Reitsportmode

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cherie
    • 01.08.2011
    • 478

    Reitsportmode

    Seit ca. einem Jahr stehe ich auch privat total auf Reitsportmode. Statt bei Esprit und Co. kaufe ich (die meisten) meiner Klamotten bei Pikeur, euro-star, Fior da Liso, Cavallo, Kingsland und Co.

    Insbesondere Kingsland hat es mir angetan. Wie sieht es bei euch aus?
  • Greta
    • 30.06.2009
    • 3920

    #2
    Also im Winter trage ich gerne die Reitsocken unter meinen Jeans....
    Allegra von Flake aus der Amica

    Kommentar


    • #3
      Ich trage meine Thermo Reithose, wenn ich morgens bei Frost im Stall zum Füttern bin :-)

      Kommentar

      • Sabine2005
        • 17.06.2005
        • 7790

        #4
        Diverse Reitsportartikel sehen so aus, als wären sie eher was für den Laufsteg, oder für schicki micki Veranstaltungen.

        Es ist nicht so, als würde sie mir nicht gefallen - für den Stall sind sie mir nur viel zu teuer!

        Ich zahle keine 79 Euro für einen Stallpulli, den ich dann nach Erstbenutzung unter Umständen nicht wieder so sauber bekomme, wie im Ladenzustand. Und "robust" sind die Sachen nun auch nicht wirklich.

        Grade im Winter sage ich mir - es gibt nichts besseres im Stall als den guten alten Bundeswehrparker.

        Kommentar


        • #5
          also, ganz ehrlich, ich bin da eitel....ich geh auch einigermaßen "schick" in den Stall!
          Die Klamotten müssen schon zweckmäßig sein, sollen aber auch gut aussehen
          Man weiß ja nie, wem man begegnet

          Kommentar

          • Cherie
            • 01.08.2011
            • 478

            #6
            Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
            Diverse Reitsportartikel sehen so aus, als wären sie eher was für den Laufsteg, oder für schicki micki Veranstaltungen.

            Es ist nicht so, als würde sie mir nicht gefallen - für den Stall sind sie mir nur viel zu teuer!

            Ich zahle keine 79 Euro für einen Stallpulli, den ich dann nach Erstbenutzung unter Umständen nicht wieder so sauber bekomme, wie im Ladenzustand. Und "robust" sind die Sachen nun auch nicht wirklich.

            Grade im Winter sage ich mir - es gibt nichts besseres im Stall als den guten alten Bundeswehrparker.
            Deswegen trage ich Kingsland und Co. auch gern auf der Arbeit:-))

            Kommentar

            • haras
              • 31.01.2012
              • 670

              #7
              Zitat von Cherie Beitrag anzeigen
              Deswegen trage ich Kingsland und Co. auch gern auf der Arbeit:-))
              Ja aber wie machst Du das mit dem Stallgeruch und eben den Dingen , die sich an Reitkleidung gerne mal festsetzen (Heukrümel , Sägespäne , Pferdehaare usw) ?

              Kommentar

              • Winni M
                • 09.11.2010
                • 303

                #8
                Ich denke, Cherie meint das eher so, dass es schöne Sachen von Kingsland, Spooks und Co gibt, die man bzw "frau" nur auf der Arbeit oder zu anderen Anlässen trägt und NICHT im Stall. Ich habe z.B. 2 Spooks-Blusen, die würde ich nie im Stall tragen.

                Kommentar

                • Cherie
                  • 01.08.2011
                  • 478

                  #9
                  Zitat von Winni M Beitrag anzeigen
                  Ich denke, Cherie meint das eher so, dass es schöne Sachen von Kingsland, Spooks und Co gibt, die man bzw "frau" nur auf der Arbeit oder zu anderen Anlässen trägt und NICHT im Stall. Ich habe z.B. 2 Spooks-Blusen, die würde ich nie im Stall tragen.
                  So ist es. Wobei ich manche Teile auch im Stall UND an der Arbeit trage. Dazwischen werden die Sachen aber tatsächlich gewaschen.-)

                  Kommentar

                  • haras
                    • 31.01.2012
                    • 670

                    #10
                    Und sind die Sachen ihren Preis wert ? Wo wird produziert ?

                    Kommentar

                    • Fife
                      • 06.02.2009
                      • 4401

                      #11
                      die Stiefeletten aus dem Reitbereich gibts auch elegant und sind preislich günstig. Ein rahmengenähter normaler Schuh liegt meist bei 200-500Euro

                      Kommentar

                      • Cara67
                        • 07.04.2008
                        • 2482

                        #12
                        Ich wundere mich auch immer, wie manche das hinkriegen, nach dem Reiten so auszusehen wie vor dem Reiten. Kein Mikrogramm Staub o Dreck auf der Kleidung.

                        Klar - gute Sachen habe ich auch, aber die schone ich schon etwas. Die werden nur angezogen, wenn ich "auswärts" muss, also Training, Turnier etc.

                        Kommentar

                        • Cherie
                          • 01.08.2011
                          • 478

                          #13
                          Zitat von haras Beitrag anzeigen
                          Und sind die Sachen ihren Preis wert ? Wo wird produziert ?
                          Also wenn sie ihren Preis nicht wert wären, würde ich sie nicht kaufen. Ich bin mit den Sachen bisher sehr gut gefahren. Sie sind schick und wertig. Wo sie produziert werden weiß ich nicht. Ist ja auch sicher von Marke zu Marke unterschiedlich?

                          Kommentar

                          • haras
                            • 31.01.2012
                            • 670

                            #14
                            Zitat von Cherie Beitrag anzeigen
                            Wo sie produziert werden weiß ich nicht. Ist ja auch sicher von Marke zu Marke unterschiedlich?
                            Befasst Du Dich mit so etwas nicht ? Ich denke , dass man das heutzutage schon machen sollte , gerade bei teurer Markenkleidung sind es doch oft die Arbeiter selbst , die vom Preis am wenigsten abkriegen.



                            Und dann habe ich gerade mal geschaut , die Daunenwesten sind größtenteils mit Gänse- und Entendaunen gefüttert. Weisst Du , was für eine Tortur das für die Tiere ist ? Kannst Du Dir ja hier mal anschauen und dann überlegen , ob solch eine Weste Dir das wert ist und ob Du das mit deinem Gewissen als Tierfreund vereinbaren kannst :

                            Kommentar

                            • Hannoveranero
                              • 13.11.2012
                              • 379

                              #15
                              Ich bin auch ein totales Fashionvictim Am liebsten mag ich Sachen von Kingsland, Animo und Spooks, habe aber auch die ein- oder andere Pikeurjacke
                              Die Sachen trage ich allerdings nur beim Reiten oder auf Turnieren als Zuschauer. Ich finde die Sachen schön und praktikabel; außer meiner tollen Kingsland-Bommelmütze, bei der der Bommel größer ist als der Kopf, die hält leider nicht während des Reitens

                              Notfalls versuche ich die Sachen gebraucht bei ebay zu bekommen, da ist das Geld immer noch besser angelegt als z.B. in eine neue Krämer Weste, die ich dann zum gleichen Preis bekomme und nach wenigen Wochen die Reißverschlüsse nicht mehr funktionieren.

                              Und ja, ich finde es wichtig teure (gute) Sachen für den Stall zu haben; zum Einen verbringe ich dort viel Zeit und möchte gut aussehen, zum Anderen werden die Sachen dort sehr viel mehr beansprucht als im Büro, wo es auch eine Primark-Bluse tut. Meine Spooks-Weste ist nämlich auch nach häufigem Waschen noch recht dick und hält warm, meine Pikeur-Bluse ist nach mehreren Sommern immer noch "in-Form" und bekommt keine Schweißflecken, außerdem verknittert sie während des Reitens nicht.
                              Außerdem muss man ja bei den Anderen mithalten oder?

                              Kommentar

                              • Kat
                                • 12.05.2004
                                • 3536

                                #16
                                Kenne ich irgendwie - ich zieh halt gerade im Winter und vorallem bei der Stallarbeit im Offenstall auch bevorzugt meine Snowboardhose an, aber wenn ich reite, dann hab ich auch nur untendrunter mehrere dünne Hemden und Longshirts, darüber dann aber auch eine Polarfleecejacke von Pikeur und die Spooksweste. Ich steige ja auch nicht mit dreckigen Schuhen bzw. Stiefeln aufs Pferd, obwohl das nach dem Weg bis zur Halle manchmal gar nicht so einfach ist, die dann fix wieder sauber zu bekommen. Ich hab halt noch gelernt, dass man sauber ist fürs "Dressurreiten" und ich verbringe soviel Zeit am Stall, dass ich dann eben auch lieber gleich die Reitklamotten kaufe, die ich am Stall und auch anderswo anziehen könnte. Ich muss auch gestehen, dass ich dann auch lieber etwas teureres kaufe, als das Billigteil - einfach weil es meistens doch schicker, wärmer und längerhaltend ist.
                                Ich trage aber auch andere Marken am Stall, die nichts mit dem Pferdesport zu tun haben. Da bekommt mein Freund regelmässig die Krise, dass ich mit den teuren Jacken im "Dreck" wühle. Aber sie halten nunmal am wärmsten...
                                Meine Ma bestellt gern für mich bei buyvip oder brands4friends - da gibts Markenklamotten zu extremen Rabattpreisen - sind dann zwar keine Reitermarken, aber dadurch hab ich zu recht günstigen Preisen andere schicke "Designer"klamotten... ich find die okay (hab da 2 richtig tolle Jacken her) - würde die aber manchmal schon gern gegen etwas von Pikeur, HV Polo, Kingsland, spooks oder Joules eintauschen.
                                Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                Kommentar

                                • Sabine2005
                                  • 17.06.2005
                                  • 7790

                                  #17
                                  Nö, ich kaufe mir weiterhin meine Klamotten über die Firma aus dem Arbeitsbekleidungssegment.

                                  Da kostet mich eine unverwüstliche, Regenjacke mit diveresen Fütterungen um die 30 Euro und Poloshirts für 8 Euro, oder Pullover für 12 Euro in 15 verschiedenen Farben.

                                  Mir reicht das.

                                  Meinen Traummann werde ich eh nicht im Stall treffen - Männer die sich für Pferde interessieren, interessieren mich nämlich so gar nicht....

                                  Kommentar

                                  • peabody
                                    • 05.01.2011
                                    • 1480

                                    #18
                                    Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen

                                    Meinen Traummann werde ich eh nicht im Stall treffen

                                    Der Traummann, man eine hoffentlich im Parker und in den Stalljeans genauso, wie im kleinen Schwarzen.

                                    Kommentar

                                    • Cherie
                                      • 01.08.2011
                                      • 478

                                      #19
                                      Zitat von haras Beitrag anzeigen
                                      Befasst Du Dich mit so etwas nicht ? Ich denke , dass man das heutzutage schon machen sollte , gerade bei teurer Markenkleidung sind es doch oft die Arbeiter selbst , die vom Preis am wenigsten abkriegen.



                                      Und dann habe ich gerade mal geschaut , die Daunenwesten sind größtenteils mit Gänse- und Entendaunen gefüttert. Weisst Du , was für eine Tortur das für die Tiere ist ? Kannst Du Dir ja hier mal anschauen und dann überlegen , ob solch eine Weste Dir das wert ist und ob Du das mit deinem Gewissen als Tierfreund vereinbaren kannst :

                                      http://www.youtube.com/watch?v=pNmJ2jflh20
                                      Du bist ja seltsam. Ob man sich mit Herstellermethoden beschäftigt hat ja wohl weniger etwas mit Marken-/bzw. Nicht-Marken Käufer zu tun. D. H jeder der 'billig' kauft kann genauso für Missstände verantwortlich sein. Ich sehe daher den Sinn deiner Kritik nicht.

                                      Und wo habe ich bitte geschrieben, dass ich Daunenwesten trage? Ich habe gerade das Gefühl, dass du einfach mal deinem Unmut Luft machen willst. Wobei ich den Ansatz deiner Kritik durchaus verstehe. Nur wieso du da mich nun explizit ansprichst? Man kann doch generell Konsumverhalten kritisieren. Das erstreckt sich aber nicht nur auf die Mode. Den erhobenen Zeigefinger kannst du auch an Nicht-Vegetarier/Veganer etc. erheben. Gibt genügend Gründe. Aber das erst einmal wirklich nichts mit dem Thread zu tun....

                                      Btw.: Ich lebe ernährungstechnisch durchaus bewusst. Zum Thema 'Entlohnung' habe ich eine andere Einstellung. Hätten die Billiglöhner in den genannten Ländern andere/höhere Löhne, würde dort keiner produzieren. Damit wären die Menschen arbeitslos. Wir leben in einer globalen Welt...- ob wir das nun wollen oder nicht.
                                      Zuletzt geändert von Cherie; 21.01.2013, 19:21.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                      9 Antworten
                                      185 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                      von Marie_Mfr
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                      10 Antworten
                                      5.983 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                      von Marie_Mfr
                                       
                                      Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                      7 Antworten
                                      524 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                      Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                      75 Antworten
                                      29.743 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Roullier
                                      von Roullier
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                      56 Antworten
                                      28.983 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Tante
                                      von Tante
                                       
                                      Lädt...
                                      X