Gibt es noch unerschrockene (Sport-)Pferde für ängstliche Reiter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Minkle
    • 22.04.2010
    • 191

    #21
    @Mondnacht
    Hab den selber vorhin ergoogelt als ich nach Freiberger-Dressur-Bildern gesucht habe.
    Die Freiberger die ich kenne sind auch bei reinen Freizeitreitern, aber haben eigentlich alle gute Reitpferdepoints und eine sehr nette Arbeitseinstelleung, so dass ich mir dachte es muss doch Leute geben die das auch reiterlich nutzen.
    Aber der hat mich dann doch auch positiv überrascht.
    Natürlich jetzt nicht das Gangwunder aber sitzen würde ich lieber sowas als die spannigen Showtreter.

    Kommentar

    • Peanut
      • 06.08.2007
      • 2869

      #22
      Ich finde die Idee mit den Freibergern übrigens auch nicht ganz verkehrt. Man sollte sich eben im Klaren darüber sein, dass die häufig ein überdurchschnittlich dickes Fell haben - das muss man schon mögen und damit umgehen können (3 der 4 Freiberger in meinem Umfeld rennen geradewegs durch Stromzäune und sind insgesamt alle sehr...öhm..."schmerzbefreit" - das ist schon auffällig gegenüber dem "durchschnittlichen WB"). Abgesehen davon sind das aber wirklich gutmütige und nervenstarke Gesellen, die sehr vielseitig einsetzbar sind. Schön ist eben, dass sie leicht und ausdauernd genug sind, um jeden Mist mitmachen zu können (andere Kaltis geraten da ja schnell mal an ihre Grenzen).

      Kommentar


      • #23
        Die Nachkommen von Don Valium sind höchst empfehlenswert.

        Kommentar

        • Nessi
          • 15.06.2007
          • 498

          #24
          Hmmm, also ich habe einen Trakehner, durchaus im Blut stehend - Königsmarck x Amatcho - und der ist beim reiten immer motiviert - man muss aber auch keine Angst haben, wenn er mal 2 Tage gestanden hat, dass man an der Wand klebt, vor lauter Übermut....alles gar kein Problem. Sicherlich hat er ein ausgesprochen kooperatives Wesen, aber seine Haltungsbedingungen sind vermutlich nah am Ideal. Steht im Offenstall mit 3 Kumpels, wenig Kraftfutter, Heu ohne Ende. Vielleicht sollte sich deine Freundin, bevor sie sich ein Pferd zulegt, erstmal die Ställe in der Umgebung checken.....

          Kommentar

          • Jule89
            • 26.04.2010
            • 1173

            #25
            Zitat von Lovely13
            Ich habe unter anderem neben D- und R-Blut sehr gute Erfahrungen mit Acadius-Nachkommen (Acord II-Farnese-Ladykiller xx) gemacht. Die 3 die ich bis jetzt geritten bin waren alle aus unterschiedlichen Müttern und durchweg rittig, immer motiviert, unerschrocken, mit guten Nerven und doppelt veranlagt mit sehr soliden GGA.
            Das kann ich bestätigen!

            Kommentar

            • Südseeinsel
              • 16.08.2012
              • 2

              #26
              Halli Hallo!
              Normalerweise bin ich hier nur stiller Mitleser, zum Thema Freiberger kann ich mich aber mal äußern. :-)
              Besitze auch so einen, die können durchaus Dressur gehen. Man sollte zwar schon nach dem etwas sportlicheren Modell Ausschau halten, welche dann auch eher nach nem Warmblut als nach dem eher bekannten Kutschpferdmodell aussehen.
              Klar, die Gänge lassen meist zu Wünschen übrig. (wenn man WB's gewohnt ist)
              Gänge sind meiner Meinung nach aber für den ambitionierten Freizeit-Dressurreiter nicht wirklich ausschlaggebend. Hier ist die Nervenstärke und Zuverlässigkeit doch wichtiger, außerdem verzeiht einem so ein Freiberger doch eher mal den einen oder anderen Fehler. ;-)
              Schwieriger dürfte hier sein, einen gut ausgebildeten Freiberger zu finden. Meist werden sie 3-4 jährig verkauft, was bedeutet man muss erstmal Arbeit in die Ausbildung investieren. Und die Rasse hat wirklich seinen Preis....(zum Vergleich: meiner hat vor 5 Jahren, knapp 4 jährig, angeritten 7t€ gekostet....sein Charakter wars aber wert :-) )
              Da schlackert jeder WB-Reiter mit den Ohren.... was man für den Preis schon für WB's bekommt....

              Kommentar

              • Wenzel074
                • 21.02.2005
                • 1072

                #27
                Ich möchte hier mal eine Lanze für die PRE`s brechen... Mir ist bisher kein Vertreter unter gekommen der nicht Nerven hatte wie Drahtseile... Und man kann sich mit denen durchaus auf einem Turnier sehen lassen. Arbeitsenstellung vom Feinsten, immer ehrlich.
                "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                Kommentar

                • Charly
                  • 25.11.2004
                  • 6007

                  #28
                  oh wenzel, dann komm mal zu uns, da siehste einen

                  Kommentar

                  • Wenzel074
                    • 21.02.2005
                    • 1072

                    #29
                    Na da habt ihr aber dann ein Montagsmodel erwischt.
                    "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                    sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                    Kommentar

                    • Peanut
                      • 06.08.2007
                      • 2869

                      #30
                      Hmm....wenn man was "Träges" ohne viel Go und Temperament sucht, würde ich mich nicht unbedingt als erstes bei den Spaniern umsehen. Ich habe auch selten richtig durchgeknallte oder bösartige von der Sorte erlebt, aber die Mehrzahl hat schon Dampf im Kessel. Von der "stumpf-phlegmatischen" Sorte sind die in der Regel nicht unbedingt.

                      Kommentar

                      • newbie
                        • 27.02.2008
                        • 2969

                        #31
                        Also ich habe mir schon gesagt, dass wenn ich mal alt bin, hab ich nen Freiberger!
                        Klar auch die müssen richtig ausgebildet sein um sich in ner Dressur sehen zu lassen, aber ich will mal sagen auch auf dem Turnier ne A Dressur da können die sich gut sehen lassen!
                        Und daheimrum auch mehr.
                        Wirklich klasse ist eben das Phlegma für Ausritte und auch wenn die mal "nur" auf nem Winterpaddock fürn paar Tage stehen, lassen die sich gut händeln.

                        Da muss man halt wissen was man kann und will. Und bei der Beschreibung hier, hört sich ein Freiberger sehr passend an.
                        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                        Kommentar

                        • Wenzel074
                          • 21.02.2005
                          • 1072

                          #32
                          Peanut, das nicht...
                          Aber die allermeisten sind immer händelbar, dem Besitzer sehr zugetan und dazu auch noch sitzbequem.
                          Vollkommen unerschrocken (wobei ich das als überheblich einstufe )
                          Mutig ohne Ende, Turniergerödel interessiert nicht, böse Dinge im Wald auch nicht.
                          Und meiner kann sogar springen wie die wilde Wutz. Also: sehr vielseitig, mutig, ehrlich.

                          Und um unerschrocken ging es ja eigentlich... Oder?
                          "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                          sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                          Kommentar

                          • Monemondenkind
                            • 13.07.2011
                            • 2278

                            #33
                            hoch-sensibel, schnell beleidigt und mit riesigem Ego ausgestattet hast du noch vergessen zu erwähnen @ Wenzel, so wie übrigens auch die meisten Besitzer (zumindest die hier im Umkreis).

                            Kommentar

                            • Wenzel074
                              • 21.02.2005
                              • 1072

                              #34
                              Das schließe ich in überheblich ein.

                              Wobei das glaube ich nur bei den Bommeltieren so stark ausgeprägt ist. Die gibts ja auch ohne Eier, da wird ein Großteil der Überheblichkeit abgetrennt.
                              "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                              sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                              Kommentar

                              • Terk
                                • 18.08.2009
                                • 534

                                #35
                                Also PRE würde ich nicht als fast allgemeingültig unterschreiben. Da kenne ich einge auch in Spanien und auch hier die sind eben elektrisch und alles, aber unerschrocken nun ja.

                                Freiberger sehe ich ähnlich, aber wenn die gut ausgebidlet werden, werden die selten verkauft und wenn dann teuer.

                                Hannoveraner erleben ist ne Idee aber auch eben Verwandschaft ansehen. Da kriegt man ne Ahnung was man kauft. Plus bedenke, die sind meist nicht super Spektakulär. Ich wüßte auch einen hier, der ist ein Riesenbaby mit Herz.

                                xx - unterschreibe ich gar nicht - auch Halbblüter mal R und der ist das tollste Allroundspaßmobil aller Zeiten. Geht dressur auf dem Turnier (a auf dem WEg zu L, M soll mal kommen), hat mit mir springen gelernt und geübt und wir konnten es beide nicht. Tja mit ü30ig meine ersten Springlehrgänge diesesn Winter, geht alleine oder in der Gruppe ins Gelände - Position egal, sitzbequem, hat Funtrail gewonnen mit blumengießen, Wäsche aufhängen, spielt Fußball, lässt sich mit Rappelsack über plane galoppieren, in Flatterband einwickeln.

                                Aber der strampelt nicht spektatkulär und ich weiß nicht wie oft ich gehört habe: "Nett, brav, unspektakulär und sieht langweilig aus, dazu noch simple braun wenig weiß, also kein Barbietier." Gang kommt so langsam mit der Kraft, sensibel an der Zündung und Hand ist er."

                                Allerdings ist der selbstgemacht und unverkäuflich.

                                Was Nervenstarkes finden, was man auf der Koppel beim ansehen und holen überall anpacken kann ohne das es zuckt, was freundlich ist und möglichst nicht versaut. Passende Haltung und der Rest kommt mit Vertrauen.

                                Denn wer sich so was ausgebildet hat, gibt es nicht mehr her.
                                The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
                                16.04.1995 - 08.10.2009

                                Kommentar

                                • Lafite
                                  • 28.12.2007
                                  • 2740

                                  #36
                                  Zitat von Mondnacht Beitrag anzeigen
                                  Kann man Freiberger richtig dressurmäßig reiten? Ist vielleicht eine doofe Frage, aber die stehen bei mir vor der Tür, sind herzensgute Tiere, die wirklich jeden durchs Gelände tragen, aber in der Dressurarbeit kann ich nicht hingucken. Ist eine Reitschule, aber durchs Genick gehen die echt nie nie nie...

                                  Jawohl Mondnacht, das kann man.
                                  Wir haben gerade so einen vor einem halben Jahr für meinen Mann gekauft.
                                  Die müssen natürlich genauso gearbeitet werden wie jedes andere "Dressurpferd" auch. Sind aber wirklich unerschrockene Pferde. Und es gibt die Unterschiede wieviel % Blut die haben.
                                  Unser Freiberger ist z.B. nicht so ein Brummer, das ist ein sportliches Pferdchen, was auch schon aml einen Sprung machen kann.
                                  Für einen Reiter der gerne alles machen möchte, nur halt im A-Bereich bleibt, ist das eine tolle Alternative. Aber auch da auf die Linie achten und die Freiberger die den Test hinter sich haben.
                                  Wir sind selber in die Schweiz gefahren und haben ausprobiert. Ich habe noch nie so viele 3 jährige Pferde auf irgendwelchen Hangwiesen ausprobiert wie da. Und keine hat irgendwie gebockt oder ist durchgegangen.

                                  Kommentar

                                  • Südseeinsel
                                    • 16.08.2012
                                    • 2

                                    #37
                                    [QUOTE=Terk;1325915]
                                    Freiberger sehe ich ähnlich, aber wenn die gut ausgebidlet werden, werden die selten verkauft und wenn dann teuer.

                                    So ises.
                                    Eigener Freiberger inzwischen L-fertig , aber definitiv unverkäuflich.

                                    Kommentar

                                    • Lafite
                                      • 28.12.2007
                                      • 2740

                                      #38
                                      Ja gut, welcher Warmblüter geht für kleines Geld weg wenn er alles macht ?

                                      [QUOTE=Südseeinsel;1325931]
                                      Zitat von Terk Beitrag anzeigen
                                      Freiberger sehe ich ähnlich, aber wenn die gut ausgebidlet werden, werden die selten verkauft und wenn dann teuer.

                                      So ises.
                                      Eigener Freiberger inzwischen L-fertig , aber definitiv unverkäuflich.

                                      Kommentar

                                      • Neuzüchter
                                        • 09.04.2003
                                        • 2149

                                        #39
                                        Zitat von living doll Beitrag anzeigen
                                        Wir haben schon brave, unerschrockene Pferde verkauft.
                                        Nach einiger Zeit beim Käufer waren das auf einmal Untiere.

                                        Wenig Arbeit, gehaltvolles Futter, zu wenig Weidegang und ein unerfahrener Besitzer und schon ist das Theater fertig.

                                        Ansonsten hat die Bekannte wohl recht, die Pferde sind oft nicht mit etwas spazierengehen zufrieden.
                                        Aber waren sie das früher?
                                        Nur spazieren gehen geht auch so gar gar nicht spazieren gehen. Wichtig ist die Haltungsform die das Pferd bekommt und die es hatte. Pferde in Einzelboxen mit viel Futter möchten sich austoben ganz klar. Aber auch Pferde in Weidehaltung die gar nicht dafür sozialisiert sind haben oft Stress den sie ausleben müssen.

                                        Für mich hört sich das nach lange geduldig suchen an, um dann ein Pferd zu haben zu dem man einen Draht hat und das man so gut beobachten mag das man Hüpferchen vorrausehen und aussitzen kann.
                                        Auch Freizeitpferde sin Profis!

                                        Kommentar

                                        • hufschlag
                                          • 30.07.2012
                                          • 4143

                                          #40
                                          Also ich würde sagen, mit das wichtigste ist das Alter- es ist einfach nicht zu glauben, was für tolle Pferde es für ganz kleines Geld gibt, weil sie 10 oder 12 sind- ab 14 sind sie schon beinah unverkäuflich- ganz egal ob top gesund- für die gibt es keinen markt, wenn sie nicht dicke piste laufen- da würde ich schauen, wenn ich so was suche

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          34 Antworten
                                          8.023 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          545 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          302 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          573 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.173 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Lädt...
                                          X