wir sind in Besitz einer Kwpn Stute die hoffentlich im Juni 2014 ein gesundes Fohlen von Charmeur zur Welt bringen wird.
Heute telef. ich mit dem Oldenburger-Verband um zu Fragen ob der Stute in Deutschland die Auszeichnungen als Zuchtstute vom Kwpn anerkannt werden.
Nein !!! mmmmmmmmmmh nun stellt sich die Frage ( sorry ICH Laie was die Zucht betrifft)
sollten wir das Fohlen lieber in den Niederlanden vorstellen ???
Mutter lief in den Niederlanden bis M- Dressur, allerdings in Deutschland ebenfalls.
Sie hat zwei Nachkommen die im Internationalen Sport laufen. Die Leistungen der Nachkommen werden aber hier nicht anerkannt da sie keine Oldenburger sind sondern Kwpn ?
Bin jetzt völlig überfragt. Klar ist schon das uns diese Entscheidung keiner abnehmen
kann. Ich möchte bloß wissen was wäre euch wichtiger: Züchter zu sein von einem Kwpn Fohlen mit einer Mutter die durch ihre Eigenleistung und der ihrer Nachkommen beim Kwpn als Elite Stute Eingetragen wird oder ein Oldenburger Fohlen.
Ich hoffe ich habe mich halbwegs klar ausgedrückt ???
Heute telef. ich mit dem Oldenburger-Verband um zu Fragen ob der Stute in Deutschland die Auszeichnungen als Zuchtstute vom Kwpn anerkannt werden.
Nein !!! mmmmmmmmmmh nun stellt sich die Frage ( sorry ICH Laie was die Zucht betrifft)
sollten wir das Fohlen lieber in den Niederlanden vorstellen ???
Mutter lief in den Niederlanden bis M- Dressur, allerdings in Deutschland ebenfalls.
Sie hat zwei Nachkommen die im Internationalen Sport laufen. Die Leistungen der Nachkommen werden aber hier nicht anerkannt da sie keine Oldenburger sind sondern Kwpn ?
Bin jetzt völlig überfragt. Klar ist schon das uns diese Entscheidung keiner abnehmen
kann. Ich möchte bloß wissen was wäre euch wichtiger: Züchter zu sein von einem Kwpn Fohlen mit einer Mutter die durch ihre Eigenleistung und der ihrer Nachkommen beim Kwpn als Elite Stute Eingetragen wird oder ein Oldenburger Fohlen.
Ich hoffe ich habe mich halbwegs klar ausgedrückt ???

Kommentar