Trensensuche für kurzes, aber relativ breites Köpfchen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maulwurf
    • 16.06.2010
    • 667

    Trensensuche für kurzes, aber relativ breites Köpfchen...

    Ich möchte meiner jungen Dame gerne in absehbarer Zukunft eine "ungestückelte" Trense mit guter Lederquali gönnen. Die Suche gestaltet sich jedoch schwieriger als erwartet, da ich gerne ohne stückeln und (möglichst wenig) umnähen auskommen möchte.

    Gesucht wird für ein kurzes, aber dafür relativ breites Köpfchen. Was heißt: Grundmodell könnte sogar noch Pony reichen, Reithalfter dafür WB (oder großzügig genähtes VB) und Stirnriemen VB. Super Kombi! Im Moment hat Lady gestückeltes Allerlei am Kopf und das soll auf Dauer nicht so bleiben.

    Hat jemand von Euch ne Idee für mich? Bin heute bei der Suche zufällig über die Kieffertrense für Hafis gestoßen. Hat die evtl. jemand, könnte mir die Maße durchgeben und etwas über die Lederqualität sagen?

    LG
  • Roullier
    • 31.05.2009
    • 1147

    #2
    Such Dir einen Händler in der Nähe der Stübben führt (oder schreib Stübben direkt an). Da darfst Du querbeet durcheinandertauschen bis es passt

    Kommentar

    • Wenzel074
      • 21.02.2005
      • 1073

      #3
      Oder bei Döbert bestellen... Dort gibt es auch alles einzeln.
      "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
      sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #4
        Maulwurf : ein ähnliches problem habe ich auch...
        bei equiva gibt es alles einzeln zu kaufen und zusammensetzen. die qualität ist gut und der preis bezahlbar

        Kommentar

        • charlysgirl
          • 04.09.2006
          • 4402

          #5
          oder bei Otto Schumacher auf deren HP dir deine eigene Trense bauen......

          Kommentar

          • maulwurf
            • 16.06.2010
            • 667

            #6
            Echt, man kann mittlerweile bei fast allen "großen" Marken selbst zusammenbauen? Cool! Da geh ich gleich mal stöbern.

            Vielen herzlichen Dank für die schnellen Infos!!!

            Kommentar

            • wannreiter
              • 03.11.2008
              • 114

              #7
              Bei Sabro kann man sich die Trensen auch zusammenstellen

              Kommentar

              • maulwurf
                • 16.06.2010
                • 667

                #8
                Danke!

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                27 Antworten
                7.622 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag donnerlottchen  
                Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                10 Antworten
                528 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                7 Antworten
                478 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Schockstrand  
                Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                7 Antworten
                289 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Geisha
                von Geisha
                 
                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                21 Antworten
                554 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Lädt...
                X