Welche Versicherungssumme ist sinnvoll?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nice
    • 14.04.2008
    • 563

    Welche Versicherungssumme ist sinnvoll?

    Ich stehe vor dem Abschluss einer neuen Haftpflichtversicherung für ein Pferd.
    Inzwischen gehen die möglichen Deckungssummen rauf bis auf über 15 Mio €.
    Früher waren 5 Mio DM hoch. Macht es Sinn so hoch abzuschließen?
    Gibt es wirklich Schadensfälle mit so hoher Schadenssumme?
    Wie habt ihr Eure Pferde versichert?
  • Candessa
    • 20.05.2012
    • 564

    #2
    Ich habe auch was zwischen 10 und 15 Mio ...

    Wir haben Koppeln zwischen einer Eisenbahnstrecke und einer Autobahn.
    Wenn die Pferde durch Ausbruch dort einen großen Unfall mit Personenschaden verursachen kann es zu unglaublich hohen Summen kommen. Ob es wirklich 15 Mio werden,gut das kann ich so jetzt auch nicht genau sagen.

    Kommentar

    • Nice
      • 14.04.2008
      • 563

      #3
      Zwischen Autobahn und Schienen ist das auch einzusehen.
      Wenn es aber "nur" um Personenschäden und Sachschäden geht, reichen dann 5 Mio nicht auch aus?

      Kommentar

      • cleopatras magic
        • 15.05.2007
        • 4751

        #4
        wenn man für die gleichen beiträge eine versichungssumme von +15 mio bekommt warum soll man die nicht auch nehmen?? man weiss nie was kommt! personenschäden können auch ins geld gehen .....

        und mittlerweile sind die versicherungen so weit gefächert, hier hilft einfach alles zu vergleichen!

        personen- und sachschaden, kutschfahrten, reiten ohne sattel / halfter und und und
        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

        Kommentar

        • zuckerschnute
          PREMIUM-Mitglied
          • 21.01.2007
          • 3953

          #5
          Wenn nach einem Unfall ein behindertes Kind zurück bleibt, dass noch 70 Jahre vor sich hat, werden auch 15 Mio. nicht reichen.

          Ich nehme die höchstmögliche Summe!

          Kommentar

          • Nice
            • 14.04.2008
            • 563

            #6
            Man bekommt für den gleichen Betrag eben nicht vergleichbare Leistungen.
            Darum ja die Frage, ob zu Gunsten anderer Leistungen eine Deckungssumme von 5 Mio ausreichend ist. Hatte mal im Kopf, dass der höchste ausgezahlte Betrag einer Pferdeversicherung ( ca.) 4 Millionen war.

            Kommentar


            • #7
              Also ich habe mein Beistellshetty, was auch nicht geritten wird, nur mit 5 Mill. versichert, mein Reitpferd mit 10 Mill.

              ...meine Hunde übrigens auch mit 10 Mill....aber auch auch, weil bei diesen Tarifen bestimmte Dinge mitversichert sind, die bei der 5 Mill. Versicherung nicht mit drin sind.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
              28 Antworten
              7.756 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
              10 Antworten
              534 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
              7 Antworten
              292 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Geisha
              von Geisha
               
              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
              21 Antworten
              561 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
              11 Antworten
              6.146 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Marie_Mfr
              von Marie_Mfr
               
              Lädt...
              X