Hilfe bei der Gebisswahl junges Pferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Johanna
    • 07.11.2013
    • 30

    Hilfe bei der Gebisswahl junges Pferd

    Hallo zusammen,

    auch wenn es das Thema schon mal gab, würde ich euch gerne Fragen, welche Erfahrungen ihr gemacht habt - die anderen Threads sind ja schon etwas äter... Ich suche nämlich ein Gebiss ihr für meinen 3,5 jährigen Wallach.

    Er ist gerade noch in Beritt und zieht nächsten Monat her - ich hab ihn letzte Woche gekauft

    Bisher wird er mit einem Gummigebiss geritten und einer einfachen englischen Trense (ohne Sperrriemen) - super zufriedenstellend fand ich es nicht - der Bereiter sagte auch, dass ihm beim Zuschauen als ich ihn geritten bin, erstemal aufgefallen ist, dass Pferdi so richtig zufrieden damit nicht wirkt. Da er aber sehr fein im Maul ist und auch auf feine Hilfen direkt reagiert, ist es ihm nicht so aufgefallen.

    Jetzt zieht er bald zu mir und ich stehe vor der Qual der Wahl, welches Gebiss ich kaufen soll. (Ich kenne in dem Stall, wo er hin kommt niemanden und die RB, die ich bisher in einem anderen Stall geritten bin, hat ein viel breiteres Maul - da ist nix mit erstmal ausleihen).

    Ich tendiere zu einem doppelt gebrochenem ergonomischen Olivenkopfgebiss von Sprenger oder Sprenger Sensogan Dynamic RS WH-ULTRA Gebiss - habt ihr diese mal bei jungen Pferden probiert? Wie waren eure Erfahrung? Und habt ihr das 14mm oder das 16mm genommen (bei was für einem Pferd)? Meiner hat einen sehr feinen Kopf - braucht VB Größe bei Halfter und Trense.

    (Falls ich das Gefühl habe, das gekaufte war nicht die richtige Entscheidung, werde ich natürlich ein neues kaufen - aber ich wollte jetzt keine 5 verschiedenen zur Probe kaufen... ganz billig sind sie ja nicht gerade )

    Vielen Dank und liebe Grüße
    Johanna
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    #2
    ich halte es meistens so das ich die Pferde normalerweis emit einem Doppelt gebrochenem Gebiss anreite und dann entscheide ob das das passende ist. Meine beiden eigenen Jungpferde laufen beide mit Olivenkopfgebissen die eine mit einem doppelt gebrochenem und der andere mit einen einfach gebrochenem. beide sind mit den gebissen sehr zufrieden. bei dem Wallach habe ich lange getestet was passt, hatte ein einfach gebrochenes, gummi, Kunststoff und auch ein normales ausbildungsgebiss, alle fand er doof bzw er lief nicht so schön damit. dann war es eigentlich zufall das ich das einfach gebrochene ausprobiert hatte und das war es dann gewesen. meine stute wollte ich eigentlich mit einem ganz anderem Gebiss anreiten, sie hat ein sehr kleines maul und auch einen eher schmalen kopf, da wollte ich eigentlich was schmaleres haben. beim erst mal testen hatte ich dann eine trense genommen wo ein dickes olivenkopfgebiss doppelt gebrochen drin war und sie fand es auf anhieb gut. habe dann zwischendurch mal gewechselt auf ein dünneres doppelt gebrochenes olivenkopfgebiss aber das war es nicht, mit ihrem läuft sie zufriedener.

    ich würde dir also zu dem Gebiss raten und ich fange normalerweise auch mit doppelt gebrochenen an. meistens finden die die ganz angenehm.

    Kommentar

    • newbie
      • 27.02.2008
      • 2969

      #3
      Ich bin ja Fan von dünnen Gebissen.
      Habe mir aktuell für beide die Sprenger KK-Ultra Dynamic RS Trense gekauft.

      Hatte vorher das "normale" KK-Ultra und die sind halt schnell scharfkantig und ausgeschlagen. Das kann halt beim Olivenkopfgebiss nicht passieren (sind da scharfkantig geworden wo die Ringe durchs Gebiss gehen.

      Ich glaube, die liegen noch ruhiger im Maul.

      Die Ultra soft oder das mit dem Metallringchen würde ich vielleicht dann wählen, wenn sich zeigt, dass ein Pferd zu wenig Maulaktivität zeigt, aber sonst sind diese "extras" glaub ich nicht nötig.

      Ich habe bislang noch kein Pferd erlebt, dass lieber mit einem dicken statt mit einem dünnen Gebiss lief - eine "gute" (ruhige, korrekt agierende) Reiterhand vorausgesetzt.
      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

      Kommentar

      • Roullier
        • 31.05.2009
        • 1146

        #4
        Mit ein bisschen Glück hat dein Reitsportladen des Vertrauens ein Sprenger Gebiss Testcenter. Da kannst du Dir verschiedene Gebisse ausleihen.

        Kommentar

        • Elke
          • 05.02.2008
          • 11703

          #5
          Johanna, ohne Dir was Böses zu wollen:
          wenn das Pferd sehr fein auf die hilfen reagiert, liegt es vielleicht anDeinen Händen auch, dass es beim Probereiten nicht so zufrieden lief.
          An Deiner Stelle würde ich auf jeden Fall genau aufpassen, dass die Hände ruhig sind.
          Welches Gebiss das Richtige ist, wird sich mit der Zeit zeigen, kann schon sein, dass Du ab und an mal wechseln solltest, bis es 1000 % passt.
          In solchen Fällen lohnt es sich auch mal, in ein Fachgeschäft zu gehen und zu fragen, ob man mal Ausprobieren kann, beim Versand ist das nicht so leicht möglich.

          Kommentar

          • samira127
            • 20.07.2005
            • 2670

            #6
            bei meiner stute könnte es auch am material liegen das sie das dickere liber mag, das ist eine kupfermischung, weiß nicht mehr welche genau. und das andere was wir getestet haben war normal Edelstahl.

            Kommentar

            • zuckerschnute
              PREMIUM-Mitglied
              • 21.01.2007
              • 3953

              #7
              Ich hatte immer die Remontentrense von Qualcraft in 16 mm.

              Wurde sehr gut angenommen, ist günstig und pflegeleicht.

              Kommentar

              • living doll
                • 30.05.2005
                • 2180

                #8
                Ich würde nicht mit einem dünnen Gebiss anfangen.
                Allen Theorien zum Trotz finden meine Pferde ein dickeres Gebiss angenehmer als ein dünnes.
                Sie laufen schon mit 16mm nicht wirklich zufrieden.
                Zu meinem Erstaunen nehmen sie eine weiche Nathestange auch sehr gut an.
                "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                Kommentar

                • Cara67
                  • 07.04.2008
                  • 2479

                  #9
                  Ich habe bei allen Jungen mit dem normalen Sprenger KK Ultra 18mm angefangen- und mußte nie wechseln, weil sie alle sehr zufrieden damit liefen.

                  Kommentar

                  • Drenchia
                    • 21.12.2012
                    • 3674

                    #10
                    Auf jeden Fall Edelstahl, einfach gebrochen, ab 23 mm dick, Wassertrense oder Olivenkopfgebiss ist Geschmackssache.
                    Auf die bekannten Theorien gebe ich nichts, die Wissenschaft hat schließlich fast 40 Jahre gebraucht um öffentlich zu machen, dass der behauptete "Nussknachereffekt" eine Legende ist. Er war das Argument für die Einführung der doppelt gebrochenen Gebisse. Zwangsläufig drücken deren Gelenke rechts und links auf die Maulwinkel. Die Pferde gewöhnen sich zwar daran, aber es muss einfach nicht sein.
                    Die Langzeitwirkungen der verschiedenen Legierungen sind gänzlich unerforscht.

                    Kommentar

                    • basquiat
                      • 02.10.2005
                      • 2836

                      #11
                      Welche Art Gummigebiss benutzt du jetzt? Mit der flexiblen Nathe-Stange habe ich gute Erfahrungen, das Maul sollte aber ausreichend feucht sein, damit es nicht reibt.

                      Inwiefern ist er nicht zufrieden, wie äußert sich das?

                      LG Liesl
                      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                      Kommentar

                      • Johanna
                        • 07.11.2013
                        • 30

                        #12
                        Danke euch schon mal - ich kann es aus der Erinnerung nicht 100pro sagen, aber ich meine es war eine Gummistange - ist nicht mein Gebiss - ist eins vom Bereiter - ist mir aber von unten, als der Bereiter geritten ist, auch schon aufgefallen - er macht gelegentlich das Maul auf. Er sperrt sich nicht richtig - es wirkt einfach nur nicht wirklich zufrieden mit dem Gebiss... schwierig zu erklären.
                        Und obwohl es nur 20mm hat, wirkt es für sein Maul auch zu dick...

                        Ich denke, ich werde das Sprenger Dynamik RS Olivenkopf ausprobieren - vielleicht hat einer eins gebraucht abzugeben - Breite wäre 12,5 und Stärke - gute Frage - ich tendiere fast zu den 14mm, da er so ein feines Mäulchen hat - aber 16mm würden bestimmt auch gehen...


                        Leider kenn ich mich was alles rund um Reitgeschäfte uns so an geht hier in der Ecke nicht gut aus. Bin vor einem Jahr erst nach Bayern gezogen - jetzt ein paar Monate eine RB geritten, aber bis auf eine Reithose, musste ich mir nix neues kaufen... Aber im Krämer werd ich mal nachfragen, ob die so einen Testverleih haben.

                        Kommentar

                        • Johanna
                          • 07.11.2013
                          • 30

                          #13
                          Zitat von lacridevelvet
                          Ich würde einfach auch mal einen erfahrenen Reitlehrer das Pferd begutachten lassen und um Rat bitten. Meine Stute hat auch das KK-Ultra von Sprenger, doppeltgebrochen. Olivenkopf mag sie nicht.
                          Den Reitlehrer haben wir definitiv an unserer Seite - er hat das goldene Reitabzeichen, ist wirklich ein super Reitlehrer und hat sehr viel Erfahrung mit der Ausbildung junger Pferde - aber um ihn drauf gucken zu lassen, brauch ich erstmal ein Startgebiss - aktuell steht er 460km entfernt und ich hab gar keins - d.h. wenn ich ihn hole, brauch ich ein Gebiss, Trense und Co :-)

                          Sollte mein Startgebiss nicht passen, kauf ich auch auf jeden Fall ein neues - keine Sorge! Das Wohl des Kleinen steht für mich an erster Stelle! Aber ich wollte erstmal wissen, womit ihr gute Erfahrungen habt - damit kann man ja mal anfangen :-)

                          Kommentar

                          • Johanna
                            • 07.11.2013
                            • 30

                            #14
                            Zitat von Roullier Beitrag anzeigen
                            Mit ein bisschen Glück hat dein Reitsportladen des Vertrauens ein Sprenger Gebiss Testcenter. Da kannst du Dir verschiedene Gebisse ausleihen.
                            Ich hab danach mal gesucht - ein Geschäft in der Nähe scheint das wirklich zu haben - danke für den Tipp! Da werd ich morgen mal vorbei fahren!

                            Kommentar

                            • Tiger
                              • 10.12.2009
                              • 1775

                              #15
                              Bloß nicht zu dünn, 18mm und doppelt gebrochen ohne Schnörkel, Sprenger ist gut und schön, aber mir zu kompliziert, ich nehme die guten und günstigen HKM- Gebisse, nachdem ich auch schon alles mögliche (einschließlich Lorenzini- Titan) ausprobiert habe:

                              Kommentar

                              • mellaprima
                                • 03.06.2013
                                • 240

                                #16
                                Wir haben auf einer 3,5 jährigen Stute auch einiges ausprobiert. Doppelt gebrochenes Gebiss,Olivenkopf einfach gebrochen mit Gummi...Aurigan oder Edelstahl, alles nix für sie gewesen. Dann hab ich einfach mal einen einfache einfach gebrochene Wassertrense aus Edelstahl genommen und siehe da sie läuft jetzt sehr zufrieden damit. Wobei eine andere Stute auf Anhieb mit einem doppelt gebrochenem Aurigan Gebiss sehr zufrieden lief. Muss man vom Hotti entscheiden lassen. Einfach testen. Wenn nicht so viel Auswahl an Gebissen am Stall ist, ist es eine super Sache ein Fachgeschäft zu haben, wo man Gebisse zum testen ausleihen kann.

                                Kommentar

                                • Charly
                                  • 25.11.2004
                                  • 6007

                                  #17
                                  ich habe beide extreme. eine stute, die nur mit dicke 21mm zufrieden läuft, alles was dünner ist, lehnt sie ab und eine, die nur mit 12mm läuft, weil sie ein sehr kleines schmales mäulchen hat und bei allem, was dicker ist, das maul nicht mehr zubekommt.
                                  ich bevorzuge inzwischen die "no name" gebisse, die sind von der qualität meist besser als sprenger. die schlagen mir zu schnell aus und die neuste legierung muß ich auch nicht haben. edelstahl geht immer und soll lt. neusten studien auch für das pferd das beste sein, da bei den anderen legierungen sich partikel lösen können und so in den organismus gelangen. davon ab stellt sprenger weder 21mm noch 12mm her... und 16 oder 18mm gehen bei mir halt gar nciht

                                  Kommentar

                                  • Browny
                                    • 13.11.2009
                                    • 2630

                                    #18
                                    eine Freundin von mir ist Materialwissenschaftlerin - die wäre fast umgefallen, als ich ihr erzählt habe, dass Pferde Kupferlegierungen ins Maul geschoben bekommen......

                                    Kommentar

                                    • mellaprima
                                      • 03.06.2013
                                      • 240

                                      #19
                                      Meine Stute läuft auch am besten mit einer einfach gebrochenen Wassertrense aus Edelstahl und weil ich bei den Kandarengebissen nicht so viel Geld ausgeben wollte, probierte ich auch diese in Edelstahl. Sie lief von Anfang an ganz best damit. Mitlerweile bin ich davon überzeugt das ein einfaches Edelstahlgebiss ohne Material Schnick Schnack auch richtig gut sein kann.
                                      Zuletzt geändert von mellaprima; 12.11.2013, 17:02.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                      28 Antworten
                                      7.681 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                      10 Antworten
                                      531 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                      7 Antworten
                                      291 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Geisha
                                      von Geisha
                                       
                                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                      21 Antworten
                                      556 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                      11 Antworten
                                      6.140 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                      von Marie_Mfr
                                       
                                      Lädt...
                                      X