Wie beginnen nach Boxenruhe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Calico
    • 29.10.2010
    • 81

    Wie beginnen nach Boxenruhe?

    Hallo,
    mein Pferdchen musste aufgrund einer Lahmheit 10 Wochen Ruhe haben. Ich darf ihn Schritt führen. Inzwischen ist er natürlich mega geladen und Schrittführen ist selbst mit Hengstkette nur noch bedingt möglich.
    Jetzt frage ich mich, wie ich nach den 10 Wochen kontrolliert wieder anfangen soll
    In freier Bewegung (Weide, Longe...) wird er mit Sicherheit mega ausrasten, was sicherlich nicht gut ist. Draufsetzen aufs Pulverfass?! Habt ihr Tips oder eigene Erfahrungen mit solchen Situationen?
  • Lafite
    • 28.12.2007
    • 2741

    #2
    Bei uns ging immer sehr gut Führmaschine, kommt aber drauf an was Dein Pferd hatte.

    Kommentar

    • Calico
      • 29.10.2010
      • 81

      #3
      Eine Führmaschine steht leider nicht zur Verfügung... :-/ Aber danke für den Tip!

      Kommentar

      • Wenzel074
        • 21.02.2005
        • 1073

        #4
        Was bei uns gut geklappt hat (Pferd stand ein halbes Jahr): nur im Dunkeln führen -> mal einen Kappzaum oder eine Serreta probiert? und Kopfarbeit leisten... Arbeit an der Hand. Da kommen die nicht so schnell auf blöde Ideen. ;-) Schnödes in der Halle rumlaufen hätte meiner mir auch mit ausrasten quittiert.
        "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
        sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

        Kommentar

        • Calico
          • 29.10.2010
          • 81

          #5
          Hey Danke Wenzel! Laufe schön überwiegend im Dunkeln und sowieso nur im Gelände (natürlich gut beleutet ;-) ) Kappzaum oder eine Serreta habe ich noch nicht probiert... Werde ich mal versuchen.

          Kommentar

          • chilii
            • 08.02.2011
            • 8116

            #6
            Ich würde direkt zu einer Serreta greifen. Auf die korrekte Verschnallung achten!

            Kommentar

            • Elke
              • 05.02.2008
              • 11712

              #7
              Kann mir mal jemand sagen, was eine Serreta ist???
              Welchen Unterschied gibts zum Kappzaum?

              Kommentar

              • Browny
                • 13.11.2009
                • 2640

                #8
                Eine Serreta ist ein spanischer Kappzaum, der für unsere Verhältnisse wenig Posterung hat und dadurch schärfer/präziser wirkt. Im Nasenteil befindet sich ein Metallstück, das etwa so aussieht und mit Leder umwickelt ist:

                Kommentar

                • Bluna74
                  • 12.06.2008
                  • 1128

                  #9
                  Ich bin auch immer morgens um halb 6 gelaufen. Da war noch nix los, die Sonne ging grad auf und er hat noch fast geschlafen ;-)
                  Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                  Kommentar

                  • Super Pony
                    • 05.11.2011
                    • 5012

                    #10
                    Sattel drauf, Reiter drauf, geführt reiten, auch im Trab, evtl 1 löffel Vertranquil
                    http://www.super-pony.de

                    Kommentar

                    • Takko
                      • 02.03.2012
                      • 319

                      #11
                      Ich habe immer mit Hengstkette führen müssen.
                      Der Junge stand aber 3 Monate - und wir waren schließlich bei 6 Löffeln Vetranquil! Kein Spaß mehr. War für alle Beteiligten sehr nervenaufreibend!

                      Kommentar

                      • Judithxxx
                        • 30.05.2006
                        • 530

                        #12
                        hätte ich fast auch gesagt, wenn anders nicht möglich vetranquil.
                        Ansonsten ist ein Kappzaum/Serreta immer gut.
                        Den Vorschlag geführt reiten finde ich auch gut!
                        Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

                        Kommentar

                        • Bajuto
                          • 22.05.2003
                          • 614

                          #13
                          Wir haben nach längerer Stehpause mit ganz oft aber dafür nur ganz kurzem führen angefangen.

                          Ist natürlich nur möglich wenn man die Pferde zu Hause hat.

                          Hat den Vorteil das sie, bevor sie es merken das sie draußen sind und beweglicher werden, schon wieder drin sind ;-)

                          Kommentar

                          • samira127
                            • 20.07.2005
                            • 2670

                            #14
                            wenn machbar kann auch das mitnehmen als Handpferd oder das reiten als Handpferd hilfreich sein. dann braucht man aber einen (am besten noch ranghöheren und dominanten) ruhigen Partner an der seite der sich durch mögliche Bocksprünge nicht aus der Ruhe bringen lässt.

                            Kommentar

                            • Südwind33
                              • 17.03.2013
                              • 158

                              #15
                              Ruhig auch parallel wieder mit paddock / Weide anfangen, wenn erlaubt vom TA. Klein abstecken, dass er nicht sofort richtig abdrehen kann. Möglichst in der Nachbarschaft nur mit ruhigen Vertretern seiner Art.
                              Das wird dir die andere kontrollierte Bewegung erleichtern.

                              Kommentar

                              • Waterloo
                                • 11.06.2012
                                • 916

                                #16
                                Calico, ich hätte das auch vor ein paar Jahren. Die Tipps sind echt gut aber leider nicht immer machbar. Ich glaube, Handpferd wäre gut, aber wenn man nur ein Pferd hat... Wer gibt einem dafür schon sein Pferdmzur Verfügung.
                                Steigergebiss, serreta alles toll, aber wenn die wollen, dann wollen die und dann wird es auch mal richtig schnell gefährlich. Entweder du hast einen, der recht ausgeglichen ist und bei dem ggf ein kleines Dudu reicht, dann Glück gehabt. Trense drauf und los.
                                Es gibt aber auch die anderen und bevor es da gefährlich wird (für dich und / oder Pferd), dann gebe deinem Pferd lieber für einen gewissen Zeitraum Vetranquil.
                                Sagt eine, die schon mit Milz- und Leberriss außer Gefecht war.

                                Kommentar

                                • Waterloo
                                  • 11.06.2012
                                  • 916

                                  #17
                                  Doppelt
                                  Zuletzt geändert von Waterloo; 27.01.2014, 23:02.

                                  Kommentar

                                  • Hondadiva
                                    • 24.01.2005
                                    • 1554

                                    #18
                                    ausgebunden führen funktioniert auch ganz gut
                                    http://www.schurkenhof.at

                                    Kommentar

                                    • Charly
                                      • 25.11.2004
                                      • 6025

                                      #19
                                      ich habe auch so ein dynamitpferd. komischerweise hat sie beim führen meist mehr theater als beim reiten gemacht. schritt reiten geht meist besser als führen. das würde ich zuerst probieren.
                                      je nach gusto des pferdes, wenn es am stall ganz ruhig ist oder in begleitung eines 2. ruhigen pferdes (daneben, davor). wenn das geht, aus einer sehr entspannten ausgangsposition einfach mal ruhig antraben. meist sind die so baff, dass 1 lange seite kein problem ist. dann wieder durchparieren. wieder 5 min. schritt bis pferd wieder relaxt ist, dann nächster versuch.
                                      meist ist das problem nicht die erste woche, sondern dann, wenn es wieder kondition hat und es an mehr arbeiten geht.
                                      wenn möglich, würde ich gleichzeitig auch beginnen, pferd wieder auf minipaddock zu stellen, um schon mal aussenreize zu schaffen. auch ohne decke, wenn nicht geschoren. da soll ruhig shcon mal wind durch den pelz, desto weniger schafft das nachher beim reiten einen anreiz zu buckeln

                                      Kommentar

                                      • Calico
                                        • 29.10.2010
                                        • 81

                                        #20
                                        Danke für eure Tipps! Führe jetzt ausgebunden, klappt sehr gut.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        25 Antworten
                                        7.329 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        7 Antworten
                                        363 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Elfi
                                        von Elfi
                                         
                                        Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                                        7 Antworten
                                        415 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schockstrand  
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        278 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        540 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X