mein erstes fohlen möchte ich nun einreiten. letztes jahr als 3jähriger ponywallach habe ich angefangen zu longieren. nur mal probiert. also trapp und gallop ist kein problem. aber wenn er schritt gehen soll bleibt er stehen und wendet sich mir zu.wie mache ich ihm meinen wunsch verständlich, ich denke es ist kein böser wille von ihm. ich habe mit kappzaum angefangen, sollte ich ihn von anfang an ausbinden? mit oder ohne gebiss? wie mache ich es richtig?
anlongieren
Einklappen
X
-
Ich mach's erstmal ohne Ausbinder, bis sie sich einigermaßen im Gleichgewicht auf dem Zirkel halten können. Schritt mit Gefühl immer wieder anfordern. Ich laß die eigentlich gar nicht traben bevor sie nicht akkurat Schritt gehen.
Versuch, hinter der Pferdemitte zu bleiben, damit Du von hinten treibend einwirken kannst, eben gerade so viel, dass er nicht antrabt. Dabei mit der Longenhand nur sanft die Richtung vorgeben. Nicht stören. Manchmal hilft es, sie erstmal eine Weile im Oval gehen zu lassen (also lange Seiten mitnehmen, Ecken abrunden), bis sie schnallen, was man will. Gegen das Hereinkommen hilft nur immer wieder hingehen und wieder richtig hinstellen. Das gibt sich oft, wenn sie das Stehen selbst geschnallert haben und etwas selbstbewußter werden. Strafen tu' ich dafür nicht, schließlich sucht das Tierchen bei mir Hilfe, da kriegt es kein's auf den Hintern.
Wenn Schritt, Trab und Galopp verstanden sind, binde ich aus. Eher nicht.
-
-
meiner hat das auch gemacht am anfang. bei ihm wars aus unsicherheit und unwissen, was er nun tun soll. schliesslich hatte er gelernt neben mir zu gehen und nun sollte er aber plötzlich weg von mir gehen. seltsam.
kann kareen somit nur zustimmen. hingehen, wieder richtig hinstellen, vielleicht eine halbe runde mitgehen und dann langsam wieder in die mitte gehen.. und von 'hinten' treibend wirken, niemals strafen.
ich hab einmal gestraft, weil ich nach ca 30mal einfach sauer wurde und dann ging gar nix mehr. stand nur noch da, guckte mich verständnislos an... also eben, nicht strafen...
aber: würde das schon ziemlich konsequent machen, denn meiner hat es dann eine zeitlang auch als 'ach ich will nicht mehr, bleib ich mal stehen' benutzt. das war dann nicht sonderlich witzig...
lg und viel glück!
Kommentar
-
-
Hallo Hebelei,
hier noch ein Tip von mir, mit dem ich beim Anlongieren junger Pferde immer sehr gut fahre - das Reinkomm- und Stehenbleib-Problem habe ich seitdem bei keinem Pferd mehr gehabt:
Im Rahmen der allgemeinen Gewöhnung an das Führen und die Körpersignale des Menschen wechsel ich Schritt für Schritt die Führpositonen in folgender Reihenfolge:
- normale Führposition (also, wenn man links vom Pferd steht: Strick in rechter Hand, Dressurgerte in der linken)
Wenn das Pferd in dieser Position im Schritt und Trab geführt werden kann sowie auf Kommando plus Körpersignal hält und in die Wendung geht, gehts einen Schritt weiter:
- weiterhin nah am Pferd (Schulterhöe), aber Strick in linker Hand, Gerte in rechter. Diese Führposition ist für den Führenden zugegebener Maßen nicht sonderlich komfortabel (weil der rechte Arm mit gerte so nach hinten gestreckt werden muss) und das Pferd ist zunächst ein wenig verwirrt, weil die Körpersigale anders wirken als zuvor, aber nach kurzer Gewöhnungsphase kann man auch so das Pferd ausgezeichnet bremsen, antreten lassen und wenden.
- wenn das dann sitzt, folgt die dritte und letzte Führposition (da wirds auch wieder bequemer beim Führen): Strick von ca. 2 m Länge, wiederum Strickhand links, Gertenhand rechts, diesmal zunehmend Abstand zum Pferd. Durch den sich erweiternden Abstand kann man wunderbar seine eigene Position zum Pferd variieren und dadurch je nach Notwendigkeit stärker treibend, verwahrend oder auch bremsend wirken. Den Abstand zwischen Führer und Pferd bewahrt man durch leichtes Antippen des Pferdes mit der Gerte an Hals und Kruppe, wenn es dem Führenden zu nah kommen will (was später beim Longieren dem "in den Zirkel kommen" entspräche). Es lernt schnell, dass es nun den Abstand zu wahren und gut auf die Signale der Führperson zu achten hat! Wenn das Pferd auf 2 m Abstand in dieser Position gut zu dirigieren ist (u.a. auch auf dem Zirkel und in größeren Volten), ist es topfit fürs Longieren!
- beim nächsten Mal dann also statt des Stricks die Longe anlegen, die Dressurgerte durch die Longierpeitsche ersetzen. Zunächst wieder mit 2m Abstand beginnen , dann langsam den Abstand erweitern.
Ich garantiere Dir, Dein Pferdchen wird
1. voll Konzentration bei Dir sein und genau auf Deine Körpersprache achten, sodass es sich sehr gut dirigieren lässt
2. ganz genau wissen, was Du von ihm willst und es auch umsetzen können.
So, langer Text und im ersten Augenblick auch viel Mühe, um "nur" zu longieren. Aber auf lange Sicht rentiert es sich wirklich und von den Führpositionen sowie der guten Kommunikation beim Longieren hat man ein Leben lang was.
Wie genau jeweils geführt wird, ist übrigens in jedem guten Buch über Bodenarbeit mit Abbildungen zu finden.
Zum Thema Ausbinder: bloß nicht zu früh ausbinden! Wie schon gesagt wurde: nicht bevor das Pferd ausbalanciert, taktrein und gelöst auf beiden Händen in allen drei Gangarten an der Longe geht.
Gebiss kannst Du reinschallen wie und wann Du willst, einfach zur Gewöhnung. Ich longieren grundsätzlich junge Pferde auf Kappzaum (Cavecon) und schnalle schon früh die Trense darüber, so dass das Gebiss zunächst einfach nur lose im Maul liegt, ohne, dass damit etwas passiert.
In jedem Fall wünsche ich Dir viel Erfolg, junge Pferde sind etwas so herrliches!!
Kommentar
-
-
Trab und Galopp
Entschuldige, aber das sieht so blöd aus.
Ich habe auch angefangen erstmal ohne Ausbinder zu longieren, bis sie begriffen haben, was ein Longierzirkel ist und einigermaßen auf die Kommandos reagieren.
Dann erst habe ich die Ausbinder dazu genommen, erstmal ganz lang geschnallt. Trense mit Kappzaum drüber ist sehr gut. Allmählich hab ich dann die Ausbinder kürzer gemacht.
Schritt mit Ausbinder halte ich sowieso für blöd, weil die meisten Pferde sich damit nur festhalten. Entweder ich mache nur sehr kurze Schrittreprisen, bei längeren schnalle ich die Ausbinder raus.Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (Oppenheim @ Juni 07 2005,11:45)]Trab und Galopp
Entschuldige, aber das sieht so blöd aus.Grüße aus Sachsen!!!!
Kommentar
-
-
KlarIch find's aber auch gut, dass die Rechtschreibfehler überhaupt noch wem aufgefallen sind
Unsere Sprache verlottert doch mehr und mehr, gerade im Internet. Das find' ich eigentlich nicht so toll. Neulich hatte ich eine Schulpraktikantin da, 10. Klasse Gesamtschule. Sie sollte ein Interview mit mir führen. Ich hab' fast die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen: Image = Imidsch, Pensionspferde mit 'a', Politik = Politihk. Schwierigkeiten mit dem Dativ usw.usw.
Wo sollen wir denn da nur hinkommen, wenn die Kinder nicht mehr ihre eigene Muttersprache einigermaßen beherrschen. Aber ich will nicht vom Thema ablenken. Klappt's denn jetzt mit dem Longieren?
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (Kareen @ Juni 07 2005,19:52)]KlarIch find's aber auch gut, dass die Rechtschreibfehler überhaupt noch wem aufgefallen sind
Unsere Sprache verlottert doch mehr und mehr, gerade im Internet. Das find' ich eigentlich nicht so toll. Neulich hatte ich eine Schulpraktikantin da, 10. Klasse Gesamtschule. Sie sollte ein Interview mit mir führen. Ich hab' fast die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen: Image = Imidsch, Pensionspferde mit 'a', Politik = Politihk. Schwierigkeiten mit dem Dativ usw.usw.
Und vergessen Sie die Pferde nicht!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
|
20 Antworten
397 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.04.2025, 17:00
|
||
Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
|
11 Antworten
5.992 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
22.04.2025, 06:03
|
||
Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
|
7 Antworten
531 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von max-und-moritz
26.02.2025, 10:03
|
||
Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
|
75 Antworten
29.747 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Roullier
17.02.2025, 14:30
|
||
Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
|
56 Antworten
28.992 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Tante
04.01.2025, 09:54
|
Kommentar