Ich habe einen Wintec Isabell Werth mit Cair. Ich habe den Sattel vor einem halben Jahr vom Sattler bekommen, weil mein Sattel davor noch schlechter war und meine Stute davon Rückenschmerzen bekam. Das zeigte sich erst mit angelegten Ohren und auch mal ausschlagen, bis sie einfach gar nicht mehr vorwärts lief. Dann wurde Physio, Tierarzt und Sattler bestellt. Viel longiert und locker vorwärts abwärts mit dem neuen Sattel geritten. Ich konnte mit ihr zu Beginn gar nicht mehr normal galoppieren, sobald ich den Zügel nur angefasst hab, hat sie ausgeschlagen. Da ja der Sattel passen müsste, bin ich weitergeritten und es wurde immer weniger, für mich ein gutes Zeichen. Den Sattel habe ich nun seit Anfang des Jahres. Es wurde stetig besser, aber ich konnte sie einfach nicht mehr so reiten, wie es mal war.
Nun ist ja ein 3/4 Jahr verangen. Ich war jetzt echt deprimiert! Ich kam mit meiner Stute einfach nicht mehr weiter, reagierte einfach nicht, obwohl sie es ja mal konnte und auch weiß! Im Schritt reagiert sie auf den Sitz einwandfrei, im Trab einigermaßen, aber im Galopp ist es immernoch schrecklich. Beim Angaloppieren rausheben
, egal was ich probiert habe. Bei einem Reitlehrer haben wir mit extremer Überstellung auf ner Volte gearbeitet, dann hat es 2 mal geklappt! Ganz ab und zu lies sie es mal bleiben, dann war ich schon ganz aus dem Häuschen! Im Galopp dann flott unterwegs, möchte sich nicht setzten, rennt durch meinen Sitz durch. Dabei war sie früher so locker leicht am Sitz zu parieren. Wenn mir die Rennerei dann irgendwann zu viel ist, sie auf meinen Sitz und meine Paraden nicht reagiert, ich etwas gröbere Paraden gebe, reagiert sie mit vorne hochspringen, umspringen, ausschlagen. Mit richtig viel Druck und Wut im Bauch kann sie einigermaßen ruhig galoppieren! Ich war so gefrustet, nicht mal locker konnte ich sie reiten, weil sie entweder nicht vorwärts ging, sobald sie auf Arbeitstemperatur ist, nur noch rennen möchte und sich ihre Nerven überschlagen. Ich meine klar, vor nem 3/4 Jahr sah die Sache ja nochmal anders aus, aber irgendwann muss das Pferd es ja mal "kapieren".
Sattler war vor 5 Wochen da, Sattel würden passen!
Nun, was könnte es dann sein..die Nerven, das Gebiss, der Reiter??
Vor 2 Tagen war es mir zu blöd. Ich bin mal wieder ohne Sattel geritten...und siehe da... ich habe ein gemütliches Pferd unter mir, was im Galopp von alleine schon fast versammelt galoppiert, die ich auch vorwärts schicken kann, ohne angelegte Ohren. Im Großen und Ganzen gemütlich unterwegs, ich muss sie eher aufwecken und kann locker leicht parieren über den Sitz. Ich kann sogar angaloppieren mit minimalem Rausheben
. Selbst wenn ich ein paar Mal galoppiert bin, ist sie immernoch dabei, ohne nur noch im Galopp losstürmen zu wollen.
Nun, ich würde sagen es liegt am Sattel, so viel besser werde ich wohl ohne Sattel nicht reiten??
Was sind eure Erfahrungen mit diesem Sattel? Oder insgesamt welche "Symptome" sprechen bei euch meistens für einen unpassenden Sattel?
Anfang September kommt wohl ein fähiger Sattler. Meinen hole ich nicht mehr! Auf was muss ich bei solchen Problematiken achten?
Spricht z.b. das Rausheben für eine zu enge/zu weite Kammer???
Ich meine, eigentlich gehe ich davon aus, dass der Sattler weiß was er tut
.
Nun ist ja ein 3/4 Jahr verangen. Ich war jetzt echt deprimiert! Ich kam mit meiner Stute einfach nicht mehr weiter, reagierte einfach nicht, obwohl sie es ja mal konnte und auch weiß! Im Schritt reagiert sie auf den Sitz einwandfrei, im Trab einigermaßen, aber im Galopp ist es immernoch schrecklich. Beim Angaloppieren rausheben

Sattler war vor 5 Wochen da, Sattel würden passen!
Nun, was könnte es dann sein..die Nerven, das Gebiss, der Reiter??
Vor 2 Tagen war es mir zu blöd. Ich bin mal wieder ohne Sattel geritten...und siehe da... ich habe ein gemütliches Pferd unter mir, was im Galopp von alleine schon fast versammelt galoppiert, die ich auch vorwärts schicken kann, ohne angelegte Ohren. Im Großen und Ganzen gemütlich unterwegs, ich muss sie eher aufwecken und kann locker leicht parieren über den Sitz. Ich kann sogar angaloppieren mit minimalem Rausheben

Nun, ich würde sagen es liegt am Sattel, so viel besser werde ich wohl ohne Sattel nicht reiten??
Was sind eure Erfahrungen mit diesem Sattel? Oder insgesamt welche "Symptome" sprechen bei euch meistens für einen unpassenden Sattel?
Anfang September kommt wohl ein fähiger Sattler. Meinen hole ich nicht mehr! Auf was muss ich bei solchen Problematiken achten?
Spricht z.b. das Rausheben für eine zu enge/zu weite Kammer???
Ich meine, eigentlich gehe ich davon aus, dass der Sattler weiß was er tut

Kommentar