Kondolenztread - aus aktuellem Anlaß

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nessi
    • 15.06.2007
    • 498

    #41
    Manchmal finde ich die Kondolenzbekundungen für ein verstorbenes Pferd hier auch einen "touch to much" aber grundsätzlich finde ich es durchaus positiv, wenn solche Ereignisse emotional kommentiert werden. Jeder, der hier im Forum liest, hat die Möglichkeit sein Resümee aus diesen Post zu ziehen. Manche mögen es bescheuert finden, anderen wird wiederum bewusst, wie vergänglich das Leben ist. Vielleicht geht der eine oder andere in den Stall und betrachtet sein Pferd für einen Moment lang mit anderen Augen und ist dankbar für die Zeit, die er mit ihm verbringen darf. Denn Morgen könnte es vorbei sein. Wenn es einem immer mal wieder die Vergänglichkeit bewusst gemacht wird, so hat man doch ehr die Chance seinem Leben eine andere Qualität zu geben. Weil man immer mal mitbekommt, dass es auch ganz schnell anders sein kann. Wenn man z.B. als "kleiner" Zuchtbetrieb einen hoffnungsvollen Junghengst verliert, so sind einige Jahre Arbeit dahin, ebenso wie die Wünsche und Hoffnungen für die nächsten paar Jahre. Ist schon Scheisse. Und dann mal eben zu sagen "Ist halt so - Pech !, jetzt müssen wir uns mal nach dem nächsten umschauen" ist nicht nur eine Aussage über die aktuelle Situation, sondern kann auch eine Aussage zur eigenen Einstellung sein. Hier im Forum wird immer rumgekrittelt, dass Pferde wie ein Wegwerfartikel behandelt werden. Wenn es aber jemanden aus den Latschen haut, wenn sein Pferd von heut auf morgen Tod ist, so ist das auch nicht ok - Komisch.

    Nicht abzustreiten ist, dass diejenigen, die ehr "bodenständig" groß geworden sind, anders mit dem Thema Tod umgehen können. Er gehört nunmal zum Leben dazu. Aber letztenendes wissen auch Pragmatiker, dass mit dem Tod ein Ende beschrieben wird. Und zwar nicht nur das Ende eines geliebten Menschen oder Tieres, sondern auch die trauernde Person beerdigt einen Teil von sich selbst. Sterben die Eltern oder Großeltern, so sind die trauernden Kinder keine Kinder mehr. Die Kindheit ist erst dann weg, wenn die Eltern nicht mehr leben. Egal wie alt man ist. Mutter oder Vaterliebe kann man nicht ersetzen. Verliert man einen treuen 4-beinigen Begleiter, so ist die Zeit die man mit ihm verbracht hat, vorbei. Unwiederbringlich. Und das wird einem nunmal erst dann wirklich bewusst, wenn es vorbei ist. Unabhängig davon, ob ein nahestehender Mensch, oder ein nahestehendes Tier beerdigt wird - immer beerdigt man einen Teil seines eigenen Lebens. Und immer betrauert man einen Teil des eigenen Lebens.

    So - und nach soviel Pathos noch was in eigener Sache....
    Meine Eltern leben beide nicht mehr......Ich habe mit meinen 37 Jahren festgestellt, dass es offensichtlich hier in Deutschland ein absolutes Tabuthema ist, über den Tod zu sprechen. Nicht nur (natürlich) nicht Smalltalktauglich, sondern wirkliches, echtes Tabu. Dafür das wir in einer ach so aufgeklärten, fortschrittlichen und offenen Gesellschaft leben, finde ich das schon ziemlich armselig....

    Kommentar


    • #42
      Zitat von Kat Beitrag anzeigen
      Ich habe dieses Jahr also schon weit mehr ueber mir nahestehende, geliebte Menschen getrauert.
      Ich fuehl mich keineswegs angegriffen von deiner Aeusserung. Ich finde sie nur leider voellig daneben. (wenn man keine Ahnung hat... einfach mal die Klappe halten)
      Liebe Kat, mach dir bitte nichts aus privaten Angriffen von Ramzes gegen dich. Diese Person versuchte es auch schon bei mir ein paar mal.

      Ich finde deine Beiträge immer sehr ehrlich und auch aus dem Herzen kommend. Dich betrachte ich als wirkliche Person, ja halt die Kat so wie sie ist. Eine Person die sehr interessant ist, wert zum kennenlernen.
      Ramzes kommt mir vor wie ein Roboter-irgendein Computer-Programm, keine wirkliche echte Person also, weil man von ihm/ihr fast nur Links lesen kann. Ist Ramzes ein Mann-eine Frau ? Oder was ? Ramzes antwortet : Ich bin eine Mumie.

      Also, gib bitte nix auf die Meinung einer Mumie, eines Roboters oder eines schlauen PC-Programmes.

      Kommentar


      • #43
        Zitat von Nessi Beitrag anzeigen

        So - und nach soviel Pathos noch was in eigener Sache....
        Meine Eltern leben beide nicht mehr......Ich habe mit meinen 37 Jahren festgestellt, dass es offensichtlich hier in Deutschland ein absolutes Tabuthema ist, über den Tod zu sprechen. Nicht nur (natürlich) nicht Smalltalktauglich, sondern wirkliches, echtes Tabu. Dafür das wir in einer ach so aufgeklärten, fortschrittlichen und offenen Gesellschaft leben, finde ich das schon ziemlich armselig....
        Danke dir für diesen Beitrag.


        Ich werde nächste Tage 59, habe meine Eltern glücklicherweise immer noch. Sie haben in dieser Woche ihren 60. Hochzeitstag. Mein Vater ist 86, die Mutter 82 Jahre alt. Schade, daß deine Eltern so früh von dir gehen mußten.
        Meine Eltern sind geistig noch top drauf, aber die Füße/der Rücken können nicht mehr, beide gehen nur noch mit einem Krückstock bzw. mit Hilfe eines Rollwagerls. Im August werde ich sie besuchen, wir machen dann gemeinsam einen schönen Ausflug. Ist aber 700 km entfernt. Mein Bruder der in der Nähe wohnt, besucht die Eltern zweimal-dreimal monatlich, meine Tochter auch.

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14682

          #44
          Liebe Annemarie , da ich vor längerer Zeit von mehreren hier in
          diesem Forum öffentlich kastriert werden sollte , ...habe ich zu meinem
          persönlichen Schutz den mumienstatus eingenommen .
          Mumien lynchen bringt nix .Sind ja schon tot .

          Es ist immer sehr interessant , was Du so alles aus Deinem
          " Nähkästchen " plauderst .
          Zuletzt geändert von Ramzes; 23.07.2013, 06:33.

          Kommentar

          • countess
            • 20.02.2008
            • 2256

            #45
            Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
            Liebe Annemarie , da ich vor längerer Zeit von mehreren hier in
            diesem Forum öffentlich kastriert werden sollte
            Aha, also ein Mann!

            Kommentar

            • Pani
              • 22.07.2008
              • 1367

              #46
              Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
              Liebe Annemarie , da ich vor längerer Zeit von mehreren hier in
              diesem Forum öffentlich kastriert werden sollte , ...habe ich zu meinem
              persönlichen Schutz den mumienstatus eingenommen .
              Mumien lynchen bringt nix .Sind ja schon tot .

              Es ist immer sehr interessant , was Du so alles aus Deinem
              " Nähkästchen " plauderst .
              Jetzt wird´s auch mal lustig.
              Vielleicht sollte man auch mal über sich selbst lachen können,wirkt entspannend und löst.
              www.pferdevonTroestlberg.at

              Kommentar

              • Sleepyhollow

                #47
                Zitat von Pani Beitrag anzeigen
                Jetzt wird´s auch mal lustig.
                Vielleicht sollte man auch mal über sich selbst lachen können,wirkt entspannend und löst.
                ich geh mal noch einen schritt weiter, wer NICHT über sich selber lachen kann, hat auch kein recht über andere zu lachen....

                Kommentar

                • Barbara
                  • 20.05.2010
                  • 324

                  #48
                  Wir hatten zwischen 2010 und 2012 mehrere Todesfälle bei unseren Tieren; außerdem ist 2012 mein Vater gestorben. Jeden Tod habe ich anders verabeitet.

                  2010 sind unsere Kaninchen gestorben. Das eine im Mai oder so - der war schon mindestens 12 Jahre alt, allerdings der einzige, der handzahm war. Da waren wir alle schon ein bisschen traurig, hielt sich aber im Rahmen. Die 4 anderen sind im September innerhalb von ca. 2 Wochen an einer Krankheit gestorben. Zur Info: Die saßen ganzjährig im Garten und hatten sich Gänge gegraben, waren außerdem nicht handzahm. Die zum Arzt zu bringen wäre völlig unmöglich gewesen. Das war dann eher nach dem Motto: "OK, Shit happens ...". Übrigens waren die eigentlich von usnerem Sohn, der aber inzwischen 18 ist und sich nicht wirklich mehr dafür interessiert hat. Es war von vorneherein klar, dass wir uns keine Kaninchen mehr anschaffen werden.

                  Anfang Oktober 2011 musste mein Ex-Pferd mit 25 Jahren wegen einer Kolik eingeschläfert werden. Er gehörte mir schon länger nicht mehr, ich bin aber mit der Besitzerin befreundet und habe ihn regelmäßig besucht; das letzte Mal im September. Da war er noch top-fit. Das hat mich schon mehr mitgenommen (war mein erstes eigenes Pferd), ich dachte mir allerdings, ok - er ist immerhin fit 25 Jahre alt geworden.

                  Aber was mich komplett von den Füßen gehauen hat - und um dieses Pferd habe ich getrauert wie um einen Freund: Im November 2011 mussten wir eine 10-jährige Stute wegen einer Darmverschlingung einschläfern lassen. Der Darm hatte sich grundlos verdreht (sie hatte also keine Verstopfungskolik) und wir konnten sie nur noch einschläfern lassen, obwohl sowohl wir als auch der TA so schnell wie möglich vor Ort waren. Eine Stallkollegin sagte zu mir: "Warum ausgerechnet dieses Pferd? Die hat noch nie etwas Böses getan in ihrem Leben". Genau so habe ich es auch empfunden und noch heute kommen mir die Tränen ...

                  Und ja, (um auf einen vorherigen Thread anzusprechen) wir haben das Pferd behandelt wie einen Freund ...

                  Im August 2012 starb dann mein Vater mit 86 Jahren. Und selbst, wenn ich mich jetzt hartherzig schimpfen lassen muss: Es schwang in meiner Trauer auch ein gewisses Maß an Erleichterung mit. Mein Vater hatte nämlich hochgradig Alzheimer und hat schon seit mindestens einem Jahr niemanden mehr erkannt. Mein Vater als Persönlichkeit war schon lange gestorben, es war nur noch eine leere Hülle, die da atmete, aß und trank.

                  Mein Wallach ist jetzt 20, aber glücklicherweise noch top-fit. Ich habe, als wir die Stute einschläfern mussten, mit dem Schicksal gehadert und gefragt, warum es nicht den getroffen hat. Nicht dass ich ihm den Tod wünschen würde, da hätte ich mich aber damit trösten können, dass er immerhin 18 Jahre alt hat werden dürfen. Und auch wenn es irgendwann soweit sein wird und er mich bis dahin 16 + x Jahre meines Lebens begleitet haben wird, werde ich das viel besser akzeptieren können als den frühzeitigen Tod der Stute.

                  Kommentar

                  • Neuzüchter
                    • 09.04.2003
                    • 2159

                    #49
                    ....

                    und wieder entgleist
                    Auch Freizeitpferde sin Profis!

                    Kommentar

                    • Neuzüchter
                      • 09.04.2003
                      • 2159

                      #50
                      @silas

                      ich habe Fürst Heinrich als zweijährigen gekannt, ein sehr neugieriges, freundliches und braves Pferd. Klar gibt es Pferde deren Neugierde und Gutmütigkeit es mit Sport und Mensch aufnehmen lassen.

                      Fürst Heinrich wurde ausgenutzt bis er starb.
                      Auch Freizeitpferde sin Profis!

                      Kommentar

                      • Neuzüchter
                        • 09.04.2003
                        • 2159

                        #51
                        @sleepyhollow

                        meine Pferde werden geritten - ohne Hilfszügel, Spezialgebisse und trotz Freizeitreiterei möglichst nah an der Skala der Ausbildung.

                        Aber sie leben auch mit Offenstall Herdengemeinschaft und eigenem Fell
                        Auch Freizeitpferde sin Profis!

                        Kommentar

                        • silas
                          • 13.01.2011
                          • 4024

                          #52
                          Das ist Deine ganz persönliche Wahrnehmung und vermutlich auch Haltung gegenüber einer geplanten Ausbildung eines Hengstes.

                          Ich sah ein Team, bei denen jeder der beiden Partner genau wusste, was er an dem anderen hat!

                          Meine Pferde müssen sich auch fordern lassen, denn ohne dies fordern findet kein fördern statt - vermutlich nutze ich meine Pferde auch aus. Es bekommt ihnen gut, sie sind gesund und rittig.

                          Offenstall gibt es bei mir aus Überzeugung nicht und wenn notwendig, dann wird auch geschoren - was bin ich für ein Tierquäler....*kicher*
                          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                          Kommentar

                          • Neuzüchter
                            • 09.04.2003
                            • 2159

                            #53
                            Zitat von satania Beitrag anzeigen
                            Mich würde mal interessieren, warum sich Neuzüchter so über den Flake-Fred aufregt. Wenns ihm nicht gefällt, soll er ihn halt nicht anschauen.
                            Kopf in den Sand oder wahlweise rosarote Brille drauf scheint die gängige Methode zu sein.

                            Auf dem Niveau eines Kleinkindes das auch die eigene Sandburg plattsitzt und dann brüllt
                            Auch Freizeitpferde sin Profis!

                            Kommentar

                            • Neuzüchter
                              • 09.04.2003
                              • 2159

                              #54
                              @silas

                              ich bin absolut norddeutsch

                              und ich denke wenn man vom Hof kommt Tierarzt und Chiropraktiker ist hat man genug hinter die Kulissen gesehen um sich als erwachsen bezeichnen zu dürfen
                              Auch Freizeitpferde sin Profis!

                              Kommentar

                              • Neuzüchter
                                • 09.04.2003
                                • 2159

                                #55


                                ich würde denken dies Pferd ist älter als 6 Jahre und mehr als vier Wochen in dieser Obhut
                                Auch Freizeitpferde sin Profis!

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10945

                                  #56
                                  Silas, eine Verständnisfrage, ich dachte Du hättest Norweger? Bringe ich da was durcheinander?

                                  Kommentar

                                  • Neuzüchter
                                    • 09.04.2003
                                    • 2159

                                    #57
                                    @Fio (Wurstbrötchenbeispiel)

                                    So ist das

                                    Es gibt eine Geflügelindustrie eine Schweineindustrie, Rinder- und Milchkuhindustrie und eben auch eine Pferdeindustie.

                                    Das kann man ignorieren aber davon wird es niemals besser werden.
                                    Auch Freizeitpferde sin Profis!

                                    Kommentar

                                    • Neuzüchter
                                      • 09.04.2003
                                      • 2159

                                      #58
                                      @lusitanoa

                                      darum gehts! DanKe
                                      Auch Freizeitpferde sin Profis!

                                      Kommentar

                                      • silas
                                        • 13.01.2011
                                        • 4024

                                        #59
                                        @ FF

                                        1. heissen die Teile Fjordpferde, Norweger sind andere norwegische Pferde..
                                        2. nicht nur.

                                        Neuzüchter, Du bist eine Frau?
                                        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                        Kommentar

                                        • Sleepyhollow

                                          #60
                                          Zitat von lusitanoa Beitrag anzeigen
                                          Ich habe Neuzüchter so verstanden, dass Trauer durchaus ok ist, solange um das Pferd als Freund und Partner und nicht um das Sportgerät und seinen Ruhm getrauert wird.

                                          Man möge mich verbessern
                                          mag ja sein das du damit recht hast und NZ das tatsächlich meint, wenn ja ist es schlecht kommuniziert.

                                          ABER, 1. WER beurteilt denn ob meine trauer dem Tier gilt oder dem finanziellen verlust?
                                          - 2. WER will mich dafür verurteilen?

                                          das kann doch am ende nur ich selber, denn ich bin ja keinem lebewesen auf dieser welt verpflichtet meine trauer zu begründen oder zu rechtfertigen.

                                          ich schreibe selten in diese kondolenzthreads, aber jeder der das tut wird seine gründe haben und sei es nur seinen namen / nicknamen in dem fred zu lesen und selbst DAS ist ok wenn derjenige damit dann glücklich ist...

                                          „Die Freiheit des einen endet dort, wo die Freiheit des anderen beginnt“

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          418 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          5.996 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          536 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.749 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          29.004 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X