Wieviel darf eure RB?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3536

    Wieviel darf eure RB?

    Hey,

    wollt mal Erfahrungen hören, die ihr mit euren RBs gemacht habt. Ich hatte noch nie eine bisher, aber da ich mich nun auch noch um die Pferde meines Freundes mit kümmere ist es zeitlich einfach nicht machbar im Selbstversorgerstall alles allein zu managen und so habe ich seit 6 Wochen eine RB. Bisher kann ich nicht klagen, obwohl mir ein bisschen mehr Eigeninitiative was Stallarbeiten angeht ganz lieb wären. Sie muss nix zahlen, soll halt ab und an mal helfen. Ursprünglich war angedacht, dass sie auch einen kompletten Stalldienst pro Woche übernimmt, aber das habe ich bisher noch nicht mit ihr ausprobiert und abgesprochen. Wenn ich ihr etwas sage, macht sie es dann auch ganz ordentlich, deswegen will ich auch gar nicht so sehr meckern.
    Da ich mich für eine Prüfung auf den Hintern setzen muss, darf sie nun 4x in der Woche das Stütchen bewegen (vorher hatte ich zw. 2 und 3 Tagen gesagt, wobei sie sich dann 3 feste Tage ausgesucht hatte). Nun hatte sie die Idee, dass sie Stuti die kompletten Osterferien mit zu ihrer Mutter nimmt. Ich selbst kenne weder die Gegend, noch die Mutter (die wohl RL ist), noch den Stall, wo Stuti untergestellt wäre und bin daher ein bisschen skeptisch. Andererseits wollten wir auch eine Woche in den Osterferien wegfahren, und so hätten die anderen Mitbewohner am Stall ein bisschen weniger Arbeit mit den restlichen 2 Damen, bzw. könte ich mir überlegen, ob sie dann nicht doch schon in die Klinik zum besamen gebracht werden. Aber es geht schon los: was ist, wenn beim Transport was passiert? Was ist und wer haftet, wenn das Pferd dort in der Zeit was kaputt macht, oder ihr etwas passiert? Ist sowas sinnvoll? Sie möchte dort ausreiten und Unterricht nehmen - aber ich kenne auch nicht den Stil der RL. Ich bin in der Hinsicht ein bisschen pingelig, da ich genug Erfahrung mit versaubeutelten Pferden wegen sogenannter Profis machen durfte. Bin hin und hergerissen...
    Ich weiss, dass meine RB die Stute kaufen würde, wenn sie könnte, und sie behandelt sie auch sehr umsichtig, und trotzdem...
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
  • Takko
    • 02.03.2012
    • 319

    #2
    Ich bin mit meinen Pferden auch super pingelig und mir kanns auch keiner einer Recht machen (aber ich gebs auch zu )
    Also ich würde es nicht machen, vorallem, weil Du die RB noch nicht lange kennst.
    Andererseits.....wenn Du sie evtl. an sie verkaufen möchtest.....könnte man evtl. sowas wie eine "Probezeit" vereinbaren und dann könnte sie sie mitnehmen. Aber alles vertraglich absichern. Gerade bzgl. Transport - falls da was passieren sollte oder auch wenn ihr da was passiert.
    Wünsch Dir viel Glück bei der richtigen Entscheidung!

    Kommentar

    • Kat
      • 12.05.2004
      • 3536

      #3
      Also irgendwann wird sie sicherlich verkauft, da ich noch einen 2j. habe, der irgendwann (hoffentlich) mein Nachwuchs für meine dressurlichen Ansprüche wird - Stuti ist halt eher ein Stangenfetischist. Fan von Kauf auf Probe bin ich auch nicht. Entweder es passt (gern auch 2-3x ausprobieren und vorbeikommen) aber aus den Händen geben, da hab ich selbst durch andere Erfahrungen mitbekommen, das brauch ich echt nicht. Sie würde sie schon kaufen, hat aber selbst kein Geld dafür - von daher müsste es ihr schon die Mutter schenken, aber ob das was wird??? Das ist halt alles in den Sternen und nichts festes. Sie hat es halt nur erwähnt WIE gern sie Stuti hat und überhaupt und sowieso... bei meiner anderen Stute hab ich da früher immer schon gleich abgewunken und gesagt: IST meine und BLEIBT meine, wird nicht verkauft, da hatte ich aber nur gern mal Probleme mit den Urlaubsvertretungsreitern, die sie gern dauerhaft mitreiten wollten und dann kaufen etc... jetzt bin ich wirklich hin und hergerissen zwischen der Verantwortung die ich für Stuti derzeit habe und manchmal auch ein bisschen Eifersucht, dass die RB so ungebunden ist und viel Zeit reiterlich mit Stuti verbringen kann. Andererseits bin ich froh, dass sie das Pferd mag - wär ja schlimm wenn nicht.
      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

      Kommentar

      • Browny
        • 13.11.2009
        • 2640

        #4
        mal von den ganzen Kauf-Geschichten abgesehen: ich würde mein Pferd niemals mit Jemandem für 2 Wochen wegfahren lassen. Mag sein, dass ich da pingelig bin, aber da hätte ich schlaflose Nächte! Ist ja nicht nur der Transport... wer weiß, neben was für einem Pferd sie da dann im Stall steht und sich vielleicht nen Infekt o.ä. einfängt.... wie ist es mit Koppel für die Zeit? etc.

        Kommentar

        • Kat
          • 12.05.2004
          • 3536

          #5
          Ja - das sind die nächsten Bedenken - sie würde wohl offenstallähnlich stehen wie jetzt, mit Weide tagsüber und Paddock mit Unterstand abends, aber ob sie da allein ist, oder mit anderen Pferden??? andere Pferde wäre eh kritisch für nur 2 Wochen - wie gesagt, ich kenn ja die Gegebenheiten nicht. Dachte nur, ich bin so pingelig und pienzig, deswegen wollte ich mal hören, wie ihr sowas handhabt. Gern auch Lehrgangs- oder Turnierteilnahme auswärts...
          Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

          Kommentar

          • Browny
            • 13.11.2009
            • 2640

            #6
            naja, schließlich hafte ich ja als Besitzerin für alles was passiert. Ich habe meine RB auch schon seit ca. 6 Jahren und vertraue ihr, aber trotzdem würde ich das nicht wollen..

            Kommentar

            • welanda
              • 18.02.2012
              • 80

              #7
              Wenn wir eine RB hatten, die zuverlässig war, dann durfte die auch mal mit Pferd in Urlaub fahren.
              Passieren kann auch im heimischen Stall alles mögliche. Dann dürfte ich selber mit meinem eigenen Pferd nirgendwo mehr hinfahren, weil ich mir alle möglichen Horrorszenarien vorstelle. Ein bisschen Vertrauen gehört auch dazu, aber wie gesagt, wenn die vorher schon zuverlässig ist, dann ist sie es auch im Urlaub.

              Aktuell haben wir einer ehemaligen RB sogar Stütchen für das Reitabzeichen zur Verfügung gestellt, obwohl sie vor ungefähr 5 Jahren wegen Schule aufgehört hatte. Aber sie war damals zuverlässig und ich würde ihr jederzeit wieder das Pferd anvertrauen.

              Kommentar

              • pathieV
                • 15.09.2007
                • 539

                #8
                Ich hab jetzt eine RB, die alles darf, weil ich zur Zeit selber nicht kann.

                Sie hat mein pferd wie ein eigenes, kann kommen so oft sie mag.

                SIe kümmert sich super um ihn, sehr zuverlässig und er mag sie auch.

                Auf Turnier oder Lehrgang dürfte sie ihn sicher mitnehmen, davon haben ja auch beide was.

                Ich selber würde eh eigentlich nie aufs Turnier fahren, wenn das also jemand anderes machen will - bitte, gerne.
                Freu mich, wenns dann auch gut läuft.

                Vorher hatte ich noch ein junges Mädel, die durfte zwar viel, aber nicht alles, und nie hätte ich ihr das Pferd allein mitgegeben, dafür fehlte einfach noch zuviel Vertrauen in die Zuverlässigkeit.

                Aber so eine RB wie ich jetzt habe ist gold wert, wirklich toll. Die darf echt alles.

                Kommentar

                • Kat
                  • 12.05.2004
                  • 3536

                  #9
                  Wovon macht ihr das abhängig? Wie lange kennt ihr die RB schon? Gibts bei euch ein gewisses Alter, wo ihr sagt, die eine darf "mehr", die andere nicht?
                  Zuletzt geändert von Kat; 23.02.2013, 21:16.
                  Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                  Kommentar

                  • Kat
                    • 12.05.2004
                    • 3536

                    #10
                    Es gibt halt so Kleinigkeiten, wo ich nicht genau weiss, ob ich nun einfach ein pingeliger Kontrollfreak bin, oder ob sie es eben einfach nicht für SOOO wichtig erachtet wie ich: weil sie hinten leicht paddelig läuft soll sie immer 4x Bandagen oder Gamaschen drum bekommen, hatte ich anfangs gesagt, hat sie auch die ersten Male gemacht, danach nur noch vorn. Ich hab ihr das dann nochmal ganz nett gesagt, wieso ich das gern möchte - es kam ein Ja, okay... heute beim fertigmachen waren aber wieder nur die Gamaschen für vorn drumgetüddelt. Oder ich sagte, sie soll bei kühlen Temp. bitte immer eine Abschwitzdecke schon beim putzen überlegen - Stuti ist komplett geschoren - steht aber heute nackig im Schneegestöber - ich hab ihr dann die Decke übergelegt. Auch fürs longieren habe ich bei so einem Wetter eine extra Decke, eben weil geschoren, kalt, Schnee... hat sie heute auch nach Hinweis erst benutzt, obwohl sie ganz offensichtlich vor´m Schrank hängt. Ich hab ihr extra eine Reflektierdecke gekauft, damit sie im Dunkeln zur Halle tappern kann - vergisst sie draufzulegen. In der Halle gabs ein kleines Lichtschaltermalheur. Mir hat sie erst Tage später etwas gesagt, aber nicht der SB, ich hab ihr mehrfach erklärt, wo sie Bescheid sagen muss und bin davon ausgegangen, dass sie der SB gesagt hat, wer was wann kaputt gemacht hat, aber nein - hat sie nicht. Sie wurde dann von der SB 3 Wochen später angesprochen und sie reagierte noch patzig. Ich musste dann extra hin und alles klären (ich mein ein Lichtschalter kostet nicht die Welt, der SB gings aber ums Prinzip - vorher war die Nutzung entgeltlich aber auf Vertrauensbasis, jetzt gibts einen Vertrag für die externen Reiter wegen dem Vorfall) Ich sagte ihr, dass Ariel in fremder Gegend knallig werden kann, erst Recht allein, trotzdem ist sie spazieren gegangen und hat sich natürlich losgerissen - kann passieren, aber hmm... ich hab mit ihr abgesprochen, dass wir uns mal verabreden und gemeinsam losmarschieren, und ich die anderen 2 mitnehme, trotzdem ist sie tagsdrauf mit einer anderen vom Stall und deren Pferd losgelaufen. Mir fehlt da manchmal einfach, dass sie sich an meine Vorgaben hält. Dies zusammen lässt mich eben Bedenken haben, auch wenn ich die Geschehnisse nicht extrem schlimm finde. Wie gesagt, passieren kann immer was. Mir ist vor 3 Wochen der Karabiner auf dem Rückweg von der Halle zum Stall gebrochen und Madame raste quer über die 70km/h- Strasse... es ist nix passiert, zum Glück, sie geht jetzt auch nur noch doppelt gesichert raus, aber ich möchte sowas vermeiden, dass meiner RB sowas in fremder Umgebung passiert :-( und da traue ich weder dem Pferd 100% noch meiner RB, dass das alles entspannt abläuft :-(
                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                    Kommentar

                    • samira127
                      • 20.07.2005
                      • 2670

                      #11
                      also das was du so verlangst ist für mich auch ganz natürlich. habe auch so einen "sonderfall" und ich bin da glaube ich fast noch pingeliger als du. mach dir da keine gedanken. und ICH würde ihr mein pferd nicht mitgeben wenn dir diese sachen schon im normalen umgang auffallen und du das eigentlich anders willst. meine RB auf meiner stute ist so langsam noch viel pingelieger geworden als ich mit meiner stute. die weiß ganz genau wie empfindlich die stute ist und wie empfindlich auch auch bin bei diesen kleinigkeiten wie fehlende decke beim putzen und abreiten oder fehlende gamaschen beim reiten. da bin ich genau so wie du. denke auch das ist relativ normal. allerdings kann ich mich wie gesagt da voll und ganz auf meine rb verlassen. die macht es komplett so wie ich will. und dann dürfte sie mein pferd auch mal für nen lehrgang mitnehmen, aber nur wenn ich den trainer kenne. sonst auch nicht. da bin ich ganz eigen. fremde trainer kommen mir an das pferd nicht mehr. habe da früher schon so viel durchprobiert. und zwei wochen weggeben in einen fremden stall den du nicht kennst zu fremden trainern. für mich keine frage.

                      Kommentar

                      • falko01
                        • 07.04.2008
                        • 543

                        #12
                        ich würde mein Pferd nicht aus der Hand geben. Habe allerdings auch schon schlechte Erfahungen gemacht. Würde auch persönlich kein Pferd von jemand Anderen mitnehmen, hätte echt ein schlechtes Gewissen, wenn mir mit dem Pferd irgentwas passieren würde und wäre es auch nicht meine Schuld.

                        Kommentar

                        • Lori
                          • 20.03.2003
                          • 51442

                          #13
                          Zitat von Kat Beitrag anzeigen
                          Es gibt halt so Kleinigkeiten, wo ich nicht genau weiss, ob ich nun einfach ein pingeliger Kontrollfreak bin, oder ob sie es eben einfach nicht für SOOO wichtig erachtet wie ich: weil sie hinten leicht paddelig läuft soll sie immer 4x Bandagen oder Gamaschen drum bekommen, hatte ich anfangs gesagt, hat sie auch die ersten Male gemacht, danach nur noch vorn. Ich hab ihr das dann nochmal ganz nett gesagt, wieso ich das gern möchte - es kam ein Ja, okay... heute beim fertigmachen waren aber wieder nur die Gamaschen für vorn drumgetüddelt. Oder ich sagte, sie soll bei kühlen Temp. bitte immer eine Abschwitzdecke schon beim putzen überlegen - Stuti ist komplett geschoren - steht aber heute nackig im Schneegestöber - ich hab ihr dann die Decke übergelegt. Auch fürs longieren habe ich bei so einem Wetter eine extra Decke, eben weil geschoren, kalt, Schnee... hat sie heute auch nach Hinweis erst benutzt, obwohl sie ganz offensichtlich vor´m Schrank hängt. Ich hab ihr extra eine Reflektierdecke gekauft, damit sie im Dunkeln zur Halle tappern kann - vergisst sie draufzulegen. In der Halle gabs ein kleines Lichtschaltermalheur. Mir hat sie erst Tage später etwas gesagt, aber nicht der SB, ich hab ihr mehrfach erklärt, wo sie Bescheid sagen muss und bin davon ausgegangen, dass sie der SB gesagt hat, wer was wann kaputt gemacht hat, aber nein - hat sie nicht. Sie wurde dann von der SB 3 Wochen später angesprochen und sie reagierte noch patzig. Ich musste dann extra hin und alles klären (ich mein ein Lichtschalter kostet nicht die Welt, der SB gings aber ums Prinzip - vorher war die Nutzung entgeltlich aber auf Vertrauensbasis, jetzt gibts einen Vertrag für die externen Reiter wegen dem Vorfall) Ich sagte ihr, dass Ariel in fremder Gegend knallig werden kann, erst Recht allein, trotzdem ist sie spazieren gegangen und hat sich natürlich losgerissen - kann passieren, aber hmm... ich hab mit ihr abgesprochen, dass wir uns mal verabreden und gemeinsam losmarschieren, und ich die anderen 2 mitnehme, trotzdem ist sie tagsdrauf mit einer anderen vom Stall und deren Pferd losgelaufen. Mir fehlt da manchmal einfach, dass sie sich an meine Vorgaben hält. Dies zusammen lässt mich eben Bedenken haben, auch wenn ich die Geschehnisse nicht extrem schlimm finde.[...]
                          Also das alles zusammen genommen gemeinsam mit der Tatsache, dass du das Mädel erst seit 6 Wochen als RB hast ... ICH würde ihr das Pferd nicht mitgeben. Ostern ist ja schon bald ...
                          Wenn da eine längerfristige Vertrauensbasis da ist, ok, dann ist das was anderes. Aber die Vertrauensbasis scheint noch nicht vorhanden zu sein, da würde ich mein Pferd defintiv nicht mitgeben.
                          Ein Lehrgang oder ein Turnier wäre nochmal was anderes, da ist das Pferd nicht so lange weg bzw. beim Turnier ja nur ein paar Stunden. Aber 2 Wochen ... nee, nicht so "früh" schon.

                          Kommentar

                          • Browny
                            • 13.11.2009
                            • 2640

                            #14
                            stimmt falko, ich wollte auch kein "fremdes" pferd mitnehmen....

                            Kommentar

                            • max-und-moritz
                              • 04.06.2006
                              • 3441

                              #15
                              Zitat von falko01 Beitrag anzeigen
                              ich würde mein Pferd nicht aus der Hand geben. Habe allerdings auch schon schlechte Erfahungen gemacht. Würde auch persönlich kein Pferd von jemand Anderen mitnehmen, hätte echt ein schlechtes Gewissen, wenn mir mit dem Pferd irgentwas passieren würde und wäre es auch nicht meine Schuld.
                              *unterschreib*

                              Meine RB darf zwar sehr viel, aber ich mein, ein klitzekleiner Unterschied zwischen RB und Besitzer sollte schon noch sein...
                              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                              Kommentar

                              • welanda
                                • 18.02.2012
                                • 80

                                #16
                                Ich kanns auch nicht vom Alter und irgendwie auch nicht wirklich von der Erfahrung abhängig machen. Die RBs, denen ich Dumbo (oder auch die Pferde vorher) für alles anvertrauen konnte, hatten weder das eine noch das andere
                                Bisher hatte ich zwei RBs, die etwa in meinem Alter waren. Und beide waren auch nicht wirklich lange RB bei uns, weil mir die Zuverlässigkeit fehlte. Dagegen hatte ich mehrere RBs, die teilweise mit 12 bei uns angefangen haben, bei der einen hat sogar ihr Papa extra das Satteln gelernt, weil sie damals noch zu klein dafür war. Der würde ich wohl heute noch sofort ein Pferd in die Hand drücken.

                                Aktuell hab ich nen 9 jähr. Mädel als RB. Klar muss ich erstmal immer dabei sein. Aber rausholen und putzen kann sie schon alleine (kriegt sogar allein das Halfter auf das Brauntier), da muss ich nicht ständig dahinter stehen. Das sind erstmal die Dinge, wo ich weiss, dass sie es kann, dass sie es zuverlässig macht. Was Box machen und Futter bereitstellen angeht, würde sie das auch gerne schon machen, traut sich dann aber, zumindestens das Futter, noch nicht selber zu, also muss ihre Mama ran. Und sie hört zu, wenn ich, selbst nebenbei, was erkläre. Hab mich riesig gefreut, als sie mich letztens fragte, ob sie es mal mit dem Gamaschenanziehen probieren darf. Hat nicht nur alle 4 angezogen, sondern alle 4 auch richtig. Und auf meine Frage, woran sie erkennt, dass es richtig ist, hat sie auch die richtige Antwort parat gehabt. Ich weiss genau, dass ich das irgendwann mal so nebenbei gesagt hatte. Aber sie hat aufgepasst. Das fand ich toll.

                                Dagegen war das Mädel vorher (15 Jahre) deutlich unzuverlässiger. Ok, die hätte mehr mit Dumbo machen können, aber wenn man mit dem Pferd ne Runde spazieren gehen soll, weils nicht ganz fit ist und es nichtmal nötig erachtet, die Stalldecke abzunehmen und das ganze auch nur lustlos erledigt, dann frag ich mich schon, ob nur das Reiten im Vordergrund steht und das Pferd ansonsten unwichtig ist. Und dann werd ich kniepig.

                                Eine Reitstunde in der Woche ist für mich ebenfalls Pflicht. Die Kleine hatte bis jetzt 7 Reitstunden, in der letzten durfte sie sogar zum erstenmal ohne Longe reiten. Die davor hat es im halben Jahr nichtmal in eine geschafft.

                                Allerdings muss ich auch viel vom Pferd abhängig machen. Ich hab nunmal das Glück, dass Dumbo (und auch die beiden Stuten vorher) Kindern gegenüber sehr artig waren. Beim Umgang, wie auch beim Reiten. Vielleicht hab ich von daher eher mal Vertrauen, nicht ständig an alle möglich Horrorszenarien denken zu müssen, bzw. ich kann in etwa schon abschätzen, ob es funktionieren würde. Denn passieren kann mir auch so einiges, obwohl ich die Pferde lange habe, bzw. hatte. Die alte Stute sogar fast 27 Jahre und bei der, behaupte ich mal, kannte ich wirklich jedes Ohrenzucken.

                                Kommentar

                                • pathieV
                                  • 15.09.2007
                                  • 539

                                  #17
                                  Also was du jetzt geschrieben hast, @ Bandagen/Gamaschen an allen 4 Füße, Decke und Co., also ganz ehrlich, daran hat sie sich zu halten, punkt.
                                  Es ist DEIN Pferd, und wenn du sagst, dein Pferd wird nur mit Bandagen um alle Beine geritten, dann ist das so.
                                  Da kann man sich meinetwegen einmal wiederholen, aber danach sollte das geklärt sein.

                                  Genauso die Decke, da hab ich mich auch echt aufgeregt über das Mädel was ich hatte: Pferd frisch geschoren und vorher mehrfach gesagt, immer Decke drauf, auch beim putzen und beim warm- und trocken reiten.
                                  Da stand er da plötzlich ohne Decke auf der Stallgasse. Sowas geht nicht, das hat auch was mit logischem Denken und Verantwortung zu tun.

                                  Ich würde dieser Person das Pferd so nicht mitgeben, sicher nicht.
                                  Da sind zuviele Dinge, die nicht passend.
                                  grade wenn man erst kurz RB ist, sollte man sich wirklich an alles halten.

                                  Und wenn ich als Besitzer sage, es wird so und so gemacht, dann aht das Bestand, und sonst nichts.

                                  Kommentar

                                  • Kat
                                    • 12.05.2004
                                    • 3536

                                    #18
                                    Ja, da hast du Recht... ich hab mich jetzt auch eigentlich dagegen entschieden, will nochmal abwarten was Herr Freund sagt oder ob ihm das herzlich egal ist... Momentan will sie wohl mit ihrer Mutter und meinem Freund ueber einen Kauf handeln, dann kann sie natuerlich tun und lassen, wie und was sie will... und Stuti ueberall mit hinschleppen, aber solange sie uns gehoert, ist es mir definitiv zu riskant, zumal ich wirklich weder ihre befreundete TA kenne, noch die Mutter, die RL, den Stall... und nachher hatfen wir, oder sitzen auf den TA-Kosten, weil doch was passiert ist.

                                    Finde aber das Thema insgesamt trotzdem spannend, was eure RBs duerfen, wie ihr das untereinander regelt. Vielleicht auch mal das Stichwort Eifersucht... habt ihr sowas auch manchmal insgeheim? Weil Pferdi vielleicht doch besser laeuft, oder einfach weil ihr nicht so gern "teilt" oder kennt ihr solche miniaufkeimenden Gedanken gar nicht? Ich weiss nicht, ich hab es manchmal - aber eher so in Richtung: sie hat Zeit ewig zu tueddeln, und ich bin immer in Hektik und Stress, sie hat Zeit zum reiten, longieren, albern zu sein mit Pferd - ich nicht, ich stehe da und schaufele Sch... und wenn ich mal aufs Pferd komme, muss ich auch dauernd auf die Uhr gucken und hab noch im Hinterkopf was ich noch erledigen muss. Ein bisschen Eifersucht auch, dass sie wohl jetzt in der Stute ihr Herzenspferd gefunden hat, und mit ihr reiterlich einiges noch durchaus erreichen koennte, mein Herzenspferd dagegen Fruehrentner ist... sicherlich sind das fuer manche alberne Gedanken und Gefuehle, aber sie kommen bei mir manchmal so ein bisschen durch - auch wenn ich mich freue, dass sich jemand ums Stutentierchen kuemmert und sie gern hat... wie ist das bei euch - wie geht ihr damit um?
                                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                    Kommentar

                                    • pathieV
                                      • 15.09.2007
                                      • 539

                                      #19
                                      Im Moment bin ich einfach nur froh, dass sie da ist, und sich so toll kümmert, und ich freu mcih wahnsinnig, wenn er Fortschritte macht unterm Sattel.

                                      Ich hätte es gerne selber gemacht, aber manchmal kommt es eben anders.

                                      Also Neid ist da (noch?) nicht.
                                      Später, werden wir sehen, ich weiß ja noch nicht, wie sich das alles entwickelt.

                                      Ich käme aber nicht damit klar, wenn mein Pferd nicht so behandelt wird, wie ich es will.
                                      Das wäre bei wiederholtem vorkommen, dann doch ein Grund zu sagen, hier trennen wir uns.

                                      Aber mein Pferd steht eben auch nicht zum Verkauf... Also deswegen ist es mir irgendwo "egal" ob er jetzt DAS Pferd für sie ist, oder nicht, weil er eh nicht geht.


                                      Ich find es aber genrell irgendwo merkwürdig, sie kennt euch erst seit 6 Wochen und will das Pferd direkt mit in Urlaub nehmen und so, ich weiß nicht...
                                      Also so sehr ich meine derzeitige RB schätze, aber mit in Urlaub geben, ich glaub das wär mir dann auch zuviel.
                                      Lehrgang oder Turnier, kein Thema.

                                      Ich hab keine Angst das was passiert, aber mein pferd solange aus der Hand geben, nee. Nachher stellt er doch was an oder so....

                                      Kommentar

                                      • Dori
                                        • 16.06.2002
                                        • 975

                                        #20
                                        Also ich bin auch penibel und hätte mich schon um eine andere RB gekümmert, es geht nicht so sehr um die Reitqualität sondern um die Zuverlässigkeit von absprachen.PUNKT

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        27 Antworten
                                        7.620 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        527 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                                        7 Antworten
                                        475 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schockstrand  
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        287 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        553 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X