Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen gebrauchten Schumacher Profi Dynamic zu kaufen. Schumacher-Sättel werden ja häufig als besonders gut anpassbar angepriesen ... entspricht das der Realität?
Leider sind gute Sattler in meiner Region Mangelware ... und die einzige vertrauenswürdige Dame, die auch vor Ort Kammerweitenänderungen und Umpolsterungen vornimmt, sagte mir, dass sie meinen Passier GG Baujahr 2000 nicht in der Kammer weiten könne und er zwecks Änderung zu Passier eingeschickt werden müsse. Neuere Passier-Sättel zu ändern, wäre wohl kein Problem, aber bei meinem sei es bauartbedingt nicht möglich.
Der Kostenvoranschlag ergab für mich, dass es sich nicht mehr lohnt, in den GG zu investieren, da die Änderungskosten in etwa seinem aktuellen Zeitwert entsprechen würden.
Meine Recherchen haben nun ergeben, dass sich die Schumacher-Sättel wohl kalt verstellen lassen sollen. Entspricht diese Information den Tatsachen? Es ist für mich wirklich wichtig, da ich meinen zukünftigen Sattel direkt am Pferd anpassen lassen möchte.
Meine letzte Sattlererfahrung war so ernüchternd, dass ich keinen Sattel mehr zum umarbeiten "weggeben" möchte. Sattler war da, guckte kurz aufs Pony, nahm den Sattel und verschwand. Ich: "Wie, keine Messdaten, kein Foto?" Sattler: "Augenmaß und Erfahrung." Der Sattel kam dann zwar aufgepolstert, aber nicht passend zurück ...
Leider sind gute Sattler in meiner Region Mangelware ... und die einzige vertrauenswürdige Dame, die auch vor Ort Kammerweitenänderungen und Umpolsterungen vornimmt, sagte mir, dass sie meinen Passier GG Baujahr 2000 nicht in der Kammer weiten könne und er zwecks Änderung zu Passier eingeschickt werden müsse. Neuere Passier-Sättel zu ändern, wäre wohl kein Problem, aber bei meinem sei es bauartbedingt nicht möglich.
Der Kostenvoranschlag ergab für mich, dass es sich nicht mehr lohnt, in den GG zu investieren, da die Änderungskosten in etwa seinem aktuellen Zeitwert entsprechen würden.
Meine Recherchen haben nun ergeben, dass sich die Schumacher-Sättel wohl kalt verstellen lassen sollen. Entspricht diese Information den Tatsachen? Es ist für mich wirklich wichtig, da ich meinen zukünftigen Sattel direkt am Pferd anpassen lassen möchte.
Meine letzte Sattlererfahrung war so ernüchternd, dass ich keinen Sattel mehr zum umarbeiten "weggeben" möchte. Sattler war da, guckte kurz aufs Pony, nahm den Sattel und verschwand. Ich: "Wie, keine Messdaten, kein Foto?" Sattler: "Augenmaß und Erfahrung." Der Sattel kam dann zwar aufgepolstert, aber nicht passend zurück ...
Kommentar