Prestige Sättel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cindi
    • 04.06.2012
    • 394

    Prestige Sättel

    Guten Morgen
    Sattelfragen scheinen momentan ganz aktuell zu sein. Ich hänge mich mit meiner Frage an

    Ich hatte bis anhin einen Amerigo Farouche und war/bin super zufrieden damit. Allerdings hatte ich absolut keine Nachbetreuung erhalten. Der Sattler hat sich den Sattel nicht ein einziges Mal auf der Stute angesehen, das ist für mich bei einem Preis von 3000 Euro nicht akzeptabel. Wie gesagt, ich hatte aber Glück und ich bin der Meinung, der Sattel hat gut gepasst und ihr auch jetzt, nach dem Fohlen, nichts getan.

    Ein sehr kompetenter Sattler, den ich persönlich kenne, verkauft Prestige Sättel. Diese möchte ich mir genauer ansehen. Vor allem interessieren mich das Modell Michel Robert, Paris und Meredith. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? Preislich liegen diese Sättel auch bei 3000 Euro oder? Wie sieht es mit Betreung nach dem Kauf aus? Mich würde wirklich alles dazu interessieren. Danke im voraus!
  • lula
    • 10.01.2011
    • 2237

    #2
    Kommt auf den Sattler an. Kompetenz alleine reichen nicht, Zuverlässigkeit ist auch so ein sensibler Punkt ..... :-)

    Kommentar

    • Branca
      • 29.11.2008
      • 119

      #3
      Der Sattler, der bei uns am Stall Prestige verkauft, kommt in regelmäßigen Intervallen für kleines Geldzur Nachkontrolle der Sättel, wenn man das wünscht. Man muss nur rechtzeitig einen Termin vereinbaren, denn er ist wirklich sehr ausgebucht. Er kommt aber genauso zur Nachkontrolle von vonihm verkauften Passier, Sommer, Bates, .... Sätteln, die er verkauft hat, das hat mit der Sattelmarke mal gar nichts zu tun. Wir haben übrigens den Meredith, super Sattel. Ob dein Sattler also zuverlässig zur Nachkontrolle kommt, solltest du vielleicht in deinem Umfeld erfragen, kann dir hier sicherlich niemand sagen, es sein denn, du nennst ihn beim Namen. Und das ein Sattler von sich aus zur Nachkontrolle kommt, ahb iich ehrlich gesagt noch nie erlebt, egal welche Marke und wie teuer.

      Kommentar

      • Cindi
        • 04.06.2012
        • 394

        #4
        Meine Fragen bezogen sich nicht auf die Nachkontrolle des Sattels, den ich bereits habe. Ich habe diesbezüglich mehrmals angefragt über 6 Jahre und keiner ist gekommen. Das ist für mich aber abgeschlossen.

        Was mich interessieren würde wären eure Erfahrungen mit Prestige Sätteln. Modelle, Anpassung, Nachbetreuung.

        Kommentar

        • Zauberfee
          PREMIUM-Mitglied
          • 15.02.2006
          • 452

          #5
          Deine Frage bezieht sich auf Springsättel, oder?

          Prestige hat einen Kunststoffbaum. Die zertifizierten Prestige-Händler haben entsprechende "Maschinen" um den Sattelbaum zu erhitzen und entsprechend der benötigten Kammerweite zu formen - wenn Änderungen notwendig werden.

          Amerigo (habe selbst einen Amerigo Dressursattel) hat einen Holz-Stahl-Federbaum. Amerigo ist ein Maßsattel, wurde auf mich und mein Pferd speziell angepasst. Prestige sind Sättel "von der Stange"...wobei ein mir bekannter Sattler für ein Pferd aus unserem Stall angeblich einen Maßsattel bei Prestige in Auftrag gegeben hatte -weil sonst absolut nichts passte...dieser Maßsattel war billiger als mein Amerigo....

          Bei mir stand damals von Prestige der D1 oder eben der Amerigo zur Auswahl. Beide liegen ja preislich in etwas gleich. Mich hat der Sitz, die Lage am Pferd und eben die Tatsache, dass ich einen Stahl-feder-Baum bekomme vom Amerigo überzeugt.

          Auf Prestige-Springsätteln fühle ich mich nicht sonderlich wohl - sind mir zu flach, ich habe für mein Gefühl zu wenig Halt in diesen Sätteln...Ich reite einen Kieffer-Springsattel - den aber alle Stallkameraden furchtbar finden :-)

          die Nachbetreuung von Prestige ist sicherlich einfacher zu bewerkstelligen als bei Amerigo (wobei ich keine Probleme bei Amerigo habe). Prestige wird einfach von viel mehr Sattlern vertrieben.

          Mein früherer Sattler hat allerdings bei meinem Prestige die Orginal-Wolle herausgenommen und ihn mit einer anderen Wolle gepolstert...Ob das nötig war oder nur Geldmacherei kann ich ich nicht beurteilen.

          Wieviel die Nachbetreuung bei Prestige-Sätteln kostet hängt meiner ERfahrung nach sehr vom Sattler ab. Ich habe schon 250 € beim einen Sattler für Nachpolstern nach dem ersten halben Jahr bezahlt. Bei einem anderen Sattler nur 100 € obwohl er den Sattel umändern musste....

          Kommentar

          • Cindi
            • 04.06.2012
            • 394

            #6
            Ja Zauberfee, meine Frage bezog sich auf Springsättel.

            Das mit dem flachen Sitz macht mir auch ein wenig Sorgen, denn ich bin nur 1.56m gross und die Stute sehr blütig. Mein Amerigo ist halbflach aber ich sitze relativ tief im Pferd finde ich. Allerdings war ich der Meinung, der Amerigo wäre auch "nur" Halbmass. Ausgemessen wurden mein Pferd und ich schon aber ich glaube, der wurde auch nicht vollständig auf Mass gemacht. Ich dachte eigentlich immer, diesbezüglich wären Prestige und Amerigo zu vergleichen. Auch dachte ich, der Meredith wäre wohl sehr flach, der Michel Robert allerdings nicht. Ich sass aber noch nie auf einem Prestige. Liebäugeln tue ich auch noch mit den Selleria Equipe Sätteln. Davon habe ich auch schon viel gutes gehört.

            Kommentar

            • Zauberfee
              PREMIUM-Mitglied
              • 15.02.2006
              • 452

              #7
              Cindi: Dann reite doch einfach mal ein paar Prestige-Sättel Probe. Lass doch einen Sattler mit verschiedenen Modellen kommen. Dann kannst Du am besten erfühlen, wie Du mit den verschiedenen Prestiges zurecht kommst. Oder Du bittest Deine Miteinsteller, ihre Sättel (sofern Prestige vorhanden) einmal Probereiten zu düfen.

              Ich bin auf einem 14tägigen Lehrgang sehr viele Prestige-Springsättel geritten, weil einfach die Lehrgangspferde alle damit ausgestattet waren - mir hat keiner entsprochen -aber das ist eben immer ein persönliches Gefühl.

              Meine Reitbeteiligung reitet einen Prestige-Springsattel auf meinem Pferd. Das Modell weiß ich gerade nicht (kann ich aber heute nachmittag nachsehen). Ich finde den Sattel hart und flach - sie schwört darauf ;-)...alles Geschmacksache....

              Kommentar

              • Branca
                • 29.11.2008
                • 119

                #8
                Meine Antwort bezog sich auch auf den Prestige Springsattel.
                Kann im Prinzip nur für den Meredith sprechen, den wir haben. Wir haben ihn von einem Sattler gekauft, der ein "Prestige-Center" ist und auch so eine "Prestige-Verstellmaschine" hat, so dass er den Baum gegebenenfalls verstellen kann. Wenn der Sattler so eine Maschine nicht hat, muss er ihn einschicken, was sehr lange dauern kann. Eine Bekannte hat ihren Prestige-Sattel von einem anderen Sattelverkäufer einschicken lassen, der hat allein mal für das Porto 120 € verlangt, was laut meinem Sattler eine Unverschämtheit ist (aus dem Grund wollte ich nämlich zunächst keinen Prestige, weil ich dachte alle müssten zum Verstellen nach Italien).
                Zum Kissen verändern ist es bei unserem Meredith so, dass er ein Latexkissen hat, man kann also nicht einfach Wolle rein oder raus, es gibt sie aber in bestimmten Größen auch gepolstert.
                Sonderlich flach finde ich den Sattel jetzt nicht, meine Tochter sagt, es ist der bequemste Sattel, den sie bisher hatte, saß einmal im Geschäft drauf und wollte von da an nix mehr anderes.
                Der Sattler kann den Sattel auch ziemlich individuell auf dein Pferd anpassen, was Kissen, Pauschen, Lederart etc betrifft, dann wird er von Prestige nach den Vorgaben zusammengebaut, das dauert allerdings ein bisschen und wenn z.B. grade August ist und Prestige n Monat zu hat, dauerts noch ein bisschen länger ... .

                Kommentar

                • Cindi
                  • 04.06.2012
                  • 394

                  #9
                  Danke Branca und Zauberfee. Das mit der Maschine zum Verstellen ist gut zu wissen. Das werde ich nachfragen. Latexkissen will ich keine aber ich habe gelesen, dass Prestige nun auch Wolle anbietet. Warten kann ich auch. Ich habe ja einen Sattel und werde den dann einfach erst zu verkaufen versuchen, wenn ich den anderen habe.

                  Zum Ausprobieren muss ich auf den Sattler warten, denn wir haben die Pferde zu hause und den einzigen Sattel, den wir haben ist eben der besagte Amerigo. Ich denke, der Sattler kann mir sicherlich einige Modelle zum Ausprobieren mitbringen.

                  Kommentar

                  • clandestino
                    • 12.03.2011
                    • 669

                    #10
                    Wenn du nicht die Größte bist, könnte von Prestige auch der Joy Jumper (16") passen. In dem hab ich (1,63m) auf einem Reitpony mal gesessen. Ein richtiges Sofa und man saß, für einen Springsattel, richtig schön drin.

                    Kommentar

                    • julca
                      • 10.08.2008
                      • 86

                      #11
                      Habe seit 15 Jahren den Prestige Elastic Professional. Der Sattel ist wirklich super. Hat einen mittleren Sitz und die Pauschen gibt es in verschiedenen Größen. Ist der beste Sattel den ich habe und er ist einfach total bequem.

                      Kommentar

                      • lula
                        • 10.01.2011
                        • 2237

                        #12
                        Ich selber sitze ungern im Prestige, aber der Stute wegen bei der Drssurarbeit im D1. generell finde ich die Sättelmeher unbequem und durch diese Schaumgummikissen einfach auch. Nicht wirklich individuell für das Pferd geprägt. Aber das ist Geschmacksache.Im Herbst kommt ein neues Prestige Modell auf den Markt. Darin sollen Frauen besser sitzen können. Ich saß in der Springsattelversion und empfand ihn als zu breit. Wie eben alle Prestigesättel. Vielleicht lohnt sich das Warten ja für Dich?

                        Kommentar

                        • Cindi
                          • 04.06.2012
                          • 394

                          #13
                          Interessanter Punkt Lula! Der Farouche ist ja extra schmal geschnitten, eben für Frauenbecken. Ich nahm an, der Prestige hätte sowas auch und gar nicht darüber nachgedacht, dass der Sattel dann wieder so breit ausfallen wird. Weisst du, wie das neue Modell heisst?

                          Kommentar

                          • lula
                            • 10.01.2011
                            • 2237

                            #14
                            Irgendwas mit X-.... Ich mach mich gerne mal schlau. Soll DIE Innovation sein.

                            Kommentar

                            • Cindi
                              • 04.06.2012
                              • 394

                              #15
                              Danke dir Lula!

                              Kommentar

                              • July
                                • 28.08.2011
                                • 397

                                #16
                                Ich habe seit 6 Monaten den Michel Robert. Am Anfang war das Gefühl mit weniger Pausche schon merkwürdig (hatte vorher nen Stübben). Aber das Leder war von Anfang an so weich, dass der Sattel sich eingeritten anfühlte. Ich hab bisher einmal nachpolstern lassen, war inklusive. Habe 2600€ beim Sattler gezahlt. Würde keinen anderen Sattel mehr haben wollen :-)

                                Kommentar

                                • Cindi
                                  • 04.06.2012
                                  • 394

                                  #17
                                  July, warum musstest du nach 6 Monaten nachpolstern lassen?

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                  20 Antworten
                                  412 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                  11 Antworten
                                  5.995 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                  von Marie_Mfr
                                   
                                  Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                  7 Antworten
                                  536 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                  Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                  75 Antworten
                                  29.747 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Roullier
                                  von Roullier
                                   
                                  Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                  56 Antworten
                                  29.004 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Tante
                                  von Tante
                                   
                                  Lädt...
                                  X