Falsche Farbe im Pass ..und jetzt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nicci683
    • 21.10.2008
    • 196

    Falsche Farbe im Pass ..und jetzt?

    Folgendes "Problem":

    Ich habe einen 3 jährigen gekauft der lt. Pass dunkelbraun sein und bleiben soll, also nicht dkl. kann Schimmel werden. Dieses Pferd wird jedoch eindeutig Schimmel.

    Im Pass (Oldenburg international) ist eine Eintragung "Abzeichenänderung" diese hab ich von meinem TA zwar ändern lassen und auf die Turnierpferdeintragung bei der FN auch Schimmel geschrieben, aber reicht das?

    Habe soeben hier im Forum ein Thema gelesen wo eine Userin genau aufgrund dieser Sache mit der falschen Farbe im Pass scheinbar Unanehmlichkeiten hatte.

    Hattet Ihr schon mal sowas?

    Vielen Dank
  • carolinen
    • 11.03.2010
    • 3563

    #2
    Als erstes würde ich nachsehen, wenn ich es nicht weiss, ob ein Elternteil der Abstammung Schimmel ist.

    Und einfach mal beim ausstellenden Verband des Passes anfragen, was zu tun ist.
    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

    Kommentar

    • Nicci683
      • 21.10.2008
      • 196

      #3
      Hi...vielen Dank schon mal.
      Ja Vater ist Schimmel, Opa ebenfalls...Habe auch schon von meinem TA den Chip auslesen lassen hier passt alles. Somit hab ich zumindestens schon mal das richtige Pferd

      Beim Verband anrufen? Haha Habe schon gefühlte 360x zu allen Tages - und Nachtzeiten angerufen, eine Mail geschrieben aber leider geht niemand ran.

      Kommentar

      • Calt
        • 02.12.2011
        • 2171

        #4
        Habe bei einer SLP letztes Jahr, die Farbe automatisch im Pass geändert bekommen, von Dunkelbraun auf Braun. Mit Stempel vom Hann Verband drauf. Ich war auch etwas überrascht, über diesen zusätzlichen Nachtrag. Aber OK, war ja Richtig so.
        Meine Fuchsstute läuft aber auch weiter als Dunkelfuchs. Das ist bei der SLP nicht aufgefallen bzw. korrigiert worden letztes Jahr.

        Kommentar

        • falko01
          • 07.04.2008
          • 543

          #5
          Der TA muss noch mal eine Seite ausstellen, die im Pferdepass als Fohlen ausgestellt wurde. Das zusammen mit dem Pferdepass und der Besitzerurkunde zum Verband schicken. Mit dem Formular "Farbänderung". Dann klappt das schon. So ist es bei mir in etwa auch gelaufen. Nur das diese Seite von einem polnischen TA ausgestellt wurde und der Verband es nicht lesen konnte.

          Farbwechsel kostet übrigens 80 EUR beim Hannoveraner Verband

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
          17 Antworten
          315 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
          11 Antworten
          5.986 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Marie_Mfr
          von Marie_Mfr
           
          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
          7 Antworten
          524 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag max-und-moritz  
          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
          75 Antworten
          29.745 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Roullier
          von Roullier
           
          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
          56 Antworten
          28.985 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Tante
          von Tante
           
          Lädt...
          X