Kolik live erleben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vantara
    • 03.08.2025

    Kolik live erleben

    Am Wochenende hatte meine eine Stute Kolik...das kommt davon wenn man sich am Tag davor auf der Koppel den Bauch zuschlägt. Zum Glück war es keine sehr schlimme. Sie hat vom TA so ein komisches Gemisch aus Kräutern bekommen. Das hat voll nach Weihnachten gerochen. Das bekam sie dann morgens und mittags, und dann gings ihr wieder besser.
  • stefan
    • 21.12.2004
    • 3170

    #2
    da hast aber glück gehabt.........mir sind letzes jahr 2 deswegen eingegangen..
    mfg

    Kommentar

    • rolexa
      • 04.01.2003
      • 280

      #3
      mein haflinger war auch ein kolikkanditat. hat die letzte auch nicht überlebt (juni 2004 im alter v. 25 jahren verstorben)
      NORDWIND v. Praefectus xx a.d. Nurana v. Amadeus
      geb. am 03.04.1994 / Hengstenstation Graz

      Kommentar

      • Wallegra
        • 15.01.2005
        • 697

        #4
        meine pflegestute hatte gestern auch ein kolik. hatte sich überfressen. ihrem fohlen gings/gehts aber gut. der tierarzt hat ihr was gespritzt und jetzt gehts ihr wieder gut.

        ciao eike

        Kommentar


        • #5
          mein pflegehotte hatte in den ferien eine schlimme kolik.... ist in die klinik gekommen und nach drei tagen (gott sei dank ohne op) wieder putzmunter nach hause entlassen worden!!!

          Kommentar

          • moonlight
            • 04.06.2002
            • 4239

            #6
            @Vantara: Das "nach Weihnachten" riechende Kräuterzeugs war mit Sicherheit Colosan. Sollte man immer im Stall haben, kann man selbst bei geringen Kolikanzeichen geben.

            Colosan

            Kommentar

            • cavallerina
              • 26.02.2005
              • 695

              #7
              Meine Pferde hatten sich auch überfressen, nachdem ich auf die nächste Weide umgetrieben habe. Da war das Gras so gut, dass sie es übertrieben haben. Die eine Stute hatte ganz leichte Kolikanzeichen, war aber nicht so schlimm und mit Diät zu lösen. Jetzt lasse ich sie nur noch fünf bis sechs Stunden raus, portioniere die Weide und achte drauf wenn viel Gras drauf ist weniger und wenns weniger wird wieder länger raus zu lassen. Irgendwie ist die Koppel jetzt gehaltvoller als früher. Vielleicht zu gut gepflegt?

              Würde ich die jetzt den ganzen Tag drauf lassen, würden die wohl abends auf dem Rücken liegen und die Beine in die Luft strecken!

              Ach ja, die kommen auch freiwillig rein, scheinbar ham se was gemerkt!

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
              28 Antworten
              7.761 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
              10 Antworten
              535 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
              7 Antworten
              292 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Geisha
              von Geisha
               
              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
              21 Antworten
              563 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
              11 Antworten
              6.147 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Marie_Mfr
              von Marie_Mfr
               
              Lädt...
              X