Vorraussetzungen zur Bewerbung in Marbach ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • _Niki<3_
    • 17.11.2013
    • 15

    Vorraussetzungen zur Bewerbung in Marbach ?

    Hey Leute ,
    Es gibt doch bestimmt jemanden hier der bisschen was über die Auswahl der Bewerber in Marbach weis...

    Es würde mich mal Interessieren nach was das größte Gestüt Deutschlands so Ausschau hält..

    Die Handvoll Bewerber die z.B fuer Fachrichtung Reiten ausgewählt werden was haben die so drauf ?

    Braucht man L/M- Niveau oder geht es auch um praktische Arbeit also Praktika.. ?

    Ich habe gehört das die Ausbildung in Marbach sehr gut sein soll und da von rund 200 Bewerbern jährlich nur ca. 15 genommen werden müssen die Ausbilder sehr kritisch sein und ein strenges Auswahlkriterium haben

    Würde mich über Informationen freuen
  • Fife
    • 06.02.2009
    • 4401

    #2
    In Marbach sind zur Zeit 3 Stellen mit verschiedenen Anforderungen ausgeschrieben.
    Zusätzlich gibt es jährlich in verschiedenen Berufen Auszubildende.
    Zuletzt geändert von Fife; 19.11.2013, 20:09.

    Kommentar

    • _Niki<3_
      • 17.11.2013
      • 15

      #4
      Okii Danke ..

      wenn man nun Service und Haltung als Fachrichtung wählt und eine Bewerbung zur Ausbildung in dieser Fachrichtung verschickt ...

      Was müsste dann in dieser Bewerbung oder dem reiterlichen Lebenslauf drinstehen das du überhaupt eine Chance hast das du in die engere Auswahl kommst und villeicht sogar zu einem Vorstellungsgespräch nach Marbach geladen wirst

      Braucht man A/L Niveau mit Turniererfahrung,
      einen Basispass oder sollte man vielleicht schon eine "bekannte" Persönlichkeit im Reitsport sein ?

      Kommentar

      • Fife
        • 06.02.2009
        • 4401

        #5
        Niki,
        bei Service und Haltung sind die Anforderungen im Berufsziel weniger auf das Reiten als auf die beschriebenen Themen Zucht und Service ausgerichtet. Reiten können wird aber sicher nicht bestraft. Beim Schwerpunkt Reiten ist das Berufsziel L-Niveau.

        Versuch es doch einfach. Achte drauf daß die Bewerbung bis zum 30. Nov eingereicht (angekommen) sein muß !

        auf dem link wo ich oben eingstellt habe sind auch die Telefonnummern der Zuständigen angegeben. Wenn du unsicher bist ruf an und rede mal drüber.

        Kommentar

        • _Niki<3_
          • 17.11.2013
          • 15

          #6
          Okeey .. Danke sehr nett Ich werde wohl mal mein glück versuchen

          Kommentar

          • _Niki<3_
            • 17.11.2013
            • 15

            #7
            Könnte man um eine höhere Chance zu haben bei einer genommen zu werden sich auch gleich fuer 2 Fachrichtungen bewerben ?

            Kommentar

            • macarena99
              • 25.02.2008
              • 1804

              #8
              Hi meine Tochter hat sich dort mal beworben ist so 7 Jahre her. Man wird eingeladen man muß dort Dressur und Springmäßig vorreiten. Die Mitbewerber waren fast alle auf guten A-L Stand. Ich denke bei Schwerpunkt Reiten sollte man auf L Niveau sein um dort eine Chance zu haben. lg

              Kommentar

              • _Niki<3_
                • 17.11.2013
                • 15

                #9
                Echt oke .. Welches niveau war deine tochter, wenn ich fragen darf ,dass sie zum vorreiten eingeladen wurde ? Könnte man sich auch gleich fuer 2 fachrichtungen in marbach bewerben um ein größere chance zu hanen ?

                Kommentar


                • #10
                  Für die Fachrichtung Reiten suchen sie eher jemand für die Springpferde und Hengste. Meine Tochter hat dort ihre Ausbildung gemacht und hatte Springen bis M und VS bis L geritten. Ein anderer Azubi war mit dem Pony beim BC. Ein weiterer war in VS bis 1* erfolgreich.
                  Du kannst Dich gerne für beide Fachrichtungen bewerben. Aber auch beim Schwerpunkt Zucht solltest Du gutes A Niveau haben.

                  Kommentar

                  • Takko
                    • 02.03.2012
                    • 319

                    #11
                    Ich glaube, ich würde keine 2 Fachrichtungen wählen.
                    Du solltest Dich für eine festlegen und dann ordentlich begründen, warum genau Du dafür in Frage kommst und warum Du es machen möchtest.
                    Ich persönlich fände es komisch 2 Bewerbungen zu bekommen, mit unterschiedlichem Berufsziel.
                    Andererseits könntest Du damit Deine Flexibilität zum Ausdruck bringen. Deine vielschichtige Einsatzmöglichkeit.
                    Aber.....also ich würde es nicht machen......Aber das ist meine persönliche Meinung!

                    Kommentar

                    • Fife
                      • 06.02.2009
                      • 4401

                      #12
                      was viele machen, ist nach erfolgreichem Abschluß Zucht und Haltung den Schwerpunkt Reiten draufzusetzen. Das geht dann in einer verkürzten Ausbildung

                      Kommentar

                      • samira127
                        • 20.07.2005
                        • 2670

                        #13
                        ich würde an deiner stelle erst mal da anrufen und nachfragen was du alles einreichen sollst bzw was die gerne sehen wollen. dann kannst du in deiner Bewerbung auch bezug auf das Gespräch nehmen und die vor ort wissen schon mal ungefähr wer du bist. das hat bei mir damals definitiv Vorteile gebracht. teilweise hatte ich schon gar keine Bewerbungen mehr hinschicken müssen und wurde sofort zum probereiten eingeladen. allerdings habe ich mich nicht in Marbach beworben aber bei anderen namhaften stellen. an deiner stelle würde ich erst mal anrufen. teilweise wollen die ein bestimmtes alter haben oder bestimmte vorraussetzungen, dann kannst du dir die Bewerbung vielleicht gleich sparen weil du sowieso durchs raster fallen würdest oder gerade das Gegenteil, durch den anruf zeigst du wirkliches Interesse und hast Vorteile.

                        Kommentar


                        • #14
                          Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                          was viele machen, ist nach erfolgreichem Abschluß Zucht und Haltung den Schwerpunkt Reiten draufzusetzen. Das geht dann in einer verkürzten Ausbildung

                          Wird/wurde aber bei der Prüfung in WAF als seeehr negativ gewertet.

                          Begrüssung durch Herrn Müller : Ich hoffe, sie haben wenigstens gleich den richtigen Zweig gewählt > durchgefallen !

                          Kommentar

                          • _Niki<3_
                            • 17.11.2013
                            • 15

                            #15
                            weis jemand vielleicht einen Betrieb in Baden-Württemberg außer Marbach bei dem ein Azubi nicht ausschließlich Stallarbeit machen muss und auch mal ans Pferd kommt ?.. Hab das schon öfter gehört das die kleinen Betriebe oft den Azubi als billigen Pferdepfleger nutzen als das sie ihn ernsthaft fördern und dem will ich aus dem weg gehen ... hat jemand schon Erfahrung mit einem Betrieb gemacht und würde ihn weiterempfehlen oder hat irgendjemand schon mal was von einem guten Betrieb gehört ?

                            Kommentar

                            • samira127
                              • 20.07.2005
                              • 2670

                              #16
                              am besten fragst du bei der Landwirtschaftskammer mal an, die können dir auch Erfahrungen mit den betrieben geben. und dann fahr mal rum, schaue die die betriebe an, vielleicht mal ein paar tage Probearbeiten und die Mitarbeiter ausfragen wie es da so aussieht. ich habe die Erfahrung gemacht das die bekanntesten ställe nicht unbedingt die besten sind. auch die kleinen ställe sind nicht unbedingt besser als die großen. kommt immer auf die Chefs an.

                              Kommentar


                              • #17
                                Bei Frau Meng im Reg Präsidium Karlsruhe bekommt man die Liste der Ausbildungsbetriebe.

                                Kommentar

                                • _Niki<3_
                                  • 17.11.2013
                                  • 15

                                  #18
                                  Okee Danke .. und wie ist das mit der Schule ? .. muss ich erst an der Schule oder am Betrieb genommen werden ?

                                  Kommentar

                                  • samira127
                                    • 20.07.2005
                                    • 2670

                                    #19
                                    erst betrieb, der meldet dich an der dann passenden schule an. kommt ja auch immer etwas drauf an wo der betrieb liegt und zu welcher schule du dann gehen musst. ich war z.b. einige zeit in einem betrieb wo ein teil der Azubis zur einen schule und die anderen zur anderen schule gegangen sind um die verschiedenen tage auszunutzen.

                                    Kommentar

                                    • _Niki<3_
                                      • 17.11.2013
                                      • 15

                                      #20
                                      Okii danke

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                      20 Antworten
                                      446 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                      11 Antworten
                                      5.997 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                      von Marie_Mfr
                                       
                                      Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                      7 Antworten
                                      542 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                      Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                      75 Antworten
                                      29.753 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Roullier
                                      von Roullier
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                      56 Antworten
                                      29.014 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Tante
                                      von Tante
                                       
                                      Lädt...
                                      X