unruhig in der neuen box

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • unruhig in der neuen box

    Hallo ihr!

    Wie wahrscheinlich schon allgemein bekannt ist besitze ich ein pferd das sehr zart beseitet ist und leider unglaunlich entfindlich auf kleinste änderungen reagiert.
    Vor ca. zwei wochen hab ich die box im stall getauscht und nun steht mein pferd auf einer seite ohne boxennachbar.Nachmittags wenn die tiere von der weide kommen und schon gefüttert wurden läuft er so lange im kreis bis ich ihn raushole und mich mit ihm beschäftige. Nach dem reiten geht er gerne wieder rein und frist sein heu ganz normal.Der pfleger mein jedoch das er morgens noch nicht mal ein apfel findent da er in der nacht alles zerlatscht. (er steht aus spähne). Ich meine nach zwei wochen sollte mal langsam gut sein mit dem hin und her gelaufe oder. Kennt ihr ein paar tricks gegen oder gründe für diese dauernde unruhe oder kann man da einfach nichts machen.
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3234

    #2
    Warum stellst Du ihn nicht wieder zwischen zwei Pferde?

    Unsere Stute ist auch sehr sensibel. Wir hatten sie als erstes ebenfalls in einer Laufbox untergebracht und zwar mit nur einem Nachbarn. Sie lief dann an der Seite, wo der Nachbar stand, ständig auf und ab. Es war furchtbar. Wir haben sie dann in die Mitte gestellt und dann wars kein Problem mehr. Mittlerweile haben wir sie wieder umgestellt und sie steht in einer Außenbox mit nur einem Nachbarn und es ist überhaupt kein Problem mehr.
    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11746

      #3
      Mein 3jähriger war bis vor kurzem noch im Laufstall mit Gleichaltrigen in der Aufzucht. Er ist auch noch sehr unruhig alleine in der Boxe - vor allem wenn er andere Pferde draußen sieht, die dann auch noch kommen und gehen...... Ich lasse ihn deshlab so lange wie möglich draußen auf der Koppel und auf dem Paddock - immer mit einem anderen Pferd zusammen. Nachdem ich abends alle Pferde reingebracht habe, binde ich ihn am Anbindestand an und mache "Zivilisationstraining" - putzen, Hufe usw. danach etwas Bodenarbeit ......wird jeden Tag besser......es sind halt Herdentiere....
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar


      • #4
        Na ich werde mich weiter in gedult üben und warten was da kommt. Ich glaube ein bisschen ist es auch meine schuld da mein pferdchen sehr anhänglich ist und mir wie ein hund folgt möchte er natürlich am liebsten mit kommen wenn ich im stall füttern und fegen helfe. Vielleicht kapiert er ja irgendwann das er sich noch ein bisschen in seiner box gedulden muß bis seine mutti kommt.

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
        28 Antworten
        7.757 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Nickelo
        von Nickelo
         
        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
        10 Antworten
        535 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
        7 Antworten
        292 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Geisha
        von Geisha
         
        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
        21 Antworten
        562 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
        11 Antworten
        6.146 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Marie_Mfr
        von Marie_Mfr
         
        Lädt...
        X