Puh ich hab mich in ein Pferd verguckt dass ich mir diese Woche angesehen habe, und bin mir aber nicht sicher ob es das richtige für mich sein könnte.
In der Anzeige stand 5j. A fertig, direkt vom Züchter. Ziemlich teuer, aber dennoch noch ok wenn alles passen würde.
Tatsächlich wurde das Pferd 4j. angeritten, stand dann wieder und ist nun seit 3 Monaten in Beritt, und braucht noch viel Ausbildung für eine A-Dressur.
Das Pferd wurde mir vorgeritten und erschien mir noch nicht ganz im Gleichgewicht, eher wie ein 4jähriger, war auch noch nie im Gelände, aber grundsätzlich total brav und willig.
Ich fand allerdings den Beritt so schrecklich - nichts mit vorwärts/abwärts über den Rücken, sondern nur volle Pulle nach vorn und Zügel dran, Kragen machen und Trabverstärkungen "trainieren" und diese präsentieren (Zitat: "ich arbeite jetzt hauptsächlich am Trab verstärken, denn den wollen die Leute sehen, und das muss das Pferd herzeigen wenn sie schon so toll traben kann").
Mir gefiel die Vorstellung gar nicht, und ich hatte dann Müh und Not nachzureiten weil das Pferd ja schon vorher nur Vollgas nach vorne geritten wurde,
und bei mir dann im Trab ziemlich flott gerannt ist und ich bekam keine gute Anlehnung hin, kam gar nicht zum treiben.

Nichts desto trotz gefällt mir das Pferd von der Grundqualität und vom Charakter her sehr gut.
Ich meinte dann dass wir eben eine "ganz unterschiedliche Reitweisen und Ansichten haben" und die Bereiterin sagte dann halt so achselzuckend, ja der müsstest dann halt mal Zeit lassen und sie mal länger vorwärts abwärts reiten, wenn du das willst, aber SIE "reitet halt nicht so", das Pferd muss sich auch schon als junges anpacken lassen wenns ein Dressurpferd werden will.
Auch als ich geritten bin meinte sie ich sollte doch mal die Zügel richtig kurz dranfassen "wie man halt ein Dressurpferd reitet".
Ich finde das totalen Schwachsinn, und so schlecht wurde mir überhaupt noch nie ein junges Pferd vorgestellt. Keine Ahnung ob das auch im Sinne des Besitzers ist, denn der war nicht anwesend, aber ich nehm mal an der kennt die Frau und ihre Reitweise.
Bin am Überlegen das Pferd nochmal zu probieren, aber ich denke je länger es dort im Beritt steht umso schlimmer wird die Sache wohl... das Pferd gewöhnt sich ja an so eine harte Hand und dieses ständige "über die Uhr" reiten...
Eigentlich hab ich mich ja nicht so ganz wohlgefühlt da ich nicht zum reiten gekommen bin, weil es so gerannt ist (ja gut, Schlaftablette mag ich auch keine), aber da käme noch sehr viel Arbeit auf mich zu.
Und zu dem genannten Preis halte ich es eigentlich auch deutlich überteuert für den Stand der Ausbildung...
Wie groß ist die Chance dass man das mit gutem Teil-Beritt wieder hinbekommen kann, oder bleibt sowas bei so einem jungen Pferd ein Leben lang hängen?
Ein schlechter Grundstein der da gelegt wird wackelt wohl immer?!
Ich bin Amateur-Freizeit-Dressurreiterin, und vom Charakter her wäre das Pferd sicher dafür geeignet, sie erschien mir recht rittig und klar im Kopf.
Aber eigentlich hab ich mir konkret keine 3-4j. angesehen da es für mich schon einfacher wäre wenn das Pferd schon weiter ausgebildet ist...
Aber sowas was ich mir da vorstelle hab ich noch nicht bezahlbar gefunden.
Naja irgendwie hab ich mich halt ein bisschen verguckt und erwäge die Für und Wider... ich fand halt den Beritt so dermaßen grausig dass ich die am liebsten runter gezerrt hätte!
In der Anzeige stand 5j. A fertig, direkt vom Züchter. Ziemlich teuer, aber dennoch noch ok wenn alles passen würde.
Tatsächlich wurde das Pferd 4j. angeritten, stand dann wieder und ist nun seit 3 Monaten in Beritt, und braucht noch viel Ausbildung für eine A-Dressur.
Das Pferd wurde mir vorgeritten und erschien mir noch nicht ganz im Gleichgewicht, eher wie ein 4jähriger, war auch noch nie im Gelände, aber grundsätzlich total brav und willig.
Ich fand allerdings den Beritt so schrecklich - nichts mit vorwärts/abwärts über den Rücken, sondern nur volle Pulle nach vorn und Zügel dran, Kragen machen und Trabverstärkungen "trainieren" und diese präsentieren (Zitat: "ich arbeite jetzt hauptsächlich am Trab verstärken, denn den wollen die Leute sehen, und das muss das Pferd herzeigen wenn sie schon so toll traben kann").
Mir gefiel die Vorstellung gar nicht, und ich hatte dann Müh und Not nachzureiten weil das Pferd ja schon vorher nur Vollgas nach vorne geritten wurde,
und bei mir dann im Trab ziemlich flott gerannt ist und ich bekam keine gute Anlehnung hin, kam gar nicht zum treiben.


Nichts desto trotz gefällt mir das Pferd von der Grundqualität und vom Charakter her sehr gut.
Ich meinte dann dass wir eben eine "ganz unterschiedliche Reitweisen und Ansichten haben" und die Bereiterin sagte dann halt so achselzuckend, ja der müsstest dann halt mal Zeit lassen und sie mal länger vorwärts abwärts reiten, wenn du das willst, aber SIE "reitet halt nicht so", das Pferd muss sich auch schon als junges anpacken lassen wenns ein Dressurpferd werden will.
Auch als ich geritten bin meinte sie ich sollte doch mal die Zügel richtig kurz dranfassen "wie man halt ein Dressurpferd reitet".
Ich finde das totalen Schwachsinn, und so schlecht wurde mir überhaupt noch nie ein junges Pferd vorgestellt. Keine Ahnung ob das auch im Sinne des Besitzers ist, denn der war nicht anwesend, aber ich nehm mal an der kennt die Frau und ihre Reitweise.
Bin am Überlegen das Pferd nochmal zu probieren, aber ich denke je länger es dort im Beritt steht umso schlimmer wird die Sache wohl... das Pferd gewöhnt sich ja an so eine harte Hand und dieses ständige "über die Uhr" reiten...
Eigentlich hab ich mich ja nicht so ganz wohlgefühlt da ich nicht zum reiten gekommen bin, weil es so gerannt ist (ja gut, Schlaftablette mag ich auch keine), aber da käme noch sehr viel Arbeit auf mich zu.
Und zu dem genannten Preis halte ich es eigentlich auch deutlich überteuert für den Stand der Ausbildung...
Wie groß ist die Chance dass man das mit gutem Teil-Beritt wieder hinbekommen kann, oder bleibt sowas bei so einem jungen Pferd ein Leben lang hängen?
Ein schlechter Grundstein der da gelegt wird wackelt wohl immer?!
Ich bin Amateur-Freizeit-Dressurreiterin, und vom Charakter her wäre das Pferd sicher dafür geeignet, sie erschien mir recht rittig und klar im Kopf.
Aber eigentlich hab ich mir konkret keine 3-4j. angesehen da es für mich schon einfacher wäre wenn das Pferd schon weiter ausgebildet ist...
Aber sowas was ich mir da vorstelle hab ich noch nicht bezahlbar gefunden.
Naja irgendwie hab ich mich halt ein bisschen verguckt und erwäge die Für und Wider... ich fand halt den Beritt so dermaßen grausig dass ich die am liebsten runter gezerrt hätte!
Kommentar