Welchen Anhänger könnt ihr empfehlen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4134

    Welchen Anhänger könnt ihr empfehlen?

    Hallo!

    Habe kürzlich bei dem Thema "welchen Aluhänger" mitgelesen.

    Für mich wäre Alu keine Bedingung.
    Was ich suche:
    Groß (beide Pferde sind 180cm groß)- also auch gesamtgewicht mehr als 2000kg
    möglichst viel Platz vorn trotz Sattelkammer- die will ich unbedingt
    Frontausstieg
    Gute Qualität

    Welche Marke könnt ihr empfehlen?
    Welche Ausstattung haltet ihr für wichtig bzw hilfreich
    Was besser nicht
    Welche Marken haben den überhaupt Frontausstieg?

    Vielen Dank!!
  • Fife
    • 06.02.2009
    • 4401

    #2
    da hat sich schon jemand Arbeit gemacht:

    Hier finden Sie einen Überblick überr Pferdehänger, die auf dem deutschen Markt angeboten werden. Dazu Informationen zu verschiedene Varianten von Pferde-Anhängern, sowie Tipps zum Kauf.

    Kommentar

    • Tante
      • 31.07.2010
      • 1137

      #3
      Ich habe auch einen grossen gesucht bei dem ich nicht zwischen Sattelkammer und Bruststange eingequetscht werden und bin beim Wörmann Cosmo XXL gelandet. Ok war immer noch viel weniger Platz als in seinem Vorgänger, einem Brenderup Imperial, aber funktioniert. Wobei mein Wallach im Brenderup bedeutend besser stand.
      Nachfolgefirma vom Brenderup ist Thule. Finde den Grossen von Thule vom Platz gigantisch, aber dafür bräuchte ich ein anderes Zugfahrzeug.
      Viel Spass beim Suchen.
      Tante
      PS: gerade gelesen Frontausstieg nötig. Den haben meines Wissens beide nicht. Ist aber mit Sattelkamer m.M. nach auch schlecht möglich

      Kommentar

      • Tacita
        • 29.05.2008
        • 310

        #4
        Kleiner Tip: achte auf das Gewicht des Hängers. Meiner Vollpoly liegt bei knapp 950 kg !!

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #5
          Das frag ich mich gerade auch, welche Marken Frontausstieg und Sattelkammer haben. Wer bietet das an?
          Ich habe einen Humbaur Rapid in XL, Sperrholz mit Polyhaube. Liegt bei ungefähr 700kg mit Trennwand. Die 150 kg für Sattelkammer habe ich mir deswegen gespart, damit ich nicht übers Limit mit einem Pferd komme.
          Der Hänger ist durch seine Rangier- und Fahreigenschaften sehr zu empfehlen, aber es gibt eine Schwachstelle: Das Holz verträgt nur eine gewisse Menge Nässe. Man sollte den Hänger unter Dach stellen oder zumindest eine Haube drüber. Ich kann jetzt nach 12 Jahren die erste Wand austauschen bzw. was einsetzen lassen.

          Kommentar

          • Elke
            • 05.02.2008
            • 11712

            #6
            meines Wissens sind die Vollpoly alle sehr schwer.
            Das war für mich damals ein Ausschlußkriterium.

            Kommentar

            • Fife
              • 06.02.2009
              • 4401

              #7
              hier fahren viele
              Sie wollen einen hochwertigen PKW-Anhänger kaufen und individuell konfigurieren? Dann sind die bei SIGG-Fahrzeugbau genau richtig.


              sehr langlebig und stabil. Aber weniger schick. Sonderausführungen möglich.
              Bisher greifen die für ein 25 jahre altes Model einfach in die Kiste wenn mal ein Ersatzteil nötig ist.
              Zuletzt geändert von Fife; 14.02.2014, 07:24.

              Kommentar

              • Rübchen
                • 23.12.2009
                • 1133

                #8
                Der Böckmann Portax hat einen Frontausstieg und eine Sattelkammer. Allerdings ist die recht klein. Aber man kriegt zumindest die Drecksachen, Futter und anderen Kram, den man nicht unbedingt im Auto haben will, gut untergebracht. Und genug Platz für die Pferde hat er auch. Selbst mein Riesentier passt gut rein.

                Kommentar

                • Fahrenheit
                  • 21.12.2008
                  • 904

                  #9
                  Das frag ich mich gerade auch, welche Marken Frontausstieg und Sattelkammer haben. Wer bietet das an?
                  Wir haben einen Ifor Williams mit Frontausstieg und eine mobile recht große Sattelkammer dazu gekauft. Sie wird mittels einem Gurt vorne befestigt und hat Rollen zum schieben. Diese ist relativ geräumig und bietet Platz für 2 Sättel und sonstiges Zubehör. Als Alternative kann eine kleinere Sattelkammer auf der Innenseite der Tür befestigt werden; diese war mir allerdings zu klein.

                  Unsere Lösung ist aber auch nicht optimal. Wenn man das rechts stehende Pferd vorne ausladen möchte, muss man den Gurt lösen und die Sattelkammer etwas nach links schieben. Um das links stehende Pferd vorn auszuladen, muss man die Sattelkammer zuerst aus dem Hänger laden.

                  Möchte man beides haben: Sattelkammer und Frontausstieg, gibt es keine optimale Lösung - zumindest ist mir keine bekannt.
                  Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
                  www.horseandart.de

                  Kommentar

                  • Rübchen
                    • 23.12.2009
                    • 1133

                    #10
                    Sehe ich auch so und hab auch lange gesucht. Ich brauch die vordere Rampe GsD nur für meinen einseitig Blinden. Der muss eh rechts stehen. Insofern passt das. Und die Stute kann rückwärts aussteigen.

                    Kommentar

                    • Monemondenkind
                      • 13.07.2011
                      • 2278

                      #11
                      guck mal hier:



                      ist allerdings auch Alu

                      Kommentar

                      • Sari83
                        • 11.10.2011
                        • 30

                        #12
                        Der Oblic 2 von Fautras
                        FAUTRAS, constructeur français de vans pour chevaux et remorques fourgons. Reconnu et primé pour ses innovations, FAUTRAS est leader européen sur les marchés des vans avec ouverture sans pont et transport en diagonal. 3


                        VLG Sari

                        Kommentar

                        • hufschlag
                          • 30.07.2012
                          • 4134

                          #13
                          Vielen Dank für eure Tipps!! das sehe ich mir eute abend in Ruhe an
                          zum Gewicht: das ist kein problem, ich kann 2100kg ziehen und fahre damit nur einen. Wenn ich mit 2 fahren, fährt mein Freund mit und er kann 4 T ziehen
                          noch ein paar Tipps, welche Ausstattung ihr mir empfehlt, bzw nicht empfehlt?
                          DANKE!!!

                          Kommentar

                          • hufschlag
                            • 30.07.2012
                            • 4134

                            #14
                            @five: vielen Dank für die Übersicht, die ist super, da kann ich sehen, wer überhaupt Frontausstieg hat
                            @FF: trifft das mit dem Wasser auf alle Humbaur zu? den wollt ihr mir mal in MB ansehen..
                            @Fahrenheit: danke- sehr hilfreich- habe bei uns stall einen Ifor ohne Sattelkammer angesehen und mich gefragt, wie das in der Praxis mit funktioniert
                            @rübchen: genau dafür ist es gedacht- Futter und verschlammtes Zubehöt, das ich nicht im Auto haben will- dass 2 Sättel reinpassen ist gar nicht so entscheident- ich hab nen Kombi
                            @sari83: kennst du den Fautras? eine im Stall hat einen mit Diagonal- da würde nur einer von meinen elefanten reipassen, der zweite Schrägstellplatz ist sehr kurz und er hat eine sehr hohe Stufe- gibts das auch anders?
                            @MM: sind beide Diagonalstellplätze lang genaug für 2 "große"?

                            Kommentar

                            • grenos
                              • 01.01.2010
                              • 242

                              #15
                              da kann ich wieder stricker empfehlen ;-)
                              gestalten dir den Anhänger so, wie du es möchtest zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis

                              bei großen Pferden würde ich auch immer auf die höhe achten!
                              die meisten sind (auch wenn xxl dran steht) recht niedrig,
                              der böckmann xxl zb nur 2,30 (andere modelle dagegen 2,35 - soll mal einer verstehen...)
                              Ifor ist leider noch niedriger

                              meiner ist 2,48 hoch (Sonderwunsch) da mein Pony 1,86 m Stockmaß hat

                              Kommentar

                              • hike
                                • 03.12.2002
                                • 6721

                                #16
                                In unseren Humbaur mit hoher Haube passt auch der 1,84 Wallach.

                                Wir haben Alu und ich wurde nur Alu Kriegen. Nach 6 Jahren intensiver Nutzung sieht er aus wie neu! Steht draußen!
                                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                Kommentar

                                • Sari83
                                  • 11.10.2011
                                  • 30

                                  #17
                                  Hallo Hufschlag,
                                  ich habe den letztes Jahr auf der Messe gesehen, er kam mir recht großzügig vor, von den Abmessungen der Stellplätze her. Es gibt das Modell auch mit einer Rampe hinten die man ein und ausziehen kann, so wäre das "Stufenproblem" gelöst. Denke du musst dir das anschauen, wenn der Hänger von deiner Stall-Kollegin das aktuelle Modell ist und du da bedenken hast, dann würde ich gar nicht weiter drüber nachdenken.
                                  VLG Sari

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                  20 Antworten
                                  458 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                  11 Antworten
                                  6.007 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                  von Marie_Mfr
                                   
                                  Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                  7 Antworten
                                  545 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                  Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                  75 Antworten
                                  29.758 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Roullier
                                  von Roullier
                                   
                                  Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                  56 Antworten
                                  29.027 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Tante
                                  von Tante
                                   
                                  Lädt...
                                  X