Pferd mit Hahnentritt kaufen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kamoroso
    • 23.07.2006
    • 366

    Pferd mit Hahnentritt kaufen

    Kann man ein Pferd mit Hahnentritt kaufen ? Wie ist Eure Meinung hierzu ? Mein TA sagt auf keinen Fall. Ich werde es auch nicht kaufen, weil ich der Meinung bin, dass es genug gesunde Pferde geben sollte. Aber mich würde es interessieren, ob ein Pferd mit Hahnentritt genauso schlecht vermarktbar ist wie ein Pferd mit einem schlechten TÜV ?
  • Pendragon
    • 23.10.2008
    • 830

    #2
    ich glaube es ist noch schlechter zu verkaufen, weil die Einschränkung auch noch sichtbar ist - bei einem schlechten TÜV ja erstmal nicht erstmal unbedingt.. und wenn man schon etwas sieht, wird es generell als noch gravierender empfunden. Was ich nicht seh' tut mir nicht weh'...
    Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

    Kommentar

    • Fio
      • 11.03.2013
      • 1216

      #3
      Also ich habe am Stall einen Wallach mit deutlichem Hahnentritt. Der Besitzer reitet erst seit 2 Jahren und hat den Jungen aus einem Dressurstall für richtig kleines Geld (und ich meine RICHTIG kleines Geld... so weit ich weiß 3-stellig) gekauft.
      Theoretisch ist der Bub bis Dressur M augebildet und hat dann den Hahnentritt entwickelt. Das wars dann mit der Karriere.

      Für den Anspruch, den sein neuer Besitzer an ihn hat, reicht es total, aber kaufen würd ich das niemals. Der Verschleiß ist ja auch extrem viel höher.

      Kommentar

      • Super Pony
        • 05.11.2011
        • 5012

        #4
        Ist der Verschleiß höher???
        Bekannter hat einen im Spr geritten - erfolgreich - bis M** war nie krank, bis 20j
        http://www.super-pony.de

        Kommentar

        • Arielle
          • 23.08.2010
          • 2852

          #5
          Ein Bekannter hat sich vor ca. 15 Jahren einen Wallach mit sehr ausgeprägtem Hahnentritt gekauft, ihn dann bis er mindestens 22 Jahre alt war täglich (anspruchsvolle!) Freizeit-Dressur und auch viel und immer ausgiebig im Gelände geritten. Das Pferd hatte damit nie Probleme.
          http://www.zuechtergewerkschaft.com/

          Kommentar

          • Joules
            • 07.02.2012
            • 330

            #6
            Wenn es supergünstig ist,gefällt und als Freizeitpferd gedacht ist...warum nicht ?!
            Kenne einige Pferde die damit recht gut klarkommen

            Kommentar

            • Suomi
              • 04.12.2009
              • 4284

              #7
              das passt jetzt zum Thema nur so am Rande... vor ein paar Jahren hat mein Alter aus heiterem Himmel einen Hahnentritt entwickelt - nicht extrem, aber trotzdem erkennbar. TA konnte nichts feststellen... das ging dann so ungefähr 1,5 Jahre (genau weiß ich es nicht mehr). Dann ist er mal im Sommer auf der Koppel nach dem Wälzen umgekippt (ist eine andere Geschichte, war vermutl. der Kreislauf) - ABER - seitdem ist der Hahnentritt verschwunden, und ist auch nicht mehr wieder gekommen!

              Lt. meinen TA kann es schon sein, dass sich da wieder etwas "zurechtgeschoben" hat, was der Mensch nicht erkannt hat, bzw. nicht richten hätte können...

              Kommentar

              • Elke
                • 05.02.2008
                • 11712

                #8
                Kommt das eigentlich von Muskeln bzw. Sehnen?

                Kommentar

                • Fio
                  • 11.03.2013
                  • 1216

                  #9
                  Mehr erfahren zu Hahnentritt bei Pferden » Ursachen ✔ Symptome ✔ Behandlungsmethoden ✔Jetzt bei pferd-versichert.de informieren!


                  @Superpony: Das mit den Spätfolgen hab ich mal so gelernt... steht übrigens auch in dem oben genannten Link. Sicher bin ich mir aber natürlich nicht.
                  Zuletzt geändert von Fio; 16.10.2013, 09:31.

                  Kommentar

                  • gina
                    • 06.07.2010
                    • 1946

                    #10
                    Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
                    Ist der Verschleiß höher???
                    Bekannter hat einen im Spr geritten - erfolgreich - bis M** war nie krank, bis 20j
                    kann ich auch nicht bestätigen
                    kannte einen der bis einschliesslich 22 in vs unterwegs war und im seligen alter von 28 friedlich aber bis zur letzten stunde topfit verstorben ist.
                    war auch zunächst als besseres dr pferd auserkoren und hat dann in einen spring &vs stall gewechselt.
                    ein wunderbares pferd, der nie auch nur eine std was an einem seiner füsse hatte.

                    Kommentar

                    • Cara67
                      • 07.04.2008
                      • 2482

                      #11
                      Ihr stellt das so dar, als sei das Pferd Vollinvalide... Hahnentritt ist sehr gut zu operieren. Es handelt sich um eine rudimentäre Sehne, die angelegt ist, aber keine Funktion hat. Ist dieses Stück entfernt, ist der Hahnentritt Geschichte.

                      Kommentar

                      • Ariadne
                        • 18.10.2008
                        • 929

                        #12
                        Nicht unbedingt. Ich kannte mal einen Hengst, der wurde operiert - hat nix gebracht. War aber nicht schlimm denn er war Springpferd.

                        Ist allerdings im Alter schlimmer geworden.

                        Kommentar

                        • hufschlag
                          • 30.07.2012
                          • 4133

                          #13
                          ich finde auch, dass es nur für ein Dressurpferd ein echtes manko ist- zumindes bis M. sobald es punkte gibt kann es sogar im viereck egal sein, wie viele gibt es denn, die trotz pass vorn mitlaufen, weil wechsel und PI PA so toll sind, dass man sich ne 3 oder 4 im schritt leisten kann, und das geht mit hahnentritt genauso. eine Bekannte hatte ein Springpferd, das hatte nie Probleme und fürs zuhause reiten wärs mir total egal...

                          Kommentar

                          • pavot
                            • 27.07.2003
                            • 1331

                            #14
                            @hufschlag: das kann ich so nicht bestätigen. Auch wenn der für ne 8 trabt - geht der im Schritt Pass gibt's zum einen für die schrittour sehr wenig Punkte (la verliert man locker 20-30 Punkte mit). Zum anderen sind die Fußnoten ruiniert (das kostet noch mal 20 Punkte). Und du kannst davon ausgehen, dass du zusatzlich in der ein oder anderen Lektion nen Punkt weniger bekommst, weil die Richter einfach nicht mehr wohlgesinnt sind.
                            Und so ähnlich wird das mit nem Hahnentritt-pferd sein. Ich würde damit hinein Dressurviereck einreiten...

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                            17 Antworten
                            315 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                            11 Antworten
                            5.986 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Marie_Mfr
                            von Marie_Mfr
                             
                            Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                            7 Antworten
                            524 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag max-und-moritz  
                            Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                            75 Antworten
                            29.745 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Roullier
                            von Roullier
                             
                            Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                            56 Antworten
                            28.985 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Tante
                            von Tante
                             
                            Lädt...
                            X