Pferd geht nicht vorwärts...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Redlight
    • 07.06.2010
    • 1802

    Pferd geht nicht vorwärts...

    Meine Schwester hat sich ein 3 jähriges Kleinpferd gekauft. Sehr lieb, absolut unkompliziert auch in der Herde, nie in Streitigkeiten verwickelt.

    Nun sollte dieser Kerl anlongiert sein, ist er aber offenbar nicht. Macht ja nichts. Problem ist, dass er null vorwärts geht. Ich war noch nicht dabei, mir würde das Problem nur geschildert. Auch die Variante in der Halle erstmal frei laufen lassen oder Roundpen klappte gar nicht - der Gute bleibt nach kurzer Zeit einfach entspannt stehen, winkelt sogar desinteressiert ein Bein in entspannte Stellung...ihn stört es auch nicht wenn er mit der Pitsch eine bekommt oder man auf ihn zustürmt. Den kann nichts erschüttern.

    Ich gucke mir das morgen mal an, allerdings habe ich immer bisher den umgekehrten Fall beim einreiten meiner Ponys und Pferde gehabt und konnte da keinen spontanen Tip geben. Wisst ihr einen guten Trick?
  • Elke
    • 05.02.2008
    • 11712

    #2
    Tut dem was weh???

    Kommentar

    • newbie
      • 27.02.2008
      • 2981

      #3
      Vielleicht einfach mal von hinten richtig mit der Peitsche treiben im Roundpen?!
      Wenn keine Reaktion gibts halt einfach richtig eine von hinten auf den Hintern (nicht von oben).
      Und das halt so lange bis ne Reaktion kommt.
      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

      Kommentar

      • Hannoveranero
        • 13.11.2012
        • 379

        #4
        Oder du nimmst dir ein Führpferd mit, hinter dem er herlaufen kann. Das hilft auch oft.

        Kommentar

        • Browny
          • 13.11.2009
          • 2640

          #5
          das hat mein Junger im Ansatz auch gemacht... wobei man den nach einer Weile schon überzeugen konnte.
          Bei dem hatte es m.E. zum einen mit der Balance zu tun, aber es war sicherlich auch ein Testen. Nach dem Motto "wer bewegt wen"... ich habe einfach immer konsequent die Hilfen gesteigert, sodass er immer eine Chance hatte, korrekt zu reagieren. Am Ende gab es ein paar auf den Hintern.
          Damit Keiner denkt, ich hätte das arme Tier überfordert: Galopp habe ich ganz weg gelassen.

          Beim Anreiten hat er genau dieses Spiel auch mit der Bereiterin getrieben (man muss dazu sagen: die kam erst ins Spiel, als ich wegen eines Bänderrisses ausfiel, vorher habe ich ihn ein paar mal geritten und da konnte er losmarschieren... wir hatten das ja schon am Boden ausdiskutiert) Die hat sich dann wirklich durchsetzen müssen. Unsere Mitreiter in der Halle haben alle das arme Tier bemitleidet ("Der ist überfordert") - beim nächsten Mal ist der einfach ganz selbstverständlich losmarschiert und gut war...

          es gibt eben welche, die dann "eseln" - meiner hat übrigens auch entlastet...

          Kommentar

          • Redlight
            • 07.06.2010
            • 1802

            #6
            Danke für die Tips.

            Nein, dem tut nichts weh. Ich habe den Eindruck, er hat einfach keine Lust. Hab aber schon gerade die Info, dass es heute urplötzlich ging. Wohl austesten, wie oben beschrieben ;-)

            Kommentar

            • Merie
              • 12.05.2009
              • 614

              #7
              Hehe das passt auch zu meiner 4-jährigen.....

              Kommentar

              • Browny
                • 13.11.2009
                • 2640

                #8
                irgendwie beruhigend, dass das nicht nur meiner gemacht hat... ich habe vorher erst 2 jungpferde selbst angeritten und hatte das noch nie erlebt!

                Kommentar

                • Shyraja
                  • 11.10.2010
                  • 91

                  #9
                  Klingt jetzt total bescheuert, aber ich hatte den gleichen Fall bei einem 3-jährigen Welsh-A-Mix. Die Lösung (funktioniert sicher bei den wenigsten Pferden, ist aber amüsant): Peitsche im Kreis gedreht und er ist der Peitsche hinterher und hat versucht, den Schlag zu fangen. So hat der junge Mann das longieren gelernt. Inzwischen geht er an der Longe wie jedes normale andere Pferd auch und akzeptiert die Peitsche als treibende Hilfe.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                  20 Antworten
                  473 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                  11 Antworten
                  6.013 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                  von Marie_Mfr
                   
                  Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                  7 Antworten
                  551 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag max-und-moritz  
                  Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                  75 Antworten
                  29.764 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Roullier
                  von Roullier
                   
                  Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                  56 Antworten
                  29.058 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Tante
                  von Tante
                   
                  Lädt...
                  X