Stallgamaschen Ja oder Nein?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schresa
    • 09.12.2011
    • 95

    Stallgamaschen Ja oder Nein?!

    Hallo,
    bei uns ist in den letzten Tagen eine "heiße" Diskussion zum Thema "Stallgamaschen" entbrannt.
    Eine Miteinstallerin hat von ihrem TA den Rat bekommen, ihr Pferd in der Box Stallgamaschen anzuziehen, da das Pferd doch sehr häufig mit Verletzungen an den Hinterbeinen aus der Box kommt. Bis jetzt Gott sei dank nie was wirklich wildes, aber auch ständige Unterbrechungen des Trainings für 2 Wochen und das im 4wochen Rythmus sind ja für ein Turnierpferd auch eher ungünstig. Die Verletzungen können in diesem Fall auch eigentlich wirklich nur in der Box entstehen, auf der Weide und beim Reiten trägt das Pferd Gamaschen oder Bandagen, nachdem es auch von der Weide regelmäßig mit Verletzungen kam.
    Ich bin grundsätzlich kein Fan davon, die Pferde dauerhaft einzupacken und ich würde meine Pferde persönlich nie bandagiert in die Box stellen, zumal es ja mittlerweile auch nachgewiesen ist, dass bandagieren in der Box eher von Nachteil als von Vorteil für die Gesundheit der Beine ist.
    Laut TA bestehen die gesundheitlichen Probleme des Bandagierens bei Stallgamaschen aber angeblich nicht, weil sie weniger stramm sitzen und weicheren "Puffer" haben. Ist das wirklich so???? Beeinflussen Stallgamaschen das Bindegewebe wirklich nicht so wie Bandagen und was ist mit der Lymphe?? Entsteht nicht bei dauerhafter VErwendung von Stallgamaschen im Sommer eine Art "Hitzestau" unter den Gamschen? Nimmt man mit Stallgamaschen nicht nur den optischen Effekt der angelaufenen Beine durch Einschuss oder sonstige Verletzungen?
    Ich verstehe meine Miteinstallerin natürlich, dass sie sich Gedanken macht wie man es verhindern kann, dass das Pferd sich dauerhaft die Beine anhaut, aber macht man das Pferd nicht durch das Verwenden der Stallgamschen noch empfindlicher??
    Gibt es noch andere Möglichkeiten das Pferd daran zu hindern sich vor die Füße zu treten?
    Dazu muss ich sagen, dass das Pferd eigentlich ein ruhiges Gemüt ist. Ich hab ihn noch nie wild in der Box erlebt, auch auf der Weide trabt er mal ein paar Runden oder macht auch mal einen Bocksprung, aber da gibt es deutlich wildere.
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    #2
    Statt Stallgamaschen lieber die Boxenwände mit Gummimatten verkleiden.

    Kommentar

    • daylight1984
      • 30.12.2009
      • 1329

      #3
      Mein alter Herr hat auf allen 4 Hufen Rundeisen.

      Jetzt bin ich auch kein Freund davon den Pferden Stallbandagen anzulegen und wir haben es eine Zeitlang ohne versucht.
      Nachdem er jeden morgen irgendwo anders eine neue Schramme hatte, haben wir schließlich doch wieder bandagieren angefangen.
      Bei ihm hat es mit dem aufstehen zu tun, denn auf die Weide und das Paddock geht er ohne und kommt auch ohne Verletzung, trotz tobens, heim.

      Also bandagieren wir die Stallbandagen nur ganz locker und seitdem hat er nichts mehr gehabt. Deswegen nennen wir ihn jetzt Schlaf"legastheniker"
      sigpic www.gestuet-unter-den-birken.com

      Kommentar

      • Takko
        • 02.03.2012
        • 319

        #4
        Meine alte Stute tut sich mittlerweile auch sehr schwer beim Aufstehen.
        Deshalb hat sie in der Box auch hinten so Stallgamaschen und vorne sogar so Transportgamaschen, die übers Karpalgelenk gehen, weil sie da immer offen war und schon eine richtige Beule bekommen hat.

        Ich bin auch kein Freund von der ganzen Einwickelei. Aber gerade bei den Älteren ...... wenn man ihnen irgendwie helfen kann oder noch irgendwie unterstützend was bewirken kann - dann bin ich sofort dabei. Und dann ist es mir auch egal, wieviel Kontrameinungen es dazu gibt. Wenn es meinem Pferd hilft, dann mach ich das auch so. Spätfolgen sind mir dann egal.

        Kommentar

        • christel-air
          • 14.12.2004
          • 1426

          #5
          Eines meiner Pferde hat das auch.
          Wir haben neuen Gummiboden im Offenstall verlegt und sie hatte ständig die Fesselgelenke vorne offen, obwohl der Gummi nicht rau ist und auch sonst keiner ein Problem hat, haben wir den Tatverdächtigen ausgeschlossen indem wir sie auf Holzpellet Matratze umgestellt haben (richtig dick und die Box war auch nicht bis auf Beton zerwühlt) und ohne Bandagen waren die mittlerweile abgeheilten Stellen wieder offen. Mit Einschuss und Pause etc.
          Wir haben jetzt auch Stallgamschen bestellt, da diese doch nicht so press anliegen. Stute hat Offenstall und mit diesen wuchtigen Bandagierunterlagen ist es schon blöd immer hin und her zu laufen.
          Wir haben das Pferd seit zehn Jahren und noch nie ein Problem gehabt.
          Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

          Kommentar

          • dissens
            • 01.11.2010
            • 4063

            #6
            Jo, das (Fesselgelenke vorne angeschlagen) macht der Giraffant auch. Kommt wohl, weil er immer mal wieder meint, bei irgendeinem Geräusch mit Karacho aus dem Liegen sofort auf die Füße hopsen zu müssen. Das klappt halt nicht immer, wenn man a) so groß, b) Bewegungslegastheniker (unser Ausruck) ist

            Das gibt sich in genau dem Moment, wo die beiden wieder 24/7 draußen sind. Was derzeit wegen des phänomenal guten Wetters der Fall ist.

            Und, nee, Bandagen oder Gamaschen mache ich deswegen nicht dran ans Pferd. Gibt einen Sprüh aus der Desinfektion, heilt dann schön sauber ab. Bis zum nächsten Mal.

            Der IST halt so doof ...

            Kommentar

            • Schresa
              • 09.12.2011
              • 95

              #7
              Ich glaube Wände mit Gummimatten verkleiden bringt nichts, er tritt nicht gegen die Wände oder ähnliches, es muss sie die Verletzungen schon eigentlich selbst zufügen. Die Vermutgung ist, dass es auch beim Aufstehen passiert, beobachtet man ihn aber, kann man eig nichts außergewöhnliches feststellen. Es handelt sich hier allerdings um ein 7-jähriges Pferd, also keineswegs alt. Grade deshalb sollen die Beine natürlich auch noch ein bisschen halten und Spätfolgen möglichst vermieden werden.
              Er ist ein sehr großes Pferd, mit langen Beinen, wohl einfach ziemlich tolpatschig
              Ginge es "nur" um Macken, Schrammen oder Schürfwunden würde glaube ich niemand über Stallgamaschen nachdenken, aber bevor das Griffelbein irgendwann gebrochen ist verstehe ich die Besitzerin schon, dass sie zumindest darüber nachdenkt wie sie ihr Pferd im gewisser Weise vor "sich selbst schützen" kann.
              Es wurden hinten auch schon probehalber die Eisen abgemacht, aber damit kommt er nicht gut zurecht.
              @daylight und christel-air: Kommen die Pferde auch im Sommer wenn es warm ist gut damit klar oder stehen sie wenn es wirklic warm ist dann doch ohne?

              Kommentar

              • daylight1984
                • 30.12.2009
                • 1329

                #8
                Ich beschränke die Zeit der Stallgamaschen wirklich auf die paar Nachtstunden. Dieses Jahr wird mein Alter zum ersten Mal die Nachtkoppel kennenlernen. Aufgrund Hitze und Fliegenplage kommen unsere hier nachts raus. Ich werde ihn wie gewohnt erst mal ohne rausgeben und auch tagsüber ohne lassen. Sollte er sich wieder Schrammen holen, muss ich mir was einfallen lassen
                sigpic www.gestuet-unter-den-birken.com

                Kommentar

                • Henny-Girl
                  • 30.10.2009
                  • 171

                  #9
                  Mein einer hat momentan auch hinten Stallgamaschen drauf , die von Back on Track wegen seiner Arthrose .
                  Da er im Oktober operiert wurde und danach ziemlich lange stehen musste bzw. eben nur schritt geführt werden durfte hat er in der Box ziemlich rumgetobt , da war ich sehr froh um die Gamaschen !
                  Inzwischen bekommt er sie nur noch über Nacht drauf und ab Mai dann gar nicht mehr .
                  Finde die Stallgamaschen eig okay da sie sehr schön gepolstert sind und wirklich sehr locker am Bein liegen !
                  Klar ist das doof die Pferde einzupacken , aber lieber so als wenn sie dauernd nen Einschuss etc. haben ...

                  Kommentar

                  • wannreiter
                    • 03.11.2008
                    • 114

                    #10
                    Wir mussten auch mal bei einem Pferd Stallgamaschen dran machen, da sie sich immer selbst zerstümmelt hat, sowohl in der Box als auch auf der Koppel. Wir haben solche leichten Gamaschen genommen, die das Gelenk nicht einengen. http://www.fedimax.de/gamaschen/stal...schwarz/a-855/
                    Das hat auch völlig gereicht. Man muss die auch nicht so festzurren. Bandagieren würde ich aber auch nicht. Stallgamaschen sitzen da meines Erachtens lockerer ...

                    Kommentar

                    • Finy
                      • 14.02.2006
                      • 1975

                      #11
                      Wenn man Stallgamaschen auch im Sommer drauflassen will, würde ich nix mit Neoprenhülle nehmen. Der ein oder andere schwitzt da schon ordentlich drunter. Von Eskadron gibt es solche "Wickelunterlagen" aus dem Material der Climatex Bandagenunterlagen... http://www.loesdau.de/Eskadron-Climatex-Wickelbandagen,-vorne,-Eskadron.htm?websale7=loesdau&pi=6174&ci=04-bandagen&depvar_index=<6174><120135-5190>&ref=hurra/pla/&subref=6174/6174_00001

                      gibts auch von Busse /Waldhausen deutlich günstiger


                      und wenns doch Neopren sein darf: ich hatte mal diese hier... günstig, nicht so klobig am Bein und saßen wirklich sehr gut, da wär dann auch der Kronrand mit bedeckt
                      Zuletzt geändert von Finy; 19.03.2014, 09:16.

                      Kommentar

                      • Gluecksgraf
                        • 12.05.2010
                        • 2069

                        #12
                        Zitat von Cara67 Beitrag anzeigen
                        Statt Stallgamaschen lieber die Boxenwände mit Gummimatten verkleiden.
                        Richtig! Keine Gamschen im Stall!

                        Das Pferd gewöhnt sich daran und wird ohne Gamschen immer angelaufene Beine haben!


                        Nochwas....

                        Bei solchen Pferden hilft nur:
                        Bewegung, Bewegung, Bewegung und nochmals Bewegung!

                        Wir kennen solche Probleme nicht mit den Sportpferden. Sie stehen im Laufstall!
                        Zuletzt geändert von Gluecksgraf; 19.03.2014, 09:20.

                        Kommentar

                        • Finy
                          • 14.02.2006
                          • 1975

                          #13
                          Also mein Boxennachbar trägt seit ca. 7 Jahren ununterbrochen Back on Track Stallgamaschen vorne... wird kaum bewegt, is schneckenfett und inzwischen 19. Aber angelaufene Beine hat der nie...

                          Man darf die Dinger natürlich nicht mit aller Kraft zuziehen...

                          Kommentar

                          • Britta-Lotta
                            • 19.11.2008
                            • 3238

                            #14
                            Zitat von Gluecksgraf Beitrag anzeigen
                            Richtig! Keine Gamschen im Stall!

                            Das Pferd gewöhnt sich daran und wird ohne Gamschen immer angelaufene Beine haben!


                            Nochwas....

                            Bei solchen Pferden hilft nur:
                            Bewegung, Bewegung, Bewegung und nochmals Bewegung!

                            Wir kennen solche Probleme nicht mit den Sportpferden. Sie stehen im Laufstall!

                            Danke!!!

                            Kommentar

                            • Charly
                              • 25.11.2004
                              • 6025

                              #15
                              Zitat von Gluecksgraf Beitrag anzeigen
                              Richtig! Keine Gamschen im Stall!

                              Das Pferd gewöhnt sich daran und wird ohne Gamschen immer angelaufene Beine haben!


                              Nochwas....

                              Bei solchen Pferden hilft nur:
                              Bewegung, Bewegung, Bewegung und nochmals Bewegung!

                              Wir kennen solche Probleme nicht mit den Sportpferden. Sie stehen im Laufstall!
                              das wird aber kaum helfen, wenn die pferde sich beim aufstehen selbst die beine kaputt hauen.

                              Kommentar

                              • Donatelli
                                • 24.06.2004
                                • 1101

                                #16
                                Zu ausreichend Bewegung würde ich noch eine ausreichend große Box vorschlagen, dann passiert sowas nicht. Die meisten Pferde stehen in zu kleinen Boxen. 3,5 x 3,5 m finde ich persönlich viel zu klein. Meine Stute (1,70 m Stockmaß) hatte mit dieser Größe immer Probleme, festlegen und anschlagen. Seitdem sie in einer 4,20 x 4,20 m großen Box steht ist alles gut. Also - alles hausgemacht

                                Kommentar

                                • christel-air
                                  • 14.12.2004
                                  • 1426

                                  #17
                                  @Schresa, im Sommer ist sie 24h draußen, da kommt nix drauf.
                                  Mein Sportpferd steht auch im Offenstall und bewegt sich aber davon hab ich nix wenn sie beim Aufstehen über die Fesseln rutscht!
                                  Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                                  Kommentar

                                  • Schresa
                                    • 09.12.2011
                                    • 95

                                    #18
                                    @ Gluecksgraf und Donatelli:
                                    Das ist ja eben die Frage, laut TA ist der Effekt bei Stallgamaschen eben nicht so wie Bandagen, dass die Beine dann erst recht anlaufen wenn sie mal ohne stehen. Ich bin da ja auch eher sehr skeptisch....
                                    Die Pferde stehen bei uns in definitiv ausreichend großen Boxen, größere habe ich hier in der Umgebung noch nirgendwo gesehen. Der TA sagte auch noch aus Spaß, eig würde er ja sagen sie sollte mal eine größere Box ausprobieren, aber die Box sei ja schon riesig, vielleicht dann ja mal eine kleinere, vielleicht hat er zu viel Platz....wie gesagt, das war ein Spaß
                                    Die Pferde stehen bei uns von 7-17 Uhr draußen und danach wird meist noch geritten, er steht also meistens wirklich nur über Nacht in der Box. Klar, ein Laufstall wäre noch schöner, aber ich denke Bewegung hat er. Er ist ja auch in der nicht wild eigentlich, aber hinlegen tut er sich dann halt schon mal
                                    @ alle anderen: Danke für eure Berichte!! Ich werde es alles weitergeben!

                                    Kommentar

                                    • Rübchen
                                      • 23.12.2009
                                      • 1133

                                      #19
                                      Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                                      das wird aber kaum helfen, wenn die pferde sich beim aufstehen selbst die beine kaputt hauen.
                                      Das hab ich auch gerade gedacht. Ich bin wahrlich kein Freund davon, die Pferde bis über die Ohren einzupacken, aber ich halte das auch für die bessere Alternative, als ständig ein verletztes Pferd zu haben.

                                      Wie ist die Box denn eingestreut? Hat er bei Aufstehen / Hinlegen evtl. zu wenig "Grip"? Bei meiner Stute haben sich die Probleme im neuen Stall, in dem besser eingestreut wird, von ganz allein gegeben.

                                      Kommentar

                                      • Tschulia10
                                        • 27.04.2014
                                        • 5

                                        #20
                                        Also meine Stute trägt hinten Stallgamaschen seitdem sie 5 ist, heute ist sie 9 Jahre alt und hat "Vorzeigebeine". Ich benutze seit längerem die Back-on-Track. Die haben eine super Qualität und sind Super einfach in der Handhabung. Auch wenn man sie nicht ultrafest zumacht sitzen sie Super und bieten Schütz vor Verletzungen und Ähnlichem.
                                        Der Effekte von Stallgamaschen, dass das Bein "stramm" eingepackt ist bleibt dabei aus.
                                        Meine Stute trägt sie auch nur, das sie sich auch oft eine kleine Schramme zuzieht (beim Aufstehen, aber sie wälzt sich auch sehr gerne in ihrer Spänebox) und immer sofort einen Einschuss bekommt.
                                        Meiner Meinung nach sind Stallgamaschen von guter Qualität oft sehr nützlich und überhaupt nicht schädlich.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        355 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.987 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        524 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.985 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X