Selbstständig mit Berittstall ohne Schein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • basquiat
    • 02.10.2005
    • 2843

    #41
    @marquisa: Und zu welcher Gruppe zählt dann der Bereiter? Ist der auch dem Besitzer gleichgestellt oder doch als "fremde Person" gewertet?

    LG Liesl
    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

    Kommentar

    • marquisa
      • 08.02.2006
      • 3410

      #42
      Alle Schäden,die ein Pferd verursacht,egal ob mit oder ohne Reiter,werden von der THV abgesichert.

      Es sei denn,dem Reiter kann eine grobe Fahrlässigkeit angekreidet werden.

      Also: Der Bereiter,Angela Merkel oder ein Blumenkohl sitzen auf dem Pferd,dieses schlägt aus und tritt ein Loch in die Bande.

      Das zahlt die THV.Auch,wenn anstelle der Bande ein Mensch stand,der nun ein Loch im Schienbein hat.

      Eine Ausnahme besteht,wenn dem reiterlein grobe Fahrlässigkeit unterstellt werden kann,also der Bereiter oder sonstwer z.Bsp. im Vollbewusstsein seines Verstandes ein Auto als Sprung anvisiert hat und dieses nun fratze ist.Da wird die THV des Pferdebesitzers wohl mal nachhaken und dann muss evt. die Haftpflicht des Reiters eintreten.

      Dafür braucht der Berufsreiter ja auch eine Berufshaftpflicht,auch,wenn mal jemand behauptet,er habe den Zausel vergurkt.Am Besten noch eine Rechtschutz dazu.


      Der jedoch auf dem Pferd oben drauf sitzt,ist grundsätzlich nicht gegen Verunfallung im Rahmen der THV versichert,wobei es Ausnahmen gibt,wenn derjenige nur quasi einmalig auf dem Pferd gesessen hat.Dies ist dann der sogenannte Fremdreiter.

      Was jedoch im Zweifelsfall zu beweisen wäre.Bereiter oder regelmäßige Reiter wie Beteiligungen zählen nicht zu den Fremdreitern.

      Kommentar

      • moonlight
        • 04.06.2002
        • 4269

        #43
        Zitat von Schnien Beitrag anzeigen
        Aber nach Feierabend 1-2 Stündchen reiten, reicht für meine Ambitionen nicht
        Mir auch nicht, darum reite ich nach Feierabend 3-5 Pferde. Geht auch, wenn man passende Arbeitszeiten und einen netten Arbeitgeber hat wie ich, ziemlich verrückt ist und mit wenig Freizeit und Schlaf auskommt.

        Meinen Lebensunterhalt wollte ich mit dem Reiten aber nicht verdienen!

        Kommentar


        • #44
          eine Berufshaftpflicht für Bereiter...aber wer versichert jemanden, der Bereiter sein will und nicht mal die abgeschlossene Ausbildung hat? Ich glaube, die Gefahr ist groß, dass das sehr teuer werden kann...

          Kommentar

          • Neuzüchter
            • 09.04.2003
            • 2159

            #45
            Also ich habe auch schon eineige junge bwz. schwierige Pferde betreut und mitbetreut ohne große Turniererfolge nachweisen zu können Ich reite unheimlich gerne und stellemich auf neue pferde ein und habe sicher auch schon einige Mistkarrenbnusmeilen gesammelt. Trotzdem ist es eine schwierige Geschichte wenn man davon leben muss.

            Fremdreiterversicherungen die sämtlichen Schaden auffangen gibt es soweit ich weiß gar nicht. Ich habe einen Halbblüter auf den ich nur selber draufsteige weil der in senen Panikattaken früher so gefährlich war dass ich das niemendem zumuten kann der nicht mindestens selber Unfallversichert ist und sich auch nach den Sturz noch daran erinnert das er freiwillig aufgestiegen ist.

            Und die Profis, deren Pferde 23 Stunden am Tag in der Box stehen und die halbstündlich auf ein anderes Pferd steiegen der kurzfristig erkennbare Fortschritte machen muss ....

            Denkst Du die sind alle als Pferdesadisten auf die Welt gekommen oder in den Beruf eingestiegen? Die sind irgendwann zu ihrem Schema übergegangen und haben jeder individuell einen Kompromiss mit der geschäft gemacht. Hier kommen die pferde wenigstens raus, dort gibts es Freilauftage, hier Gruppe dort ne dritte Mahlzeit ... Und es gibt auch welche die weiter machen müssen weil sie eben nichts anderes gelernt haben.

            Ich würde versuhen im Job die Stunden zu reduzieren und ein paar Boxen anzumieten. So oder so brauchst Du ja einen Helfer, wenn nicht zum anreiten dann zum Füttern wenn Du mal mit Brechdurchfall da nieder liegst.
            Auch Freizeitpferde sin Profis!

            Kommentar


            • #46
              @Neuzüchter: Es ist aber ein ganz großer Unterschied, ob man mal spontan für 10 Euro "korrektur" reitet oder aber für mehrere Monate ein Pferd in Vollberitt bekommt.

              Kommentar

              • Neuzüchter
                • 09.04.2003
                • 2159

                #47
                @ ohle

                und was macht Dich glauben isch wüßte das nicht?

                Ich habe weder einen Zeitraum noch eine Preis aufgeführt.
                Auch Freizeitpferde sin Profis!

                Kommentar

                • Redlight
                  • 07.06.2010
                  • 1802

                  #48
                  [QUOTE=Schnien;1152603]ich habe mich bei anderen Bereitern informiert, die sagten der Besitzer d. Pferdes müsste schon eine Fremdreiterversicherung haben, damit sind Unfallschäden abgesichert. Natürlich kommt eine Betriebshaftpflicht, Berufsunfähigkeits, Feuer -ect. Versicherungen dazu. Wiegesagt, ist schon abgecheckt.

                  Meines Wissens nach "Nein"! Eine Fremdreiterversicherung reicht nicht. Wir haben eine Reitanlage und ich war auc erstaunt als unser Versicherungsmensch sagte, im Falle eines Unfalls wären WIR, die SB dran. Würde was passieren, dann stünde die Berufsgenossenschaft auf dem Hof, da der Bereiter eine Sache ausgeübt hat, für die er eigentlich nicht befähigt ist. Man müsste dann schon lügen und sagen, man ist das Pferd nur so geritten, wird aber schwer, wenn man Boxen zwecks Beritt gemietet hat. Und ich als SB würde sowas niemals machen, denn spätestens wenn der "Bereiter" querschnittsgelähmt im Rollstuhl sitzt und niemand seine Rente zahlen will, dann klagt er gegen mich, obwohl ich so nett war und ihm eine Chance gegeben habe ;-) Gut reiten können hin oder her - Absicherung für alle Seiten ist hier das A und O. Wer schlau ist wird allein deswegen sein Pferd nicht dir überlassen, denn der Pferdebesitzer kann auch belangt werden bei Unfällen. Schade, wenn man ambitioniert ist, aber auch fair denen gegenüber, die den langen Weg der Ausbildung auf sich genommen haben.
                  Zuletzt geändert von Redlight; 10.01.2013, 17:29.

                  Kommentar

                  • blubbibubb
                    • 29.12.2011
                    • 106

                    #49
                    ich habe einen Versicherungsfachmann zu Hause und der Bereiter ist definitiv Nicht über eine Fremdreiterversicherung abgesichert! Eine Berufshaftspflicht ist daher dringend nötig.

                    Kommentar

                    • Lisa83
                      • 04.02.2005
                      • 1172

                      #50
                      wenn du "übern Daumen" 5 Pferde brauchst, damit es sich rechnet (auch wenn ich mich frage, wie man davon leben soll, denn die fressen entsprechend, Versicherungen, Instandsetzung usw usw) warum machst du nicht wirklich ne 3/4 oder ne halbe Stelle und machst die Pferde zusätzlich? Ich hab jetzt, glaub ich, überlesen, ob du die zugehörige Stallarbeit auch selber machen musst?
                      Weil ein ganzer Tag für nur 5 Pferde, da hast du ja ne Menge Freizeit? Da würd ich lieber noch in einem sicheren Angestelltenverhältnis bleiben, dadurch eben sicheres Einkommen und "was zu tun" und den restlichen Tag im Stall verbringen.
                      Der zusätzliche Vorteil wäre, dass wenn du in ein Alter kommst, in dem das Anreiten von jungen Pferde nicht mehr so gut geht hast du immer noch den anderen Job. Denn solltest du jetzt NUR Pferde machen und dann aus gesundheitlichen Gründen wieder im alten Job arbeiten wollen/müssen wird es schwierig einen zu finden, denn dann bist du "alt", allein das macht die Jobsuche schon schwer UND hast keine/zu wenig Berufserfahrung UND bist mit technischen/PC-Neuheiten nicht mehr vertraut!
                      Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                      Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                      http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                      Kommentar

                      • Cherie
                        • 01.08.2011
                        • 478

                        #51
                        Mal ganz davon abgesehen, dass wenn man lange aus seinem Bürojob raus ist, später da kaum eine Anstellung mehr findet. Der Titel 'Industriekauffrau' ist nach ein paar Jahren als Bereiter wirklich 0 wert.
                        Dann landet man bei einem 400 Euro Job....
                        Zuletzt geändert von Cherie; 10.01.2013, 21:39.

                        Kommentar

                        • basquiat
                          • 02.10.2005
                          • 2843

                          #52
                          @Lisa83: Wieviel Zeit würdest du denn pro Pferd kalkulieren? Ohne Hilfe komme ich auf mind. 1,5 h.... x 5 sind das 7,5 h, dazu noch Stallarbeit, auf die Weide raus und rein, mit Kunden telefonieren.....oder fällt das für dich dann unter Freizeitvergnügen?

                          Die Frage ist wohl tatsächlich eher, ob da genug übrig bleibt bzw. ob eine 12-Monate-Auslastung garantiert werden kann.

                          LG Liesl
                          Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                          Kommentar

                          • Schnien
                            • 27.08.2012
                            • 16

                            #53
                            Ich muss mich an dieser Stelle schonmal echt für die vielen Beiträge bedanken, egal ob positiv, oder negativ.
                            Da viele das schon vorgeschlagen haben -ich werde einen Teil im Büro verbringen, ist jetzt klar, die Versicherungssache, bzw. ob es sich überhaupt rechnet, das ganze im Bereich "Beritt" laufen zu lassen, sehe ich aus den Versicherungsgründen auch eher kritisch. Danke für die vielen Infos!
                            Trotzdem lasse ich mich nicht so schnell entmutigen mal gucken....

                            Kommentar


                            • #54
                              Wenn man ein Händchen hat, kann man doch sicher in vielen Ausbildungs- bzw Verkaufsställen mitreiten. Haben einige Freundinnen von mir nach dem Abi gemacht. Wurden auch ohne Schein mit Kusshand genommen.

                              Kommentar

                              • Hannoveranero
                                • 13.11.2012
                                • 379

                                #55
                                Jepp das stimmt, ich reite auch teilzeit in einem Grand Prix Stall in Norddeutschland mit, ohne Schein. Alles eine Frage des Timings und des Vitamin B.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                27 Antworten
                                7.618 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                10 Antworten
                                527 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                                7 Antworten
                                472 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Schockstrand  
                                Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                7 Antworten
                                287 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Geisha
                                von Geisha
                                 
                                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                21 Antworten
                                553 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Lädt...
                                X