen gehen und mir diverse Sättel anschauen. Habe mir überlegt, für mein RB-Pferd jetzt selber einen Sattel zu kaufen. Wie finde ich nun den passenden Sattel? Sattler beauftragen ist nicht. So viel Geld hab ich nicht - und es ist ja auch nicht mein eigenes Pferd. Dennoch möchte ich, dass sich das Hotti wohlfühlt beim Reiten.
Welche Tipps könnt ihr mir geben?
Liebe Grüße
vom Sorririder
Ich habe seit einigen Wochen eine Reitbeteiligung auf einem lieben Isländer. Zum wiederholten Mal hab ich das Gefühl, dass der Sattel nicht richtig passt. Es ist ein Wintec-Sattel, der eigentlich für eine Freiberger Stute benutzt wird. Die Isi-Maus hat leider keinen eigenen Sattel mehr, daher möchte die Besi, dass ich den Sattel der Freiberger Stute benutze. Sie läuft zwar locker damit, doch ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein und der selbe Sattel auf ein Großpferd und auf einen Isi passen soll.
Ich werde morgen in einen Reiterladen gehen und mir diverse Sättel anschauen. Habe mir überlegt, für mein RB-Pferd jetzt selber einen Sattel zu kaufen. Wie finde ich nun den passenden Sattel? Sattler beauftragen ist nicht. So viel Geld hab ich nicht - und es ist ja auch nicht mein eigenes Pferd. Dennoch möchte ich, dass sich das Hotti wohlfühlt beim Reiten.
Welche Tipps könnt ihr mir geben?
Liebe Grüße
vom Sorririder
Kommentar