Mehr als noch eine Erfahrungsstory kann ich auch nicht beisteuern zu eurem Problem mit dem durchgehenden Fünfjährigen. Aber vielleicht ist das für euch auch noch ein Ansatz:
Das beschriebene Verhalten hat mein Wallach ab 4jährig auch gezeigt. Aus dem Nichts ist er durchgegangen, fest wie ein Brett im Rücken, Hals, Genick. Da ging nichts mehr. Wir haben ebenso den Rücken röntgen lassen, die HWS, Sattel mehrfach ausgetauscht, Gebisse gewechselt, Bereiter...es half nichts. Am Boden war er ein Schatz und auch bis auf die Aussetzer beim Reiten ganz gut. Übrigens ein sehr schreckfestes, gelassenes Pferd.
Das ging bis er 8 Jahre war so, dann haben wir einen entscheidenen Tipp bekommen: Ein Zahnspezialist (Name gerne per Mail) hat den Wallach behandelt. Die Zahngeschichte war damals groß im Kommen. Besagter Zahnspezialist hat jedenfalls ganz hinten einen messerscharfen Haken gefunden (ich durfte fühlen und hab mir fast in den Finger geschnitten) und entfernt bzw. geraspelt. Seitdem ist der Wallach kein einziges Mal mehr durchgegangen.
Vielleicht ist es noch eine Idee für euch? Das richtige Alter hätte euer Kandidat ja evtl. auch. Und lasst euch nicht irritieren, ein TA kommt gegebenenfalls nicht so gut ran an Zähne wie ein TA mit spezifischer Ausbildung für Zahnprobleme
LG
Das beschriebene Verhalten hat mein Wallach ab 4jährig auch gezeigt. Aus dem Nichts ist er durchgegangen, fest wie ein Brett im Rücken, Hals, Genick. Da ging nichts mehr. Wir haben ebenso den Rücken röntgen lassen, die HWS, Sattel mehrfach ausgetauscht, Gebisse gewechselt, Bereiter...es half nichts. Am Boden war er ein Schatz und auch bis auf die Aussetzer beim Reiten ganz gut. Übrigens ein sehr schreckfestes, gelassenes Pferd.
Das ging bis er 8 Jahre war so, dann haben wir einen entscheidenen Tipp bekommen: Ein Zahnspezialist (Name gerne per Mail) hat den Wallach behandelt. Die Zahngeschichte war damals groß im Kommen. Besagter Zahnspezialist hat jedenfalls ganz hinten einen messerscharfen Haken gefunden (ich durfte fühlen und hab mir fast in den Finger geschnitten) und entfernt bzw. geraspelt. Seitdem ist der Wallach kein einziges Mal mehr durchgegangen.
Vielleicht ist es noch eine Idee für euch? Das richtige Alter hätte euer Kandidat ja evtl. auch. Und lasst euch nicht irritieren, ein TA kommt gegebenenfalls nicht so gut ran an Zähne wie ein TA mit spezifischer Ausbildung für Zahnprobleme

LG
Kommentar