Kolik operiertes Pferd kaufen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • reichenhall
    • 30.07.2009
    • 234

    Kolik operiertes Pferd kaufen?

    Hallo zusammen!

    Mir wurde ein sehr netter Wallach zum Kauf angeboten, der mir reiterlich und charakterlich sehr gut gefällt. Leider wurde er vor 2 Jahren Kolik operiert (Darmverdrehung, aber er hat kein Stück verloren), und ist wieder super fit. Da ich (Gott sei Dank) bisher keine Kolik Erfahrungen bei meinen Pferden gemacht habe, würde ich gerne wissen, ob ihr die "Finger davon lassen würdet", oder das Risiko minimal ist, dass es noch einmal passiert. Ich weiß, ihr könnt nicht hellsehen, aber ich bin hin - und hergerissen...

    Liebe Grüße vom Reichenhall
  • dumbledore
    • 11.04.2006
    • 1168

    #2
    Das ist eine sehr schwierige Frage. Kolik kann so viele verschiedene Ursachen haben. Vielleicht war es wirklich nur eine einmalige Sache und hat keine weiteren Konsequenzen. Häufig ist aber ein mehr oder minder geschädigter Darm (z.B. durch Parasitenbefall (in der Jugend)) Grund für Koliken. Das bleibt dann ein Leben lang erhalten und kann durchaus immer wieder Ärger bereiten.

    Wenn ich das Pferd nicht selbst länger kennen würde, würde ich persönlich ein kolikoperiertes Pferd nicht kaufen. Aber das heißt nicht, dass ein solcher Kauf zwingend Probleme bereiten muss.

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10945

      #3
      Ich habe eine Kolik-operierte Stute, Darmverdrehung durch Eingeweidebruch. Sie hat 3 Jahre nach OP einem gesunden Fohlen das Leben geschenkt und ist wieder voll reitbar geworden. Vorher keine probs damit, hinterher bis auf grüne Äppel in Massen durch gut meinende nachbarn auch keine. Toi, toi, toi.
      Ich würde versuchen rauszubekommen, ob er vorher auffällig war,

      Kommentar


      • #4
        Kann man pauschal wohl nicht sagen.
        Unser ehemaliger Boxennachbar hatte alle 3 Wochen eine Kolik. Kam aus dem Osten - vermutlich schlechte Aufzucht.
        Eine Stute aus unserem Stall musste in die Klinik und kam knapp an einer OP vorbei. Sie hatte nach einer Sedierung zu früh gefressen. War also eine einmalige Sache.

        Kommentar

        • hike
          • 03.12.2002
          • 6721

          #5
          Wurde mich auch nicht aufregen!
          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

          Kommentar

          • Neuzüchter
            • 09.04.2003
            • 2159

            #6
            Die geschichte mit Kolik operiert und dann Fohlen kenne ich auch. Und zwar war das Fohlen schon drin, sie hatte ein Fohlen bei Fuß und sie hat danach noch zwei Fohlen bekommen. jetzt ist sie zwanzig und in Rente.

            Nach zwei Jahren hat er alle normal erwägbaren Futter- Wetter- und Bewegungsumstellungen schon mal überstanden ich denke nicht das das Risiko höher ist als bei jedem anderen Pferd.

            Eine Freundin hat ihre dreijährig gekaufte Stute nach knapp zwei jahren einschläfern müssen weil sie sich das Strahbein gebrochen hat.

            Es gibt eine Menge Unwägbarkeiten beim Pferdekauf wenn Du also nicht deine Lebensversicherung kündigen und einen Erbonkel umbringen lassen musst hör auf das Bauchgefühl
            Auch Freizeitpferde sin Profis!

            Kommentar

            • Suomi
              • 04.12.2009
              • 4284

              #7
              ich habe glücklicherweise auch keine Erfahrung mit Kolik. Ich würde es glaube ich abhängig vom Alter des Pferdes machen und ob er schon mal - außer der OP - eine Kolik hatte. Setzt natürlich voraus dass der Besitzer in der Beziehung ehrlich ist...

              Kommentar

              • abc10
                • 19.01.2009
                • 280

                #8
                ich habe ein 4 jähr pferd kolik operieren lassen - der TA damals hat mir aber im vorfeld unmissverständlich klar gemacht, dass weitere koliken die regel werden können und auch einer sehr speziellen und uhrzeitgenauen fütterung bedürfen und u u nicht mehr so leistungsbereit sind wie vor der op. meine stute hat leider die aufwachphase nicht überstanden - ich für mich würde die finger von dem pferd lassen. wie gut kannst du den besitzern vertrauen? war das pferd i d letzen 2 jahren erneut kolikanfällig, wie wird er gehalten, gefüttert etc?
                wenn diese antw ehrlich & positiv sind und du das pferd ebenso halten kannst, wären die vorraussetzungen aber schon mal gut finde ich

                Kommentar

                • hike
                  • 03.12.2002
                  • 6721

                  #9
                  Im Stall gibt es zwei operierte, die haben nie wieder was gehabt( 5 und 7 Jahre her?). Die fahren zum Turnier, gehen erfolgreich bis M, gehen auf die Wiese .... Passiert immer was! Vielleicht auch ein Herzinfarkt!
                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                  Kommentar

                  • Tanja22
                    • 19.08.2004
                    • 2360

                    #10
                    Also Darmverdrehung, und darüber reden wir hier, ist eine Sache, die jedem Pferd, egal bei welcher Haltung passieren kann.
                    Egal ob Boxenhaltung, Weidehaltung, Offenstall.....einmal dumm gewälzt und es kann passieren (Verdrehung, wir hatten Verschlingung mit absterben von 4 Meter Darm), wie wir aus eigender, leidvoller Erfahrung wissen.

                    Das hat uns auch die Klinik bestätigt.

                    Und insbesondere wenn kein Darm entfernt werden mußte (eine Narbe am Darm kann tatsächlich immer wieder zu Koliken führen) würde ich mir persönlich absolut keine Sorgen machen.

                    Wenn es Dir sonst zusagt, würde ich es sofort kaufen. Eine Absicherung gibt es nicht, aber wegen der gewesenen Verdrehung würde ich mir keine Sorgen machen. Ist die Narbe gut verheilt-absolut!!

                    Kommentar

                    • Bohuslän
                      • 26.03.2009
                      • 2442

                      #11
                      Ich sehe auch eine andere Perspektive des Problems. Wie würdest Du damit klar kommen? Hättest Du einen Stall für das Pferd, in dem das Personal sehr sorgsam arbeitet und ein erfahrenes Auge auf das Pferd hat? Würdest Du Dir latent Sorgen um das Pferd machen? Je nachdem wie Du die Fragen beantworten kannst, könnte es durchaus eine Belastung für Dich werden.
                      http://www.reutenhof.de

                      Kommentar

                      • Fio
                        • 11.03.2013
                        • 1216

                        #12
                        Also mein Alter hatte 2 Jahre nachdem ich ihn verkauft habe eine so schwere Kolik, dass der Tierarzt ihm einen guten Teil des Darms entnehmen musste. Er hat mir vorher 8 Jahre lang gehört und hatte niemals auch nur eine leichte Kolik.
                        Die OP ist über zwei Jahre her und er hat auch danach nichts mehr gehabt.

                        Kann halt aber auch ganz anders ausgehen.

                        Ich denke, der hier schon häufig gegebene Tipp mal zu fragen, wie das vorher so mit den Koliken war, ist der einzige Weg.
                        Bei meinem Ehemaligen war das scheinbar wirklich ne einmalige Geschichte, aber ich wäre mir da auch nicht sicher. Aus meinem Gefühl heraus würde ich vermutlich kein Pferd mit Kolik-OP kaufen, obwohl ich ja eigentlich eine positive Geschichte erlebt habe was das angeht.

                        Kommentar

                        • Gluecksgraf
                          • 12.05.2010
                          • 2069

                          #13
                          Unser Wallch hatte im letztem Jahr (er war sieben) eine Kolik! Er musste operiert werden. Das Pferd hatte vorher noch NIE eine Kolik, nicht mal anzeichen.
                          TA sagte auch, dass es nicht am Futter lag und man weiß nicht warum so etwas passiert. (Wir hatten noch NIE vorher ein Pferd mit Kolik, geschweige denn gleich eine OP.
                          Am Sonntag wird das Pferd (nach der Wintersaison) nun wieder das erste M-Springen gehen. Auch im Gelände (Vielseitigkeit) läuft alles nach Plan und er ist wieder voll der "Alte".

                          Kommentar

                          • cleopatras magic
                            • 15.05.2007
                            • 4752

                            #14
                            es könnte nur porbleme geben wenn du das pferd OP versichern willst, die werden wahrscheinlich den antrag ablehnen auf grund der vorerkrankung...
                            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                            Kommentar

                            • Sir Alfred
                              • 19.02.2007
                              • 2054

                              #15
                              2 Jahre hat aufgrund der OP nichts gefehlt..wenn das nicht genug Beweis ist das alles O.K. ist, dann kauf dir halt ein anderes Pferdchen....und eine Kolik kann jedes Pferd bekommen wenn irgend etwas schief läuft, ... kann auch haltungsbedingt sein etc. etc. etc. Garantie gibts da keine !!!!
                              Zuletzt geändert von Sir Alfred; 06.04.2013, 11:24.

                              Kommentar

                              • Gluecksgraf
                                • 12.05.2010
                                • 2069

                                #16
                                Zitat von Sir Alfred Beitrag anzeigen
                                2 Jahre hat aufgrund der OP nichts gefehlt..wenn das nicht genug Beweis ist das alles O.K. ist, dann kauf dir halt ein anderes Pferdchen....und eine Kolik kann jedes Pferd bekommen wenn irgedwas schief läuft, ... kann auch haltungsbedingt sein etc. etc. etc. Garantie gibts da keine !!!!
                                Hart aber richtig geschrieben!

                                Kommentar

                                • Radina
                                  • 27.10.2002
                                  • 3529

                                  #17
                                  Leider ist Kolik oft ein Fütterungsfehler .

                                  Aber es kommt immer auf die Art der Kolik an .

                                  Hatte mal ein Pferd das hat immer im Winter viel Eis gefressen konnte man nicht verhindern danach bekam der immer eine Kolik. Krampfkolik Dummes Pferd war das .

                                  Ich hätte keine Probleme das Pferd zu kaufen . Das muß Dir aber Dein Bauch sagen und nicht derer hier aus dem Forum ,denn wir kaufen das Pferd nicht .
                                  Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                                  4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                                  Kommentar

                                  • Finy
                                    • 14.02.2006
                                    • 1975

                                    #18
                                    mir fällt hier grade auf, dass die mehrzahl der operierten Pferde vor und nach der OP keine Koliker waren... schon irgendwie seltsam, dass es genau diese Pferde bei "ihrem ersten Mal" gleich so richtig erwischt, oder? Dagegen kenne ich mehrere Pferd die jedes Jahr 3-5mal koliken, da ist aber dann für gewöhnlich mit ein bis 2 Spritzen und ein bisschen Mash oder Parafin-Öl wieder erledigt.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Zitat von Finy Beitrag anzeigen
                                      mir fällt hier grade auf, dass die mehrzahl der operierten Pferde vor und nach der OP keine Koliker waren... schon irgendwie seltsam, dass es genau diese Pferde bei "ihrem ersten Mal" gleich so richtig erwischt, oder? Dagegen kenne ich mehrere Pferd die jedes Jahr 3-5mal koliken, da ist aber dann für gewöhnlich mit ein bis 2 Spritzen und ein bisschen Mash oder Parafin-Öl wieder erledigt.
                                      Kolik bedeutet zuersteinmal irgendwelche Schmerzen durch irgendwas, was im Bauchraum nicht OK ist. Das Verdauungssystem eines Pferdes ist so hoch komplex, daß es da viele Arten von Koliken geben kann. Nieren und Blase spielen da sicherlich auch noch mit ein.
                                      Und wenn ein Pferd die typischen Schmerzäusserungen zeigt, wird ersteinmal der normale Hof-TA gerufen, Buscopan und Novalgin gespritzt, eine Diät verordnet, Paraffin gegeben, meistens wirds' ja auch wieder gut. Aber wo genau die Störung ist kann oft zuerstmal nicht konkret festgestellt werden. Die wenigsten Pferde kommen in eine Klinik um von Spezialisten genau untersucht zu werden.

                                      Eine Freundin hat eine Stute, die vor 10-15 Jahren immer wieder leichte Koliken hatte, in manchen Zeiten jede Woche. Die Stute wurde dann zwei Wochen in eine kleine Privat-Klinik gestellt, hat echt einige Scheinchen gekostet. Dieser TA erkannte aber dann ganz genau die Schwachstelle, behandelte sie ab dieser Zeit fast nur noch homöopatisch. Inzwischen ist die Stute 28 ! Jahre alt und kolikt nicht mehr.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Folgendes fällt mir sehr schwer in richtige Worte zu fassen. Mein selbst gezogenes Traum-Reitpferd mußte wegen Darmverdrehung-Darmverschluß letztendlich eingeschläfert werden. Mir stehen jetzt wieder die Tränen in den Augen, obwohl es schon etliche Jahre her ist.
                                        Da das oben mal erwähnt wurde wegen der Wurmkuren: sie wurde als Fohlen vorschriftsmäßig entwurmt, ihre Mutter auch. Als Jährling und Zweijährige stand sie auf einer Weide wo noch nie wissentlich Pferde drauf waren und hatte voher jeweils eine WK bekommen. Auch in dem Winterauslauf standen nur meine eigenen Pferde, da waren vorher auch nie Pferde drauf, in dem Stall waren vorher auch keine Pferde. Ihr Vollbruder hatte immer die selben Haltungsbedingungen, die waren immer zusammen, er hatte nie auch nur ansatzweise eine Kolik.
                                        Im Winter als knapp Dreijährige hatte sie eine leichte Kolik, die ich selbst behandeln konnte.
                                        Irgendwann zogen wir um, die junge Stute, ihr Bruder und die Mutter bekamen über Winter einen großen Laufstall von 10 x10 Metern plus mehrere Stunden Auslauf, da fütterte ich den gesamten Winter fast ausschließlich Heulage,alles OK. Dann zum Frühling wieder ein Umzug, wo meine Pferde aber Einzelboxen hatten, täglich mehrere Stunden in einen Sandauslauf kamen und mit Heu gefüttert wurden. Fast jeden Tag ritten wir unsere Pferde. Dann nach 14 Tagen plötzlich eine heftige Kolik mit Darmverdrehung und Not-OP. Das war total dramatisch, während der OP sollte ich reinkommen und entscheiden, der TA war echt in Not. Das war irgendwie wahnsinnig, der gesamte Dickdarm war draußen und Teile davon schon nicht mehr richtig durchblutet. Der TA hatte es aber geschafft, Gott sei Dank !
                                        In den folgenden Tagen dreimal täglich für 10 Minuten spazieren gehen, nach 10 Tagen Klinik wieder daheim. Dann dreimal täglich 20 Minuten spazieren gehen über 8 Wochen. Die ganzen Wochen alle 6 Stunden Mash und Heu in kürzeren Zeitabständen in kleinen Portionen. Die Stute konnte nach ca. 10 Wochen wieder leicht antrainiert werden.
                                        Nach einem 3/4 Jahr wieder eine Kolik mit einer Woche Klinik ohne OP und nach eineinhalb Jahren wieder Kolik mit Darmverdrehung und Klinik, da konnten ihr die TÄ aber leider nicht mehr helfen. Eine so risikoreiche und wahnsinnig teure OP wollte ich nicht mehr, sie ist dann nach wenigen Stunden Qual erlöst worden, mein heißgeliebtes Festivanchen. Sie war noch so jung, mir kommen immer noch die Tränen, habe jetzt einen dicken Kloß im Hals.

                                        Manchmal zweifel ich, habe ich was falsch gemacht ? War die Stute zur falschen Zeit am falschen Ort ? Sie war absolut mein Traumpferd, das beste Pferd was ich jemals unter dem Sattel hatte. Meine Tochter hatte grad angefangen etwas intensiver mit dem VS-Training. Und später wollte ich mit dieser Stute züchten, diesen Stamm weiterentwickeln. Traum vorbei, nix mehr. Ihre Mutter fand ich zu diesem Zeitpunkt schon zu alt für eine neue Trächtigkeit. Hätte ich es doch nochmal versuchen sollen ?
                                        Zuletzt geändert von Gast; 06.04.2013, 00:25.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        405 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.993 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        534 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.747 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.994 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X