Paddockmatten oder wie rutschiges Pflaster anrauhen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kamoroso
    • 23.07.2006
    • 366

    Paddockmatten oder wie rutschiges Pflaster anrauhen

    Unsere Pferde haben ein Paddock mit ganz normalen Pflastersteinen. Leider rutscht meine Stute darauf sehr und ich möchte das abändern, Kann mir jemand Paddockmatten empfehlen ? Welche Stärke sollten die haben. Sind die Matten mit den Löchern auch gut ? Wo kann man diese Matten günstig kaufen ( Ostwestfalen )
    Kann man das Pflaster evtl auch nur anrauhen ?
    Würde mich über Erfahrungsberichte sehr freuen..
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    #2
    andere lösung - einfach stifte in die eisen ... wenn du eisen hast-- so handhaben es wir, so sind teerstraßen oder pflaster kein problem...
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14682

      #3
      Sind das die Beton - " Knochen " ?
      Pflastersteine leicht übersanden , bei Bedarf wiederholen .

      Kommentar

      • kamoroso
        • 23.07.2006
        • 366

        #4
        ja.. ganz normales Pflaster.. Kann denn noch jemand was zu Paddockmatten sagen ?

        Kommentar

        • Calt
          • 02.12.2011
          • 2171

          #5
          Hatte diese Matten mal in einer Box und auf dem Paddock davor auf Beton ausgelegt, für ein Pferd mit Athrose. In der Box hat es gar nicht funktioniert. Der Urin ist zwischen den Ritzen durch gelaufen und fliegen haben im Sommer Eier darin abgelegt. Innerhalb eines Sommers, mussten alle Matten in der Box wieder kompl. raus, das war eine Riesen Sauerei geworden, mit Maden. Der Paddockteil vor der Box ging. Der Urin muss irgendwo ablaufen können, wenn es ein fester Untergrund ist und der Paddock ständig genutzt wird.

          Kommentar

          • Calt
            • 02.12.2011
            • 2171

            #6
            Vom Preis her waren sonst immer die von Haas in Nümbrecht günstig. Wobei günstig sind Matten oder
            Grid ja nie. Mit dem Haas Grid haben wir div Weidehütten und Vorplätze ausgestattet. Da ist dann aber kein Beton oder Pflaster drunter. Sondern eine Schicht verdichteter Schotter und dann Sand.

            Kommentar

            • Neuzüchter
              • 09.04.2003
              • 2159

              #7
              Warum hat ein Pferd ein gepflastertes Paddock?
              Auch Freizeitpferde sin Profis!

              Kommentar

              • cleopatras magic
                • 15.05.2007
                • 4752

                #8
                Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
                Warum hat ein Pferd ein gepflastertes Paddock?

                kann dir nur unseren beweggrund sagen, bei uns ist vor dem eingang zum offenstall eine gepflasterte fläche mit rasengittersteinen verlegt worden um den ewigen matsch fern zu halten
                Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                Kommentar

                • carolinen
                  • 11.03.2010
                  • 3563

                  #9
                  Da hänge ich mich jetzt mal an.
                  Welches Grid kann ohne Unterbau verlegt werden und welches kostet was pro qm ?
                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                  Kommentar

                  • kamoroso
                    • 23.07.2006
                    • 366

                    #10
                    Weil es Boxen mit anschließendem kleinen Paddock sind. Das ist in unserer Reitanlage halt so... Und das kann man auch nicht ändern. Ich bin ja froh, dass es so schon mal ist..
                    Das soll jetzt auch keine Diskussion über Haltungsformen werden.. Es ist ja toll, wenn andere Pferde es so viel besser haben. Aber bei uns ist das schon mit das Beste.
                    Daher bitte nur Antworten zu meiner Frage. Vielen Dank
                    Zuletzt geändert von kamoroso; 21.04.2014, 19:34.

                    Kommentar

                    • Calt
                      • 02.12.2011
                      • 2171

                      #11
                      Dann kannst du das mit den Matten auf dem Paddock machen, war bei uns damals auch so. Ich hatte die Matten dann allerdings durch gelegt, in die Box rein. Besser ist draußen eine Einfassung wenigstens aus Holzbalken zu machen, die Matten verschieben und lösen sich sonst an den Seiten. Wenn kein Rahmen drum herum ist.

                      Kommentar

                      • kamoroso
                        • 23.07.2006
                        • 366

                        #12
                        Bei uns liegen die Boxen tiefer. Was für Matten hast Du denn gehabt ?

                        Kommentar

                        • Calt
                          • 02.12.2011
                          • 2171

                          #13
                          @carolinen.
                          Grid ohne Unterbau und ohne Einfassung funktioniert nicht. Auch wenn die Hersteller Werbung damit machen, das die Dinger in den Matsch gelegt werden können. Die kleinen Clips an den Seiten der Grids lösen sich Mit der Zeit. Einzelne Grids kommen dann hoch und am Rand gehen sie ganz raus und rutschen ab. Du brauchst einen befestigten Untergrund irgendwie und einen Einfassung rund herum.

                          Kommentar

                          • Calt
                            • 02.12.2011
                            • 2171

                            #14
                            Meine waren damals von ABC Spielplatz Bau. So irgendwie hießen die damals.

                            Kommentar

                            • carolinen
                              • 11.03.2010
                              • 3563

                              #15
                              Ich kann da wo Befestigung benötigt wird, keinen Unterbau machen - höchstens Vlies drunter - hmh.
                              Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                              Kommentar

                              • Calt
                                • 02.12.2011
                                • 2171

                                #16
                                Vlies habe ich noch nicht probiert. Könnte aber funktionieren. Das gibt einen durchgehenden Verbund dann darunter, und Erde vermischt sich nicht mit der Sand Füllung vom Grid, außerdem ist es wasserdurchlässig.
                                Das Pferd tritt halt mit dem Huf auf 10x10 cm etwa auf, und die Matten oder Grid sind 40x40 cm etwa. dadurch wird das Kunststoff Grid bei 150 kg Gewicht pro Huf einfach runter gedrückt. Die Dinger sind zwar miteinander verbunden, geben aber nach kurzer Zeit schon nach, wenn der Boden darunter "weich" also nicht richtig befestigt ist.

                                Kommentar

                                • Monemondenkind
                                  • 13.07.2011
                                  • 2278

                                  #17
                                  Die Platten vom Riedwiesenhof sind Top plus es ist definitiv kein Unterbau nötig. Unsere liegen jetzt schon knapp 10 Jahre, ohne Einfassung. Verrutscht ist nix, kommt auch nix hoch. Allerdings sind die mit ca. 26 € pro qm auch ziemlich teuer.


                                  Sent from my iPhone.

                                  Kommentar

                                  • Tante
                                    • 31.07.2010
                                    • 1137

                                    #18
                                    Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                                    Ich kann da wo Befestigung benötigt wird, keinen Unterbau machen - höchstens Vlies drunter - hmh.
                                    Vlies und Sand drauf hat meinen Paddock trocken und eben gemacht. Der Sand wird auch auf die Rasengittersteine vor der Heuraufe und am Putzstand getragen. Die sind dadurch nicht mehr rutschig.
                                    Und ich habe eine Stute die auf dem Paddock immer um mich rum galoppieren muss, bevor ich einfangen darf. Wenn ich Pech habe, animiert sie den Wallach auch noch dazu. Der tut sich etwas schwer mit Kurvenlage und Bremsen, aber die galoppieren ganz gelassen drüber.
                                    Ich mochte eigentlich keine Rasengittersteine im Paddock, aber mit etwas Sand und Lehm drauf, es das sehr sicher. Pferde sind 4 x beschlagen.

                                    Kommentar

                                    • christel-air
                                      • 14.12.2004
                                      • 1427

                                      #19
                                      habe im Moment das gleiche Problem.
                                      Nimmt man den Sand nicht beim abäppeln immer wieder mit auf? oder wie handhabt ihr das?
                                      nachstreuen?
                                      sind auch am überlegen mit Stiften zu beschlagen, aber das bekommt dem Gummi in den Boxen sicher nicht so gut.
                                      Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                                      Kommentar

                                      • Tante
                                        • 31.07.2010
                                        • 1137

                                        #20
                                        Kommt auf den Sand und den Mister an. Wir haben gebrochenen, feinen Sand drauf, der sehr verdichtet ist. Es sind vielleicht 2 mm lockerer Sand oben. Man kann den mit der Fussspitze nicht aufwühlen.

                                        Wenn ich mit der Bollengabel miste, habe ich kaum Sand dabei. Meine SB misten mit Schaufel und entnehmen mehr Sand.

                                        Wir haben uns gestern über die Sandarten unterhalten. Aber ich kann dir jetzt keine Tipps für Körnung und Brechung geben. Müsste ich nochmal nachfragen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        436 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.997 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        538 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.749 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.004 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X