Problematik Hängerfahren .......

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Problematik Hängerfahren .......

    hier mal kurz meine Problematik:

    meine Stute geht wunderbar auf den Hänger, wenn es dann aber los geht und wir fahren an rumpelt es einmal ganz heaftig und sie setzt sich wieein Hund hin beim aufstehen hat sie sich natürlich die ganzen Haare auf dem Rücken runter gescheuert
    Hat jemand vielleicht ähnliches erlebt ? ich muß morgen wieder mit ihr fahren weil wir zur Stutbuchaufnahme müssen ... man bin ich froh wenn der morgige Tag vorbei ist und mein Pferd wieder wohlbehalten im Stall steht ...

  • #2
    Hi,
    das kommt mir bekannt vor, allerdings hat mein dusseliger Wallach es damals auch geschaft, sich dabei auf den Rücken zulegen
    Ich habe ihm einen breiten stabilen Halsriemen besorgt und ihn damit relativ kurz angebunden (mit Kette), da kam er nicht mehr so weit zurück und zerreissen konnte er den nicht.
    Irgendwann stand er, aber er war im ganzen unheimlich unruhig auf dem Hänger, war froh als ich ihn nicht mehr hatte.
    lg

    Kommentar


    • #3
      meine Stute war, nachdem sie es geschafft hatte sich wieder hinzustellen, auch super unruhig .......... ich hatte schon überlegt mich mit rein zu stellen - aber das ist wahrscheinlich auch lebensmüde ?! obwohl ich wüßte, das sie dann ruhiger wäre ......
      Ich warte wohl mal den morgigen Tag ab und hoffe das alles gut geht - und das mulmige Gefühl kann mir wohl keiner nehmen
      drückt die Daumen ....

      Kommentar

      • moonlight
        • 04.06.2002
        • 4269

        #4
        Hast Du sie mit Trennwand oder breit gefahren? Viele Pferde haben Platzangst und stehen breit sehr viel besser (von wegen eng ist besser wegen anlehnen, sie treten dann lieber zum ausbalancieren einen Schritt zur Seite).

        Viel Erfolg bei der Eintragung!

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11758

          #5
          Ich würde auch die Trennwand rausmachen. Dann aber beim Aus- und Einladen aufpassen, dass man die Klappe nicht ins Gesicht bekommt (sich seitwärts hinstellen an der Klappe - das Pferd vorne füttern damit es nicht rückwärts rausrennt). Bevor ich losfahre füttere ich ebenfalls ein bißchen, damit die Pferde den Hänger mit einem positiven Erlebnis verbinden.....die ersten Kurven fahre ich in Zeitlupe bis sich die Pferde an das Balancieren gewöhnt haben.
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar


          • #6
            Hi!
            Das liebe Hängerfahren - ich weiß, wovon Du sprichst!!!
            Hab mit meinem Pferd ewig rumgetan, bis sie eindlich in den Hänger reinging, bin dann ein paarmal gefahren und alles klappte prima, bis es neulich einen rießen Knall gemacht hat, der Hänger gewankt hat und ich beim Ausladen gesehen hab, daß Stuti die Trennwand aus den Verankerungen vorne und hinten gerissen hat. Erst war die Frage, wie sie das wohl macht, bis wir anhand von Scheuerspuren am Schweifansatz gesehen haben, daß sie ihren Allerwertesten unter die hintere Stange packt, dann die Stange anhebt und zack ist die Trennwand aus den Verankerungen.
            Ich werd´s jetzt auch so machen, daß ich die Trennwand zur Seite klappe und festbinde und mir für hinten eine durchgehende Stange machen lasse (Hänger hat leider bloß geteilte Stangen). Die kann sie dann nicht mehr anheben und sie hat auch mehr Platz zum sich ausbalancieren. wenn ich´s ausprobiert hab, kann ich ja berichten!

            Gruß
            Celli

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              also mein Stütchen hat sich natürlich auf dem Weg zur Stutbucheintragung wieder hingesetzt ich hätte heulen können und wäre am liebsten gar nicht mehr gefahren - zumal sie sich dieses Mal direkt zuhause schon vor dem anfahren hingesetzt hat ...... das Ende vom Lied - jetzt sind nicht nur die Haare ab, sondern die ganze Pelle gleich mit Als sie dann wieder stand war sie aber ganz ruhig auf dem Hänger - da hat ihr der Arsch wohl doch etwas weh getan. Die Trennwand hatte ich nicht breit gestellt - vielleicht wäre das beim nächsten Mal üben ne Idee.
              Auf jeden Fall ist mein Stütchen nun - trotz erheblicher Blessuren - ins Hauptstutbuch des Hannoveraner Verbandes aufgenommen
              Die Wunden werden verheilen und dann heißt es solange Hänger fahren üben bis es ihr aus den Ohren kommt.

              Grüssli

              Tanja

              Kommentar

              • Veracruz9
                • 26.03.2002
                • 3848

                #8
                Wie fährt die Stute denn zu zweit?
                Es gibt ja meist die 3 Möglichkeiten das entweder
                Dem Pferd der Hänger allg. unheimlich ist
                das Pferd derHänger alleine unheimlich ist
                das Pferd Platzangst hat.
                Eine STute bei uns hatte auch ein sehr schlechtes Erlebnis und fährt seitdem nur noch 1 1/2er Hänger.
                Viele fahren auch lieber LKW (auch ne Stute bei uns, war früher Sportpferd, mit LKW kein Thma, aber in einem normalen Anhänger kriegt sie Panik).
                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                Kommentar


                • #9
                  also zu zweit ist alles in Ordnung - da hat sie solche anstalten noch nie gemacht ............ also fällt schonmal weg das der Hänger ihr unheimlich ist.
                  Wenn ich mich mit zu ihr in den Hänger stellen würde ( was ich natürlich nicht mache ) dann wäre sie auch ruhig - ich denke es ist bei ihr überhaupt das allein sein. Sie dreht auch im Stall immer völlig am Rad wenn ich mit dem anderen Pferd unterwegs bin .....
                  Naja wir werden sehen - sobald die Wunden verheilt sind werde ich sie natürlich wieder verladen - das gibt es doch gar nicht, ein Pferd muß auf dem Hänger stehen ..........

                  Kommentar

                  • Veracruz9
                    • 26.03.2002
                    • 3848

                    #10
                    Hallo Wanola

                    eh du dein Pferd allein auf den Hänger stellst, übe doch erstmal das alleine sein in der Box usw.

                    Sonst hast du nachher noch ein Pferd was ganz und gar verlade sauer ist.
                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                    20 Antworten
                    460 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                    11 Antworten
                    6.007 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                    von Marie_Mfr
                     
                    Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                    7 Antworten
                    545 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag max-und-moritz  
                    Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                    75 Antworten
                    29.760 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Roullier
                    von Roullier
                     
                    Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                    56 Antworten
                    29.030 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Tante
                    von Tante
                     
                    Lädt...
                    X