benötige ultimativen Tipp für ein wirksames Fliegenspray

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rudi
    • 20.11.2007
    • 372

    benötige ultimativen Tipp für ein wirksames Fliegenspray

    die Überschrift sagt es bereits, wer kann mir ein gutes wirksames Fliegenspray empfehlen?

    Vielen Dank vorab
  • Elke
    • 05.02.2008
    • 11712

    #2
    Also bei mir resp. meinen Pferden hilft



    am besten

    Kommentar

    • Wenzel074
      • 21.02.2005
      • 1073

      #3
      Immer wieder Power Faser... Was Anderes nützt kaum.
      "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
      sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

      Kommentar

      • Meike
        • 17.04.2009
        • 148

        #4
        Und enthält Lösungsmittel


        Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

        Kommentar

        • hike
          • 03.12.2002
          • 6721

          #5
          Es gibt eins in einer grünen Flasche, power shield? War letztes Jahr wirklich sehr gut!
          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

          Kommentar

          • samira127
            • 20.07.2005
            • 2670

            #6
            ich mische selber, wirkt meistens genau so gut, kostet aber nur einen Bruchteil. und man kann es gut anpassen, brauche meistens jedes jahr eine etwas andere Mischung. und dann habe ich ruhe von den fiechern. oder das alt bekannte stinköl, das stinkt extrem, aber meine Mischung wirkt teils besser als das öl. einige bei uns im stall haben das. im vergleich steht meine Mischung dem aber in nichts nach. und ich mische ganz einfach wasser, etwas öl und essigessence zusammen mit ätherischen ölen (z.b. Nelke, teebaumöl, Eukalyptus, zedernholz oder citronella )

            Kommentar

            • zuckerschnute
              PREMIUM-Mitglied
              • 21.01.2007
              • 3965

              #7
              Ich finde BremsenBremse am besten. Teuer, aber gut!

              Kommentar

              • heiterweiter
                • 24.07.2009
                • 2402

                #8
                Zitat von zuckerschnute Beitrag anzeigen
                Ich finde BremsenBremse am besten. Teuer, aber gut!
                Ja, das fand ich auch immer am besten, ist nur schlecht auf Schimmeln...

                Kommentar

                • Sorririder1978
                  • 26.03.2014
                  • 26

                  #9
                  Guten Morgen!

                  Ich verwende immer rohes Tieröl aus der Apotheke. Der Handelsname ist glaub "Oleum Animale". Es stinkt zwar übelst, hilft aber sogar gegen die Kriebelmücken, welche das Sommerekzem verursachen! Bin davon begeistert! Wenn man es mit Wasser verdünnt, kann man es auch prima in eine Sprühflasche füllen. Alternativ verwende ich zum Auftragen eine Hühnerfeder, das klappt am Besten.

                  Kommentar

                  • cleopatras magic
                    • 15.05.2007
                    • 4752

                    #10
                    wir sind von BALLISTOL stichfrei bei mensch und pferd überzeugt
                    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                    Kommentar

                    • wannreiter
                      • 03.11.2008
                      • 114

                      #11
                      Tieröl /Stinköl enthält Phenole ... diese sind krebserregend - würde ich daher niemals verwenden.

                      Kommentar

                      • Virginia80
                        • 29.05.2008
                        • 1093

                        #12
                        Alles ist Gift, alleine die Dosierung macht es
                        Ich habe gerade Zedan gekauft. Das funktioniert ganz gut, allerdings habe ich es morgens und nachmittags aufgesprüht. Und eine Fliegenndecke von Bucas mit Halsteil habe ich mit auch zugelegt. Bislang aber nur gesprüht.
                        Früher hatte ich auch dieses Stinkezeug, wie war noch gleich der Name? VetPellent? Allerdings verändert die Anwendung von Tieröl den "Schlachtpferdestatus". Deswegen nehme ich es nicht mehr.

                        Kommentar

                        • Wenzel074
                          • 21.02.2005
                          • 1073

                          #13
                          Zitat von Meike Beitrag anzeigen
                          Und enthält Lösungsmittel
                          Meine beiden Ollen (24 jährig) sind bisher nicht elendig verreckt und haben keine Auffälligkeiten. Doch, auffällig sind die wenigen Stichbeulen.

                          Ohne ein bißchen Chemie wird man den Plagegeistern nicht Herr. Weder mit Kokosöl, noch mit sonst irgendwas.

                          Es gibt noch was Besseres. Die schwarze Pulle von Absorbine, Ultrashield glaube ich.
                          Ist aber zu teuer wenn man mehrere Pferde hat.
                          "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                          sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                          Kommentar

                          • steffie1910
                            • 30.06.2011
                            • 2720

                            #14
                            Wie heißt denn noch dieses Zeug was es nur beim Tierarzt gibt? kann dazu jemand was sagen?

                            Kommentar

                            • Nektarina
                              • 19.12.2010
                              • 438

                              #15
                              Zitat von steffie1910 Beitrag anzeigen
                              Wie heißt denn noch dieses Zeug was es nur beim Tierarzt gibt? kann dazu jemand was sagen?
                              Wellcare - enthält Permethrin (ebenso wie auch die schwarze Flasche Ultra Shield von Absorbine). Auch da sag ich, die Dosis machts. Ich trage es nach Bedarf alle 2-4 Wochen auf - und das von April bis September. Bisher leben alle noch.

                              Kommentar

                              • Calli-Jane

                                #16
                                Zitat von steffie1910 Beitrag anzeigen
                                Wie heißt denn noch dieses Zeug was es nur beim Tierarzt gibt? kann dazu jemand was sagen?
                                Wellcare oder Audevard Flymax, beides nur beim Tierarzt erhältlich, beide mit Wirkstoff Permethrin.

                                Wellcare habe ich im letzten Jahr getestet, Wirkung gegen Fliegen und Co schien mir nahe Null zu liegen - dafür an den Auftragestellen (aufgetupft mit Schwamm) deutliche allergische Schwellungen

                                Werde dieses Jahr trotzdem noch einen Versuch mit Flymax machen, hab aber wenig Hoffnung.

                                Nicht übel fand ich die Wirkung von Virbac das EquiRepell, Wirkstoff Icaridin, das auch gegen Zecken schützen soll. Allerdings keine Langzeitwirkung wie beim Permethrin.

                                Ich hab zusätzlich zur Wirksamkeit immer noch das Schimmelpferd-Problem , alles was Flecken macht kommt eher nicht in Frage.

                                Kommentar

                                • newbie
                                  • 27.02.2008
                                  • 2981

                                  #17
                                  Ich trage Wellcare an den "Zeckenstellen" auf (Kehle und Halsvorderseite, "Ellbogen", Flanke).
                                  Und Bauchnaht, Schlauch/Euter gegen die kleinen nervigen Mücken.

                                  Bin sehr zufrieden - gegen Zecken und die kleinen Mücken.
                                  Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                  Kommentar

                                  • Calli-Jane

                                    #18
                                    Echt, das hilft bei Deinen Pferden gegen diese drecksnervigen Fliegen an der Bauchnaht/Euter? Die machen meine Stute nämlich völlig kirre. Dann hoffe ich sehr, dass das Flymax besser vertragen wird als das Wellcare (Flymax ist zum Sprühen, Wellcare zum Auftupfen, von daher hoffe ich wegen der besseren Verteilung auf eine geringere Reaktion).
                                    Wie oft trägst Du das Wellcare denn in etwa auf?

                                    Gegen Zecken ist die Wirksamkeit von Icaridin als Wirkstoff übrigens wohl deutlich größer als die von Permethrin. Aber eben nur ca. 4 Stunden lang wirksam.
                                    Das Gelbe vom Ei ist das irgendwie alles nicht.

                                    Kommentar

                                    • Meike
                                      • 17.04.2009
                                      • 148

                                      #19
                                      Na prima!!!! Sowas gehört doch nicht ans Pferd! Aber vermutlich nutzen das die Reiter bevorzugt, die dann nur biofutter füttern....


                                      Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                                      Kommentar

                                      • Calli-Jane

                                        #20
                                        Hab ich mir fast gedacht, das Gleiche gilt dann auch für Wellcare denke ich, da gleicher Wirkstoff. Danke für die Warnung, Lacri!

                                        Blöd gerade bei tragenden Stuten ist alles was systemisch wirkt - und alles andere hält nur ein paar Stunden.
                                        Werde wohl doch eine Fliegendecke für die Weide bestellen, effektiv und ziemlich nebenwirkungsfrei
                                        Gibt's da Empfehlungen?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        11 Antworten
                                        218 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        10 Antworten
                                        5.983 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        524 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.743 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.984 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X