Sattelkauf - wie geht ihr vor?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4240

    Sattelkauf - wie geht ihr vor?

    es dreht sich ja grade hier viel um Sättel... insofern vielleicht ein ganz passendes Thema, dachte ich.

    Den Sattler seines Vertrauens finden - schwieriges Thema.

    Aber was mich immer wieder erstaunt, da werden Sättel verschiedener Marken, verschiedene Modelle hier im Forum angefragt, erörtert... nach welchen Kriterien sucht ihr die raus, bzw. wieso seit ihr überzeugt, dass die euren Pferd passen können (werden)?

    Ich dachte eigentlich, man sucht nach Sätteln, die auf's Pferd passen. Und wenn man diese gefunden hat, dann sucht man sich den raus, der einem als Reiter am besten taugt. Ist es andersrum (also dass man Sättel sucht, die einem als Reiter zusagen) nicht das Pferd sozusagen vom Schwanz her aufgezäumt (schönes Wortspiel in dem Zusammenhang ).

    Nicht dass wir uns hier falsch verstehen! Ich möchte hier niemanden angreifen - ich mein's genau so, wie ich es schreibe: es wundert mich.

    Und da ich in absehbarer Zeit einen gebrauchten Springsattel kaufen möchte, interessiert mich das Thema natürlich.
  • countess
    • 20.02.2008
    • 2252

    #2
    Ich finde, das kommt aufs Pferd an. Ich habe das Glück, das meine Pferde bisher mit allen Sätteln zurecht kamen, die ich da oben drauf gebaut hab, wobei ich selbstverständlich schon darauf achte, dass die Sättel nicht total unpassend sind.In erster Linie achte ich drauf, dass ICH den Sattel gut finde und wenn er dann einigermaßen aufs Pferd passt, wird er gekauft.Aber wie gesagt, meine Damen sind da relativ unkompliziert...

    Kommentar

    • Candessa
      • 20.05.2012
      • 564

      #3
      Ja, so kann ich es unterschreiben. Mein Sattel (Springsattel von Equipe mit Latex Kissen) lag schon auf ca 40 Pferden. Und alle sind damit ordentlich gelaufen. Natürlich gucke ich vorher das er nirgends aufliegt etc. Auf meiner Stute (für die er mit angeschafft wurde) liegt er immer noch satt nach 5 Jahren. Ich habe allerdings auch den Eindruck das Springsättel etwas unkomplizierter sind.

      Kommentar

      • Fio
        • 11.03.2013
        • 1215

        #4
        Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
        Ich dachte eigentlich, man sucht nach Sätteln, die auf's Pferd passen. Und wenn man diese gefunden hat, dann sucht man sich den raus, der einem als Reiter am besten taugt.
        Genau so hab ich es grade erst wieder mal gemacht. Aber ich lass dafür immer den Sattler kommen, denn ich trau mich da nie wirklich alleine ran. Das kommt mich hinten raus auch nicht wirklich teurer. Hab ich nämlich einen gebrauchten Sattel gekauft und der Sattler muss nochmal zum anpassen kommen, hab ich auch beim vermeintlich günstigeren Angebot aus dem Internet oder sonstwo her nicht gespart. Außerdem hab man auch noch Garantie.

        Ich hab noch nie nen Sattel ausgesucht, nachdem was mir gefällt. Ich schau welche aufs Pony passen und dann nehm ich den der mir preislich und komfortmäßig am besten passt.

        Übrigens hätte ich zufällig grade nen Kiefer Norbert Koof abzugeben. Vielleicht wäre der ja was für Dich?



        Hat wohl viel Pausche und legt das Bein relativ energisch hin, das muss man mögen. Ich überleg sogar ihn noch ein bischen zu behalten bis mein Kleiner so weit ist, aber ich spring so selten.

        Kommentar

        • Suomi
          • 04.12.2009
          • 4240

          #5
          @fio - Danke! Aber ich suche erst im Sommer... und momentan favorisiere ich Passier oder Prestige (sofern das auf's Pferd passt ).

          Kommentar

          • Finy
            • 14.02.2006
            • 1974

            #6
            natürlich muss der Sattel vorrangig aufs Pferd passen, aber als Reiter muss ich natürlich auch gut drin sitzen können. Wenn man da obendrauf durchgeschüttelt wird ohne Ende ist es dem Pferd ja auch nicht dienlich.
            Wenn meiner nicht so furchtbar viel Bewegung im Rücken hätte wäre es ein einfacheres Unterfangen das ideale zu finden

            Kommentar

            • carolinen
              • 11.03.2010
              • 3548

              #7
              Ich mache mir Gedanken, was ich für mich will:
              z.B.
              Sitzprotese, in der ich mich nicht rühren kann oder althergebracht mit wenig Pauschen. will ich tief sitzen, dran am Pferd oder eher nicht ? Weiches Sofa, oder ist mir das egal ?
              Beim Springsattel: brauche ich Pauschen hinten ? Anklettbar ? etc etc
              Für mich selber kommen nur Sättel in Frage, die im Kopfeisen verändert werden können und die echt gepolstert sind, also nicht solche, in denen irgendwelche Formpolster mit Leder überzogen stecken.
              Diese Wünsche würde ich einem Sattler vorab auf den Weg geben, bzw. danach im Geschäft mir Modelle ansehen und auf dem Sattelbock mal probesitzen.
              Dann noch gucken ist mein Pferd schmal, breit eher mittel, starker oder flacher Widerrist.
              Dann würde ich beim Sattler verschiedene Modelle auf dem entsprechendem Pferd testen, bis ich da bin, wo ich hinwill. evtl. ergibt sich die Chance mal was im Stall probezusitzen oder probezureiten, das würde ich auch noch tun.

              Am Ende des Tages bin ich wieder da angelangt, wo ich vor 30 Jahren schon war: Passiersättel ;-)
              Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10940

                #8
                Ich überlege mir immer, was das Pferd für ein Satteltyp ist, aus meinen Erinnerungen und Erfahrungen raus: Also eher Passier/Kiefer wegen dem Widerrist, Schulter: Jaguar; County, weil zu kurz und vielleicht noch wenig Widerrist und rund, unproblematische Sattellage (Euroriding/Zeitler/Canaves/Stübben ) etc.
                Dann nutze ich die Gelegenheit, immer mal geliehene Sättel draufzulegen, um den Blick zu schärfen. Und vielleicht mal reiterlich auszuprobieren, wenn es nicht gerade ein junges ist. Ich hab den vorteil, daß viele von meinen reitschülern Sättel mit meiner Hilfe oder unter meinem wachen Auge gekauft haben, ich also viel sehen konnte, ohne selbst in die Tache greifen zu müssen.
                Dann nutze ich die Gelegenheit, bei jedem Sattlerbesuch Dritter, um sich Modelle anzuschauen, sich im Geschäft oder auf Messen mal auf dem Bock reinzusetzen. Da merkt man schon selber, was einem gefällt, und was nicht.
                Wenn ich dann den sattler ebstelle, will ich das "Aha-Erlebnis" haben. Also das Gefühl beim Aufsteigen, im Sattel zuhause zu sein, und daß das Pferd locker, schwungvoll und gelassen damit läuft. Wenn ich das Feeling nicht habe, issers auch nicht, so zumindest bei neuen Sätteln meine Erfahrung.
                Manchmal braucht man gar nicht viele Sättel auszuprobieren. Wenn der Sattler was taugt (und das ist ja leider eher die Ausnahme als die Regel), bringt er oder sie nach Anruf, Foto und oder Schilderung meist schon die entsprechenden Exemplare mit. Ich mache immer sehr genau Vorgaben, was ich will und was ich nicht will, auch hinsichtlich des Preises. Es hilft mir nix, wenn mein Budget bei 1000 oder 2000 liegt, er oder sie mir den 3.500er mitbringt...
                Plastiksättel will ich nicht, der baum muss verstellbar sein, also reduziert sich das schon. Kaputter Rücken meinerseits ist der nächste einschränkende Moment.
                Mein letzter Sattelkauf ging innerhalb einer halben Stunde. Der Sattler hat in meinem Preisrahmen und bei der Pferdebeschreibung genau 3 Modelle gehabt: zwei Passier, Optimum und Grand Gilbert, und einen County Competitor. Den haben wir, da wir uns beide einig waren, daß der vermutlich am besten passt, zuerst aufgelegt. Ein Traum! Und bei den beiden nächsten Modellen stellte sich dieses "Wow-Feeling" nicht ein.
                Meine beiden Jungen haben mir den gefallen getan, relativ ähnliche Sattellagen wie die Großen zu haben. Den Boss, von dem ich immer dachte, er bräuchte einen Passier (Pustekuchen beim ausprobieren), konnte ich wunderbar mit meinem Diamant und einem Correction Pad anreiten, die junge hat eine Sattellage wie ihre Mutter hatte, da hoffe ich, daß ich den Springsattel nehmen kann von ihrer Mutter, weil mir bei der wilden Hummel der fast neue County doch zu schade ist.

                Kommentar

                • angel36
                  • 18.07.2002
                  • 2781

                  #9
                  Ich habe zum Glück eine Sattlerin des Vertrauens... die rufe ich einfach an. Sie lässt einen passenden Sattel immer einige Tage/Wochen zur Probe da, da kann man ganz in Ruhe sehen, ob es hinhaut. Bisher bin ich damit gut gefahren. Meine Pferden haben beide nicht die einfachste Sattellage, es war jeweils immer eine recht aufwendige Suche. Einfach in Internet würde ich nie einen Sattel kaufen, da kann ich fast sicher sein, dass er nicht passt.
                  Zuletzt habe ich einen Springsattel für meinen Jungen gekauft, da hatte ich erst einen Prestige da, das Pferd liebte ihn, aber ich kam gar nicht zurecht. Ging dann wieder zurück. Nun ist es ein Passier geworden, den mögen wir beide sehr gern.

                  Kommentar

                  • Monemondenkind
                    • 13.07.2011
                    • 2278

                    #10
                    Tja der leidige Sattelkauf.
                    Ich brauche ganz dringend einen neuen Sattel.
                    Ist bei meiner Stute aber schwierig. Sie hat einen kurzen Rücken, wenig Widerrist aber sehr starke Schulter. Und für meinen Popo muss es ein 18-18,5"" Sattel sein. Ich mag diese Sitzprotesen mit ganz tiefem Sitz und mächtiger Pausche gar nicht.
                    Weiß jemand wie das mit den County Sätteln ist, gibt es die mit zurückgeschnittener Kammer für Schulterfreiheit?
                    Ich hatte jetzt einen Schumacher FS zur Probe, der war traumhaft, Stuti kam super aus der Schulter raus, der Unterschied zu anderen Sätteln war enorm, aber leider ist der scheinbar für Pferde mit viel Widerrist gemacht. Der war nicht anzupassen.
                    Außerdem war der bretthart, nicht gerade gut für meinen Hintern und Rücken.
                    Hat jemand eine Idee??

                    Kommentar

                    • carolinen
                      • 11.03.2010
                      • 3548

                      #11
                      Passier ABS oder das andere Modell für solche Fälle, dessen Name mir nicht einfällt, aber ist auf deren HP zu finden.
                      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                      Kommentar

                      • dissens
                        • 01.11.2010
                        • 4060

                        #12
                        Sattelkauf - wie geht ihr vor?
                        Guck mal, Suomi: http://www.horse-gate-forum.com/show...eim-Sattelkauf

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                        28 Antworten
                        7.743 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                        10 Antworten
                        533 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                        7 Antworten
                        291 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Geisha
                        von Geisha
                         
                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                        21 Antworten
                        557 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                        11 Antworten
                        6.141 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                        von Marie_Mfr
                         
                        Lädt...
                        X