Sportpferd in Rente

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • >Danni<
    • 22.11.2007
    • 628

    Sportpferd in Rente

    Hallo,

    ich möchte euch in diesem Fall meine persönliche Situation beschreiben und würde mich über Meinungen freuen.

    Es geht um ein 16jähriges New Forest Pony, der seit über 8 Jahren bei mir ist. (Er kam roh zu mir).

    Erstes eigenes Pony, mit diesem Pony hab ich bei Springreiter-WB angefangen bis L-Springen.

    Diese Saison hat er noch mehrfach A-Springen gewonnen, L platziert. Und dennoch merke ich, dass seine Leistungskurve schwankt. Er blieb in L Springen immer häufiger stehen (er ist alles, aber kein Stopper!), weswegen ich nur noch A-Springen geritten bin die letzte Zeit. Er war immer ein heißes Pferd, in letzter Zeit immer mal wieder aber sehr ruhig (tolle Reitgefühl, aber ungewöhnlich).

    Er ist Ekzemer (sieht man aber nichts von, hab ich also voll im Griff) und wegen immer wieder auftretenden Lungenproblem (TA sprach von COPD) steht er auf Spänen in einer Außenbox und bekommt nasses Heu.
    Es läuft auch immer wieder Rotz aus seiner Nase, er tut sich schwer mit dem Fellwechsel und hat wohl auch ein paar Stoffwechselprobleme.

    Trotzdem habe ich ihn voll geritten und hatte nicht das Gefühl, dass ich ihn quäle. An Tagen wo er matt war und pumpte, lies ich die Arbeit halt sein...

    Jetzt habe ich ihn einer Freizeitreiterin zur Verfügung gestellt. Er kommt dort den ganzen Tag raus, nur nachts in die Box, wird getüddelt und nur leicht geritten.
    Irgendwie überkommt mich aber das schlechte Gewissen und Zweifel.
    Kann das gut gehen? Ein Pferd was voll im Training ist einfach als Freizeitpferd wegzugeben?

    Er stand letztens 4 Wochen wegen einer Augenverletzung, danach war er nicht unausgeglichen oder steif, sondern wie immer.

    Habt ihr Erfahrungen gemacht wann und wie man ein Sportpferd am besten in "Rente" schicken sollte?
  • clandestino
    • 12.03.2011
    • 663

    #2
    Wenn deine Zweifel nicht von einem schlechten Bauchgefühl gegenüber der "Neubetreuerin" deines Pferdes herrühren, klingt das doch für ein älteres Pferd nach einer perfekten Lösung. Die Krankengeschichte hört sich für mich nicht mehr nach den optimalen Voraussetzungen für Turniere an. Was mir aber wichtig wäre, das kann ich aus deiner Beschrebung nicht ganz rauslesen, dass er regelmäßig Bewegung bekommt.

    Er ist noch dein Pferd, du hast ein Auge drauf, er hat eine Aufgabe, wird anscheinend lieb versorgt. Solange du bei deinen Besuchen das Gefühl hast, dass es ihm gut geht, würde ich daran nichts ändern.

    Mein Wallach wird nächstes Jahr 16 und ich hoffe, dass er noch eine Weile Spaß an Turnieren hat. Sollte ich merken, dass er nicht mehr mag, werden wir nicht mehr starten. Ich höre da auf meinen Bauch. Dann kann er seinen Lebensabend bei uns verbringen und vielleicht meiner Tochter noch was beibringen.
    Bei meinem "alten Mann" hatte ich es genauso gemacht. Ich hatte mir liebe Reitmädels gesucht, die er z.T. noch mit 21 ganz brav durchs kleine Reitabzeichen getragen hat. Als es dann mit dem Reiten gar nicht mehr ging, stand er halt nur noch auf Koppel. Nie hätte ich ihn ganz weggegeben. Er wurde 25,5 Jahre alt.

    Schrecklich finde ich diese "Wegwerf-Mentalität": Geht nicht mehr -> weg damit damit.

    Kommentar

    • Elke
      • 05.02.2008
      • 11703

      #3
      Es läuft auch immer wieder Rotz aus seiner Nase, er tut sich schwer mit dem Fellwechsel und hat wohl auch ein paar Stoffwechselprobleme.

      Also hast Du ihn mal auf Equines Cushing untersuchen lassen?
      Das würde die Veränderung auch erklären. So war es bei meinem ersten Pferd.

      Kommentar

      • heiterweiter
        • 24.07.2009
        • 2399

        #4
        Zitat von Elke Beitrag anzeigen
        Es läuft auch immer wieder Rotz aus seiner Nase, er tut sich schwer mit dem Fellwechsel und hat wohl auch ein paar Stoffwechselprobleme.

        Also hast Du ihn mal auf Equines Cushing untersuchen lassen?
        Das würde die Veränderung auch erklären. So war es bei meinem ersten Pferd.
        Hab ich auch direkt dran gedacht...

        Kommentar

        • >Danni<
          • 22.11.2007
          • 628

          #5
          Hallo Elke,

          ja, das war auch unser Verdacht, darauf wurde er aber im Januar 2013 getest, weil er Haare am Hintern verlor und links und rechts von der Schweifrübe einen kahlen Hintern hatte, während das andere Fell einfach nicht wechselte.
          Er ist ständig unter tierärztlicher Beobachtung.


          Er wird in seinem neuen Zuhause (nur 25 minuten von mir entfernt) auf jeden Fall noch bewegt und ich werde ihn auch weiterhin 1-2x wöchentlich besuchen, ohne Frage. Da werde ich ihn dann auch 1-2x im Monat reiten, vielleicht auch häufiger. Je nachdem wie ich Lust habe.
          Die Leute sind sehr sehr nett und ich glaube ja nicht, dass er es schlecht hat.
          Ich frage mich nur, ob das geht, oder ob ich ihm damit eher keinen Gefallen tue, ihn vom Sport direkt als "Freizeitpferd" wegzugeben. Er bleibt in meinem Besitz!
          Da er eine Bezugsperson braucht, kommen wechselnde Reitbeteiligungen o.Ä. für mich nicht in Frage. Ich habe nach einem Platz gesucht, wo er wirklich alt werden kann.


          Meine Frage bezieht sich wirklich nur darauf, ob das gut geht, oder ob ein Pferd langsam aus dem Sport genommen werden muss?

          Kommentar

          • heiterweiter
            • 24.07.2009
            • 2399

            #6
            Ich glaube man merkt einem Pferd an, ob es ihm gut tut, oder nicht. Problematisch finde ich eine gravierende Umstellung der Haltungsform von einem auf den anderen Tag. Das geht oft nicht gut. Wieviel Wiese hatte er denn früher? Macht er einen zufriedenen Eindruck mit Ganztagswiese?
            Wie ist die Haltung dann im Winter?

            Kommentar

            • >Danni<
              • 22.11.2007
              • 628

              #7
              Ich bringe ihn erst Samstag hin.
              Er kannte bei mir beides. Halbtags, aber auch ganztags Weidegang.

              Im neuen Stall kann er tagsüber entscheiden ob er in die Box will oder auf die Weide, die Türen sind tagsüber offen; nachts sind die Pferde im Stall.

              Sollte ich denn nach 2 Wochen erkennen können, ob er sich wohlfühlt oder noch wohlfühlen wird oder welche Zeit sollte ich dafür veranschlagen?

              Ich hole ihn natürlich sofort zurück wenn ich merke, dass das nichts für ihn ist.

              Kommentar

              • heiterweiter
                • 24.07.2009
                • 2399

                #8
                Mach dir nicht so viele Sorgen, ich find das hört sich super an und wird bestimmt klappen! Fahr die ersten Wochen öfters zum Gucken zu verschiedenen Zeiten. Ich würde bei einem Pony verstärkt darauf achten, dass er nicht zu fett gefüttert wird. Das passiert häufig in so Freizeitställen und wenn er weniger geritten wird geht das ganz schnell. Ansonsten hätte ich erst einmal ein gutes Gefühl! Es ehrt dich aber sehr, dass du dir so viele Gedanken machst!

                Kommentar

                • Takko
                  • 02.03.2012
                  • 319

                  #9
                  Ich hab mir damals, als ich meine Stute in Rente geschickt hab, auch wahnsinnig einen Kopf gemacht. Weil sie immer so ehrgeizig war und lauffreudig und ich immer den Eindruck hatte, als hätte sie Spaß am Turnier fahren (sie hat in 10 Turnierjahren nicht 1 x gestoppt-wir sind bis M** geritten).
                  Aber letztenendes war es die beste Entscheidung. Sie hat sich super in die Herde integriert und ich reite sie weiterhin noch jeden 2.Tag ins Gelände. Da hat sie Spaß dran und sie geht auch von den Füßen her super seitdem. Ich hätte auch nie gedacht, dass das so problemlos klappt. Aber.......ich bin eines besseren belehrt worden. Ich glaube, sie genießt ihr Leben derzeit und es geht ihr gut.
                  Ich denke, 2 Wochen sind ein bißchen wenig. Stallwechsel, neue Haltungsform, neue Kollegen, neue Bezugsperson, anderes "Training"....und jetzt kommt noch der Herbst/Winter, die triste Zeit......ich würde ihm schon bis ins Frühjahr hinein Zeit geben und dann entscheiden. Es sei denn, er fällt total zusammen, klaro.
                  Laß es mal relaxed auf dich zukommen - Du wirst sehen, es wird die richtige Entscheidung sein!

                  Kommentar

                  • Lisa83
                    • 04.02.2005
                    • 1169

                    #10
                    Ich hab mir echt noch niemals die Frage gestellt, ob es Pferden etwas ausmacht nicht mehr im Sport zu gehen
                    Der kann den ganzen Tag raus, wird getüddelt, ist doch alles super, meinst du wirklich ihm wird Sport/Training fehlen???


                    Und weil irgendwer hier von "älter" sprach mal ein wenig OT:
                    Findet ihr Pferde mit 16 echt schon älter?
                    Mein Pony wurde z.B. mit 22 noch Stadtmeister in der Juniorentour im Springen, der musste mit 24 leider wg eines Nierentumors eingeschläfert werden und ich fand nicht, dass er alt geworden ist (für ein Pony erst recht nicht!)
                    Ich finde "älter" sind sie doch erst so ab 20. Zumindest in "meiner Welt", weil ich ne ganze Menge Pferde weit über 20 kenne.
                    Oder ist es wirklich deshalb, weil ne Menge Pferde nicht mal mehr 16 werden, wg der "Wegwerfmentalität", wie irgendwer so treffend schrieb!?

                    Das ehemalige Pony meiner Schwester ist mittlerweile 39, das ist dann tatsächlich alt!
                    Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                    Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                    http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                    Kommentar

                    • Calvada
                      • 11.06.2009
                      • 1376

                      #11
                      Zitat von Elke Beitrag anzeigen
                      Es läuft auch immer wieder Rotz aus seiner Nase, er tut sich schwer mit dem Fellwechsel und hat wohl auch ein paar Stoffwechselprobleme.

                      Also hast Du ihn mal auf Equines Cushing untersuchen lassen?
                      Das würde die Veränderung auch erklären. So war es bei meinem ersten Pferd.
                      Genau das war auch mein erster Gedanke beim Lesen des Textes
                      Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                      Kommentar

                      • Fio
                        • 11.03.2013
                        • 1215

                        #12
                        Zitat von Lisa83 Beitrag anzeigen
                        Ich hab mir echt noch niemals die Frage gestellt, ob es Pferden etwas ausmacht nicht mehr im Sport zu gehen
                        Der kann den ganzen Tag raus, wird getüddelt, ist doch alles super, meinst du wirklich ihm wird Sport/Training fehlen???
                        Ich habe früher einen alten Wallach gekannt, der bis zu seinem 18. Lebensjahr ländlich S-Dressur gegangen ist bei uns im Kreis. Dann ging er in Rente auf eine Wiese und wurde nur noch wenig geritten. Der alte Mann ist jeden Tag auf der Weide Dressurprüfungen durchgelaufen. Ganz alleine vor sich hin: Pi/Pa, Serienwechsel, Traversalen etc. ohne das auch nur ein Mensch in der Nähe war. Das wurde mit der Zeit weniger, aber am Anfang haben wir schon doof geguckt.

                        Also JA, Pferden kann das fehlen, da bin ich mir sicher.

                        Allerdings finde ich auch, dass sich die Beschreibung hier so gut anhört, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass da viel schief geht.

                        Kommentar

                        • Geisha
                          • 26.08.2002
                          • 2688

                          #13
                          Zitat von Lisa83 Beitrag anzeigen

                          Und weil irgendwer hier von "älter" sprach mal ein wenig OT:
                          Findet ihr Pferde mit 16 echt schon älter?
                          Mein Pony wurde z.B. mit 22 noch Stadtmeister in der Juniorentour im Springen,
                          mein 16 Jähriger CDE ( holstein*Spanier) sprang M dann L mit 16, dannach gab er Unterrricht und sprang noch bis 21 A mit den Schülern... in diesen Jahren hatte ich das Gefühl, dass er sauer war, wenn man andere Pferde holte, mich guckte er zeitweilig nicht mal mehr mit dem Hintern an, wenn ich ihn mal 2 Wochen nicht geritten habe... der war echt eifersüchtig auf das Junggemüse...( hab ihn seit der 3 ist). Aber jetzt mit 24 merke ich, dass er abbaut, steif wird -- ganz genau wie ich... aber wenn wir nach 20 min warm sind, spielt er mir noch so manchen Streich. Er steht ganztags in der Herde und wird 2* die Woche geritten....
                          Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
                          das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                          28 Antworten
                          7.688 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                          10 Antworten
                          531 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                          7 Antworten
                          291 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Geisha
                          von Geisha
                           
                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                          21 Antworten
                          557 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                          11 Antworten
                          6.140 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                          von Marie_Mfr
                           
                          Lädt...
                          X