Reitabzeichen klasse II ohne Vorbereitungslehrgang, möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    Reitabzeichen klasse II ohne Vorbereitungslehrgang, möglich?

    Hi Ihr,

    Ich weiß nicht ob es wirklich die richtige Kategorie ist, aber die anderen erschienen mir auch nicht passender.

    Ich überlege das DRA II zu machen. Nun frage ich mich ob ich dafür nach aktueller LPO wirklich den Vorbereitungslehrgang machen muss. Habe vor ein paar jahren (2007 oder 2008) das DRA III gemacht und bin da nur zur Prüfung hin. Trainiert habe ich vorher mit meinen Trainern und die Theorie kann man ja super auch alleine üben mit dem Buch. Hat auch super so geklappt. Nun möchte ich es natürlich so noch mal machen, spart deutlich Geld und Zeit. Außerdem wird gerade die Möglichkeit das man das Klasse II in den angebotenen Lehrgängen (von den Vereinen hier in der Nähe) mitmachen kann, eher selten angeboten. Pferde für die Prüfung habe ich das ist nicht das Problem.

    und währe es was anderes wenn es um die Klasse IV geht? Das würde eine Schülerin von mir gerne machen. Währe natürlich super praktisch wenn wir zusammen trainieren würden. Sie reitet auch mein Pferd.
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    #2
    keiner? ok, schade.

    Kommentar

    • chilii
      • 08.02.2011
      • 8116

      #3
      Bei uns nur mit Vorbereitungslehrgang.
      Denn als Trainer und Anmelder der Prüfung muss ich ja auch unterschreiben.
      Alle Abzeichen die ich bisher gemacht habe (bis II 2sp FAhren, bis II Longieren und bis III Reiten) und auch die Trainerlehrgänge NUR mit dem entsprechenden Vorbereitungslehrgang.

      Kommentar

      • Susanne206
        • 15.09.2011
        • 187

        #4
        Ich hab beim IVer und beim IIIer jeweils nur die Prüfung gemacht. War beides mal alles an einem Tag und total unkompliziert. Würde ich wieder so machen! Wie das allerdings beim IIer is, weiß ich nicht.

        Kommentar


        • #5
          In unserem Reitverein gab es Prüflinge für das Silberne RA, die kamen lediglich zur Prüfung.

          Kommentar

          • falabella4
            • 20.03.2010
            • 1120

            #6
            Ich hab vor einigen Jahren mein Abzeichen Klasse II auch ohne Lehrgang gemacht. Bin nur zur Prüfung hin, nach vorheriger Anmeldung natürlich.
            www.stall-offlum.de

            Kommentar

            • samira127
              • 20.07.2005
              • 2670

              #7
              ok. und wie sieht es nach der lop änderung aus? aber das ganze stimmt mich deutlich positiv. auf dem lehrgang habe ich nämlich keine lust. da lernt man meistens doch nur wenig. schon gar weil meine stute etwas schwieriger ist und da bleibe ich lieber bei meinem trainer, die kennt uns beide.

              Kommentar

              • angie
                • 17.04.2010
                • 275

                #8
                Bei uns wird jedes Jahr eine Reitabzeichenabnahme (vor der Saison) durchgeführt. Seit Änderung der APO wird ein -kostenloser- Lehrgang für die Theorie veranstaltet, der für alle Teilnehmer der "kleinen" Abzeichen (vom Hufeisen, Basispass bis Kl.IV) Pflicht ist. Alle anderen müssen ihr Können sowohl in der Dressur als auch im Springen vorher mindestens einmal mit dem Prüfungspferd zeigen, um angemeldet zu werden.
                Das hat den Grund, dass nicht nur nach dem Eigen-, sondern auch dem Fremdbild eine positiv verlaufende Prüfung für wahrscheinlich gehalten wird. So kann bei von vornherein zum Scheitern verurteilten Reiter gleich abgewunken werden - kein Veranstalter hat Interesse an einer hohen Durchfallquote! Die Theorie sollte bei den höheren Abzeichenklassen auch im Eigenstudium funktionieren - wenn nicht, selbst schuld...
                Und man muss sich wundern, wieviele nach dem "Probereiten" ausgemustert werden (müssen)...

                Kommentar

                • Uniqua
                  • 20.03.2005
                  • 6631

                  #9
                  hallo

                  bei uns läuft auch gerade ein lehrgang, vom grundsatz sollen alle an den vorbvereitungsstunden teilnehmen, doch weiß ich das für das silberne abzeichen auch schon mal so leute dazu gekommen sind ....

                  oft die, die dann zuvor irgendwo durchgefallen waren ;-)

                  Kommentar

                  • Roullier
                    • 31.05.2009
                    • 1147

                    #10
                    Ich persönlich würde ebenfalls zu den Theoriestunden gehen. Oftmals lernt man das, was abgefragt wird, einfach nicht. Wie z.B. genaue Hilfengebung bei einer KKW / FG. Und lernen in einer Gruppe macht meist mehr Spaß

                    Kommentar

                    • samira127
                      • 20.07.2005
                      • 2670

                      #11
                      @ uniqua wo läuft den der lehrgang? habe gar nichts mitbekommen. hatte eigentlich die vereine durchgeschaut. dachte ich zumindest.

                      gerade die theorie ist für mich in der gruppe sehr schwer. mag dieses hin und her da gar nicht. habe das problem schon bei den trainerprüfungen gehabt. mit vielen leuten zusammen kann ich gar nicht lernen. lerne immer alleine zu hause. und die hilfengebung für die l-lektionen sind mir bekannt. das sollte nicht das problem sein.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zulässig ist es eigentlich seit 2 Jahren nur noch mit Vorbereitungslehrgang.

                        Kommentar

                        • angie
                          • 17.04.2010
                          • 275

                          #13
                          @ bigeja:

                          Hast ja recht, aber das Wörtchen "eigentlich" ist auch richtig - es gibt eben Ausnahmen! Und über die Zulassung solcher Teilnehmer ohne Vorbereitungslehrgang entscheidet der für den Veranstalter zuständige Ausbilder und bestätigt das OK mit seiner Unterschrift bei der Anmeldung. Genau deswegen erfolgt bei uns eine "Vorbesichtigung" der externen Reiter - unser Trainer will sich nicht blamieren!
                          Klar gibt es auch Ställe, wo gezielt (womit wohl...) alle angemeldet werden und ggf. auch bestehen, aber auf so ein Abzeichen kann man wohl sch...

                          @ samira:

                          Nicht böse sein, aber Dir ist schon bekannt, dass zur Theorie beim Abzeichen mehr gehört als nur die Lektionen zu kennen, oder? Sogar unsere Kleinsten lernen beim Vorbereitungslehrgang eben auch alles über z.B. Giftpflanzen, Haltung und Fütterung, Beurteilung, Krankheiten, Sportmedizin usw. und man freut sich immer wieder, wie begeistert auch interessierte Zuschauer/-hörer von diesen Stunden sind!

                          Kommentar

                          • samira127
                            • 20.07.2005
                            • 2670

                            #14
                            @ angie natürlich weiß ich was alles zu der theorie gehört. habe das ganze vier mal (abzeichen und auch für die trainerprüfungen) gelernt. das muss aufgefrischt werden und etwas erweitert. dann ist das ok. es gibt von der fn das reitabzeichenbuch, da steht alles drin und wenn man sich da relativ dran hält beim lernen dann ist man recht umfassend informiert. und ich habe bis jetzt alle prüfungen sehr gut abgeschlossen in der theorie. denke das wird wirklich gehen. zumal ich mit meinen reitschülern auch theorieunterricht mache, man kommt auch nie raus.

                            ok, danke schon mal für eure tipps. dann werde ich bei den vereinen (solange mal eine auch das klasse II anbietet) absprechen. vieleicht klappt es ja.

                            Kommentar

                            • bayernspferde
                              • 30.05.2010
                              • 116

                              #15
                              Ich möchte im Oktober mein RA in Klasse III Dressur (disziplinspezifisch) machen. Muss ich dazu Mitglied in einem RV sein?

                              Kommentar

                              • Phelps
                                • 25.02.2010
                                • 57

                                #16
                                Lt. Internetseite der FN:

                                Für Reiter, die das Deutsche Reitabzeichen Klasse III (DRA III) ablegen wollen, gibt es keine Altersbegrenzung. Voraussetzung ist die Mitgliedschaft in einem Pferdesportverein, der einem der FN angeschlossenen Landes-Pferdesport- und/oder Anschlussverbände angehört und die Teilnahme am Vorbereitungslehrgang. Man muss mindestens drei Monate im Besitz des DRA Klasse IV sein. Die Pferde, die in der Prüfung vorgestellt werden, müssen mindestens fünf Jahre alt und in der Ausbildung so weit sein, dass sie den Prüfungsanforderungen genügen.

                                Kommentar

                                • Janina
                                  • 29.01.2011
                                  • 139

                                  #17
                                  Alternativ reicht es auch PM bei der FN direkt zu sein ;-)

                                  Kommentar

                                  • riti
                                    • 01.12.2009
                                    • 388

                                    #18
                                    Kann man jemand in der aktuellen APO gucken, ob man wirklich an einem Vorbereitungslehrgang teilnehmen MUSS?

                                    Meine APO ist schon etwas älter und dort wird es nur "empfohlen". Kauf mir jetzt auch keine mehr, denn nächstes Jahr wird ja eh alles anders, müsste es aber jetzt wissen weil wir Lehrgang anbieten in den Herbstferien und da gibt es ein paar Leute die das ohne Lehrgang machen wollen.

                                    Danke!

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                    17 Antworten
                                    328 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                    11 Antworten
                                    5.987 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                    von Marie_Mfr
                                     
                                    Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                    7 Antworten
                                    524 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                    Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                    75 Antworten
                                    29.745 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Roullier
                                    von Roullier
                                     
                                    Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                    56 Antworten
                                    28.985 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Tante
                                    von Tante
                                     
                                    Lädt...
                                    X