Diese möchte ich euch nicht vorenthalten:
Wir haben auf der Equitana eine tolle Reitstiefelmanufaktur aus Italien entdeckt und mein Göttergatte hat sich dort vermessen lassen und ein Paar Dressurstiefel bestellt.
Es handelt sich um den Hersteller Alberto Fasciani,dieser stellt Reitstiefel jeglicher Art sowie Schuhwerk her,alles Vollmaß und in Handarbeit.
Man kann unter zig Lederarten und Farben wählen und hat die Möglichkeit,nach eigenem Gusto den Stiefel aufzupimpen,sei es mit Straß oder sonstigen Applikationen.
Heute sind die Stiefel endlich angekommen und wir sind begeistert!
Wie gesagt,der Stiefel wurde komplett eingemessen inkl. Schuh,dort gibt es keine Maßkonfektion,selbst die Füße wurden an etlichen Punkten (natürlich re und li jeder für sich) vermessen.
Mein Mann hat ein Dressurmodell ausgesucht mit hohem Dressurbogen,Außenschaftverstärkung,innen weichem Kalbsleder ,Schuh und Außenschaft in einem sehr hochglänzendem Leder,annähernd Lack aber nicht ganz so extrem und hat sich zusätzlich sein Monogramm an die äußeren Fersenseiten einstanzen lassen.
Die Sohle zusätzlich mit einer Gummisohle versehen.
Und was soll ich sagen: Sie sitzen perfekt,haben eine sehr hohe Qualitätsanmutung und die Abwicklung verlief,bis auf die lange Wartezeit (man sagte uns ca.7 Wochen) reibungslos und sehr freundlich!
Hier sind die Schmuckstücke:

Das Ganze zu einem Komplettpreis von 740.- Euro inkl. Versand
Ich muss dazu sagen,dass mein Mann vorher immer Königs-Maßstiefel hatte und schon beim Anprobieren der Fascianis sagte,die säßen viel bequemer als die Königs.
Ich selbst habe Kempkens Steifel,gerade neu,würde aber beim nächsten Mal auch auf jeden Fall die Italiener ausprobieren!
Vielleicht freut sich der ein oder andere über den Tip!
Wir haben auf der Equitana eine tolle Reitstiefelmanufaktur aus Italien entdeckt und mein Göttergatte hat sich dort vermessen lassen und ein Paar Dressurstiefel bestellt.
Es handelt sich um den Hersteller Alberto Fasciani,dieser stellt Reitstiefel jeglicher Art sowie Schuhwerk her,alles Vollmaß und in Handarbeit.
Man kann unter zig Lederarten und Farben wählen und hat die Möglichkeit,nach eigenem Gusto den Stiefel aufzupimpen,sei es mit Straß oder sonstigen Applikationen.
Heute sind die Stiefel endlich angekommen und wir sind begeistert!
Wie gesagt,der Stiefel wurde komplett eingemessen inkl. Schuh,dort gibt es keine Maßkonfektion,selbst die Füße wurden an etlichen Punkten (natürlich re und li jeder für sich) vermessen.
Mein Mann hat ein Dressurmodell ausgesucht mit hohem Dressurbogen,Außenschaftverstärkung,innen weichem Kalbsleder ,Schuh und Außenschaft in einem sehr hochglänzendem Leder,annähernd Lack aber nicht ganz so extrem und hat sich zusätzlich sein Monogramm an die äußeren Fersenseiten einstanzen lassen.
Die Sohle zusätzlich mit einer Gummisohle versehen.
Und was soll ich sagen: Sie sitzen perfekt,haben eine sehr hohe Qualitätsanmutung und die Abwicklung verlief,bis auf die lange Wartezeit (man sagte uns ca.7 Wochen) reibungslos und sehr freundlich!
Hier sind die Schmuckstücke:

Das Ganze zu einem Komplettpreis von 740.- Euro inkl. Versand
Ich muss dazu sagen,dass mein Mann vorher immer Königs-Maßstiefel hatte und schon beim Anprobieren der Fascianis sagte,die säßen viel bequemer als die Königs.
Ich selbst habe Kempkens Steifel,gerade neu,würde aber beim nächsten Mal auch auf jeden Fall die Italiener ausprobieren!
Vielleicht freut sich der ein oder andere über den Tip!
Kommentar