Links einknicken in der Hüfte!

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brentana81
    • 14.11.2010
    • 82

    Links einknicken in der Hüfte!

    Hallo Leute! (Ich weiß leider NICHT in welche Kategorie ich dies schreiben soll)

    Seit längerem leide ich an einen schiefen Sitz! Ich knicke links in der Hüfte ein und verlagere dadurch mein Gewicht nach rechts, ausserdem hängt dadurch meine linke Schulter tiefer, als die andere! Ich habe schon mehrmals Krankengymnastik verschrieben bekommen und auch einen Eckhart Meyners Kursus habe ich gemacht und mich danach gerichtet! Ich will jetzt mit Yoga anfangen, lernt man dadurch nicht seinen Körper besser wahrzunehmen???

    Ich habe jetzt ein dreijähriges Pferd, und möchte dem Pferd keine Belastung im Rücken sein, daher muss ichganz schnell anfangen etwas gegen meinen schiefen Sitz zu tun! Hat jmd. erfahrung damit? Und kann mir Tipps geben, was ich sonst noch machen kann?

    LG
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    #2
    Warst Du schon bei einem Ostheopathen?

    Kommentar

    • Geisha
      • 26.08.2002
      • 2684

      #3
      Zitat von Brentana81 Beitrag anzeigen

      Ich habe jetzt ein dreijähriges Pferd, und möchte dem Pferd keine Belastung im Rücken sein, daher muss ichganz schnell anfangen etwas gegen meinen schiefen Sitz zu tun! Hat jmd. erfahrung damit? Und kann mir Tipps geben, was ich sonst noch machen kann?

      LG
      eine Frage... wenn ich links in der Hüfte einknicke, schiebe ich den ****SCH nach rechts, habe aber mehr Gewicht auf dem LINKEN Gesässknochen ???? ( also nix mit mehr Gewicht rechts) auch eine linke schulter nach unten, bringt mehr Gewicht auf LINKS nicht auf rechts ??'
      versteh ich da was falsch ???

      ganz schnelle und FALSCHE Lösung, um Gewicht auf die andere Seite zu bringen : stell den Steigbuegel 1-2 Loch kürzer, dann verteilst du mechanisch das Gewicht anders

      Dann natürlich was gegen die Ursache des Sitzes unternehmen...
      Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
      das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

      Kommentar

      • dissens
        • 01.11.2010
        • 4063

        #4
        eine Frage... wenn ich links in der Hüfte einknicke, schiebe ich den ****SCH nach rechts, habe aber mehr Gewicht auf dem LINKEN Gesässknochen ???? ( also nix mit mehr Gewicht rechts) auch eine linke schulter nach unten, bringt mehr Gewicht auf LINKS nicht auf rechts ??'
        Probiers mal auf dem Schreibtischstuhl aus!
        Wenn die linke Hüfte einknickt (dabei schiebt sie sich leicht nach rechts), ist das Gewicht tatsächlich auf dem RECHTEN Sitzbeinhöcker, der linke geht ja hoch Richtung (linke) Hüfte.

        Kommentar

        • Neuzüchter
          • 09.04.2003
          • 2159

          #5
          Habe möglich oft jemanden unten stehen der Dich korrigiert und der Dich vor allem davon abhält neben diesem Problem alle anderen zu ignorieren die man mal auf einem Jungpferde haben kann.

          Und guck Dein Pferd an wie es damit umgeht. Mache vielleicht zusätzlich Bodenarbeit Chiroprakitik oder Stammer mit ihm. Auch das Pferd bekommt ein Körpergefühl was kompensieren kann zum guten und zum schlechten
          Auch Freizeitpferde sin Profis!

          Kommentar

          • Browny
            • 13.11.2009
            • 2640

            #6
            linke Hüfte vor schieben im sattel und immer wieder bewusst die "Seite lang" machen. Ganz bewusst reiten: Steigbügel gleichmäßig belastet? Seite lang? Hüfte vor?

            Kommentar

            • dissens
              • 01.11.2010
              • 4063

              #7
              Füße/Fersen "gen Boden wurzeln" lassen und am Oberkopf eine herauswachsende "Schnur" denken, die Dich wie einen Hampelmann nach oben zieht. Das richtet gerade, ob man will oder nicht.

              Kommentar

              • Mona88
                • 01.01.2004
                • 508

                #8
                Hallo,

                ich habe das auch. Grundsätzlich ist das bei mir eine Folge einer leicht schiefen Hüfte. Als Folge ist die linke Schulter tiefer und ich knicke unbewusst ein. Mittlerweile habe ich das Grundproblem Hüfte dank spezieller Übungen aus jahrelanger chiropraktischer Behandlung ganz gut im Griff.
                Zudem habe ich festgestellt, das es im Dressursattel schlimmer ist als in VS- bzw Springsätteln.

                Ich würde zu einem Chiropraktiker bzw. Osteopath gehen. Parallel vielleicht einen anderen Sattel probieren?
                Wenn eine körperliche Ursache ausgeschlossen ist, es also nur eine blöde Angewohnheit ist würde ich bewusst viele Wendungen reiten und versuchen die innere Schulter mehr nach hinten und oben zu nehmen.

                Wenn ich einen solchen "Knick-Tag" habe sitze ich übringens wirklich für das Pferd nach Rechts: Das Pferd läuft nach rechts obwohl ich vermeintlich gerade reite.

                Kommentar

                • Sabine2005
                  • 17.06.2005
                  • 7791

                  #9
                  Ich würde Dir eher zu einen Pysiotherapeuten raten, welcher rausfindet, ob Du vielleicht in der Seite einen verkürzten Muskel hast, den es zu aktivieren gilt mit speziellen Übungen.

                  Hast Du das Problem nur auf einer oder auf beiden Seiten ?

                  Hilfreich finde ich auch diese langen Expander-Gummi-Straps, die man sich mal beim Reiten quer über den Körper und unter die Absätze spannt. Über den entsprechenden Druck auf den Schultern, kann man sich auch verinnerlichen, ob man es nun richtig, oder falsch macht.

                  Kommentar

                  • lusitanoa
                    • 26.10.2012
                    • 347

                    #10
                    Wie ist es denn, wenn du gehst, stehst, auf einem Stuhl sitzt? Auch (wenn vielleicht auch geringfügiger) eine Schiefe vorhanden?
                    Ich würde das mal von einem fähigen Chiropraktiker überprüfen lassen! Stichwort: Beckenschiefstand

                    Mit Yoga habe ich keine persönlichen Erfahrung.

                    Mit Tai Chi und Qigong allerdings schon Körpergefühl lernt man dabei und auch wird der Energiefluss im Körper "angeregt".
                    So mancher Schüler wundert sich dann, wie viele überflüssigen Muskeln im Alltag eingesetzt werden (überflüssig in dem Sinne, dass sie für diese spezielle Bewegung gar nicht notwendig sind), welche Muskeln er unbewusst anspannt, welche Gelenke unbewusst versteift werden und welche Auswirkungen dies auf andere Körperteile/Gelenke hat.
                    Gleiches gilt natürlich für das Reiten!! Bei manchen ist Reiten ein echter Kraftsport

                    Manche jungen Pferde können diese ungleiche Gewichtsverteilung kompensieren - andere kommen damit nur schwer klar. Es kommt auf dein Pferd an.
                    Allerdings ist es keine Lösung, dass sich das Pferd dieser schlechten Gewichtsverteilung anpasst. Dies führt nämlich über die Jahre hinweg zu einer ähnlichen Schiefe beim Pferd, da es ständig mit den ungleichen Gewichten auf dem Rücken zu kämpfen hat..... Folge: ungleiche Bemuskelung, Verspannungen...

                    Ach ja: ich finde es toll, dass du dir Gedanken machst! Man sollte sich immer, kontinuierlich selber checken und NICHT NUR die Pferde.

                    Kommentar

                    • Brentana81
                      • 14.11.2010
                      • 82

                      #11
                      Ta Chi und Qui gong interessiert mich auch sehr, aber die anderen wollen leider lieber Yoga machen und wenn ich mich alleine anmelde, dann habe ich nicht so die motivation dahin zu gehen! :-( Also ich war auch schon mehrmals beim Physiotherapeuten, der konnte mir aber auch nicht so wirklich helfen!

                      Jaaa, ich finde es auch sehr wichtig, das man erstmal bei sich selbst guckt! Ich möchte möglichst nix falsch machen bei meinem jungen Pferd!

                      Kommentar

                      • lusitanoa
                        • 26.10.2012
                        • 347

                        #12
                        Mit Yoga kannst du nichts falsch machen! Auch dort wird das Körpergefühl positiv beeinflusst!

                        Physiotherapie ist sicher auch ein guter Ansatz. Dennoch würde ich vielleicht auch mal einen Chiropraktiker aufsuchen. Er kann Blockaden lösen und mit Hilfe des Physiotherapeuten kannst du die Muskulatur entsprechend "umbauen". Eine Behandlungsmethode greift da in die andere.

                        Du wirst die Muskulatur nicht gross verändern können, wenn weiterhin Blockaden bestehen und du wirst gelöste Blockaden nicht lange gelöst halten können, wenn die Muskulatur nicht entsprechen verändert wird.

                        Wenn beide nichts finden (sprich: du vollkommen gerade bist, ohne Blockaden, alle Muskeln gleich ausgebildet - was eher selten ist), dann ist es wohl mehr eine Kopfsache auf dem Pferd.

                        Mal ein Beispiel: ein Reitschüler von mir hatte es geschafft, alle seine Pferde zu "Faultieren" zu machen. Reiter vollkommen fest im Becken, verspannt bis in den Nacken, zusätzlich schiefe Kopfhaltung. Allgemein aber ein sehr sportlicher und im Alltag auch ein eher "gerader" Mensch.
                        Da muss man am Körpergefühl auf dem Pferd arbeiten - Loslassen!

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                        20 Antworten
                        444 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                        11 Antworten
                        5.997 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                        von Marie_Mfr
                         
                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                        7 Antworten
                        540 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                        75 Antworten
                        29.753 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Roullier
                        von Roullier
                         
                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                        56 Antworten
                        29.010 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Tante
                        von Tante
                         
                        Lädt...