Beurteilung des Reiters und des Pferdes auf dem Vorbereitungsplatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Futterecke-Deluxe
    • 10.09.2013
    • 373

    Beurteilung des Reiters und des Pferdes auf dem Vorbereitungsplatz

    Hallo,

    was haltet Ihr von der neuen Beurteilung des Reiters und des Pferdes auf dem Vorbereitungsplatz der FEI?

    Richtiger Schritt in die richtige Zukunft oder wieder nur heiße Luft?

    Der Katalog erleichtert Richtern und Reitern die Einschätzung, was pferdegerecht, was grenzwertig und welche Form des Reitens nicht pferdegerecht ist
  • countess
    • 20.02.2008
    • 2252

    #2
    Und da hätte man nicht vorhandenes Filmmaterial verwenden können anstatt gestellte Szenen ?! Das ist ja grauselig!

    Kommentar

    • Tanja22
      • 19.08.2004
      • 2346

      #3
      Mir würde da immer noch die Überprüfung von z.B. Nasen-und Sperrriemen fehlen (die besagten 2 Finger Platz)....oder habe ich das übersehen?
      Ansonsten sicher ein Schritt in die richtige Richtung.

      In der April Ausgabe der St. Georg wurde ein kurzer Bericht über "Tatort Abreitehalle" geschrieben, geschehen in Neumünster.
      Denn wenn selbst Pressevertreter der Zutritt verweigert wird, dann kommen doch gleich unschöne Bilder hoch. Wo kein Kläger.......

      Kommentar

      • dissens
        • 01.11.2010
        • 4060

        #4
        Ja, Tanja, hast Du übersehen. Ist in der letzten Zeile der Tabelle.

        Ich finde die Kriterien recht gut, da in der Mehrheit recht gut und objektiv (naja, so objektiv wie das eben geht) bewertbar. Schwammig wird es dann bei den Maßnahmen die der Steward ergreifen kann/darf/soll. Platt gesagt, entsteht bei mir der Eindruck, dass der Reiter auch weiterhin sein Pferd lang und breit in die ohnmächtige Demut reinrollen und -stechen kann, bis es für ihn wirklich brenzlig wird. Und dann kann er ja wieder auf "brav" machen. Bis dahin ist das Pferd dann aber eben schon fertig mit der Welt.

        Ein weiteres Problem sehe ich noch, muss aber bisl ausholen. Ich war in den letzten Jahren fast gar nicht mehr auf Turnieren zum Gucken. Aber wenn ich versuche mich zu erinnern, dann waren auf den Abreiteplätzen immer eine ganze Reihe Reiter gleichzeitig zugange. So um die zehn? Bis manchmal auch 20? Ist sicher auch von der Prüfung abhängig. In den Zeiten, in denen ich mir das noch angetan habe, haben mindestens die Hälfte der auf den Abreiteplätzen befindlichen Reiter-Pferd-Gespanne dann auch mindestens "Auffälligkeiten" i.S. des Kriterienkataloges aufgewiesen (und das ist jetzt zahlenmäßig wie von der Einstufung her noch ziemlich schöngeredet). Falls das heutzutage anders ist, korrigiert mich bitte.

        So ... und WIEVIELE Stewards stehen oder sitzen da herum, mit dem Kriterienkatalog in der Hand oder im Kopf und sollen da nun Ordnung reinbringen? Während der Steward nämlich EINEN Reiter anspricht (und dementsprechend mit seiner Aufmerksamkeit bei DIESEM Reiter ist), hauen drei andere ihrem Pferd einen ordentlichen Insterburger rein, frei nach dem Motto "der muss sisch dorschpariere losse - und wenn ehm die Zähn' fort flieje!".

        Vielleicht ein Schritt in die richtige Richtung, ja. In meinen Augen aber höchstens ein Trippelschritt.
        Alibiveranstaltung eben.

        Kommentar

        • Neuzüchter
          • 09.04.2003
          • 2149

          #5
          Allein dieses Video sagt doch nur "guck mal wir machen was" Ich sehe das als FN Aktionismus, der wie immer mit Geld zu umgehen ist.
          Auch Freizeitpferde sin Profis!

          Kommentar

          • Hannoveranero
            • 13.11.2012
            • 376

            #6
            Ich finde den Schritt gut, es geht doch in die richtige Richtung. Nach jüngsten Erfahrungen trauen sich Richter nun auch prominente Reiter zu verwarnen.

            @dissens: Meiner Erfahrung nach gibt es erfreulicherweise nur wenige Reiter, die tatsächlich auffälig reiten. Im ländlichen M/S Bereich hält sich das normalerweise in Grenzen, so dass theoretisch genügend Zeit bleibt um alle in Augenschein zu nehmen. Aggressives Einrollen habe ich bisher nur zwei, drei mal auf dressurplätzen gesehen. Wir leben aber auch recht weit weg von der niederländischen Grenze..

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
            28 Antworten
            7.762 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
            10 Antworten
            535 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
            7 Antworten
            292 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Geisha
            von Geisha
             
            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
            21 Antworten
            563 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
            11 Antworten
            6.149 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Marie_Mfr
            von Marie_Mfr
             
            Lädt...
            X